Suchen

Suchen

Tickets für das Neue Museum

Entdecken Sie ägyptische Antiquitäten, seltene Schätze und die ikonische Büste der Nofretete im Neuen Museum in Berlin. Reisen Sie durch Jahrhunderte der Geschichte.

Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Tickets für das Neue Museum

Entdecken Sie ägyptische Antiquitäten, seltene Schätze und die ikonische Büste der Nofretete im Neuen Museum in Berlin. Reisen Sie durch Jahrhunderte der Geschichte.

Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Tickets für das Neue Museum

Entdecken Sie ägyptische Antiquitäten, seltene Schätze und die ikonische Büste der Nofretete im Neuen Museum in Berlin. Reisen Sie durch Jahrhunderte der Geschichte.

Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Von €14

Warum bei uns buchen?

Von €14

Warum bei uns buchen?

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Entdecken Sie Sammlungen aus dem alten Ägypten, dem Nahen Osten und prähistorischen Europa

  • Staunen Sie über die berühmte Büste der Nofretete und den Berliner Grünen Kopf

  • Erleben Sie Wandkunst des 19. Jahrhunderts und mythologische Szenen

  • Begegnen Sie Schätzen vom Rhein, einschließlich seltener Objekte und Werkzeuge

  • Sehen Sie eine der ältesten Äxte der Welt, die 700.000 Jahre alt ist

Was ist Inklusive

  • Eintritt zum Neuen Museum

Über

Ihr Erlebnis im Neuen Museum

Entdecken Sie Berlins historisches Herz

Beginnen Sie Ihren Besuch im ikonischen Neuen Museum, einem Meisterwerk der neoklassizistischen Architektur, entworfen von Friedrich August Stüler im 19. Jahrhundert. Das auf der Museumsinsel in Berlin gelegene Wahrzeichen führt Sie durch Jahrhunderte der Geschichte und Menschheit, indem es mehr als 200.000 bemerkenswerte Artefakte aus aller Welt präsentiert.

Begegnen Sie antiken Zivilisationen

Starten Sie Ihre Reise mit dem Ägyptischen Museum und der Papyrussammlung. Hier werden Sie von einigen der bedeutendsten antiken Schätze der Geschichte in den Bann gezogen. Die weltberühmte Büste der Nofretete steht im Mittelpunkt, bewundert für ihre eindrucksvollen Details und Farben. Daneben ist der Berliner Grüne Kopf ein Höhepunkt, der für seine bemerkenswerte Kunstfertigkeit in metamorphem Gestein gefeiert wird.

  • Sehen Sie alte Papyrushandschriften, die Geschichten von Pharaonen enthüllen

  • Bewundern Sie filigrane Amulette, Keramiken und Statuen aus den ägyptischen Dynastien

  • Staunen Sie über Grabbeigaben und Objekte aus dem Tal der Könige

Relikte aus Europa und darüber hinaus

Die prähistorischen und frühgeschichtlichen Ausstellungen des Museums bieten einen Einblick in die menschliche Zivilisation auf verschiedenen Kontinenten. Entdecken Sie Artefakte aus Troja, einschließlich des von Heinrich Schliemann ausgegrabenen Schatzes des Priamos. Tauchen Sie ein in die Schätze vom Rhein und den Barbaren-Schatz von Neupotz, mit eisernen Werkzeugen, Bronzekesseln und antikem Küchengeschirr vom Rhein. Erkunden Sie die Abschnitte der Steinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit, wenn Sie auf den Berliner Goldhut treffen—einen zeremoniellen Kopfschmuck aus Goldfolie—und das Skelett eines 11-jährigen Neandertalers aus Le Moustier in Frankreich untersuchen.

Seltene Objekte und unerwartete Entdeckungen

Das Neue Museum ist bekannt nicht nur für seine weithin gefeierten Schätze, sondern auch für sein seltenstes Artefakt: einen 700.000 Jahre alten Axtkopf aus der Steinzeit, der anderen berühmten Werken vorausgeht. Verfolgen Sie die Evolution der Technologie durch prähistorische Relikte und Werkzeuge, und sehen Sie, wie alte Gesellschaften lebten, arbeiteten und handelten.

Kunstfertigkeit an den Wänden

Verpassen Sie nicht die aufwendigen Wandmalereien des Museums aus dem 19. Jahrhundert, die lebhaft Szenen der nordischen Mythologie und die reiche Geschichte der germanischen nördlichen Nachbarn Roms darstellen. Diese restaurierten Fresken bieten zusätzlichen Einblick in die tiefen kulturellen Wurzeln und Verbindungen der Region in ganz Europa.

Planen Sie Ihren Besuch

  • Alle Galerien und Ausstellungen sind über Aufzüge und Rampen zugänglich

  • Einrichtungen wie Garderoben und Schließfächer stehen zu Ihrer Verfügung

  • Planen Sie ausreichend Zeit für eine entspannte und anregende Erkundung in Ihrem eigenen Tempo ein

Von der außergewöhnlichen Kunst und den Artefakten antiker Zivilisationen bis hin zur historischen Evolution Berlins—das Neue Museum ist ein Muss für jeden, der sich für Geschichte, Archäologie und die Geschichten der Menschheit interessiert.

Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für das Neue Museum!

Besucherrichtlinien
  • Halten Sie Stimmen leise und respektieren Sie andere Besucher

  • Berühren Sie keine Objekte und lehnen Sie sich nicht an Vitrinen oder Wände

  • Bewahren Sie Regenschirme, Rucksäcke und sperrige Gegenstände in der Garderobe auf

  • Blitzfotografie und Stative sind nicht erlaubt

  • Führhunde sind willkommen

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Geschlossen 10:00 Uhr - 18:00 Uhr 10:00 Uhr - 18:00 Uhr 10:00 Uhr - 18:00 Uhr 10:00 Uhr - 18:00 Uhr 10:00 Uhr - 18:00 Uhr 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Öffnungszeiten des Neuen Museums?

Das Museum ist im Allgemeinen von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, außer montags, wenn es geschlossen ist.

Ist das Neue Museum barrierefrei zugänglich?

Ja, ein barrierefreier Zugang ist über den östlichen Eingang und einen Aufzug auf der Südseite vorhanden.

Darf ich im Neuen Museum fotografieren?

Fotografieren ist ohne Blitz erlaubt, aber Stative und Selfie-Sticks sind nicht gestattet.

Gibt es Schließfächer oder eine Garderobe?

Ja, es stehen Schließfächer und eine Garderobe zur Verfügung, um große Taschen und Mäntel aufzubewahren.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit, um Zugang zu erhalten und ermäßigte Studententarife zu nutzen

  • Keine Speisen oder Getränke in den Ausstellungsbereichen erlaubt

  • Große Taschen, Rucksäcke und Regenschirme müssen in Schließfächern oder der Garderobe abgegeben werden

  • Rollstuhlzugang ist am Osteingang und über den südlichen Aufzug verfügbar

  • Fotografieren ist nur ohne Blitz erlaubt

Stornierungsrichtlinie

Kann nicht storniert oder umgebucht werden

Adresse

Bodestraße 1-3

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Entdecken Sie Sammlungen aus dem alten Ägypten, dem Nahen Osten und prähistorischen Europa

  • Staunen Sie über die berühmte Büste der Nofretete und den Berliner Grünen Kopf

  • Erleben Sie Wandkunst des 19. Jahrhunderts und mythologische Szenen

  • Begegnen Sie Schätzen vom Rhein, einschließlich seltener Objekte und Werkzeuge

  • Sehen Sie eine der ältesten Äxte der Welt, die 700.000 Jahre alt ist

Was ist Inklusive

  • Eintritt zum Neuen Museum

Über

Ihr Erlebnis im Neuen Museum

Entdecken Sie Berlins historisches Herz

Beginnen Sie Ihren Besuch im ikonischen Neuen Museum, einem Meisterwerk der neoklassizistischen Architektur, entworfen von Friedrich August Stüler im 19. Jahrhundert. Das auf der Museumsinsel in Berlin gelegene Wahrzeichen führt Sie durch Jahrhunderte der Geschichte und Menschheit, indem es mehr als 200.000 bemerkenswerte Artefakte aus aller Welt präsentiert.

Begegnen Sie antiken Zivilisationen

Starten Sie Ihre Reise mit dem Ägyptischen Museum und der Papyrussammlung. Hier werden Sie von einigen der bedeutendsten antiken Schätze der Geschichte in den Bann gezogen. Die weltberühmte Büste der Nofretete steht im Mittelpunkt, bewundert für ihre eindrucksvollen Details und Farben. Daneben ist der Berliner Grüne Kopf ein Höhepunkt, der für seine bemerkenswerte Kunstfertigkeit in metamorphem Gestein gefeiert wird.

  • Sehen Sie alte Papyrushandschriften, die Geschichten von Pharaonen enthüllen

  • Bewundern Sie filigrane Amulette, Keramiken und Statuen aus den ägyptischen Dynastien

  • Staunen Sie über Grabbeigaben und Objekte aus dem Tal der Könige

Relikte aus Europa und darüber hinaus

Die prähistorischen und frühgeschichtlichen Ausstellungen des Museums bieten einen Einblick in die menschliche Zivilisation auf verschiedenen Kontinenten. Entdecken Sie Artefakte aus Troja, einschließlich des von Heinrich Schliemann ausgegrabenen Schatzes des Priamos. Tauchen Sie ein in die Schätze vom Rhein und den Barbaren-Schatz von Neupotz, mit eisernen Werkzeugen, Bronzekesseln und antikem Küchengeschirr vom Rhein. Erkunden Sie die Abschnitte der Steinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit, wenn Sie auf den Berliner Goldhut treffen—einen zeremoniellen Kopfschmuck aus Goldfolie—und das Skelett eines 11-jährigen Neandertalers aus Le Moustier in Frankreich untersuchen.

Seltene Objekte und unerwartete Entdeckungen

Das Neue Museum ist bekannt nicht nur für seine weithin gefeierten Schätze, sondern auch für sein seltenstes Artefakt: einen 700.000 Jahre alten Axtkopf aus der Steinzeit, der anderen berühmten Werken vorausgeht. Verfolgen Sie die Evolution der Technologie durch prähistorische Relikte und Werkzeuge, und sehen Sie, wie alte Gesellschaften lebten, arbeiteten und handelten.

Kunstfertigkeit an den Wänden

Verpassen Sie nicht die aufwendigen Wandmalereien des Museums aus dem 19. Jahrhundert, die lebhaft Szenen der nordischen Mythologie und die reiche Geschichte der germanischen nördlichen Nachbarn Roms darstellen. Diese restaurierten Fresken bieten zusätzlichen Einblick in die tiefen kulturellen Wurzeln und Verbindungen der Region in ganz Europa.

Planen Sie Ihren Besuch

  • Alle Galerien und Ausstellungen sind über Aufzüge und Rampen zugänglich

  • Einrichtungen wie Garderoben und Schließfächer stehen zu Ihrer Verfügung

  • Planen Sie ausreichend Zeit für eine entspannte und anregende Erkundung in Ihrem eigenen Tempo ein

Von der außergewöhnlichen Kunst und den Artefakten antiker Zivilisationen bis hin zur historischen Evolution Berlins—das Neue Museum ist ein Muss für jeden, der sich für Geschichte, Archäologie und die Geschichten der Menschheit interessiert.

Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für das Neue Museum!

Besucherrichtlinien
  • Halten Sie Stimmen leise und respektieren Sie andere Besucher

  • Berühren Sie keine Objekte und lehnen Sie sich nicht an Vitrinen oder Wände

  • Bewahren Sie Regenschirme, Rucksäcke und sperrige Gegenstände in der Garderobe auf

  • Blitzfotografie und Stative sind nicht erlaubt

  • Führhunde sind willkommen

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Geschlossen 10:00 Uhr - 18:00 Uhr 10:00 Uhr - 18:00 Uhr 10:00 Uhr - 18:00 Uhr 10:00 Uhr - 18:00 Uhr 10:00 Uhr - 18:00 Uhr 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Öffnungszeiten des Neuen Museums?

Das Museum ist im Allgemeinen von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, außer montags, wenn es geschlossen ist.

Ist das Neue Museum barrierefrei zugänglich?

Ja, ein barrierefreier Zugang ist über den östlichen Eingang und einen Aufzug auf der Südseite vorhanden.

Darf ich im Neuen Museum fotografieren?

Fotografieren ist ohne Blitz erlaubt, aber Stative und Selfie-Sticks sind nicht gestattet.

Gibt es Schließfächer oder eine Garderobe?

Ja, es stehen Schließfächer und eine Garderobe zur Verfügung, um große Taschen und Mäntel aufzubewahren.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit, um Zugang zu erhalten und ermäßigte Studententarife zu nutzen

  • Keine Speisen oder Getränke in den Ausstellungsbereichen erlaubt

  • Große Taschen, Rucksäcke und Regenschirme müssen in Schließfächern oder der Garderobe abgegeben werden

  • Rollstuhlzugang ist am Osteingang und über den südlichen Aufzug verfügbar

  • Fotografieren ist nur ohne Blitz erlaubt

Stornierungsrichtlinie

Kann nicht storniert oder umgebucht werden

Adresse

Bodestraße 1-3

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Entdecken Sie Sammlungen aus dem alten Ägypten, dem Nahen Osten und prähistorischen Europa

  • Staunen Sie über die berühmte Büste der Nofretete und den Berliner Grünen Kopf

  • Erleben Sie Wandkunst des 19. Jahrhunderts und mythologische Szenen

  • Begegnen Sie Schätzen vom Rhein, einschließlich seltener Objekte und Werkzeuge

  • Sehen Sie eine der ältesten Äxte der Welt, die 700.000 Jahre alt ist

Was ist Inklusive

  • Eintritt zum Neuen Museum

Über

Ihr Erlebnis im Neuen Museum

Entdecken Sie Berlins historisches Herz

Beginnen Sie Ihren Besuch im ikonischen Neuen Museum, einem Meisterwerk der neoklassizistischen Architektur, entworfen von Friedrich August Stüler im 19. Jahrhundert. Das auf der Museumsinsel in Berlin gelegene Wahrzeichen führt Sie durch Jahrhunderte der Geschichte und Menschheit, indem es mehr als 200.000 bemerkenswerte Artefakte aus aller Welt präsentiert.

Begegnen Sie antiken Zivilisationen

Starten Sie Ihre Reise mit dem Ägyptischen Museum und der Papyrussammlung. Hier werden Sie von einigen der bedeutendsten antiken Schätze der Geschichte in den Bann gezogen. Die weltberühmte Büste der Nofretete steht im Mittelpunkt, bewundert für ihre eindrucksvollen Details und Farben. Daneben ist der Berliner Grüne Kopf ein Höhepunkt, der für seine bemerkenswerte Kunstfertigkeit in metamorphem Gestein gefeiert wird.

  • Sehen Sie alte Papyrushandschriften, die Geschichten von Pharaonen enthüllen

  • Bewundern Sie filigrane Amulette, Keramiken und Statuen aus den ägyptischen Dynastien

  • Staunen Sie über Grabbeigaben und Objekte aus dem Tal der Könige

Relikte aus Europa und darüber hinaus

Die prähistorischen und frühgeschichtlichen Ausstellungen des Museums bieten einen Einblick in die menschliche Zivilisation auf verschiedenen Kontinenten. Entdecken Sie Artefakte aus Troja, einschließlich des von Heinrich Schliemann ausgegrabenen Schatzes des Priamos. Tauchen Sie ein in die Schätze vom Rhein und den Barbaren-Schatz von Neupotz, mit eisernen Werkzeugen, Bronzekesseln und antikem Küchengeschirr vom Rhein. Erkunden Sie die Abschnitte der Steinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit, wenn Sie auf den Berliner Goldhut treffen—einen zeremoniellen Kopfschmuck aus Goldfolie—und das Skelett eines 11-jährigen Neandertalers aus Le Moustier in Frankreich untersuchen.

Seltene Objekte und unerwartete Entdeckungen

Das Neue Museum ist bekannt nicht nur für seine weithin gefeierten Schätze, sondern auch für sein seltenstes Artefakt: einen 700.000 Jahre alten Axtkopf aus der Steinzeit, der anderen berühmten Werken vorausgeht. Verfolgen Sie die Evolution der Technologie durch prähistorische Relikte und Werkzeuge, und sehen Sie, wie alte Gesellschaften lebten, arbeiteten und handelten.

Kunstfertigkeit an den Wänden

Verpassen Sie nicht die aufwendigen Wandmalereien des Museums aus dem 19. Jahrhundert, die lebhaft Szenen der nordischen Mythologie und die reiche Geschichte der germanischen nördlichen Nachbarn Roms darstellen. Diese restaurierten Fresken bieten zusätzlichen Einblick in die tiefen kulturellen Wurzeln und Verbindungen der Region in ganz Europa.

Planen Sie Ihren Besuch

  • Alle Galerien und Ausstellungen sind über Aufzüge und Rampen zugänglich

  • Einrichtungen wie Garderoben und Schließfächer stehen zu Ihrer Verfügung

  • Planen Sie ausreichend Zeit für eine entspannte und anregende Erkundung in Ihrem eigenen Tempo ein

Von der außergewöhnlichen Kunst und den Artefakten antiker Zivilisationen bis hin zur historischen Evolution Berlins—das Neue Museum ist ein Muss für jeden, der sich für Geschichte, Archäologie und die Geschichten der Menschheit interessiert.

Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für das Neue Museum!

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit, um Zugang zu erhalten und ermäßigte Studententarife zu nutzen

  • Keine Speisen oder Getränke in den Ausstellungsbereichen erlaubt

  • Große Taschen, Rucksäcke und Regenschirme müssen in Schließfächern oder der Garderobe abgegeben werden

  • Rollstuhlzugang ist am Osteingang und über den südlichen Aufzug verfügbar

  • Fotografieren ist nur ohne Blitz erlaubt

Besucherrichtlinien
  • Halten Sie Stimmen leise und respektieren Sie andere Besucher

  • Berühren Sie keine Objekte und lehnen Sie sich nicht an Vitrinen oder Wände

  • Bewahren Sie Regenschirme, Rucksäcke und sperrige Gegenstände in der Garderobe auf

  • Blitzfotografie und Stative sind nicht erlaubt

  • Führhunde sind willkommen

Stornierungsrichtlinie

Kann nicht storniert oder umgebucht werden

Adresse

Bodestraße 1-3

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Entdecken Sie Sammlungen aus dem alten Ägypten, dem Nahen Osten und prähistorischen Europa

  • Staunen Sie über die berühmte Büste der Nofretete und den Berliner Grünen Kopf

  • Erleben Sie Wandkunst des 19. Jahrhunderts und mythologische Szenen

  • Begegnen Sie Schätzen vom Rhein, einschließlich seltener Objekte und Werkzeuge

  • Sehen Sie eine der ältesten Äxte der Welt, die 700.000 Jahre alt ist

Was ist Inklusive

  • Eintritt zum Neuen Museum

Über

Ihr Erlebnis im Neuen Museum

Entdecken Sie Berlins historisches Herz

Beginnen Sie Ihren Besuch im ikonischen Neuen Museum, einem Meisterwerk der neoklassizistischen Architektur, entworfen von Friedrich August Stüler im 19. Jahrhundert. Das auf der Museumsinsel in Berlin gelegene Wahrzeichen führt Sie durch Jahrhunderte der Geschichte und Menschheit, indem es mehr als 200.000 bemerkenswerte Artefakte aus aller Welt präsentiert.

Begegnen Sie antiken Zivilisationen

Starten Sie Ihre Reise mit dem Ägyptischen Museum und der Papyrussammlung. Hier werden Sie von einigen der bedeutendsten antiken Schätze der Geschichte in den Bann gezogen. Die weltberühmte Büste der Nofretete steht im Mittelpunkt, bewundert für ihre eindrucksvollen Details und Farben. Daneben ist der Berliner Grüne Kopf ein Höhepunkt, der für seine bemerkenswerte Kunstfertigkeit in metamorphem Gestein gefeiert wird.

  • Sehen Sie alte Papyrushandschriften, die Geschichten von Pharaonen enthüllen

  • Bewundern Sie filigrane Amulette, Keramiken und Statuen aus den ägyptischen Dynastien

  • Staunen Sie über Grabbeigaben und Objekte aus dem Tal der Könige

Relikte aus Europa und darüber hinaus

Die prähistorischen und frühgeschichtlichen Ausstellungen des Museums bieten einen Einblick in die menschliche Zivilisation auf verschiedenen Kontinenten. Entdecken Sie Artefakte aus Troja, einschließlich des von Heinrich Schliemann ausgegrabenen Schatzes des Priamos. Tauchen Sie ein in die Schätze vom Rhein und den Barbaren-Schatz von Neupotz, mit eisernen Werkzeugen, Bronzekesseln und antikem Küchengeschirr vom Rhein. Erkunden Sie die Abschnitte der Steinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit, wenn Sie auf den Berliner Goldhut treffen—einen zeremoniellen Kopfschmuck aus Goldfolie—und das Skelett eines 11-jährigen Neandertalers aus Le Moustier in Frankreich untersuchen.

Seltene Objekte und unerwartete Entdeckungen

Das Neue Museum ist bekannt nicht nur für seine weithin gefeierten Schätze, sondern auch für sein seltenstes Artefakt: einen 700.000 Jahre alten Axtkopf aus der Steinzeit, der anderen berühmten Werken vorausgeht. Verfolgen Sie die Evolution der Technologie durch prähistorische Relikte und Werkzeuge, und sehen Sie, wie alte Gesellschaften lebten, arbeiteten und handelten.

Kunstfertigkeit an den Wänden

Verpassen Sie nicht die aufwendigen Wandmalereien des Museums aus dem 19. Jahrhundert, die lebhaft Szenen der nordischen Mythologie und die reiche Geschichte der germanischen nördlichen Nachbarn Roms darstellen. Diese restaurierten Fresken bieten zusätzlichen Einblick in die tiefen kulturellen Wurzeln und Verbindungen der Region in ganz Europa.

Planen Sie Ihren Besuch

  • Alle Galerien und Ausstellungen sind über Aufzüge und Rampen zugänglich

  • Einrichtungen wie Garderoben und Schließfächer stehen zu Ihrer Verfügung

  • Planen Sie ausreichend Zeit für eine entspannte und anregende Erkundung in Ihrem eigenen Tempo ein

Von der außergewöhnlichen Kunst und den Artefakten antiker Zivilisationen bis hin zur historischen Evolution Berlins—das Neue Museum ist ein Muss für jeden, der sich für Geschichte, Archäologie und die Geschichten der Menschheit interessiert.

Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für das Neue Museum!

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit, um Zugang zu erhalten und ermäßigte Studententarife zu nutzen

  • Keine Speisen oder Getränke in den Ausstellungsbereichen erlaubt

  • Große Taschen, Rucksäcke und Regenschirme müssen in Schließfächern oder der Garderobe abgegeben werden

  • Rollstuhlzugang ist am Osteingang und über den südlichen Aufzug verfügbar

  • Fotografieren ist nur ohne Blitz erlaubt

Besucherrichtlinien
  • Halten Sie Stimmen leise und respektieren Sie andere Besucher

  • Berühren Sie keine Objekte und lehnen Sie sich nicht an Vitrinen oder Wände

  • Bewahren Sie Regenschirme, Rucksäcke und sperrige Gegenstände in der Garderobe auf

  • Blitzfotografie und Stative sind nicht erlaubt

  • Führhunde sind willkommen

Stornierungsrichtlinie

Kann nicht storniert oder umgebucht werden

Adresse

Bodestraße 1-3

Teilen Sie dies:

Teilen Sie dies:

Teilen Sie dies:

Mehr Attraction

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.