Tour
4.1
(446 Kundenbewertungen)
Tour
4.1
(446 Kundenbewertungen)
Tour
4.1
(446 Kundenbewertungen)
Direkte Eintrittskarten für das Untere Belvedere
Überspringen Sie die Warteschlange und besuchen Sie das Barocke Untere Belvedere, bewundern Sie historische Prunkräume und Galerien mit direktem Zugang in Wien.
Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo
Kostenlose Stornierung
Sofortige Bestätigung
Mobiles Ticket
Direkte Eintrittskarten für das Untere Belvedere
Überspringen Sie die Warteschlange und besuchen Sie das Barocke Untere Belvedere, bewundern Sie historische Prunkräume und Galerien mit direktem Zugang in Wien.
Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo
Kostenlose Stornierung
Sofortige Bestätigung
Mobiles Ticket
Direkte Eintrittskarten für das Untere Belvedere
Überspringen Sie die Warteschlange und besuchen Sie das Barocke Untere Belvedere, bewundern Sie historische Prunkräume und Galerien mit direktem Zugang in Wien.
Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo
Kostenlose Stornierung
Sofortige Bestätigung
Mobiles Ticket
Highlights
Genießen Sie problemlosen direkten Zugang zum Unteren Belvedere ohne Anstehen
Entdecken Sie Barockräume, die einst die Heimat von Prinz Eugen von Savoyen waren
Staunen Sie über die einzigartige Halle der Grotesken, das Goldkabinett und die Marmorgalerie
Besuchen Sie separat ticketierte Schlossställe, um Sonderausstellungen zu besichtigen
Was ist inbegriffen
Eintritt ins Untere Belvedere und die Orangerie
Zugang zu den Schlossställen für temporäre Ausstellungen
Ihr Erlebnis im Unteren Belvedere
Treten Sie ein in die Welt des barocken Glanzes im Wiener Unteren Belvedere. Ursprünglich als privater Wohnsitz von Prinz Eugen von Savoyen erbaut, bietet dieses historische Bauwerk einen faszinierenden Einblick in die Architektur, Innenarchitektur und künstlerische Innovation des 18. Jahrhunderts. Mit Ihrem Direktzutrittsticket umgehen Sie den Ticketschalter und betreten das Museum zu Ihrem gewählten Zeitfenster.
Ankunft und Eintritt
Der Palast befindet sich günstig im Zentrum von Wien. Bei Ihrer Ankunft präsentieren Sie einfach Ihr mobiles oder gedrucktes Ticket am Haupteingang. Sie müssen nicht in der Schlange warten, sodass Sie direkt mit Ihrer Entdeckung beginnen können.
Highlights des Palastes
Das Untere Belvedere ist ein geschätzter Teil des UNESCO-gelisteten Palastensembles von Wien. Während Ihres Besuchs werden Sie:
Durch exquisit erhaltene barocke Prunksäle wandern, die den Glanz und Lebensstil der österreichischen Elite widerspiegeln.
Die Marmorgalerie erleben, einen Raum voller dramatischer stukkierten Kriegstrophäen, die die Errungenschaften von Prinz Eugen feiern.
Nach oben zum Groteskensaal blicken und originale Decken- und Wandmalereien aus dem 18. Jahrhundert betrachten.
Das Goldene Kabinett betreten, bekannt für seine aufwändigen goldenen Verzierungen, spiegelnden Wände und detaillierten Ausschmückungen, die seit 1765 erhalten sind.
Die Orangerie entdecken, einen hellen und einladenden Raum, der heute für bedeutende temporäre Kunstausstellungen genutzt wird.
Die Palaststallungen
Ihr Ticket gewährt auch Zugang zu den Palaststallungen, die heute einen Teil der renommierten mittelalterlichen Sammlungen des Belvedere beherbergen. Kunstliebhaber können Skulpturen, seltene Kunstwerke und wechselnde Sonderausstellungen in einer einzigartigen historischen Umgebung bewundern.
UNESCO-Weltkulturerbe
Der Belvedere-Komplex, einschließlich der Unteren und Oberen Paläste und der weitläufigen Gärten, wird als UNESCO-Weltkulturerbe für seine herausragende barocke Architektur anerkannt. Die prächtig dekorierten Räume und kuratierten Ausstellungen des Unteren Belvederes bieten ein Fenster in die künstlerische und kulturelle Welt der goldenen Ära Wiens.
Planen Sie Ihren Besuch
Das Untere Belvedere ist normalerweise täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
Ihr Ticket ist nur für das gewählte Zeitfenster gültig, aber Sie können während der Öffnungszeiten so lange bleiben, wie Sie möchten
Parkmöglichkeiten stehen in der Nähe zur Verfügung, mit ermäßigten Preisen für Ticketinhaber
Große Taschen sind im Inneren nicht erlaubt; bitte nutzen Sie die Garderobe für kleinere Gegenstände
Der Standort ist für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich
Von historischen Räumen bis zu Ausstellungen auf Weltklasseniveau ist das Untere Belvedere ein unverzichtbarer Halt für Kunst- und Geschichtsinteressierte, die Wien erkunden.
Buchen Sie Ihre Direktzutrittstickets für das Untere Belvedere jetzt!
Zeigen Sie immer Ihr Ticket am Eingang zur Überprüfung vor.
Bringen Sie keine großen Taschen oder Koffer mit, da keine Aufbewahrungsmöglichkeiten vorhanden sind.
Folgen Sie den Museumsschildern und den Anweisungen des Personals in den Ausstellungsbereichen.
Beachten Sie alle Fotografieeinschränkungen, insbesondere beim Blitzlicht.
Respektieren Sie die Ruhe in den Galerieräumen.
Wo befindet sich das Untere Belvedere?
Der Palast befindet sich in der Rennweg 6A, Wien, Österreich. Er ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, und es gibt Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Kann ich das Untere Belvedere jederzeit betreten?
Sie müssen zur gewählten Zeit erscheinen, können jedoch während der Öffnungszeiten so lange bleiben, wie Sie möchten.
Sind große Taschen oder Gepäckstücke im Inneren erlaubt?
Nein, große Taschen und Koffer sind nicht gestattet und können nicht in der Garderobe aufbewahrt werden.
Ist der Veranstaltungsort für Besucher mit Behinderungen zugänglich?
Ja, das Untere Belvedere bietet barrierefreie Einrichtungen für Rollstuhlfahrer und Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe des Palastes?
Ja, für Museumsbesucher wird in den BIP-Garagen bis zu sechs Stunden ermäßigtes Parken mit Ticketvalidierung angeboten.
Bitte halten Sie Ihr Ticket zum Scannen am Eingang bereit
Große Gegenstände wie Koffer sind im Innenbereich nicht erlaubt
Ermäßigtes Parken ist in nahegelegenen Garagen für bis zu sechs Stunden verfügbar
Fotografie ist in den meisten Ausstellungsbereichen ohne Blitz erlaubt
Kommen Sie zu Ihrem ausgewählten Zeitfenster für garantierten Eintritt
Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher
Rennweg 6A
Highlights
Genießen Sie problemlosen direkten Zugang zum Unteren Belvedere ohne Anstehen
Entdecken Sie Barockräume, die einst die Heimat von Prinz Eugen von Savoyen waren
Staunen Sie über die einzigartige Halle der Grotesken, das Goldkabinett und die Marmorgalerie
Besuchen Sie separat ticketierte Schlossställe, um Sonderausstellungen zu besichtigen
Was ist inbegriffen
Eintritt ins Untere Belvedere und die Orangerie
Zugang zu den Schlossställen für temporäre Ausstellungen
Ihr Erlebnis im Unteren Belvedere
Treten Sie ein in die Welt des barocken Glanzes im Wiener Unteren Belvedere. Ursprünglich als privater Wohnsitz von Prinz Eugen von Savoyen erbaut, bietet dieses historische Bauwerk einen faszinierenden Einblick in die Architektur, Innenarchitektur und künstlerische Innovation des 18. Jahrhunderts. Mit Ihrem Direktzutrittsticket umgehen Sie den Ticketschalter und betreten das Museum zu Ihrem gewählten Zeitfenster.
Ankunft und Eintritt
Der Palast befindet sich günstig im Zentrum von Wien. Bei Ihrer Ankunft präsentieren Sie einfach Ihr mobiles oder gedrucktes Ticket am Haupteingang. Sie müssen nicht in der Schlange warten, sodass Sie direkt mit Ihrer Entdeckung beginnen können.
Highlights des Palastes
Das Untere Belvedere ist ein geschätzter Teil des UNESCO-gelisteten Palastensembles von Wien. Während Ihres Besuchs werden Sie:
Durch exquisit erhaltene barocke Prunksäle wandern, die den Glanz und Lebensstil der österreichischen Elite widerspiegeln.
Die Marmorgalerie erleben, einen Raum voller dramatischer stukkierten Kriegstrophäen, die die Errungenschaften von Prinz Eugen feiern.
Nach oben zum Groteskensaal blicken und originale Decken- und Wandmalereien aus dem 18. Jahrhundert betrachten.
Das Goldene Kabinett betreten, bekannt für seine aufwändigen goldenen Verzierungen, spiegelnden Wände und detaillierten Ausschmückungen, die seit 1765 erhalten sind.
Die Orangerie entdecken, einen hellen und einladenden Raum, der heute für bedeutende temporäre Kunstausstellungen genutzt wird.
Die Palaststallungen
Ihr Ticket gewährt auch Zugang zu den Palaststallungen, die heute einen Teil der renommierten mittelalterlichen Sammlungen des Belvedere beherbergen. Kunstliebhaber können Skulpturen, seltene Kunstwerke und wechselnde Sonderausstellungen in einer einzigartigen historischen Umgebung bewundern.
UNESCO-Weltkulturerbe
Der Belvedere-Komplex, einschließlich der Unteren und Oberen Paläste und der weitläufigen Gärten, wird als UNESCO-Weltkulturerbe für seine herausragende barocke Architektur anerkannt. Die prächtig dekorierten Räume und kuratierten Ausstellungen des Unteren Belvederes bieten ein Fenster in die künstlerische und kulturelle Welt der goldenen Ära Wiens.
Planen Sie Ihren Besuch
Das Untere Belvedere ist normalerweise täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
Ihr Ticket ist nur für das gewählte Zeitfenster gültig, aber Sie können während der Öffnungszeiten so lange bleiben, wie Sie möchten
Parkmöglichkeiten stehen in der Nähe zur Verfügung, mit ermäßigten Preisen für Ticketinhaber
Große Taschen sind im Inneren nicht erlaubt; bitte nutzen Sie die Garderobe für kleinere Gegenstände
Der Standort ist für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich
Von historischen Räumen bis zu Ausstellungen auf Weltklasseniveau ist das Untere Belvedere ein unverzichtbarer Halt für Kunst- und Geschichtsinteressierte, die Wien erkunden.
Buchen Sie Ihre Direktzutrittstickets für das Untere Belvedere jetzt!
Zeigen Sie immer Ihr Ticket am Eingang zur Überprüfung vor.
Bringen Sie keine großen Taschen oder Koffer mit, da keine Aufbewahrungsmöglichkeiten vorhanden sind.
Folgen Sie den Museumsschildern und den Anweisungen des Personals in den Ausstellungsbereichen.
Beachten Sie alle Fotografieeinschränkungen, insbesondere beim Blitzlicht.
Respektieren Sie die Ruhe in den Galerieräumen.
Wo befindet sich das Untere Belvedere?
Der Palast befindet sich in der Rennweg 6A, Wien, Österreich. Er ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, und es gibt Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Kann ich das Untere Belvedere jederzeit betreten?
Sie müssen zur gewählten Zeit erscheinen, können jedoch während der Öffnungszeiten so lange bleiben, wie Sie möchten.
Sind große Taschen oder Gepäckstücke im Inneren erlaubt?
Nein, große Taschen und Koffer sind nicht gestattet und können nicht in der Garderobe aufbewahrt werden.
Ist der Veranstaltungsort für Besucher mit Behinderungen zugänglich?
Ja, das Untere Belvedere bietet barrierefreie Einrichtungen für Rollstuhlfahrer und Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe des Palastes?
Ja, für Museumsbesucher wird in den BIP-Garagen bis zu sechs Stunden ermäßigtes Parken mit Ticketvalidierung angeboten.
Bitte halten Sie Ihr Ticket zum Scannen am Eingang bereit
Große Gegenstände wie Koffer sind im Innenbereich nicht erlaubt
Ermäßigtes Parken ist in nahegelegenen Garagen für bis zu sechs Stunden verfügbar
Fotografie ist in den meisten Ausstellungsbereichen ohne Blitz erlaubt
Kommen Sie zu Ihrem ausgewählten Zeitfenster für garantierten Eintritt
Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher
Rennweg 6A
Highlights
Genießen Sie problemlosen direkten Zugang zum Unteren Belvedere ohne Anstehen
Entdecken Sie Barockräume, die einst die Heimat von Prinz Eugen von Savoyen waren
Staunen Sie über die einzigartige Halle der Grotesken, das Goldkabinett und die Marmorgalerie
Besuchen Sie separat ticketierte Schlossställe, um Sonderausstellungen zu besichtigen
Was ist inbegriffen
Eintritt ins Untere Belvedere und die Orangerie
Zugang zu den Schlossställen für temporäre Ausstellungen
Ihr Erlebnis im Unteren Belvedere
Treten Sie ein in die Welt des barocken Glanzes im Wiener Unteren Belvedere. Ursprünglich als privater Wohnsitz von Prinz Eugen von Savoyen erbaut, bietet dieses historische Bauwerk einen faszinierenden Einblick in die Architektur, Innenarchitektur und künstlerische Innovation des 18. Jahrhunderts. Mit Ihrem Direktzutrittsticket umgehen Sie den Ticketschalter und betreten das Museum zu Ihrem gewählten Zeitfenster.
Ankunft und Eintritt
Der Palast befindet sich günstig im Zentrum von Wien. Bei Ihrer Ankunft präsentieren Sie einfach Ihr mobiles oder gedrucktes Ticket am Haupteingang. Sie müssen nicht in der Schlange warten, sodass Sie direkt mit Ihrer Entdeckung beginnen können.
Highlights des Palastes
Das Untere Belvedere ist ein geschätzter Teil des UNESCO-gelisteten Palastensembles von Wien. Während Ihres Besuchs werden Sie:
Durch exquisit erhaltene barocke Prunksäle wandern, die den Glanz und Lebensstil der österreichischen Elite widerspiegeln.
Die Marmorgalerie erleben, einen Raum voller dramatischer stukkierten Kriegstrophäen, die die Errungenschaften von Prinz Eugen feiern.
Nach oben zum Groteskensaal blicken und originale Decken- und Wandmalereien aus dem 18. Jahrhundert betrachten.
Das Goldene Kabinett betreten, bekannt für seine aufwändigen goldenen Verzierungen, spiegelnden Wände und detaillierten Ausschmückungen, die seit 1765 erhalten sind.
Die Orangerie entdecken, einen hellen und einladenden Raum, der heute für bedeutende temporäre Kunstausstellungen genutzt wird.
Die Palaststallungen
Ihr Ticket gewährt auch Zugang zu den Palaststallungen, die heute einen Teil der renommierten mittelalterlichen Sammlungen des Belvedere beherbergen. Kunstliebhaber können Skulpturen, seltene Kunstwerke und wechselnde Sonderausstellungen in einer einzigartigen historischen Umgebung bewundern.
UNESCO-Weltkulturerbe
Der Belvedere-Komplex, einschließlich der Unteren und Oberen Paläste und der weitläufigen Gärten, wird als UNESCO-Weltkulturerbe für seine herausragende barocke Architektur anerkannt. Die prächtig dekorierten Räume und kuratierten Ausstellungen des Unteren Belvederes bieten ein Fenster in die künstlerische und kulturelle Welt der goldenen Ära Wiens.
Planen Sie Ihren Besuch
Das Untere Belvedere ist normalerweise täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
Ihr Ticket ist nur für das gewählte Zeitfenster gültig, aber Sie können während der Öffnungszeiten so lange bleiben, wie Sie möchten
Parkmöglichkeiten stehen in der Nähe zur Verfügung, mit ermäßigten Preisen für Ticketinhaber
Große Taschen sind im Inneren nicht erlaubt; bitte nutzen Sie die Garderobe für kleinere Gegenstände
Der Standort ist für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich
Von historischen Räumen bis zu Ausstellungen auf Weltklasseniveau ist das Untere Belvedere ein unverzichtbarer Halt für Kunst- und Geschichtsinteressierte, die Wien erkunden.
Buchen Sie Ihre Direktzutrittstickets für das Untere Belvedere jetzt!
Bitte halten Sie Ihr Ticket zum Scannen am Eingang bereit
Große Gegenstände wie Koffer sind im Innenbereich nicht erlaubt
Ermäßigtes Parken ist in nahegelegenen Garagen für bis zu sechs Stunden verfügbar
Fotografie ist in den meisten Ausstellungsbereichen ohne Blitz erlaubt
Kommen Sie zu Ihrem ausgewählten Zeitfenster für garantierten Eintritt
Zeigen Sie immer Ihr Ticket am Eingang zur Überprüfung vor.
Bringen Sie keine großen Taschen oder Koffer mit, da keine Aufbewahrungsmöglichkeiten vorhanden sind.
Folgen Sie den Museumsschildern und den Anweisungen des Personals in den Ausstellungsbereichen.
Beachten Sie alle Fotografieeinschränkungen, insbesondere beim Blitzlicht.
Respektieren Sie die Ruhe in den Galerieräumen.
Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher
Rennweg 6A
Highlights
Genießen Sie problemlosen direkten Zugang zum Unteren Belvedere ohne Anstehen
Entdecken Sie Barockräume, die einst die Heimat von Prinz Eugen von Savoyen waren
Staunen Sie über die einzigartige Halle der Grotesken, das Goldkabinett und die Marmorgalerie
Besuchen Sie separat ticketierte Schlossställe, um Sonderausstellungen zu besichtigen
Was ist inbegriffen
Eintritt ins Untere Belvedere und die Orangerie
Zugang zu den Schlossställen für temporäre Ausstellungen
Ihr Erlebnis im Unteren Belvedere
Treten Sie ein in die Welt des barocken Glanzes im Wiener Unteren Belvedere. Ursprünglich als privater Wohnsitz von Prinz Eugen von Savoyen erbaut, bietet dieses historische Bauwerk einen faszinierenden Einblick in die Architektur, Innenarchitektur und künstlerische Innovation des 18. Jahrhunderts. Mit Ihrem Direktzutrittsticket umgehen Sie den Ticketschalter und betreten das Museum zu Ihrem gewählten Zeitfenster.
Ankunft und Eintritt
Der Palast befindet sich günstig im Zentrum von Wien. Bei Ihrer Ankunft präsentieren Sie einfach Ihr mobiles oder gedrucktes Ticket am Haupteingang. Sie müssen nicht in der Schlange warten, sodass Sie direkt mit Ihrer Entdeckung beginnen können.
Highlights des Palastes
Das Untere Belvedere ist ein geschätzter Teil des UNESCO-gelisteten Palastensembles von Wien. Während Ihres Besuchs werden Sie:
Durch exquisit erhaltene barocke Prunksäle wandern, die den Glanz und Lebensstil der österreichischen Elite widerspiegeln.
Die Marmorgalerie erleben, einen Raum voller dramatischer stukkierten Kriegstrophäen, die die Errungenschaften von Prinz Eugen feiern.
Nach oben zum Groteskensaal blicken und originale Decken- und Wandmalereien aus dem 18. Jahrhundert betrachten.
Das Goldene Kabinett betreten, bekannt für seine aufwändigen goldenen Verzierungen, spiegelnden Wände und detaillierten Ausschmückungen, die seit 1765 erhalten sind.
Die Orangerie entdecken, einen hellen und einladenden Raum, der heute für bedeutende temporäre Kunstausstellungen genutzt wird.
Die Palaststallungen
Ihr Ticket gewährt auch Zugang zu den Palaststallungen, die heute einen Teil der renommierten mittelalterlichen Sammlungen des Belvedere beherbergen. Kunstliebhaber können Skulpturen, seltene Kunstwerke und wechselnde Sonderausstellungen in einer einzigartigen historischen Umgebung bewundern.
UNESCO-Weltkulturerbe
Der Belvedere-Komplex, einschließlich der Unteren und Oberen Paläste und der weitläufigen Gärten, wird als UNESCO-Weltkulturerbe für seine herausragende barocke Architektur anerkannt. Die prächtig dekorierten Räume und kuratierten Ausstellungen des Unteren Belvederes bieten ein Fenster in die künstlerische und kulturelle Welt der goldenen Ära Wiens.
Planen Sie Ihren Besuch
Das Untere Belvedere ist normalerweise täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
Ihr Ticket ist nur für das gewählte Zeitfenster gültig, aber Sie können während der Öffnungszeiten so lange bleiben, wie Sie möchten
Parkmöglichkeiten stehen in der Nähe zur Verfügung, mit ermäßigten Preisen für Ticketinhaber
Große Taschen sind im Inneren nicht erlaubt; bitte nutzen Sie die Garderobe für kleinere Gegenstände
Der Standort ist für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich
Von historischen Räumen bis zu Ausstellungen auf Weltklasseniveau ist das Untere Belvedere ein unverzichtbarer Halt für Kunst- und Geschichtsinteressierte, die Wien erkunden.
Buchen Sie Ihre Direktzutrittstickets für das Untere Belvedere jetzt!
Bitte halten Sie Ihr Ticket zum Scannen am Eingang bereit
Große Gegenstände wie Koffer sind im Innenbereich nicht erlaubt
Ermäßigtes Parken ist in nahegelegenen Garagen für bis zu sechs Stunden verfügbar
Fotografie ist in den meisten Ausstellungsbereichen ohne Blitz erlaubt
Kommen Sie zu Ihrem ausgewählten Zeitfenster für garantierten Eintritt
Zeigen Sie immer Ihr Ticket am Eingang zur Überprüfung vor.
Bringen Sie keine großen Taschen oder Koffer mit, da keine Aufbewahrungsmöglichkeiten vorhanden sind.
Folgen Sie den Museumsschildern und den Anweisungen des Personals in den Ausstellungsbereichen.
Beachten Sie alle Fotografieeinschränkungen, insbesondere beim Blitzlicht.
Respektieren Sie die Ruhe in den Galerieräumen.
Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher
Rennweg 6A
Teilen Sie dies:
Teilen Sie dies:
Teilen Sie dies:
Mehr Tour
Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.
What do you wanna doo?®
tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.
///vibrates.vines.plus
Unternehmen
tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.
What do you wanna doo?®
tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.
///vibrates.vines.plus
Unternehmen
tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.
What do you wanna doo?®
tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.
///vibrates.vines.plus
Unternehmen
tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Von €18
Von €18