Suchen

Suchen

Eintrittskarten für das DDR Museum Berlin

Entdecken Sie interaktive DDR-Ausstellungen, fahren Sie einen Trabant und erkunden Sie das Leben in Ostdeutschland in Berlins Mitmachmuseum für alle Altersgruppen.

Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Eintrittskarten für das DDR Museum Berlin

Entdecken Sie interaktive DDR-Ausstellungen, fahren Sie einen Trabant und erkunden Sie das Leben in Ostdeutschland in Berlins Mitmachmuseum für alle Altersgruppen.

Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Eintrittskarten für das DDR Museum Berlin

Entdecken Sie interaktive DDR-Ausstellungen, fahren Sie einen Trabant und erkunden Sie das Leben in Ostdeutschland in Berlins Mitmachmuseum für alle Altersgruppen.

Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Von €13.5

Warum bei uns buchen?

Von €13.5

Warum bei uns buchen?

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Höhepunkte

  • Erleben Sie das Leben in Ostdeutschland hautnah mit interaktiven Museumsausstellungen

  • Erkunden Sie eine rekonstruierte DDR-Wohnung und probieren Sie das Fahren eines Trabants

  • Fassen Sie originale Objekte aus der ehemaligen DDR an, halten und benutzen Sie sie

  • Viel Spaß für alle Altersgruppen mit familienfreundlichen Spielen und Aktivitäten

Was ist Inklusive

  • Eintritt in das DDR Museum

Über

Über das DDR Museum Berlin

Das DDR Museum in Berlin bietet die faszinierende Gelegenheit, in das Alltagsleben der ehemaligen DDR einzutauchen. Anders als herkömmliche Museen können Sie hier die authentischen Exponate berühren, mit ihnen interagieren und sie erkunden, die die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) erzählen.

Erleben Sie den Alltag in der DDR

Beim Betreten des DDR Museums sind Sie eingeladen, eine rekonstruierte Wohnung aus der DDR-Zeit zu erkunden. Öffnen Sie Schubladen in der Küche, schauen Sie sich den Inhalt eines Wohnzimmerschranks an oder schalten Sie alte Programme auf einem alten Fernseher ein. Jeder Raum ist mit authentischen Gegenständen aus DDR-Haushalten gefüllt und ermöglicht den Besuchern ein immersives Verständnis davon, wie das Familienleben damals aussah.

Interaktive Ausstellungen

Einer der bemerkenswertesten Aspekte des DDR Museums ist seine Hingabe zur Interaktivität. Sie sind nicht nur Zuschauer – Sie werden ermutigt, originale Stücke aus der Geschichte Ostdeutschlands zu nutzen, zu halten und zu berühren. Aktivitäten umfassen das Durchstöbern einzigartiger Artefakte, das Erkunden von Kinderspielzeug aus der Epoche und sogar das Anhören von Geschichten über den Alltag unter dem DDR-Regime.

Erfahrungen für die Familie

Familien werden die durchdachten interaktiven Spielbereiche und kinderfreundlichen Ausstellungen zu schätzen wissen. Es gibt ein simuliertes Kindergarten-Setting, in dem Kinder erfahren können, wie die Schule in der DDR war, und Eltern können interessante Gespräche über die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen damals und heute führen. Das DDR Museum bietet spannende Spiele, damit Menschen jeden Alters gemeinsam teilnehmen und lernen können.

Einzigartige Attraktionen: Der Trabant & mehr

Zu den Highlights des Museums gehört die Möglichkeit, eine simulierte Fahrt in einem ikonischen Trabant P601, einem geliebten Symbol der DDR, zu unternehmen. Der Spaß endet hier nicht – nehmen Sie sich Zeit, die Details des DDR-Wohnzimmers zu erkunden, typische Kleidung anzuprobieren oder einen nachgebildeten Verhörraum zu erleben, um einen Einblick in das historische Leben im ehemaligen ostdeutschen Staat zu gewinnen.

Einblicke in die Geschichte

Erforschen Sie Themen wie staatliche Überwachung, die Berliner Mauer und die Rolle der Stasi durch Augenzeugenberichte und interaktive Darstellungen. Über Ausstellungen hinter Glas hinausgehend, sind Sie eingeladen, an der Geschichte teilzuhaben, während Sie Geschichten über Alltag, Feiertage, Ausbildung und das Arbeitsleben in der DDR entdecken.

Praktische Besucherinformationen

Das DDR Museum befindet sich im Herzen Berlins und ist leicht für Familien und Einzelpersonen zugänglich. Die meisten Ausstellungen sind barrierefrei und für Besucher mit Behinderungen zugänglich. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Blindenhunde sind mit Nachweis an der Kasse erlaubt und Ermäßigungen stehen berechtigten Gästen zur Verfügung.

Warum besuchen?

Dieses Museum ist ein Muss für Besucher, die sich für die jüngste Geschichte Berlins interessieren, für Familien, die eine bildende Erfahrung suchen, oder für jeden, der interaktive und ansprechende Ausstellungen genießt. Das DDR Museum lädt zu Neugier, Gesprächen und Entdeckungen in einer einzigartigen Umgebung in der Stadt ein.

Buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarten für das DDR Museum Berlin!

Besucherrichtlinien
  • Nur Service- und Blindenhunde sind mit Nachweis erlaubt

  • Ein Ausweis muss für Ermäßigungen wie Studenten und Menschen mit Behinderungen vorgezeigt werden

  • Kinder unter 6 Jahren genießen freien Eintritt

  • Bitte kontaktieren Sie uns im Voraus für einen barrierefreien Zugang, wenn Sie einen Rollstuhl nutzen

  • Große Taschen müssen möglicherweise in einem kostenpflichtigen Schließfach untergebracht werden

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

09:00 Uhr - 21:00 Uhr 09:00 Uhr - 21:00 Uhr 09:00 Uhr - 21:00 Uhr 09:00 Uhr - 21:00 Uhr 09:00 Uhr - 21:00 Uhr 09:00 Uhr - 21:00 Uhr 09:00 Uhr - 21:00 Uhr

Häufig gestellte Fragen

Was kann ich im DDR Museum Berlin sehen?

Besucher können interaktive Ausstellungen erkunden, die das Alltagsleben, die Politik und die Kultur in der ehemaligen DDR abdecken, darunter eine rekonstruierte DDR-Wohnung und eine simulierte Fahrt in einem Trabant.

Sind Kinder im Museum willkommen?

Ja, das Museum ist familienfreundlich mit kinderorientierten Spielen und Installationen – besonders im Kindergartenbereich.

Ist das DDR Museum für Besucher mit Behinderungen zugänglich?

Die meisten Dauerausstellungen bieten barrierefreien Zugang. Rollstuhlfahrer sollten das Museum im Voraus kontaktieren, um seitliche Eingangsvorkehrungen zu treffen.

Darf ich Taschen mitbringen?

Es gibt keine generelle Gepäckabgabe, aber Schließfächer können für große Taschen erforderlich sein. Eine Gebühr von 1 Euro fällt an, wenn dies vom Personal gefordert wird.

Was sind die Öffnungszeiten des Museums?

Das DDR Museum Berlin ist täglich von 9 Uhr bis 21 Uhr geöffnet.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Assistenz- und Blindenführhunde sind mit ordnungsgemäßer Überprüfung am Eingang erlaubt

  • Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt

  • Ermäßigungen setzen einen gültigen Ausweis voraus, einschließlich für Studenten und Personen mit Behinderungen

  • Die meisten Museumsbereiche sind rollstuhlgerecht zugänglich; kontaktieren Sie uns im Voraus, wenn Sie einen Zugang über den Seiteneingang benötigen

  • Große Taschen müssen möglicherweise in einem Schließfach verstaut werden (1 Euro Gebühr, falls vom Personal angefordert)

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Adresse

Vera Britain Ufer, Karl-Liebknecht-Str. 1

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Höhepunkte

  • Erleben Sie das Leben in Ostdeutschland hautnah mit interaktiven Museumsausstellungen

  • Erkunden Sie eine rekonstruierte DDR-Wohnung und probieren Sie das Fahren eines Trabants

  • Fassen Sie originale Objekte aus der ehemaligen DDR an, halten und benutzen Sie sie

  • Viel Spaß für alle Altersgruppen mit familienfreundlichen Spielen und Aktivitäten

Was ist Inklusive

  • Eintritt in das DDR Museum

Über

Über das DDR Museum Berlin

Das DDR Museum in Berlin bietet die faszinierende Gelegenheit, in das Alltagsleben der ehemaligen DDR einzutauchen. Anders als herkömmliche Museen können Sie hier die authentischen Exponate berühren, mit ihnen interagieren und sie erkunden, die die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) erzählen.

Erleben Sie den Alltag in der DDR

Beim Betreten des DDR Museums sind Sie eingeladen, eine rekonstruierte Wohnung aus der DDR-Zeit zu erkunden. Öffnen Sie Schubladen in der Küche, schauen Sie sich den Inhalt eines Wohnzimmerschranks an oder schalten Sie alte Programme auf einem alten Fernseher ein. Jeder Raum ist mit authentischen Gegenständen aus DDR-Haushalten gefüllt und ermöglicht den Besuchern ein immersives Verständnis davon, wie das Familienleben damals aussah.

Interaktive Ausstellungen

Einer der bemerkenswertesten Aspekte des DDR Museums ist seine Hingabe zur Interaktivität. Sie sind nicht nur Zuschauer – Sie werden ermutigt, originale Stücke aus der Geschichte Ostdeutschlands zu nutzen, zu halten und zu berühren. Aktivitäten umfassen das Durchstöbern einzigartiger Artefakte, das Erkunden von Kinderspielzeug aus der Epoche und sogar das Anhören von Geschichten über den Alltag unter dem DDR-Regime.

Erfahrungen für die Familie

Familien werden die durchdachten interaktiven Spielbereiche und kinderfreundlichen Ausstellungen zu schätzen wissen. Es gibt ein simuliertes Kindergarten-Setting, in dem Kinder erfahren können, wie die Schule in der DDR war, und Eltern können interessante Gespräche über die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen damals und heute führen. Das DDR Museum bietet spannende Spiele, damit Menschen jeden Alters gemeinsam teilnehmen und lernen können.

Einzigartige Attraktionen: Der Trabant & mehr

Zu den Highlights des Museums gehört die Möglichkeit, eine simulierte Fahrt in einem ikonischen Trabant P601, einem geliebten Symbol der DDR, zu unternehmen. Der Spaß endet hier nicht – nehmen Sie sich Zeit, die Details des DDR-Wohnzimmers zu erkunden, typische Kleidung anzuprobieren oder einen nachgebildeten Verhörraum zu erleben, um einen Einblick in das historische Leben im ehemaligen ostdeutschen Staat zu gewinnen.

Einblicke in die Geschichte

Erforschen Sie Themen wie staatliche Überwachung, die Berliner Mauer und die Rolle der Stasi durch Augenzeugenberichte und interaktive Darstellungen. Über Ausstellungen hinter Glas hinausgehend, sind Sie eingeladen, an der Geschichte teilzuhaben, während Sie Geschichten über Alltag, Feiertage, Ausbildung und das Arbeitsleben in der DDR entdecken.

Praktische Besucherinformationen

Das DDR Museum befindet sich im Herzen Berlins und ist leicht für Familien und Einzelpersonen zugänglich. Die meisten Ausstellungen sind barrierefrei und für Besucher mit Behinderungen zugänglich. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Blindenhunde sind mit Nachweis an der Kasse erlaubt und Ermäßigungen stehen berechtigten Gästen zur Verfügung.

Warum besuchen?

Dieses Museum ist ein Muss für Besucher, die sich für die jüngste Geschichte Berlins interessieren, für Familien, die eine bildende Erfahrung suchen, oder für jeden, der interaktive und ansprechende Ausstellungen genießt. Das DDR Museum lädt zu Neugier, Gesprächen und Entdeckungen in einer einzigartigen Umgebung in der Stadt ein.

Buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarten für das DDR Museum Berlin!

Besucherrichtlinien
  • Nur Service- und Blindenhunde sind mit Nachweis erlaubt

  • Ein Ausweis muss für Ermäßigungen wie Studenten und Menschen mit Behinderungen vorgezeigt werden

  • Kinder unter 6 Jahren genießen freien Eintritt

  • Bitte kontaktieren Sie uns im Voraus für einen barrierefreien Zugang, wenn Sie einen Rollstuhl nutzen

  • Große Taschen müssen möglicherweise in einem kostenpflichtigen Schließfach untergebracht werden

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

09:00 Uhr - 21:00 Uhr 09:00 Uhr - 21:00 Uhr 09:00 Uhr - 21:00 Uhr 09:00 Uhr - 21:00 Uhr 09:00 Uhr - 21:00 Uhr 09:00 Uhr - 21:00 Uhr 09:00 Uhr - 21:00 Uhr

Häufig gestellte Fragen

Was kann ich im DDR Museum Berlin sehen?

Besucher können interaktive Ausstellungen erkunden, die das Alltagsleben, die Politik und die Kultur in der ehemaligen DDR abdecken, darunter eine rekonstruierte DDR-Wohnung und eine simulierte Fahrt in einem Trabant.

Sind Kinder im Museum willkommen?

Ja, das Museum ist familienfreundlich mit kinderorientierten Spielen und Installationen – besonders im Kindergartenbereich.

Ist das DDR Museum für Besucher mit Behinderungen zugänglich?

Die meisten Dauerausstellungen bieten barrierefreien Zugang. Rollstuhlfahrer sollten das Museum im Voraus kontaktieren, um seitliche Eingangsvorkehrungen zu treffen.

Darf ich Taschen mitbringen?

Es gibt keine generelle Gepäckabgabe, aber Schließfächer können für große Taschen erforderlich sein. Eine Gebühr von 1 Euro fällt an, wenn dies vom Personal gefordert wird.

Was sind die Öffnungszeiten des Museums?

Das DDR Museum Berlin ist täglich von 9 Uhr bis 21 Uhr geöffnet.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Assistenz- und Blindenführhunde sind mit ordnungsgemäßer Überprüfung am Eingang erlaubt

  • Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt

  • Ermäßigungen setzen einen gültigen Ausweis voraus, einschließlich für Studenten und Personen mit Behinderungen

  • Die meisten Museumsbereiche sind rollstuhlgerecht zugänglich; kontaktieren Sie uns im Voraus, wenn Sie einen Zugang über den Seiteneingang benötigen

  • Große Taschen müssen möglicherweise in einem Schließfach verstaut werden (1 Euro Gebühr, falls vom Personal angefordert)

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Adresse

Vera Britain Ufer, Karl-Liebknecht-Str. 1

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Höhepunkte

  • Erleben Sie das Leben in Ostdeutschland hautnah mit interaktiven Museumsausstellungen

  • Erkunden Sie eine rekonstruierte DDR-Wohnung und probieren Sie das Fahren eines Trabants

  • Fassen Sie originale Objekte aus der ehemaligen DDR an, halten und benutzen Sie sie

  • Viel Spaß für alle Altersgruppen mit familienfreundlichen Spielen und Aktivitäten

Was ist Inklusive

  • Eintritt in das DDR Museum

Über

Über das DDR Museum Berlin

Das DDR Museum in Berlin bietet die faszinierende Gelegenheit, in das Alltagsleben der ehemaligen DDR einzutauchen. Anders als herkömmliche Museen können Sie hier die authentischen Exponate berühren, mit ihnen interagieren und sie erkunden, die die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) erzählen.

Erleben Sie den Alltag in der DDR

Beim Betreten des DDR Museums sind Sie eingeladen, eine rekonstruierte Wohnung aus der DDR-Zeit zu erkunden. Öffnen Sie Schubladen in der Küche, schauen Sie sich den Inhalt eines Wohnzimmerschranks an oder schalten Sie alte Programme auf einem alten Fernseher ein. Jeder Raum ist mit authentischen Gegenständen aus DDR-Haushalten gefüllt und ermöglicht den Besuchern ein immersives Verständnis davon, wie das Familienleben damals aussah.

Interaktive Ausstellungen

Einer der bemerkenswertesten Aspekte des DDR Museums ist seine Hingabe zur Interaktivität. Sie sind nicht nur Zuschauer – Sie werden ermutigt, originale Stücke aus der Geschichte Ostdeutschlands zu nutzen, zu halten und zu berühren. Aktivitäten umfassen das Durchstöbern einzigartiger Artefakte, das Erkunden von Kinderspielzeug aus der Epoche und sogar das Anhören von Geschichten über den Alltag unter dem DDR-Regime.

Erfahrungen für die Familie

Familien werden die durchdachten interaktiven Spielbereiche und kinderfreundlichen Ausstellungen zu schätzen wissen. Es gibt ein simuliertes Kindergarten-Setting, in dem Kinder erfahren können, wie die Schule in der DDR war, und Eltern können interessante Gespräche über die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen damals und heute führen. Das DDR Museum bietet spannende Spiele, damit Menschen jeden Alters gemeinsam teilnehmen und lernen können.

Einzigartige Attraktionen: Der Trabant & mehr

Zu den Highlights des Museums gehört die Möglichkeit, eine simulierte Fahrt in einem ikonischen Trabant P601, einem geliebten Symbol der DDR, zu unternehmen. Der Spaß endet hier nicht – nehmen Sie sich Zeit, die Details des DDR-Wohnzimmers zu erkunden, typische Kleidung anzuprobieren oder einen nachgebildeten Verhörraum zu erleben, um einen Einblick in das historische Leben im ehemaligen ostdeutschen Staat zu gewinnen.

Einblicke in die Geschichte

Erforschen Sie Themen wie staatliche Überwachung, die Berliner Mauer und die Rolle der Stasi durch Augenzeugenberichte und interaktive Darstellungen. Über Ausstellungen hinter Glas hinausgehend, sind Sie eingeladen, an der Geschichte teilzuhaben, während Sie Geschichten über Alltag, Feiertage, Ausbildung und das Arbeitsleben in der DDR entdecken.

Praktische Besucherinformationen

Das DDR Museum befindet sich im Herzen Berlins und ist leicht für Familien und Einzelpersonen zugänglich. Die meisten Ausstellungen sind barrierefrei und für Besucher mit Behinderungen zugänglich. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Blindenhunde sind mit Nachweis an der Kasse erlaubt und Ermäßigungen stehen berechtigten Gästen zur Verfügung.

Warum besuchen?

Dieses Museum ist ein Muss für Besucher, die sich für die jüngste Geschichte Berlins interessieren, für Familien, die eine bildende Erfahrung suchen, oder für jeden, der interaktive und ansprechende Ausstellungen genießt. Das DDR Museum lädt zu Neugier, Gesprächen und Entdeckungen in einer einzigartigen Umgebung in der Stadt ein.

Buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarten für das DDR Museum Berlin!

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Assistenz- und Blindenführhunde sind mit ordnungsgemäßer Überprüfung am Eingang erlaubt

  • Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt

  • Ermäßigungen setzen einen gültigen Ausweis voraus, einschließlich für Studenten und Personen mit Behinderungen

  • Die meisten Museumsbereiche sind rollstuhlgerecht zugänglich; kontaktieren Sie uns im Voraus, wenn Sie einen Zugang über den Seiteneingang benötigen

  • Große Taschen müssen möglicherweise in einem Schließfach verstaut werden (1 Euro Gebühr, falls vom Personal angefordert)

Besucherrichtlinien
  • Nur Service- und Blindenhunde sind mit Nachweis erlaubt

  • Ein Ausweis muss für Ermäßigungen wie Studenten und Menschen mit Behinderungen vorgezeigt werden

  • Kinder unter 6 Jahren genießen freien Eintritt

  • Bitte kontaktieren Sie uns im Voraus für einen barrierefreien Zugang, wenn Sie einen Rollstuhl nutzen

  • Große Taschen müssen möglicherweise in einem kostenpflichtigen Schließfach untergebracht werden

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Adresse

Vera Britain Ufer, Karl-Liebknecht-Str. 1

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Höhepunkte

  • Erleben Sie das Leben in Ostdeutschland hautnah mit interaktiven Museumsausstellungen

  • Erkunden Sie eine rekonstruierte DDR-Wohnung und probieren Sie das Fahren eines Trabants

  • Fassen Sie originale Objekte aus der ehemaligen DDR an, halten und benutzen Sie sie

  • Viel Spaß für alle Altersgruppen mit familienfreundlichen Spielen und Aktivitäten

Was ist Inklusive

  • Eintritt in das DDR Museum

Über

Über das DDR Museum Berlin

Das DDR Museum in Berlin bietet die faszinierende Gelegenheit, in das Alltagsleben der ehemaligen DDR einzutauchen. Anders als herkömmliche Museen können Sie hier die authentischen Exponate berühren, mit ihnen interagieren und sie erkunden, die die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) erzählen.

Erleben Sie den Alltag in der DDR

Beim Betreten des DDR Museums sind Sie eingeladen, eine rekonstruierte Wohnung aus der DDR-Zeit zu erkunden. Öffnen Sie Schubladen in der Küche, schauen Sie sich den Inhalt eines Wohnzimmerschranks an oder schalten Sie alte Programme auf einem alten Fernseher ein. Jeder Raum ist mit authentischen Gegenständen aus DDR-Haushalten gefüllt und ermöglicht den Besuchern ein immersives Verständnis davon, wie das Familienleben damals aussah.

Interaktive Ausstellungen

Einer der bemerkenswertesten Aspekte des DDR Museums ist seine Hingabe zur Interaktivität. Sie sind nicht nur Zuschauer – Sie werden ermutigt, originale Stücke aus der Geschichte Ostdeutschlands zu nutzen, zu halten und zu berühren. Aktivitäten umfassen das Durchstöbern einzigartiger Artefakte, das Erkunden von Kinderspielzeug aus der Epoche und sogar das Anhören von Geschichten über den Alltag unter dem DDR-Regime.

Erfahrungen für die Familie

Familien werden die durchdachten interaktiven Spielbereiche und kinderfreundlichen Ausstellungen zu schätzen wissen. Es gibt ein simuliertes Kindergarten-Setting, in dem Kinder erfahren können, wie die Schule in der DDR war, und Eltern können interessante Gespräche über die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen damals und heute führen. Das DDR Museum bietet spannende Spiele, damit Menschen jeden Alters gemeinsam teilnehmen und lernen können.

Einzigartige Attraktionen: Der Trabant & mehr

Zu den Highlights des Museums gehört die Möglichkeit, eine simulierte Fahrt in einem ikonischen Trabant P601, einem geliebten Symbol der DDR, zu unternehmen. Der Spaß endet hier nicht – nehmen Sie sich Zeit, die Details des DDR-Wohnzimmers zu erkunden, typische Kleidung anzuprobieren oder einen nachgebildeten Verhörraum zu erleben, um einen Einblick in das historische Leben im ehemaligen ostdeutschen Staat zu gewinnen.

Einblicke in die Geschichte

Erforschen Sie Themen wie staatliche Überwachung, die Berliner Mauer und die Rolle der Stasi durch Augenzeugenberichte und interaktive Darstellungen. Über Ausstellungen hinter Glas hinausgehend, sind Sie eingeladen, an der Geschichte teilzuhaben, während Sie Geschichten über Alltag, Feiertage, Ausbildung und das Arbeitsleben in der DDR entdecken.

Praktische Besucherinformationen

Das DDR Museum befindet sich im Herzen Berlins und ist leicht für Familien und Einzelpersonen zugänglich. Die meisten Ausstellungen sind barrierefrei und für Besucher mit Behinderungen zugänglich. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Blindenhunde sind mit Nachweis an der Kasse erlaubt und Ermäßigungen stehen berechtigten Gästen zur Verfügung.

Warum besuchen?

Dieses Museum ist ein Muss für Besucher, die sich für die jüngste Geschichte Berlins interessieren, für Familien, die eine bildende Erfahrung suchen, oder für jeden, der interaktive und ansprechende Ausstellungen genießt. Das DDR Museum lädt zu Neugier, Gesprächen und Entdeckungen in einer einzigartigen Umgebung in der Stadt ein.

Buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarten für das DDR Museum Berlin!

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Assistenz- und Blindenführhunde sind mit ordnungsgemäßer Überprüfung am Eingang erlaubt

  • Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt

  • Ermäßigungen setzen einen gültigen Ausweis voraus, einschließlich für Studenten und Personen mit Behinderungen

  • Die meisten Museumsbereiche sind rollstuhlgerecht zugänglich; kontaktieren Sie uns im Voraus, wenn Sie einen Zugang über den Seiteneingang benötigen

  • Große Taschen müssen möglicherweise in einem Schließfach verstaut werden (1 Euro Gebühr, falls vom Personal angefordert)

Besucherrichtlinien
  • Nur Service- und Blindenhunde sind mit Nachweis erlaubt

  • Ein Ausweis muss für Ermäßigungen wie Studenten und Menschen mit Behinderungen vorgezeigt werden

  • Kinder unter 6 Jahren genießen freien Eintritt

  • Bitte kontaktieren Sie uns im Voraus für einen barrierefreien Zugang, wenn Sie einen Rollstuhl nutzen

  • Große Taschen müssen möglicherweise in einem kostenpflichtigen Schließfach untergebracht werden

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Adresse

Vera Britain Ufer, Karl-Liebknecht-Str. 1

Teilen Sie dies:

Teilen Sie dies:

Teilen Sie dies:

Mehr Attraction

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.