Suchen

Suchen

Geführte Tour durch das Berliner Fragment des Kalten Krieges

Erleben Sie Berlins Vermächtnis des Kalten Krieges mit fachkundigen Einblicken an der Mauer, dem 'Todesstreifen' und ikonischen Wahrzeichen der Stadt in nur 3 Stunden.

3 Std.

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Geführte Tour durch das Berliner Fragment des Kalten Krieges

Erleben Sie Berlins Vermächtnis des Kalten Krieges mit fachkundigen Einblicken an der Mauer, dem 'Todesstreifen' und ikonischen Wahrzeichen der Stadt in nur 3 Stunden.

3 Std.

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Geführte Tour durch das Berliner Fragment des Kalten Krieges

Erleben Sie Berlins Vermächtnis des Kalten Krieges mit fachkundigen Einblicken an der Mauer, dem 'Todesstreifen' und ikonischen Wahrzeichen der Stadt in nur 3 Stunden.

3 Std.

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Von €19.9

Warum bei uns buchen?

Von €19.9

Warum bei uns buchen?

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Besuchen Sie bedeutende Wahrzeichen des Kalten Krieges wie die Berliner Mauer, den Todesstreifen und den Tränenpalast.

  • Wandeln Sie auf den Spuren von Militärangehörigen und erfahren Sie mehr über die Realitäten, mit denen die Berliner konfrontiert waren.

  • Hören Sie aus erster Hand Geschichten über Spionage im Zusammenhang mit den Überwachungstaktiken der VIA, des KGB und der Stasi.

  • Erkunden Sie die geteilte Geschichte der Stadt und das tägliche Leben im Schatten der Mauer.

Was ist inbegriffen

  • Geführter Rundgang mit einem englischsprachigen Experten.

Über

Ihr Erlebnis

Treten Sie ein in ein dramatisches Kapitel der Berliner Geschichte mit dieser immersiven Stadttour, die Sie durch das Kalter-Krieg-Erbe der Stadt führt. Ihr erfahrener Guide wird Sie zu Orten führen, die die geteilte Welt prägten, und Ihnen helfen, die echten Geschichten zu verbinden, die sich auf diesen Straßen entfalteten.

Beginnen Sie an der Berliner Mauer

Treffen Sie Ihren Guide und erkunden Sie das berüchtigte Stück der Berliner Mauer. Erfahren Sie mehr über die symbolische und buchstäbliche Trennung zwischen Ost- und West-Berlin und wie die Mauer Generationen beeinflusste.

Entdecken Sie den Todesstreifen und versteckte Sektoren

Wagen Sie sich in das Herz des sogenannten ‚Todesstreifens‘, der Grenzzone, bekannt für dramatische Fluchtversuche. Hören Sie von den umfangreichen Sicherheitssystemen und den tödlichen Risiken, die Familien und Freunde voneinander trennten. Entdecken Sie versteckte Ecken, die einige der kühnsten Überquerungen und historischen Momente des Kalten Krieges erlebten.

Besuchen Sie den Tränenpalast

Treten Sie in den Tränenpalast, einen ehemaligen Grenzübergang, wo tausende wegen strenger Reisevorschriften Abschied nahmen. Ihr Guide teilt bewegende Erzählungen von emotionalen Abschieden, die in diesem eindrucksvollen Gebäude stattfanden, und erklärt seine historische Bedeutung im Kalten Krieg in Berlin.

Enthüllen Sie Spionagegeschichten und Überwachung

Vertiefen Sie sich in Geschichten internationaler Spionage, während Sie über die Rollen von VIA, KGB und Stasi hören. Gewinnen Sie Einblick in die Geheimdiensteinsätze, die beide Seiten wach und oft misstrauisch hielten. Lernen Sie, wie die Geheimpolizei ein Klima des Misstrauens pflegte und Überwachung im Alltag durchsetzte, was das Leben hinter dem Eisernen Vorhang prägte.

Tauchen Sie tief in die geteilte Stadt ein

Verstehen Sie, wie sich Berlin von einem Nachkriegsbollwerk zu einer durch Ideologien geteilten Stadt entwickelte. Erkunden Sie Geschichten, die zeigen, wie sich Ost- und West-Berliner an die Einschränkungen anpassten, Gemeinschaften bildeten und die Herausforderungen des Lebens unter ständiger Beobachtung meisterten.

Der Fall der Mauer

Erleben Sie die entscheidenden Ereignisse, die zum Fall der Berliner Mauer führten. Lernen Sie über Proteste, Verhandlungen und die spontanen Feierlichkeiten, die Jahrzehnte der Teilung über Nacht auslöschten. Ihr Guide erleuchtet diese dramatischen Momente mit einer lokalen Perspektive, die Ihnen hilft, das Gefühl der Hoffnung und Erneuerung der Stadt zu spüren.

Zentrale Gedenkstätten und Orte

  • Besichtigen Sie die berühmten Fluchttunnellagen, die einigen Ost-Berlinern die Chance auf Freiheit gaben.

  • Erweisen Sie an der Kapelle der Versöhnung Respekt, die derer gedenkt, die beim Versuch des Westübertritts ihr Leben verloren.

  • Bewegen Sie sich vorbei an Orten, die einst als Übergangspunkte, Kontrollpunkte und geheime Durchgänge dienten.

Interaktive Geschichten und Expertenkommentare

Diese Tour verbindet ausführlichen historischen Hintergrund mit bewegenden persönlichen Geschichten, Fotografien und Karten. Ihr Guide ermutigt zu Fragen und stellt sicher, dass Sie sich mit Berlins Kalter-Krieg-Geschichte auf eine zugängliche und authentische Weise auseinandersetzen.

Warum diese Tour?

  • Ideal für Berlin-Erstbesucher und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.

  • Fasst zentrale Orte und Geschichten des Kalten Krieges in drei gut abgestimmten Stunden zusammen.

  • Der erfahrene Guide sorgt für Kontext und lokalen Einblick für ein unvergessliches Erlebnis.

Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für die geführte Tour durch den Kalten-Kriegs-Abschnitt in Berlin!

Besucherrichtlinien
  • Bitte respektieren Sie Denkmäler und Stätten; berühren Sie keine Ausstellungsstücke und überschreiten Sie keine markierten Barrieren.

  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Guides zur Sicherheit und Gruppenverwaltung.

  • Halten Sie den Geräuschpegel in den Gedenkbereichen auf einem Minimum.

  • Verstauen Sie Lebensmittel und Getränke, während Sie sich in historischen Gebäuden aufhalten.

Häufig gestellte Fragen

Ist diese Tour für Kinder geeignet?

Diese Tour ist für ältere Kinder geeignet, die sich für Geschichte interessieren. Aufgrund sensibler Themen wird elterliches Ermessen empfohlen.

Wie lange dauert die Tour?

Die Führung zu Fuß dauert ungefähr drei Stunden.

Muss ich etwas Besonderes mitbringen?

Bringen Sie bequeme Schuhe, wettergerechte Kleidung und einen gültigen Lichtbildausweis mit, falls erforderlich.

Ist eine vorherige Buchung erforderlich?

Eine vorherige Buchung wird empfohlen, da die Plätze begrenzt sind und die Bestätigung sofort erfolgt.

Darf ich während der Tour Fotos machen?

Ja, Fotografie ist an den meisten Orten entlang der Route erlaubt.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Bequeme Wanderschuhe werden aufgrund der Länge der Tour empfohlen.

  • Die Tour findet bei jedem Wetter statt; bitte kleiden Sie sich entsprechend.

  • Ein Ausweis kann zur Altersüberprüfung erforderlich sein, falls angefordert.

  • Bitte kommen Sie mindestens 15 Minuten vor Beginn der Tour für die Registrierung an.

  • Der Ausflug ist rollstuhlgerecht.

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Adresse

17

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Besuchen Sie bedeutende Wahrzeichen des Kalten Krieges wie die Berliner Mauer, den Todesstreifen und den Tränenpalast.

  • Wandeln Sie auf den Spuren von Militärangehörigen und erfahren Sie mehr über die Realitäten, mit denen die Berliner konfrontiert waren.

  • Hören Sie aus erster Hand Geschichten über Spionage im Zusammenhang mit den Überwachungstaktiken der VIA, des KGB und der Stasi.

  • Erkunden Sie die geteilte Geschichte der Stadt und das tägliche Leben im Schatten der Mauer.

Was ist inbegriffen

  • Geführter Rundgang mit einem englischsprachigen Experten.

Über

Ihr Erlebnis

Treten Sie ein in ein dramatisches Kapitel der Berliner Geschichte mit dieser immersiven Stadttour, die Sie durch das Kalter-Krieg-Erbe der Stadt führt. Ihr erfahrener Guide wird Sie zu Orten führen, die die geteilte Welt prägten, und Ihnen helfen, die echten Geschichten zu verbinden, die sich auf diesen Straßen entfalteten.

Beginnen Sie an der Berliner Mauer

Treffen Sie Ihren Guide und erkunden Sie das berüchtigte Stück der Berliner Mauer. Erfahren Sie mehr über die symbolische und buchstäbliche Trennung zwischen Ost- und West-Berlin und wie die Mauer Generationen beeinflusste.

Entdecken Sie den Todesstreifen und versteckte Sektoren

Wagen Sie sich in das Herz des sogenannten ‚Todesstreifens‘, der Grenzzone, bekannt für dramatische Fluchtversuche. Hören Sie von den umfangreichen Sicherheitssystemen und den tödlichen Risiken, die Familien und Freunde voneinander trennten. Entdecken Sie versteckte Ecken, die einige der kühnsten Überquerungen und historischen Momente des Kalten Krieges erlebten.

Besuchen Sie den Tränenpalast

Treten Sie in den Tränenpalast, einen ehemaligen Grenzübergang, wo tausende wegen strenger Reisevorschriften Abschied nahmen. Ihr Guide teilt bewegende Erzählungen von emotionalen Abschieden, die in diesem eindrucksvollen Gebäude stattfanden, und erklärt seine historische Bedeutung im Kalten Krieg in Berlin.

Enthüllen Sie Spionagegeschichten und Überwachung

Vertiefen Sie sich in Geschichten internationaler Spionage, während Sie über die Rollen von VIA, KGB und Stasi hören. Gewinnen Sie Einblick in die Geheimdiensteinsätze, die beide Seiten wach und oft misstrauisch hielten. Lernen Sie, wie die Geheimpolizei ein Klima des Misstrauens pflegte und Überwachung im Alltag durchsetzte, was das Leben hinter dem Eisernen Vorhang prägte.

Tauchen Sie tief in die geteilte Stadt ein

Verstehen Sie, wie sich Berlin von einem Nachkriegsbollwerk zu einer durch Ideologien geteilten Stadt entwickelte. Erkunden Sie Geschichten, die zeigen, wie sich Ost- und West-Berliner an die Einschränkungen anpassten, Gemeinschaften bildeten und die Herausforderungen des Lebens unter ständiger Beobachtung meisterten.

Der Fall der Mauer

Erleben Sie die entscheidenden Ereignisse, die zum Fall der Berliner Mauer führten. Lernen Sie über Proteste, Verhandlungen und die spontanen Feierlichkeiten, die Jahrzehnte der Teilung über Nacht auslöschten. Ihr Guide erleuchtet diese dramatischen Momente mit einer lokalen Perspektive, die Ihnen hilft, das Gefühl der Hoffnung und Erneuerung der Stadt zu spüren.

Zentrale Gedenkstätten und Orte

  • Besichtigen Sie die berühmten Fluchttunnellagen, die einigen Ost-Berlinern die Chance auf Freiheit gaben.

  • Erweisen Sie an der Kapelle der Versöhnung Respekt, die derer gedenkt, die beim Versuch des Westübertritts ihr Leben verloren.

  • Bewegen Sie sich vorbei an Orten, die einst als Übergangspunkte, Kontrollpunkte und geheime Durchgänge dienten.

Interaktive Geschichten und Expertenkommentare

Diese Tour verbindet ausführlichen historischen Hintergrund mit bewegenden persönlichen Geschichten, Fotografien und Karten. Ihr Guide ermutigt zu Fragen und stellt sicher, dass Sie sich mit Berlins Kalter-Krieg-Geschichte auf eine zugängliche und authentische Weise auseinandersetzen.

Warum diese Tour?

  • Ideal für Berlin-Erstbesucher und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.

  • Fasst zentrale Orte und Geschichten des Kalten Krieges in drei gut abgestimmten Stunden zusammen.

  • Der erfahrene Guide sorgt für Kontext und lokalen Einblick für ein unvergessliches Erlebnis.

Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für die geführte Tour durch den Kalten-Kriegs-Abschnitt in Berlin!

Besucherrichtlinien
  • Bitte respektieren Sie Denkmäler und Stätten; berühren Sie keine Ausstellungsstücke und überschreiten Sie keine markierten Barrieren.

  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Guides zur Sicherheit und Gruppenverwaltung.

  • Halten Sie den Geräuschpegel in den Gedenkbereichen auf einem Minimum.

  • Verstauen Sie Lebensmittel und Getränke, während Sie sich in historischen Gebäuden aufhalten.

Häufig gestellte Fragen

Ist diese Tour für Kinder geeignet?

Diese Tour ist für ältere Kinder geeignet, die sich für Geschichte interessieren. Aufgrund sensibler Themen wird elterliches Ermessen empfohlen.

Wie lange dauert die Tour?

Die Führung zu Fuß dauert ungefähr drei Stunden.

Muss ich etwas Besonderes mitbringen?

Bringen Sie bequeme Schuhe, wettergerechte Kleidung und einen gültigen Lichtbildausweis mit, falls erforderlich.

Ist eine vorherige Buchung erforderlich?

Eine vorherige Buchung wird empfohlen, da die Plätze begrenzt sind und die Bestätigung sofort erfolgt.

Darf ich während der Tour Fotos machen?

Ja, Fotografie ist an den meisten Orten entlang der Route erlaubt.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Bequeme Wanderschuhe werden aufgrund der Länge der Tour empfohlen.

  • Die Tour findet bei jedem Wetter statt; bitte kleiden Sie sich entsprechend.

  • Ein Ausweis kann zur Altersüberprüfung erforderlich sein, falls angefordert.

  • Bitte kommen Sie mindestens 15 Minuten vor Beginn der Tour für die Registrierung an.

  • Der Ausflug ist rollstuhlgerecht.

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Adresse

17

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Besuchen Sie bedeutende Wahrzeichen des Kalten Krieges wie die Berliner Mauer, den Todesstreifen und den Tränenpalast.

  • Wandeln Sie auf den Spuren von Militärangehörigen und erfahren Sie mehr über die Realitäten, mit denen die Berliner konfrontiert waren.

  • Hören Sie aus erster Hand Geschichten über Spionage im Zusammenhang mit den Überwachungstaktiken der VIA, des KGB und der Stasi.

  • Erkunden Sie die geteilte Geschichte der Stadt und das tägliche Leben im Schatten der Mauer.

Was ist inbegriffen

  • Geführter Rundgang mit einem englischsprachigen Experten.

Über

Ihr Erlebnis

Treten Sie ein in ein dramatisches Kapitel der Berliner Geschichte mit dieser immersiven Stadttour, die Sie durch das Kalter-Krieg-Erbe der Stadt führt. Ihr erfahrener Guide wird Sie zu Orten führen, die die geteilte Welt prägten, und Ihnen helfen, die echten Geschichten zu verbinden, die sich auf diesen Straßen entfalteten.

Beginnen Sie an der Berliner Mauer

Treffen Sie Ihren Guide und erkunden Sie das berüchtigte Stück der Berliner Mauer. Erfahren Sie mehr über die symbolische und buchstäbliche Trennung zwischen Ost- und West-Berlin und wie die Mauer Generationen beeinflusste.

Entdecken Sie den Todesstreifen und versteckte Sektoren

Wagen Sie sich in das Herz des sogenannten ‚Todesstreifens‘, der Grenzzone, bekannt für dramatische Fluchtversuche. Hören Sie von den umfangreichen Sicherheitssystemen und den tödlichen Risiken, die Familien und Freunde voneinander trennten. Entdecken Sie versteckte Ecken, die einige der kühnsten Überquerungen und historischen Momente des Kalten Krieges erlebten.

Besuchen Sie den Tränenpalast

Treten Sie in den Tränenpalast, einen ehemaligen Grenzübergang, wo tausende wegen strenger Reisevorschriften Abschied nahmen. Ihr Guide teilt bewegende Erzählungen von emotionalen Abschieden, die in diesem eindrucksvollen Gebäude stattfanden, und erklärt seine historische Bedeutung im Kalten Krieg in Berlin.

Enthüllen Sie Spionagegeschichten und Überwachung

Vertiefen Sie sich in Geschichten internationaler Spionage, während Sie über die Rollen von VIA, KGB und Stasi hören. Gewinnen Sie Einblick in die Geheimdiensteinsätze, die beide Seiten wach und oft misstrauisch hielten. Lernen Sie, wie die Geheimpolizei ein Klima des Misstrauens pflegte und Überwachung im Alltag durchsetzte, was das Leben hinter dem Eisernen Vorhang prägte.

Tauchen Sie tief in die geteilte Stadt ein

Verstehen Sie, wie sich Berlin von einem Nachkriegsbollwerk zu einer durch Ideologien geteilten Stadt entwickelte. Erkunden Sie Geschichten, die zeigen, wie sich Ost- und West-Berliner an die Einschränkungen anpassten, Gemeinschaften bildeten und die Herausforderungen des Lebens unter ständiger Beobachtung meisterten.

Der Fall der Mauer

Erleben Sie die entscheidenden Ereignisse, die zum Fall der Berliner Mauer führten. Lernen Sie über Proteste, Verhandlungen und die spontanen Feierlichkeiten, die Jahrzehnte der Teilung über Nacht auslöschten. Ihr Guide erleuchtet diese dramatischen Momente mit einer lokalen Perspektive, die Ihnen hilft, das Gefühl der Hoffnung und Erneuerung der Stadt zu spüren.

Zentrale Gedenkstätten und Orte

  • Besichtigen Sie die berühmten Fluchttunnellagen, die einigen Ost-Berlinern die Chance auf Freiheit gaben.

  • Erweisen Sie an der Kapelle der Versöhnung Respekt, die derer gedenkt, die beim Versuch des Westübertritts ihr Leben verloren.

  • Bewegen Sie sich vorbei an Orten, die einst als Übergangspunkte, Kontrollpunkte und geheime Durchgänge dienten.

Interaktive Geschichten und Expertenkommentare

Diese Tour verbindet ausführlichen historischen Hintergrund mit bewegenden persönlichen Geschichten, Fotografien und Karten. Ihr Guide ermutigt zu Fragen und stellt sicher, dass Sie sich mit Berlins Kalter-Krieg-Geschichte auf eine zugängliche und authentische Weise auseinandersetzen.

Warum diese Tour?

  • Ideal für Berlin-Erstbesucher und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.

  • Fasst zentrale Orte und Geschichten des Kalten Krieges in drei gut abgestimmten Stunden zusammen.

  • Der erfahrene Guide sorgt für Kontext und lokalen Einblick für ein unvergessliches Erlebnis.

Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für die geführte Tour durch den Kalten-Kriegs-Abschnitt in Berlin!

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Bequeme Wanderschuhe werden aufgrund der Länge der Tour empfohlen.

  • Die Tour findet bei jedem Wetter statt; bitte kleiden Sie sich entsprechend.

  • Ein Ausweis kann zur Altersüberprüfung erforderlich sein, falls angefordert.

  • Bitte kommen Sie mindestens 15 Minuten vor Beginn der Tour für die Registrierung an.

  • Der Ausflug ist rollstuhlgerecht.

Besucherrichtlinien
  • Bitte respektieren Sie Denkmäler und Stätten; berühren Sie keine Ausstellungsstücke und überschreiten Sie keine markierten Barrieren.

  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Guides zur Sicherheit und Gruppenverwaltung.

  • Halten Sie den Geräuschpegel in den Gedenkbereichen auf einem Minimum.

  • Verstauen Sie Lebensmittel und Getränke, während Sie sich in historischen Gebäuden aufhalten.

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Adresse

17

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Besuchen Sie bedeutende Wahrzeichen des Kalten Krieges wie die Berliner Mauer, den Todesstreifen und den Tränenpalast.

  • Wandeln Sie auf den Spuren von Militärangehörigen und erfahren Sie mehr über die Realitäten, mit denen die Berliner konfrontiert waren.

  • Hören Sie aus erster Hand Geschichten über Spionage im Zusammenhang mit den Überwachungstaktiken der VIA, des KGB und der Stasi.

  • Erkunden Sie die geteilte Geschichte der Stadt und das tägliche Leben im Schatten der Mauer.

Was ist inbegriffen

  • Geführter Rundgang mit einem englischsprachigen Experten.

Über

Ihr Erlebnis

Treten Sie ein in ein dramatisches Kapitel der Berliner Geschichte mit dieser immersiven Stadttour, die Sie durch das Kalter-Krieg-Erbe der Stadt führt. Ihr erfahrener Guide wird Sie zu Orten führen, die die geteilte Welt prägten, und Ihnen helfen, die echten Geschichten zu verbinden, die sich auf diesen Straßen entfalteten.

Beginnen Sie an der Berliner Mauer

Treffen Sie Ihren Guide und erkunden Sie das berüchtigte Stück der Berliner Mauer. Erfahren Sie mehr über die symbolische und buchstäbliche Trennung zwischen Ost- und West-Berlin und wie die Mauer Generationen beeinflusste.

Entdecken Sie den Todesstreifen und versteckte Sektoren

Wagen Sie sich in das Herz des sogenannten ‚Todesstreifens‘, der Grenzzone, bekannt für dramatische Fluchtversuche. Hören Sie von den umfangreichen Sicherheitssystemen und den tödlichen Risiken, die Familien und Freunde voneinander trennten. Entdecken Sie versteckte Ecken, die einige der kühnsten Überquerungen und historischen Momente des Kalten Krieges erlebten.

Besuchen Sie den Tränenpalast

Treten Sie in den Tränenpalast, einen ehemaligen Grenzübergang, wo tausende wegen strenger Reisevorschriften Abschied nahmen. Ihr Guide teilt bewegende Erzählungen von emotionalen Abschieden, die in diesem eindrucksvollen Gebäude stattfanden, und erklärt seine historische Bedeutung im Kalten Krieg in Berlin.

Enthüllen Sie Spionagegeschichten und Überwachung

Vertiefen Sie sich in Geschichten internationaler Spionage, während Sie über die Rollen von VIA, KGB und Stasi hören. Gewinnen Sie Einblick in die Geheimdiensteinsätze, die beide Seiten wach und oft misstrauisch hielten. Lernen Sie, wie die Geheimpolizei ein Klima des Misstrauens pflegte und Überwachung im Alltag durchsetzte, was das Leben hinter dem Eisernen Vorhang prägte.

Tauchen Sie tief in die geteilte Stadt ein

Verstehen Sie, wie sich Berlin von einem Nachkriegsbollwerk zu einer durch Ideologien geteilten Stadt entwickelte. Erkunden Sie Geschichten, die zeigen, wie sich Ost- und West-Berliner an die Einschränkungen anpassten, Gemeinschaften bildeten und die Herausforderungen des Lebens unter ständiger Beobachtung meisterten.

Der Fall der Mauer

Erleben Sie die entscheidenden Ereignisse, die zum Fall der Berliner Mauer führten. Lernen Sie über Proteste, Verhandlungen und die spontanen Feierlichkeiten, die Jahrzehnte der Teilung über Nacht auslöschten. Ihr Guide erleuchtet diese dramatischen Momente mit einer lokalen Perspektive, die Ihnen hilft, das Gefühl der Hoffnung und Erneuerung der Stadt zu spüren.

Zentrale Gedenkstätten und Orte

  • Besichtigen Sie die berühmten Fluchttunnellagen, die einigen Ost-Berlinern die Chance auf Freiheit gaben.

  • Erweisen Sie an der Kapelle der Versöhnung Respekt, die derer gedenkt, die beim Versuch des Westübertritts ihr Leben verloren.

  • Bewegen Sie sich vorbei an Orten, die einst als Übergangspunkte, Kontrollpunkte und geheime Durchgänge dienten.

Interaktive Geschichten und Expertenkommentare

Diese Tour verbindet ausführlichen historischen Hintergrund mit bewegenden persönlichen Geschichten, Fotografien und Karten. Ihr Guide ermutigt zu Fragen und stellt sicher, dass Sie sich mit Berlins Kalter-Krieg-Geschichte auf eine zugängliche und authentische Weise auseinandersetzen.

Warum diese Tour?

  • Ideal für Berlin-Erstbesucher und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.

  • Fasst zentrale Orte und Geschichten des Kalten Krieges in drei gut abgestimmten Stunden zusammen.

  • Der erfahrene Guide sorgt für Kontext und lokalen Einblick für ein unvergessliches Erlebnis.

Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für die geführte Tour durch den Kalten-Kriegs-Abschnitt in Berlin!

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Bequeme Wanderschuhe werden aufgrund der Länge der Tour empfohlen.

  • Die Tour findet bei jedem Wetter statt; bitte kleiden Sie sich entsprechend.

  • Ein Ausweis kann zur Altersüberprüfung erforderlich sein, falls angefordert.

  • Bitte kommen Sie mindestens 15 Minuten vor Beginn der Tour für die Registrierung an.

  • Der Ausflug ist rollstuhlgerecht.

Besucherrichtlinien
  • Bitte respektieren Sie Denkmäler und Stätten; berühren Sie keine Ausstellungsstücke und überschreiten Sie keine markierten Barrieren.

  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Guides zur Sicherheit und Gruppenverwaltung.

  • Halten Sie den Geräuschpegel in den Gedenkbereichen auf einem Minimum.

  • Verstauen Sie Lebensmittel und Getränke, während Sie sich in historischen Gebäuden aufhalten.

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Adresse

17

Teilen Sie dies:

Teilen Sie dies:

Teilen Sie dies:

Mehr Tour

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.