Tour
4.4
(1275 Kundenbewertungen)
Tour
4.4
(1275 Kundenbewertungen)
Tour
4.4
(1275 Kundenbewertungen)
Zweiter Weltkrieg und Drittes Reich: Rundgang durch Berlin
Entdecken Sie auf einer geführten Tour die Stätten des Zweiten Weltkriegs in Berlin, besuchen Sie das jüdische Viertel, besichtigen Sie historische Synagogen und Denkmäler und enden Sie am Reichstag.
4 Std.
Kostenlose Stornierung
Sofortige Bestätigung
Mobiles Ticket
Zweiter Weltkrieg und Drittes Reich: Rundgang durch Berlin
Entdecken Sie auf einer geführten Tour die Stätten des Zweiten Weltkriegs in Berlin, besuchen Sie das jüdische Viertel, besichtigen Sie historische Synagogen und Denkmäler und enden Sie am Reichstag.
4 Std.
Kostenlose Stornierung
Sofortige Bestätigung
Mobiles Ticket
Zweiter Weltkrieg und Drittes Reich: Rundgang durch Berlin
Entdecken Sie auf einer geführten Tour die Stätten des Zweiten Weltkriegs in Berlin, besuchen Sie das jüdische Viertel, besichtigen Sie historische Synagogen und Denkmäler und enden Sie am Reichstag.
4 Std.
Kostenlose Stornierung
Sofortige Bestätigung
Mobiles Ticket
Highlights
Geführte Tour zu Berlins bekanntesten Weltkriegs- und Dritten Reichs-Stätten
Spaziergang durch das historische jüdische Viertel, einschließlich der Neuen Synagoge
Besuch der Topographie des Terrors, um die Ursprünge des Nazi-Regimes zu verstehen
Erkundung von Orten der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, wie dem Anhalter Bahnhof
Ende am Reichstag, dem Ort des Zusammenbruchs von Nazi-Deutschland
Erlebnis in kleiner Gruppe, begrenzt auf 25 Personen
Was ist inbegriffen
Englischsprachiger Reiseführer
Entdecken Sie Berlins Erbe des Zweiten Weltkriegs und des Dritten Reiches
Tauchen Sie ein in die Geschichte, während Sie Berlin mit einem erfahrenen Führer erkunden und die Geschichten und Narben des Zweiten Weltkriegs und des Dritten Reiches kennenlernen. Diese geführte Wandertour bietet eine nachdenkliche Reise durch die Landschaft der Stadt und zeigt, wie Berlin von einer der turbulentesten Perioden der Geschichte geformt wurde.
Start im Historischen Zentrum
Ihre Tour beginnt an der Neuen Promenade, am Rand des lebhaften Berliner Kerns. Schlendern Sie durch die Straßen, die Zeuge schicksalhafter Ereignisse waren, während Ihr Führer den Bühnen für die Transformation der Stadt im 20. Jahrhundert bereitet.
Jüdisches Viertel und Neue Synagoge
Wandern Sie durch Berlins jüdisches Viertel und beobachten Sie die Bemühungen der Stadt, ihr jüdisches Erbe zu erinnern und zu ehren. Stehen Sie vor der bemerkenswerten Kuppel und Fassade der Neuen Synagoge, einem Symbol des Überlebens und der Widerstandskraft.
Topographie des Terrors und Nazi-Zentrale
Besuchen Sie die Topographie des Terrors, die auf den Ruinen der Geheimen Staatspolizei und SS-Zentrale der Nazis errichtet wurde. Erleben Sie mächtige Ausstellungen, die den Aufstieg der NSDAP erhellen, erfahren Sie mehr über die Kontrollmechanismen und reflektieren Sie über die Folgen unkontrollierter Macht.
Die Schatten des Krieges: Anhalter Bahnhof und Denkmäler
Am teilweise zerstörten Anhalter Bahnhof sehen Sie physische Beweise der Zerstörung durch alliierte Bombenangriffe. Ihr Führer erweckt diese Ruinen mit packenden Geschichten aus der Ära zum Leben.
Halten Sie am Holocaust-Mahnmal und am Denkmal für die unter den Nazis verfolgten Homosexuellen, die jeweils einen Raum für Kontemplation und Erinnerung bieten.
Wichtige Sehenswürdigkeiten des Zweiten Weltkriegs
Besichtigen Sie die Otto Weidt Werkstatt für Blinde, bekannt für Widerstandsaktivitäten
Besuchen Sie die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
Sehen Sie das Detlev-Rohwedder-Haus und das Sowjetische Ehrenmal Tiergarten
Erfahren Sie mehr über Berlins Befreiung und den Zusammenbruch des Dritten Reiches
Der Reichstag: Von der Zerstörung zur Wiedervereinigung
Die Tour endet am Reichstag, dem Herzen der deutschen Regierung und dem Ort, der sowohl mit dem Fall des Nazi-Deutschland als auch mit der Wiedergeburt der Nation verbunden ist. Schätzen Sie seine architektonische Bedeutung und hören Sie, wie er die Geschichte des modernen Berlin geformt hat.
Einblicke und Reflexionen
Diese Wandertour ist für diejenigen gedacht, die ein bedeutungsvolles Verständnis der Vergangenheit Berlins suchen. Ihr Führer bietet Kontext zu den Denkmälern, Geschichten hinter den Gebäuden und einen respektvollen Raum, um über die Lektionen der Geschichte nachzudenken.
Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für die Zweiter Weltkrieg und Drittes Reich Wandertour in Berlin!
Kein Betreten des Gebäudes während der Führung
Tragen Sie bequeme Schuhe für die Besichtigung
Ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr ist erforderlich
Bitte pünktlich am Startpunkt erscheinen
Folgen Sie den Anweisungen des Guides zur Sicherheit der Gruppe
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
08:00 - 23:59 08:00 - 23:59 08:00 - 23:59 08:00 - 23:59 08:00 - 23:59 08:00 - 23:59 08:00 - 23:59
Benötige ich ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr?
Ja, für bestimmte Abschnitte der Tour wird ein gültiges Ticket für den öffentlichen Nahverkehr benötigt.
Beinhaltet die Tour den Eintritt in die Gebäude?
Nein, die Stadtrundführung geht in keine Gebäude hinein.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Die Tour findet bei jedem Wetter statt, daher bitte entsprechend kleiden.
Wie groß ist die Gruppe?
Die Tour ist auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt.
Die Tour findet bei jedem Wetter statt, bitte kleiden Sie sich entsprechend.
Keine Innenbesichtigungen von Gebäuden während der Tour.
Bitte bringen Sie ein gültiges Ticket für den öffentlichen Nahverkehr mit.
Die Tour beginnt an der Neuen Promenade 3 und endet am Reichstag.
Verfügbar an Montag, Freitag, Samstag und Sonntag um 10 Uhr.
Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher
Highlights
Geführte Tour zu Berlins bekanntesten Weltkriegs- und Dritten Reichs-Stätten
Spaziergang durch das historische jüdische Viertel, einschließlich der Neuen Synagoge
Besuch der Topographie des Terrors, um die Ursprünge des Nazi-Regimes zu verstehen
Erkundung von Orten der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, wie dem Anhalter Bahnhof
Ende am Reichstag, dem Ort des Zusammenbruchs von Nazi-Deutschland
Erlebnis in kleiner Gruppe, begrenzt auf 25 Personen
Was ist inbegriffen
Englischsprachiger Reiseführer
Entdecken Sie Berlins Erbe des Zweiten Weltkriegs und des Dritten Reiches
Tauchen Sie ein in die Geschichte, während Sie Berlin mit einem erfahrenen Führer erkunden und die Geschichten und Narben des Zweiten Weltkriegs und des Dritten Reiches kennenlernen. Diese geführte Wandertour bietet eine nachdenkliche Reise durch die Landschaft der Stadt und zeigt, wie Berlin von einer der turbulentesten Perioden der Geschichte geformt wurde.
Start im Historischen Zentrum
Ihre Tour beginnt an der Neuen Promenade, am Rand des lebhaften Berliner Kerns. Schlendern Sie durch die Straßen, die Zeuge schicksalhafter Ereignisse waren, während Ihr Führer den Bühnen für die Transformation der Stadt im 20. Jahrhundert bereitet.
Jüdisches Viertel und Neue Synagoge
Wandern Sie durch Berlins jüdisches Viertel und beobachten Sie die Bemühungen der Stadt, ihr jüdisches Erbe zu erinnern und zu ehren. Stehen Sie vor der bemerkenswerten Kuppel und Fassade der Neuen Synagoge, einem Symbol des Überlebens und der Widerstandskraft.
Topographie des Terrors und Nazi-Zentrale
Besuchen Sie die Topographie des Terrors, die auf den Ruinen der Geheimen Staatspolizei und SS-Zentrale der Nazis errichtet wurde. Erleben Sie mächtige Ausstellungen, die den Aufstieg der NSDAP erhellen, erfahren Sie mehr über die Kontrollmechanismen und reflektieren Sie über die Folgen unkontrollierter Macht.
Die Schatten des Krieges: Anhalter Bahnhof und Denkmäler
Am teilweise zerstörten Anhalter Bahnhof sehen Sie physische Beweise der Zerstörung durch alliierte Bombenangriffe. Ihr Führer erweckt diese Ruinen mit packenden Geschichten aus der Ära zum Leben.
Halten Sie am Holocaust-Mahnmal und am Denkmal für die unter den Nazis verfolgten Homosexuellen, die jeweils einen Raum für Kontemplation und Erinnerung bieten.
Wichtige Sehenswürdigkeiten des Zweiten Weltkriegs
Besichtigen Sie die Otto Weidt Werkstatt für Blinde, bekannt für Widerstandsaktivitäten
Besuchen Sie die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
Sehen Sie das Detlev-Rohwedder-Haus und das Sowjetische Ehrenmal Tiergarten
Erfahren Sie mehr über Berlins Befreiung und den Zusammenbruch des Dritten Reiches
Der Reichstag: Von der Zerstörung zur Wiedervereinigung
Die Tour endet am Reichstag, dem Herzen der deutschen Regierung und dem Ort, der sowohl mit dem Fall des Nazi-Deutschland als auch mit der Wiedergeburt der Nation verbunden ist. Schätzen Sie seine architektonische Bedeutung und hören Sie, wie er die Geschichte des modernen Berlin geformt hat.
Einblicke und Reflexionen
Diese Wandertour ist für diejenigen gedacht, die ein bedeutungsvolles Verständnis der Vergangenheit Berlins suchen. Ihr Führer bietet Kontext zu den Denkmälern, Geschichten hinter den Gebäuden und einen respektvollen Raum, um über die Lektionen der Geschichte nachzudenken.
Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für die Zweiter Weltkrieg und Drittes Reich Wandertour in Berlin!
Kein Betreten des Gebäudes während der Führung
Tragen Sie bequeme Schuhe für die Besichtigung
Ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr ist erforderlich
Bitte pünktlich am Startpunkt erscheinen
Folgen Sie den Anweisungen des Guides zur Sicherheit der Gruppe
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
08:00 - 23:59 08:00 - 23:59 08:00 - 23:59 08:00 - 23:59 08:00 - 23:59 08:00 - 23:59 08:00 - 23:59
Benötige ich ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr?
Ja, für bestimmte Abschnitte der Tour wird ein gültiges Ticket für den öffentlichen Nahverkehr benötigt.
Beinhaltet die Tour den Eintritt in die Gebäude?
Nein, die Stadtrundführung geht in keine Gebäude hinein.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Die Tour findet bei jedem Wetter statt, daher bitte entsprechend kleiden.
Wie groß ist die Gruppe?
Die Tour ist auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt.
Die Tour findet bei jedem Wetter statt, bitte kleiden Sie sich entsprechend.
Keine Innenbesichtigungen von Gebäuden während der Tour.
Bitte bringen Sie ein gültiges Ticket für den öffentlichen Nahverkehr mit.
Die Tour beginnt an der Neuen Promenade 3 und endet am Reichstag.
Verfügbar an Montag, Freitag, Samstag und Sonntag um 10 Uhr.
Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher
Highlights
Geführte Tour zu Berlins bekanntesten Weltkriegs- und Dritten Reichs-Stätten
Spaziergang durch das historische jüdische Viertel, einschließlich der Neuen Synagoge
Besuch der Topographie des Terrors, um die Ursprünge des Nazi-Regimes zu verstehen
Erkundung von Orten der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, wie dem Anhalter Bahnhof
Ende am Reichstag, dem Ort des Zusammenbruchs von Nazi-Deutschland
Erlebnis in kleiner Gruppe, begrenzt auf 25 Personen
Was ist inbegriffen
Englischsprachiger Reiseführer
Entdecken Sie Berlins Erbe des Zweiten Weltkriegs und des Dritten Reiches
Tauchen Sie ein in die Geschichte, während Sie Berlin mit einem erfahrenen Führer erkunden und die Geschichten und Narben des Zweiten Weltkriegs und des Dritten Reiches kennenlernen. Diese geführte Wandertour bietet eine nachdenkliche Reise durch die Landschaft der Stadt und zeigt, wie Berlin von einer der turbulentesten Perioden der Geschichte geformt wurde.
Start im Historischen Zentrum
Ihre Tour beginnt an der Neuen Promenade, am Rand des lebhaften Berliner Kerns. Schlendern Sie durch die Straßen, die Zeuge schicksalhafter Ereignisse waren, während Ihr Führer den Bühnen für die Transformation der Stadt im 20. Jahrhundert bereitet.
Jüdisches Viertel und Neue Synagoge
Wandern Sie durch Berlins jüdisches Viertel und beobachten Sie die Bemühungen der Stadt, ihr jüdisches Erbe zu erinnern und zu ehren. Stehen Sie vor der bemerkenswerten Kuppel und Fassade der Neuen Synagoge, einem Symbol des Überlebens und der Widerstandskraft.
Topographie des Terrors und Nazi-Zentrale
Besuchen Sie die Topographie des Terrors, die auf den Ruinen der Geheimen Staatspolizei und SS-Zentrale der Nazis errichtet wurde. Erleben Sie mächtige Ausstellungen, die den Aufstieg der NSDAP erhellen, erfahren Sie mehr über die Kontrollmechanismen und reflektieren Sie über die Folgen unkontrollierter Macht.
Die Schatten des Krieges: Anhalter Bahnhof und Denkmäler
Am teilweise zerstörten Anhalter Bahnhof sehen Sie physische Beweise der Zerstörung durch alliierte Bombenangriffe. Ihr Führer erweckt diese Ruinen mit packenden Geschichten aus der Ära zum Leben.
Halten Sie am Holocaust-Mahnmal und am Denkmal für die unter den Nazis verfolgten Homosexuellen, die jeweils einen Raum für Kontemplation und Erinnerung bieten.
Wichtige Sehenswürdigkeiten des Zweiten Weltkriegs
Besichtigen Sie die Otto Weidt Werkstatt für Blinde, bekannt für Widerstandsaktivitäten
Besuchen Sie die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
Sehen Sie das Detlev-Rohwedder-Haus und das Sowjetische Ehrenmal Tiergarten
Erfahren Sie mehr über Berlins Befreiung und den Zusammenbruch des Dritten Reiches
Der Reichstag: Von der Zerstörung zur Wiedervereinigung
Die Tour endet am Reichstag, dem Herzen der deutschen Regierung und dem Ort, der sowohl mit dem Fall des Nazi-Deutschland als auch mit der Wiedergeburt der Nation verbunden ist. Schätzen Sie seine architektonische Bedeutung und hören Sie, wie er die Geschichte des modernen Berlin geformt hat.
Einblicke und Reflexionen
Diese Wandertour ist für diejenigen gedacht, die ein bedeutungsvolles Verständnis der Vergangenheit Berlins suchen. Ihr Führer bietet Kontext zu den Denkmälern, Geschichten hinter den Gebäuden und einen respektvollen Raum, um über die Lektionen der Geschichte nachzudenken.
Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für die Zweiter Weltkrieg und Drittes Reich Wandertour in Berlin!
Die Tour findet bei jedem Wetter statt, bitte kleiden Sie sich entsprechend.
Keine Innenbesichtigungen von Gebäuden während der Tour.
Bitte bringen Sie ein gültiges Ticket für den öffentlichen Nahverkehr mit.
Die Tour beginnt an der Neuen Promenade 3 und endet am Reichstag.
Verfügbar an Montag, Freitag, Samstag und Sonntag um 10 Uhr.
Kein Betreten des Gebäudes während der Führung
Tragen Sie bequeme Schuhe für die Besichtigung
Ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr ist erforderlich
Bitte pünktlich am Startpunkt erscheinen
Folgen Sie den Anweisungen des Guides zur Sicherheit der Gruppe
Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher
Highlights
Geführte Tour zu Berlins bekanntesten Weltkriegs- und Dritten Reichs-Stätten
Spaziergang durch das historische jüdische Viertel, einschließlich der Neuen Synagoge
Besuch der Topographie des Terrors, um die Ursprünge des Nazi-Regimes zu verstehen
Erkundung von Orten der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, wie dem Anhalter Bahnhof
Ende am Reichstag, dem Ort des Zusammenbruchs von Nazi-Deutschland
Erlebnis in kleiner Gruppe, begrenzt auf 25 Personen
Was ist inbegriffen
Englischsprachiger Reiseführer
Entdecken Sie Berlins Erbe des Zweiten Weltkriegs und des Dritten Reiches
Tauchen Sie ein in die Geschichte, während Sie Berlin mit einem erfahrenen Führer erkunden und die Geschichten und Narben des Zweiten Weltkriegs und des Dritten Reiches kennenlernen. Diese geführte Wandertour bietet eine nachdenkliche Reise durch die Landschaft der Stadt und zeigt, wie Berlin von einer der turbulentesten Perioden der Geschichte geformt wurde.
Start im Historischen Zentrum
Ihre Tour beginnt an der Neuen Promenade, am Rand des lebhaften Berliner Kerns. Schlendern Sie durch die Straßen, die Zeuge schicksalhafter Ereignisse waren, während Ihr Führer den Bühnen für die Transformation der Stadt im 20. Jahrhundert bereitet.
Jüdisches Viertel und Neue Synagoge
Wandern Sie durch Berlins jüdisches Viertel und beobachten Sie die Bemühungen der Stadt, ihr jüdisches Erbe zu erinnern und zu ehren. Stehen Sie vor der bemerkenswerten Kuppel und Fassade der Neuen Synagoge, einem Symbol des Überlebens und der Widerstandskraft.
Topographie des Terrors und Nazi-Zentrale
Besuchen Sie die Topographie des Terrors, die auf den Ruinen der Geheimen Staatspolizei und SS-Zentrale der Nazis errichtet wurde. Erleben Sie mächtige Ausstellungen, die den Aufstieg der NSDAP erhellen, erfahren Sie mehr über die Kontrollmechanismen und reflektieren Sie über die Folgen unkontrollierter Macht.
Die Schatten des Krieges: Anhalter Bahnhof und Denkmäler
Am teilweise zerstörten Anhalter Bahnhof sehen Sie physische Beweise der Zerstörung durch alliierte Bombenangriffe. Ihr Führer erweckt diese Ruinen mit packenden Geschichten aus der Ära zum Leben.
Halten Sie am Holocaust-Mahnmal und am Denkmal für die unter den Nazis verfolgten Homosexuellen, die jeweils einen Raum für Kontemplation und Erinnerung bieten.
Wichtige Sehenswürdigkeiten des Zweiten Weltkriegs
Besichtigen Sie die Otto Weidt Werkstatt für Blinde, bekannt für Widerstandsaktivitäten
Besuchen Sie die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
Sehen Sie das Detlev-Rohwedder-Haus und das Sowjetische Ehrenmal Tiergarten
Erfahren Sie mehr über Berlins Befreiung und den Zusammenbruch des Dritten Reiches
Der Reichstag: Von der Zerstörung zur Wiedervereinigung
Die Tour endet am Reichstag, dem Herzen der deutschen Regierung und dem Ort, der sowohl mit dem Fall des Nazi-Deutschland als auch mit der Wiedergeburt der Nation verbunden ist. Schätzen Sie seine architektonische Bedeutung und hören Sie, wie er die Geschichte des modernen Berlin geformt hat.
Einblicke und Reflexionen
Diese Wandertour ist für diejenigen gedacht, die ein bedeutungsvolles Verständnis der Vergangenheit Berlins suchen. Ihr Führer bietet Kontext zu den Denkmälern, Geschichten hinter den Gebäuden und einen respektvollen Raum, um über die Lektionen der Geschichte nachzudenken.
Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für die Zweiter Weltkrieg und Drittes Reich Wandertour in Berlin!
Die Tour findet bei jedem Wetter statt, bitte kleiden Sie sich entsprechend.
Keine Innenbesichtigungen von Gebäuden während der Tour.
Bitte bringen Sie ein gültiges Ticket für den öffentlichen Nahverkehr mit.
Die Tour beginnt an der Neuen Promenade 3 und endet am Reichstag.
Verfügbar an Montag, Freitag, Samstag und Sonntag um 10 Uhr.
Kein Betreten des Gebäudes während der Führung
Tragen Sie bequeme Schuhe für die Besichtigung
Ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr ist erforderlich
Bitte pünktlich am Startpunkt erscheinen
Folgen Sie den Anweisungen des Guides zur Sicherheit der Gruppe
Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher
Teilen Sie dies:
Teilen Sie dies:
Teilen Sie dies:
Mehr Tour
Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.
What do you wanna doo?®
tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.
///vibrates.vines.plus
Unternehmen
tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.
What do you wanna doo?®
tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.
///vibrates.vines.plus
Unternehmen
tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.
What do you wanna doo?®
tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.
///vibrates.vines.plus
Unternehmen
tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Von €20
Von €20