Suchen

Suchen

Tour

4.3

(899 Kundenbewertungen)

Tour

4.3

(899 Kundenbewertungen)

Tour

4.3

(899 Kundenbewertungen)

Halbtagestour: Die Straßen des Kalten Krieges und Ostberlins

Entdecken Sie die kalten Kriegsdenkmäler Ost-Berlins, erkunden Sie ikonische Orte wie die Berliner Mauer und den Tränenpalast und lassen Sie sich von einem erfahrenen Guide alles Wissenswerte dazu erläutern.

4 Std.

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Halbtagestour: Die Straßen des Kalten Krieges und Ostberlins

Entdecken Sie die kalten Kriegsdenkmäler Ost-Berlins, erkunden Sie ikonische Orte wie die Berliner Mauer und den Tränenpalast und lassen Sie sich von einem erfahrenen Guide alles Wissenswerte dazu erläutern.

4 Std.

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Halbtagestour: Die Straßen des Kalten Krieges und Ostberlins

Entdecken Sie die kalten Kriegsdenkmäler Ost-Berlins, erkunden Sie ikonische Orte wie die Berliner Mauer und den Tränenpalast und lassen Sie sich von einem erfahrenen Guide alles Wissenswerte dazu erläutern.

4 Std.

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Von €18

Warum bei uns buchen?

Von €18

Warum bei uns buchen?

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Genießen Sie eine geführte Erkundung des historischen Ostberlins und der ikonischen Orte des Kalten Krieges

  • Sehen Sie wichtige Sehenswürdigkeiten, darunter die Berliner Mauer, den Tränenpalast, die Versöhnungskapelle und Tunnel 57

  • Erfahren Sie mehr über Berlins geteilte Vergangenheit und die Rivalität, die die Geschichte der Stadt geprägt hat

  • Stehen Sie auf dem 'Todesstreifen' und erhalten Sie Einblicke in das tägliche Leben und die Herausforderungen der Ära des Kalten Krieges

  • Kleine Gruppen für eine persönlichere und informativere Erfahrung

Was ist inbegriffen

  • Eintrittskarte

  • Englischsprachiger Reiseführer

Über

Entdecken Sie Berlins Geteilte Vergangenheit

Treffen Sie auf Geschichte, während Sie sich auf eine geführte Cold War und Ostberlin-Wanderung begeben. Dieses Erlebnis führt Sie durch das Herz von Ostberlin, wo die turbulente Vergangenheit der Stadt durch ihre Straßen, Geschichten und bleibenden Wahrzeichen lebendig wird. Gehen Sie mit einem lokalen Führer auf einst geteilten Straßen, um die Orte zu entdecken, an denen Grenzüberquerungen, waghalsige Fluchten und monumentale Momente das Schicksal einer Stadt und ihrer Menschen prägten.

Wichtige Wahrzeichen und Geschichten

Ihr Abenteuer beginnt mit der Erkundung der Überbleibsel der Berliner Mauer, einer der berüchtigtsten Barrieren der Welt. Hören Sie Geschichten über Trennung und Kampf, während Sie vor Abschnitten der Mauer stehen, die Berlin jahrzehntelang teilten. Ihr Führer wird Sie zum eindringlichen „Todesstreifen“ führen, einer ernüchternden Erinnerung an die Gefahren, denen diejenigen ausgesetzt waren, die versuchten, von Ost nach West zu gelangen.

Besuchen Sie den Tränenpalast an der Friedrichstraße, ein Grenzübergangspunkt, der unzählige emotionale Abschiede und Wiedersehen erlebte. Entdecken Sie, warum sein Name heute noch nachhallt, und erfahren Sie mehr über die Erfahrungen derer, die durch seine Tore gingen. Die Tour hält auch an der Kapelle der Versöhnung, die auf dem Gelände einer Kirche errichtet wurde, die während der Teilung zerstört wurde. Hier erfahren Sie von den Bemühungen um Frieden, Erinnerung und Heilung nach der Wiedervereinigung.

Folgen Sie Ihrem Führer zu Tunnel 57, dem historischen Fluchttunnel unter der Mauer, in dem Dutzende ihr Leben für die Freiheit riskierten. Betreten Sie die Gedenkstätte Berliner Mauer, die zentrale Erinnerungsstätte der Stadt an Teilung und Wiedervereinigung. Erkunden Sie Ausstellungen und Denkmäler, die Kontext zur Transformation der Stadt und den Menschen, die sie beeinflusst haben, bieten.

Fachkundige Einblicke und Interaktives Erlebnis

Während des Spaziergangs bringt Ihr sachkundiger Führer die Geschichte mit Fakten, Anekdoten und Antworten auf drängende historische Fragen zum Leben. War die DDR die am stärksten überwachte Gesellschaft der Welt? Fiel die Berliner Mauer durch einen Unfall? Gewinnen Sie neue Perspektiven, während Sie Berlins Wandel von einer Frontlinie des Kalten Krieges zu einem Symbol der Einheit und Hoffnung erkunden.

  • Sehen Sie das Brandenburger Tor, einst ein Zeichen der Teilung, heute ein globales Symbol des Friedens

  • Entdecken Sie beeindruckende Überreste der Teilung der Stadt an der Gedenkstätte Berliner Mauer

  • Erfahren Sie mehr über Fluchtversuche und -erfolge und den Einfluss der Mauer auf das tägliche Leben

  • Besuchen Sie U-Bahn-„Geisterbahnhöfe“, die während des Kalten Krieges für die Öffentlichkeit geschlossen waren

Details zur Tour

Die Tour ist auf bis zu 20 Teilnehmer beschränkt, um ein kleines und interaktives Gruppenerlebnis zu gewährleisten. Öffentliche Verkehrsmittel sind für einen Teil der Strecke erforderlich (nicht enthalten). Die Erfahrung findet bei jedem Wetter statt und ist für Gäste mit Kinderwagen zugänglich. Kinder im Alter von 0–11 Jahren nehmen kostenfrei teil, während ermäßigte Preise für die Altersgruppen 12–26 und Senioren über 64 Jahre (mit Ausweis) zur Verfügung stehen.

Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für die Halbtagestour durch die Straßen des Kalten Krieges und Ostberlins!

Besucherrichtlinien
  • Kommen Sie 10 Minuten vor dem geplanten Beginn an

  • Führen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit sich, wenn Sie für Rabatte berechtigt sind

  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Guides zur Sicherheit

  • Fotografie und mitgebrachte Speisen sind erlaubt

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Führung?

Die Stadtführung zu Fuß dauert ungefähr 4 Stunden.

Wird während der Tour der öffentliche Nahverkehr benötigt?

Ja, ein AB-Tagespass ist erforderlich, um während der Erfahrung den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen.

Sind ermäßigte Ticketpreise verfügbar?

Kinder unter 12 Jahren sind kostenfrei, und Jugendliche von 12 bis 26 Jahren sowie Senioren ab 64 Jahren können mit Ausweis ermäßigte Tickets erhalten.

Ist die Tour für Familien geeignet?

Ja, die Route ist für Kinderwagen und Buggys zugänglich und daher familienfreundlich.

Findet die Tour auch bei schlechtem Wetter statt?

Die Erfahrung findet bei jedem Wetter statt, also kleiden Sie sich bitte entsprechend.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Touren finden täglich um 9:45 Uhr statt

  • Maximale Gruppengröße ist 20

  • Bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis für ermäßigte Tickets mit

  • Buggy- und kinderwagengerecht

  • Wettergerechte Kleidung empfohlen

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Genießen Sie eine geführte Erkundung des historischen Ostberlins und der ikonischen Orte des Kalten Krieges

  • Sehen Sie wichtige Sehenswürdigkeiten, darunter die Berliner Mauer, den Tränenpalast, die Versöhnungskapelle und Tunnel 57

  • Erfahren Sie mehr über Berlins geteilte Vergangenheit und die Rivalität, die die Geschichte der Stadt geprägt hat

  • Stehen Sie auf dem 'Todesstreifen' und erhalten Sie Einblicke in das tägliche Leben und die Herausforderungen der Ära des Kalten Krieges

  • Kleine Gruppen für eine persönlichere und informativere Erfahrung

Was ist inbegriffen

  • Eintrittskarte

  • Englischsprachiger Reiseführer

Über

Entdecken Sie Berlins Geteilte Vergangenheit

Treffen Sie auf Geschichte, während Sie sich auf eine geführte Cold War und Ostberlin-Wanderung begeben. Dieses Erlebnis führt Sie durch das Herz von Ostberlin, wo die turbulente Vergangenheit der Stadt durch ihre Straßen, Geschichten und bleibenden Wahrzeichen lebendig wird. Gehen Sie mit einem lokalen Führer auf einst geteilten Straßen, um die Orte zu entdecken, an denen Grenzüberquerungen, waghalsige Fluchten und monumentale Momente das Schicksal einer Stadt und ihrer Menschen prägten.

Wichtige Wahrzeichen und Geschichten

Ihr Abenteuer beginnt mit der Erkundung der Überbleibsel der Berliner Mauer, einer der berüchtigtsten Barrieren der Welt. Hören Sie Geschichten über Trennung und Kampf, während Sie vor Abschnitten der Mauer stehen, die Berlin jahrzehntelang teilten. Ihr Führer wird Sie zum eindringlichen „Todesstreifen“ führen, einer ernüchternden Erinnerung an die Gefahren, denen diejenigen ausgesetzt waren, die versuchten, von Ost nach West zu gelangen.

Besuchen Sie den Tränenpalast an der Friedrichstraße, ein Grenzübergangspunkt, der unzählige emotionale Abschiede und Wiedersehen erlebte. Entdecken Sie, warum sein Name heute noch nachhallt, und erfahren Sie mehr über die Erfahrungen derer, die durch seine Tore gingen. Die Tour hält auch an der Kapelle der Versöhnung, die auf dem Gelände einer Kirche errichtet wurde, die während der Teilung zerstört wurde. Hier erfahren Sie von den Bemühungen um Frieden, Erinnerung und Heilung nach der Wiedervereinigung.

Folgen Sie Ihrem Führer zu Tunnel 57, dem historischen Fluchttunnel unter der Mauer, in dem Dutzende ihr Leben für die Freiheit riskierten. Betreten Sie die Gedenkstätte Berliner Mauer, die zentrale Erinnerungsstätte der Stadt an Teilung und Wiedervereinigung. Erkunden Sie Ausstellungen und Denkmäler, die Kontext zur Transformation der Stadt und den Menschen, die sie beeinflusst haben, bieten.

Fachkundige Einblicke und Interaktives Erlebnis

Während des Spaziergangs bringt Ihr sachkundiger Führer die Geschichte mit Fakten, Anekdoten und Antworten auf drängende historische Fragen zum Leben. War die DDR die am stärksten überwachte Gesellschaft der Welt? Fiel die Berliner Mauer durch einen Unfall? Gewinnen Sie neue Perspektiven, während Sie Berlins Wandel von einer Frontlinie des Kalten Krieges zu einem Symbol der Einheit und Hoffnung erkunden.

  • Sehen Sie das Brandenburger Tor, einst ein Zeichen der Teilung, heute ein globales Symbol des Friedens

  • Entdecken Sie beeindruckende Überreste der Teilung der Stadt an der Gedenkstätte Berliner Mauer

  • Erfahren Sie mehr über Fluchtversuche und -erfolge und den Einfluss der Mauer auf das tägliche Leben

  • Besuchen Sie U-Bahn-„Geisterbahnhöfe“, die während des Kalten Krieges für die Öffentlichkeit geschlossen waren

Details zur Tour

Die Tour ist auf bis zu 20 Teilnehmer beschränkt, um ein kleines und interaktives Gruppenerlebnis zu gewährleisten. Öffentliche Verkehrsmittel sind für einen Teil der Strecke erforderlich (nicht enthalten). Die Erfahrung findet bei jedem Wetter statt und ist für Gäste mit Kinderwagen zugänglich. Kinder im Alter von 0–11 Jahren nehmen kostenfrei teil, während ermäßigte Preise für die Altersgruppen 12–26 und Senioren über 64 Jahre (mit Ausweis) zur Verfügung stehen.

Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für die Halbtagestour durch die Straßen des Kalten Krieges und Ostberlins!

Besucherrichtlinien
  • Kommen Sie 10 Minuten vor dem geplanten Beginn an

  • Führen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit sich, wenn Sie für Rabatte berechtigt sind

  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Guides zur Sicherheit

  • Fotografie und mitgebrachte Speisen sind erlaubt

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Führung?

Die Stadtführung zu Fuß dauert ungefähr 4 Stunden.

Wird während der Tour der öffentliche Nahverkehr benötigt?

Ja, ein AB-Tagespass ist erforderlich, um während der Erfahrung den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen.

Sind ermäßigte Ticketpreise verfügbar?

Kinder unter 12 Jahren sind kostenfrei, und Jugendliche von 12 bis 26 Jahren sowie Senioren ab 64 Jahren können mit Ausweis ermäßigte Tickets erhalten.

Ist die Tour für Familien geeignet?

Ja, die Route ist für Kinderwagen und Buggys zugänglich und daher familienfreundlich.

Findet die Tour auch bei schlechtem Wetter statt?

Die Erfahrung findet bei jedem Wetter statt, also kleiden Sie sich bitte entsprechend.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Touren finden täglich um 9:45 Uhr statt

  • Maximale Gruppengröße ist 20

  • Bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis für ermäßigte Tickets mit

  • Buggy- und kinderwagengerecht

  • Wettergerechte Kleidung empfohlen

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Genießen Sie eine geführte Erkundung des historischen Ostberlins und der ikonischen Orte des Kalten Krieges

  • Sehen Sie wichtige Sehenswürdigkeiten, darunter die Berliner Mauer, den Tränenpalast, die Versöhnungskapelle und Tunnel 57

  • Erfahren Sie mehr über Berlins geteilte Vergangenheit und die Rivalität, die die Geschichte der Stadt geprägt hat

  • Stehen Sie auf dem 'Todesstreifen' und erhalten Sie Einblicke in das tägliche Leben und die Herausforderungen der Ära des Kalten Krieges

  • Kleine Gruppen für eine persönlichere und informativere Erfahrung

Was ist inbegriffen

  • Eintrittskarte

  • Englischsprachiger Reiseführer

Über

Entdecken Sie Berlins Geteilte Vergangenheit

Treffen Sie auf Geschichte, während Sie sich auf eine geführte Cold War und Ostberlin-Wanderung begeben. Dieses Erlebnis führt Sie durch das Herz von Ostberlin, wo die turbulente Vergangenheit der Stadt durch ihre Straßen, Geschichten und bleibenden Wahrzeichen lebendig wird. Gehen Sie mit einem lokalen Führer auf einst geteilten Straßen, um die Orte zu entdecken, an denen Grenzüberquerungen, waghalsige Fluchten und monumentale Momente das Schicksal einer Stadt und ihrer Menschen prägten.

Wichtige Wahrzeichen und Geschichten

Ihr Abenteuer beginnt mit der Erkundung der Überbleibsel der Berliner Mauer, einer der berüchtigtsten Barrieren der Welt. Hören Sie Geschichten über Trennung und Kampf, während Sie vor Abschnitten der Mauer stehen, die Berlin jahrzehntelang teilten. Ihr Führer wird Sie zum eindringlichen „Todesstreifen“ führen, einer ernüchternden Erinnerung an die Gefahren, denen diejenigen ausgesetzt waren, die versuchten, von Ost nach West zu gelangen.

Besuchen Sie den Tränenpalast an der Friedrichstraße, ein Grenzübergangspunkt, der unzählige emotionale Abschiede und Wiedersehen erlebte. Entdecken Sie, warum sein Name heute noch nachhallt, und erfahren Sie mehr über die Erfahrungen derer, die durch seine Tore gingen. Die Tour hält auch an der Kapelle der Versöhnung, die auf dem Gelände einer Kirche errichtet wurde, die während der Teilung zerstört wurde. Hier erfahren Sie von den Bemühungen um Frieden, Erinnerung und Heilung nach der Wiedervereinigung.

Folgen Sie Ihrem Führer zu Tunnel 57, dem historischen Fluchttunnel unter der Mauer, in dem Dutzende ihr Leben für die Freiheit riskierten. Betreten Sie die Gedenkstätte Berliner Mauer, die zentrale Erinnerungsstätte der Stadt an Teilung und Wiedervereinigung. Erkunden Sie Ausstellungen und Denkmäler, die Kontext zur Transformation der Stadt und den Menschen, die sie beeinflusst haben, bieten.

Fachkundige Einblicke und Interaktives Erlebnis

Während des Spaziergangs bringt Ihr sachkundiger Führer die Geschichte mit Fakten, Anekdoten und Antworten auf drängende historische Fragen zum Leben. War die DDR die am stärksten überwachte Gesellschaft der Welt? Fiel die Berliner Mauer durch einen Unfall? Gewinnen Sie neue Perspektiven, während Sie Berlins Wandel von einer Frontlinie des Kalten Krieges zu einem Symbol der Einheit und Hoffnung erkunden.

  • Sehen Sie das Brandenburger Tor, einst ein Zeichen der Teilung, heute ein globales Symbol des Friedens

  • Entdecken Sie beeindruckende Überreste der Teilung der Stadt an der Gedenkstätte Berliner Mauer

  • Erfahren Sie mehr über Fluchtversuche und -erfolge und den Einfluss der Mauer auf das tägliche Leben

  • Besuchen Sie U-Bahn-„Geisterbahnhöfe“, die während des Kalten Krieges für die Öffentlichkeit geschlossen waren

Details zur Tour

Die Tour ist auf bis zu 20 Teilnehmer beschränkt, um ein kleines und interaktives Gruppenerlebnis zu gewährleisten. Öffentliche Verkehrsmittel sind für einen Teil der Strecke erforderlich (nicht enthalten). Die Erfahrung findet bei jedem Wetter statt und ist für Gäste mit Kinderwagen zugänglich. Kinder im Alter von 0–11 Jahren nehmen kostenfrei teil, während ermäßigte Preise für die Altersgruppen 12–26 und Senioren über 64 Jahre (mit Ausweis) zur Verfügung stehen.

Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für die Halbtagestour durch die Straßen des Kalten Krieges und Ostberlins!

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Touren finden täglich um 9:45 Uhr statt

  • Maximale Gruppengröße ist 20

  • Bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis für ermäßigte Tickets mit

  • Buggy- und kinderwagengerecht

  • Wettergerechte Kleidung empfohlen

Besucherrichtlinien
  • Kommen Sie 10 Minuten vor dem geplanten Beginn an

  • Führen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit sich, wenn Sie für Rabatte berechtigt sind

  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Guides zur Sicherheit

  • Fotografie und mitgebrachte Speisen sind erlaubt

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Genießen Sie eine geführte Erkundung des historischen Ostberlins und der ikonischen Orte des Kalten Krieges

  • Sehen Sie wichtige Sehenswürdigkeiten, darunter die Berliner Mauer, den Tränenpalast, die Versöhnungskapelle und Tunnel 57

  • Erfahren Sie mehr über Berlins geteilte Vergangenheit und die Rivalität, die die Geschichte der Stadt geprägt hat

  • Stehen Sie auf dem 'Todesstreifen' und erhalten Sie Einblicke in das tägliche Leben und die Herausforderungen der Ära des Kalten Krieges

  • Kleine Gruppen für eine persönlichere und informativere Erfahrung

Was ist inbegriffen

  • Eintrittskarte

  • Englischsprachiger Reiseführer

Über

Entdecken Sie Berlins Geteilte Vergangenheit

Treffen Sie auf Geschichte, während Sie sich auf eine geführte Cold War und Ostberlin-Wanderung begeben. Dieses Erlebnis führt Sie durch das Herz von Ostberlin, wo die turbulente Vergangenheit der Stadt durch ihre Straßen, Geschichten und bleibenden Wahrzeichen lebendig wird. Gehen Sie mit einem lokalen Führer auf einst geteilten Straßen, um die Orte zu entdecken, an denen Grenzüberquerungen, waghalsige Fluchten und monumentale Momente das Schicksal einer Stadt und ihrer Menschen prägten.

Wichtige Wahrzeichen und Geschichten

Ihr Abenteuer beginnt mit der Erkundung der Überbleibsel der Berliner Mauer, einer der berüchtigtsten Barrieren der Welt. Hören Sie Geschichten über Trennung und Kampf, während Sie vor Abschnitten der Mauer stehen, die Berlin jahrzehntelang teilten. Ihr Führer wird Sie zum eindringlichen „Todesstreifen“ führen, einer ernüchternden Erinnerung an die Gefahren, denen diejenigen ausgesetzt waren, die versuchten, von Ost nach West zu gelangen.

Besuchen Sie den Tränenpalast an der Friedrichstraße, ein Grenzübergangspunkt, der unzählige emotionale Abschiede und Wiedersehen erlebte. Entdecken Sie, warum sein Name heute noch nachhallt, und erfahren Sie mehr über die Erfahrungen derer, die durch seine Tore gingen. Die Tour hält auch an der Kapelle der Versöhnung, die auf dem Gelände einer Kirche errichtet wurde, die während der Teilung zerstört wurde. Hier erfahren Sie von den Bemühungen um Frieden, Erinnerung und Heilung nach der Wiedervereinigung.

Folgen Sie Ihrem Führer zu Tunnel 57, dem historischen Fluchttunnel unter der Mauer, in dem Dutzende ihr Leben für die Freiheit riskierten. Betreten Sie die Gedenkstätte Berliner Mauer, die zentrale Erinnerungsstätte der Stadt an Teilung und Wiedervereinigung. Erkunden Sie Ausstellungen und Denkmäler, die Kontext zur Transformation der Stadt und den Menschen, die sie beeinflusst haben, bieten.

Fachkundige Einblicke und Interaktives Erlebnis

Während des Spaziergangs bringt Ihr sachkundiger Führer die Geschichte mit Fakten, Anekdoten und Antworten auf drängende historische Fragen zum Leben. War die DDR die am stärksten überwachte Gesellschaft der Welt? Fiel die Berliner Mauer durch einen Unfall? Gewinnen Sie neue Perspektiven, während Sie Berlins Wandel von einer Frontlinie des Kalten Krieges zu einem Symbol der Einheit und Hoffnung erkunden.

  • Sehen Sie das Brandenburger Tor, einst ein Zeichen der Teilung, heute ein globales Symbol des Friedens

  • Entdecken Sie beeindruckende Überreste der Teilung der Stadt an der Gedenkstätte Berliner Mauer

  • Erfahren Sie mehr über Fluchtversuche und -erfolge und den Einfluss der Mauer auf das tägliche Leben

  • Besuchen Sie U-Bahn-„Geisterbahnhöfe“, die während des Kalten Krieges für die Öffentlichkeit geschlossen waren

Details zur Tour

Die Tour ist auf bis zu 20 Teilnehmer beschränkt, um ein kleines und interaktives Gruppenerlebnis zu gewährleisten. Öffentliche Verkehrsmittel sind für einen Teil der Strecke erforderlich (nicht enthalten). Die Erfahrung findet bei jedem Wetter statt und ist für Gäste mit Kinderwagen zugänglich. Kinder im Alter von 0–11 Jahren nehmen kostenfrei teil, während ermäßigte Preise für die Altersgruppen 12–26 und Senioren über 64 Jahre (mit Ausweis) zur Verfügung stehen.

Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für die Halbtagestour durch die Straßen des Kalten Krieges und Ostberlins!

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Touren finden täglich um 9:45 Uhr statt

  • Maximale Gruppengröße ist 20

  • Bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis für ermäßigte Tickets mit

  • Buggy- und kinderwagengerecht

  • Wettergerechte Kleidung empfohlen

Besucherrichtlinien
  • Kommen Sie 10 Minuten vor dem geplanten Beginn an

  • Führen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit sich, wenn Sie für Rabatte berechtigt sind

  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Guides zur Sicherheit

  • Fotografie und mitgebrachte Speisen sind erlaubt

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Teilen Sie dies:

Teilen Sie dies:

Teilen Sie dies:

Mehr Tour

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.