Suchen

Suchen

Eintrittskarten für das Kunsthistorische Museum Wien

Entdecken Sie eines der besten Museen Wiens, bestaunen Sie erstklassige Kunstwerke und kaiserliche Schätze und bewundern Sie antike Artefakte in einem prächtigen Ambiente.

Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo

Kostenlose Stornierung

Mobiles Ticket

Eintrittskarten für das Kunsthistorische Museum Wien

Entdecken Sie eines der besten Museen Wiens, bestaunen Sie erstklassige Kunstwerke und kaiserliche Schätze und bewundern Sie antike Artefakte in einem prächtigen Ambiente.

Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo

Kostenlose Stornierung

Mobiles Ticket

Eintrittskarten für das Kunsthistorische Museum Wien

Entdecken Sie eines der besten Museen Wiens, bestaunen Sie erstklassige Kunstwerke und kaiserliche Schätze und bewundern Sie antike Artefakte in einem prächtigen Ambiente.

Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo

Kostenlose Stornierung

Mobiles Ticket

Von €21

Warum bei uns buchen?

Von €21

Warum bei uns buchen?

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Entdecken Sie das prächtige Kunsthistorische Museum, bekannt für seine kaiserlichen Kunstsammlungen und Habsburg-Schätze.

  • Bewundern Sie Meisterwerke von Caravaggio, Velázquez, Tizian und eine bemerkenswerte Auswahl an Renaissance- und Barockkunst.

  • Sehen Sie seltene ägyptische Mumien, antike griechische und römische Antiquitäten und die aufwendige Sammlung der Kunstkammer.

  • Optional genießen Sie Eintritt ohne Anstehen, eine geführte Tour zu den Highlights des Museums oder ein Ticket-Bundle mit Zugang zum Leopold Museum.

Was ist enthalten

  • Eintritt zum Kunsthistorischen Museum

  • Nutzung der Garderobenanlagen

  • Eintritt ohne Anstehen (falls ausgewählt)

  • Zugang zum Leopold Museum (falls ausgewählt)

  • Geführte Tour durch das Museum (falls ausgewählt)

Über

Über das Kunsthistorische Museum in Wien

Das Kunsthistorische Museum gilt als das Kronjuwel Wiens für Kultur- und Kunstliebhaber. Es wurde 1891 von Kaiser Franz Joseph I. gegründet, um die umfangreichen Kunstsammlungen der Habsburger Dynastie zu beherbergen. Heute bietet das Museum den Besuchern eine eindrucksvolle Reise durch künstlerische Errungenschaften und menschliche Geschichte, die sich über 5000 Jahre erstreckt, von den alten ägyptischen Dynastien über die klassische Antike Griechenlands und Roms bis hin zur europäischen Renaissance und Barockzeit.

Künstlerische Meisterschaft erkunden

Die berühmte Gemäldegalerie des Museums ist ein Highlight und präsentiert ikonische Gemälde legendärer Künstler wie Raphael, Tizian, Pieter Bruegel der Ältere, Rembrandt und Peter Paul Rubens. Stehen Sie vor Bruegels gefeiertem "Jäger im Schnee" oder bewundern Sie die dramatischen Leinwände von Caravaggio. Jeder Saal in diesem außergewöhnlichen Gebäude offenbart ein weiteres Stück künstlerischer Genialität, von leuchtenden Altarbildern bis hin zu lebendigen Porträts von Kaisern und Adeligen.

Antike Wunder erwarten

Das Kunsthistorische Museum fasziniert seine Besucher auch mit seiner außergewöhnlichen Sammlung antiker Artefakte. Die ägyptische und vorderasiatische Sammlung lädt Sie ein, kunstvoll dekorierte Särge, Mumien und seltene Objekte aus über 3000 Jahre alten Zivilisationen zu entdecken. Die griechischen und römischen Galerien bieten seltene Skulpturen, Mosaiken und eine Münzsammlung, die die Entwicklung der Währung über mehr als zwei Jahrtausende nachzeichnet.

Die Schätze der Habsburger und die Kunstkammer

Ein Besuch ist nicht vollständig ohne die Erkundung der Kunstkammer Wien, einem wahren Schatz an seltenen und kuriosen Objekten, die einst den Habsburgern gehörten. Bewundern Sie feinste Goldschmiedearbeiten, opulente Juwelen, kostbare Uhren und außergewöhnliche Elfenbeinschnitzereien. Jedes Stück spiegelt die Handwerkskunst und Sammelleidenschaft vergangener Kaiser und Grafen wider und erzählt Geschichten imperialer Glorien und europäischer Geschichte.

Das Gebäude als Meisterwerk

Das Museum selbst ist ein Triumph der Architektur. Sein imposantes Äußeres und die palastartigen Innenräume sind mit Marmorsäulen, vergoldeten Decken und komplizierten Wandmalereien geschmückt. Die weitläufige Treppe, gesäumt von Gemälden von Gustav Klimt, Ernst Klimt und Mihály Munkácsy, ist ein perfekter Fotostopp und ein Zeugnis der eigenen Kunstfertigkeit des Gebäudes. Schauen Sie nach oben, um die kunstvollen Stuckarbeiten und bemalten Kuppeln zu sehen, die den Meisterwerken auf Leinwand gleichkommen.

Wählen Sie das beste Erlebnis für sich

Flexible Ticketoptionen ermöglichen es Ihnen, Ihren Besuch individuell zu gestalten. Wählen Sie den Standard-Eintritt, um in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden, buchen Sie ein Upgrade, um die Warteschlangen zu überspringen, wählen Sie eine Experten-geführte Tour oder fügen Sie den Eintritt zum nahegelegenen Leopold Museum hinzu. Ganz gleich, was Sie bevorzugen, Ihr Besuch eröffnet Jahrhunderte von Kunst, Geschichte und imperialer Pracht im Herzen von Wien.

Planen Sie Ihren Besuch

Die zentrale Lage des Kunsthistorischen Museums macht es einfach, es in jeden Wien Reiseplan zu integrieren. Einrichtungen wie Garderoben und kostenloses WLAN bieten zusätzlichen Komfort bei Ihrem Besuch. Fotografieren ist willkommen (ohne Blitz), jedoch sind Stative nicht erlaubt. Für ein optimiertes Erlebnis sollten Sie erwägen, einen Audioguide am Eingang des Museums mitzunehmen.

Buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarten für das Kunsthistorische Museum Wien!

Besucherrichtlinien
  • Bitte verwenden Sie kein Blitzlicht oder Stative beim Fotografieren der Ausstellungen.

  • Verstauen Sie große Taschen und Mäntel zur Bequemlichkeit in der Garderobe.

  • Beachten Sie alle ausgeschilderten Hinweise und Anweisungen des Personals während Ihres Besuchs.

  • Essen und Getränke sind in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt.

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 21:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr

Häufig gestellte Fragen

Ist das Museum für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Ja, das Kunsthistorische Museum ist für alle Besucher barrierefrei zugänglich.

Kann ich meinen Gutschein jederzeit einlösen?

Ihr Ticket ist für einen einmaligen Besuch innerhalb von 3 Monaten nach dem Kauf gültig.

Sind im Museum Audioguides erhältlich?

Audioguides können vor Ort für einen informativeren Besuch erworben werden.

Darf ich im Museum fotografieren?

Fotografieren ohne Blitz ist erlaubt. Stative sind nicht gestattet.

Welche Einrichtungen sind verfügbar?

Eine Garderobe und kostenloses WLAN stehen vor Ort für alle Ticketinhaber zur Verfügung.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Bitte planen Sie im Voraus, die Öffnungszeiten zu überprüfen, da die Zeitpläne variieren können.

  • Fotografieren ist ohne Blitz erlaubt; Stative sind im Museum nicht gestattet.

  • Audioführer sind im Museum käuflich zu erwerben und bieten eine erweiterte Erkundung.

  • Jedes Ticket gewährt einmaligen Eintritt und ist 3 Monate nach Kauf gültig.

  • Halten Sie Ihren Gutschein bereit, um ihn am Museumseingang gegen Ihr Ticket einzutauschen.

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Entdecken Sie das prächtige Kunsthistorische Museum, bekannt für seine kaiserlichen Kunstsammlungen und Habsburg-Schätze.

  • Bewundern Sie Meisterwerke von Caravaggio, Velázquez, Tizian und eine bemerkenswerte Auswahl an Renaissance- und Barockkunst.

  • Sehen Sie seltene ägyptische Mumien, antike griechische und römische Antiquitäten und die aufwendige Sammlung der Kunstkammer.

  • Optional genießen Sie Eintritt ohne Anstehen, eine geführte Tour zu den Highlights des Museums oder ein Ticket-Bundle mit Zugang zum Leopold Museum.

Was ist enthalten

  • Eintritt zum Kunsthistorischen Museum

  • Nutzung der Garderobenanlagen

  • Eintritt ohne Anstehen (falls ausgewählt)

  • Zugang zum Leopold Museum (falls ausgewählt)

  • Geführte Tour durch das Museum (falls ausgewählt)

Über

Über das Kunsthistorische Museum in Wien

Das Kunsthistorische Museum gilt als das Kronjuwel Wiens für Kultur- und Kunstliebhaber. Es wurde 1891 von Kaiser Franz Joseph I. gegründet, um die umfangreichen Kunstsammlungen der Habsburger Dynastie zu beherbergen. Heute bietet das Museum den Besuchern eine eindrucksvolle Reise durch künstlerische Errungenschaften und menschliche Geschichte, die sich über 5000 Jahre erstreckt, von den alten ägyptischen Dynastien über die klassische Antike Griechenlands und Roms bis hin zur europäischen Renaissance und Barockzeit.

Künstlerische Meisterschaft erkunden

Die berühmte Gemäldegalerie des Museums ist ein Highlight und präsentiert ikonische Gemälde legendärer Künstler wie Raphael, Tizian, Pieter Bruegel der Ältere, Rembrandt und Peter Paul Rubens. Stehen Sie vor Bruegels gefeiertem "Jäger im Schnee" oder bewundern Sie die dramatischen Leinwände von Caravaggio. Jeder Saal in diesem außergewöhnlichen Gebäude offenbart ein weiteres Stück künstlerischer Genialität, von leuchtenden Altarbildern bis hin zu lebendigen Porträts von Kaisern und Adeligen.

Antike Wunder erwarten

Das Kunsthistorische Museum fasziniert seine Besucher auch mit seiner außergewöhnlichen Sammlung antiker Artefakte. Die ägyptische und vorderasiatische Sammlung lädt Sie ein, kunstvoll dekorierte Särge, Mumien und seltene Objekte aus über 3000 Jahre alten Zivilisationen zu entdecken. Die griechischen und römischen Galerien bieten seltene Skulpturen, Mosaiken und eine Münzsammlung, die die Entwicklung der Währung über mehr als zwei Jahrtausende nachzeichnet.

Die Schätze der Habsburger und die Kunstkammer

Ein Besuch ist nicht vollständig ohne die Erkundung der Kunstkammer Wien, einem wahren Schatz an seltenen und kuriosen Objekten, die einst den Habsburgern gehörten. Bewundern Sie feinste Goldschmiedearbeiten, opulente Juwelen, kostbare Uhren und außergewöhnliche Elfenbeinschnitzereien. Jedes Stück spiegelt die Handwerkskunst und Sammelleidenschaft vergangener Kaiser und Grafen wider und erzählt Geschichten imperialer Glorien und europäischer Geschichte.

Das Gebäude als Meisterwerk

Das Museum selbst ist ein Triumph der Architektur. Sein imposantes Äußeres und die palastartigen Innenräume sind mit Marmorsäulen, vergoldeten Decken und komplizierten Wandmalereien geschmückt. Die weitläufige Treppe, gesäumt von Gemälden von Gustav Klimt, Ernst Klimt und Mihály Munkácsy, ist ein perfekter Fotostopp und ein Zeugnis der eigenen Kunstfertigkeit des Gebäudes. Schauen Sie nach oben, um die kunstvollen Stuckarbeiten und bemalten Kuppeln zu sehen, die den Meisterwerken auf Leinwand gleichkommen.

Wählen Sie das beste Erlebnis für sich

Flexible Ticketoptionen ermöglichen es Ihnen, Ihren Besuch individuell zu gestalten. Wählen Sie den Standard-Eintritt, um in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden, buchen Sie ein Upgrade, um die Warteschlangen zu überspringen, wählen Sie eine Experten-geführte Tour oder fügen Sie den Eintritt zum nahegelegenen Leopold Museum hinzu. Ganz gleich, was Sie bevorzugen, Ihr Besuch eröffnet Jahrhunderte von Kunst, Geschichte und imperialer Pracht im Herzen von Wien.

Planen Sie Ihren Besuch

Die zentrale Lage des Kunsthistorischen Museums macht es einfach, es in jeden Wien Reiseplan zu integrieren. Einrichtungen wie Garderoben und kostenloses WLAN bieten zusätzlichen Komfort bei Ihrem Besuch. Fotografieren ist willkommen (ohne Blitz), jedoch sind Stative nicht erlaubt. Für ein optimiertes Erlebnis sollten Sie erwägen, einen Audioguide am Eingang des Museums mitzunehmen.

Buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarten für das Kunsthistorische Museum Wien!

Besucherrichtlinien
  • Bitte verwenden Sie kein Blitzlicht oder Stative beim Fotografieren der Ausstellungen.

  • Verstauen Sie große Taschen und Mäntel zur Bequemlichkeit in der Garderobe.

  • Beachten Sie alle ausgeschilderten Hinweise und Anweisungen des Personals während Ihres Besuchs.

  • Essen und Getränke sind in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt.

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 21:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr

Häufig gestellte Fragen

Ist das Museum für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Ja, das Kunsthistorische Museum ist für alle Besucher barrierefrei zugänglich.

Kann ich meinen Gutschein jederzeit einlösen?

Ihr Ticket ist für einen einmaligen Besuch innerhalb von 3 Monaten nach dem Kauf gültig.

Sind im Museum Audioguides erhältlich?

Audioguides können vor Ort für einen informativeren Besuch erworben werden.

Darf ich im Museum fotografieren?

Fotografieren ohne Blitz ist erlaubt. Stative sind nicht gestattet.

Welche Einrichtungen sind verfügbar?

Eine Garderobe und kostenloses WLAN stehen vor Ort für alle Ticketinhaber zur Verfügung.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Bitte planen Sie im Voraus, die Öffnungszeiten zu überprüfen, da die Zeitpläne variieren können.

  • Fotografieren ist ohne Blitz erlaubt; Stative sind im Museum nicht gestattet.

  • Audioführer sind im Museum käuflich zu erwerben und bieten eine erweiterte Erkundung.

  • Jedes Ticket gewährt einmaligen Eintritt und ist 3 Monate nach Kauf gültig.

  • Halten Sie Ihren Gutschein bereit, um ihn am Museumseingang gegen Ihr Ticket einzutauschen.

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Entdecken Sie das prächtige Kunsthistorische Museum, bekannt für seine kaiserlichen Kunstsammlungen und Habsburg-Schätze.

  • Bewundern Sie Meisterwerke von Caravaggio, Velázquez, Tizian und eine bemerkenswerte Auswahl an Renaissance- und Barockkunst.

  • Sehen Sie seltene ägyptische Mumien, antike griechische und römische Antiquitäten und die aufwendige Sammlung der Kunstkammer.

  • Optional genießen Sie Eintritt ohne Anstehen, eine geführte Tour zu den Highlights des Museums oder ein Ticket-Bundle mit Zugang zum Leopold Museum.

Was ist enthalten

  • Eintritt zum Kunsthistorischen Museum

  • Nutzung der Garderobenanlagen

  • Eintritt ohne Anstehen (falls ausgewählt)

  • Zugang zum Leopold Museum (falls ausgewählt)

  • Geführte Tour durch das Museum (falls ausgewählt)

Über

Über das Kunsthistorische Museum in Wien

Das Kunsthistorische Museum gilt als das Kronjuwel Wiens für Kultur- und Kunstliebhaber. Es wurde 1891 von Kaiser Franz Joseph I. gegründet, um die umfangreichen Kunstsammlungen der Habsburger Dynastie zu beherbergen. Heute bietet das Museum den Besuchern eine eindrucksvolle Reise durch künstlerische Errungenschaften und menschliche Geschichte, die sich über 5000 Jahre erstreckt, von den alten ägyptischen Dynastien über die klassische Antike Griechenlands und Roms bis hin zur europäischen Renaissance und Barockzeit.

Künstlerische Meisterschaft erkunden

Die berühmte Gemäldegalerie des Museums ist ein Highlight und präsentiert ikonische Gemälde legendärer Künstler wie Raphael, Tizian, Pieter Bruegel der Ältere, Rembrandt und Peter Paul Rubens. Stehen Sie vor Bruegels gefeiertem "Jäger im Schnee" oder bewundern Sie die dramatischen Leinwände von Caravaggio. Jeder Saal in diesem außergewöhnlichen Gebäude offenbart ein weiteres Stück künstlerischer Genialität, von leuchtenden Altarbildern bis hin zu lebendigen Porträts von Kaisern und Adeligen.

Antike Wunder erwarten

Das Kunsthistorische Museum fasziniert seine Besucher auch mit seiner außergewöhnlichen Sammlung antiker Artefakte. Die ägyptische und vorderasiatische Sammlung lädt Sie ein, kunstvoll dekorierte Särge, Mumien und seltene Objekte aus über 3000 Jahre alten Zivilisationen zu entdecken. Die griechischen und römischen Galerien bieten seltene Skulpturen, Mosaiken und eine Münzsammlung, die die Entwicklung der Währung über mehr als zwei Jahrtausende nachzeichnet.

Die Schätze der Habsburger und die Kunstkammer

Ein Besuch ist nicht vollständig ohne die Erkundung der Kunstkammer Wien, einem wahren Schatz an seltenen und kuriosen Objekten, die einst den Habsburgern gehörten. Bewundern Sie feinste Goldschmiedearbeiten, opulente Juwelen, kostbare Uhren und außergewöhnliche Elfenbeinschnitzereien. Jedes Stück spiegelt die Handwerkskunst und Sammelleidenschaft vergangener Kaiser und Grafen wider und erzählt Geschichten imperialer Glorien und europäischer Geschichte.

Das Gebäude als Meisterwerk

Das Museum selbst ist ein Triumph der Architektur. Sein imposantes Äußeres und die palastartigen Innenräume sind mit Marmorsäulen, vergoldeten Decken und komplizierten Wandmalereien geschmückt. Die weitläufige Treppe, gesäumt von Gemälden von Gustav Klimt, Ernst Klimt und Mihály Munkácsy, ist ein perfekter Fotostopp und ein Zeugnis der eigenen Kunstfertigkeit des Gebäudes. Schauen Sie nach oben, um die kunstvollen Stuckarbeiten und bemalten Kuppeln zu sehen, die den Meisterwerken auf Leinwand gleichkommen.

Wählen Sie das beste Erlebnis für sich

Flexible Ticketoptionen ermöglichen es Ihnen, Ihren Besuch individuell zu gestalten. Wählen Sie den Standard-Eintritt, um in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden, buchen Sie ein Upgrade, um die Warteschlangen zu überspringen, wählen Sie eine Experten-geführte Tour oder fügen Sie den Eintritt zum nahegelegenen Leopold Museum hinzu. Ganz gleich, was Sie bevorzugen, Ihr Besuch eröffnet Jahrhunderte von Kunst, Geschichte und imperialer Pracht im Herzen von Wien.

Planen Sie Ihren Besuch

Die zentrale Lage des Kunsthistorischen Museums macht es einfach, es in jeden Wien Reiseplan zu integrieren. Einrichtungen wie Garderoben und kostenloses WLAN bieten zusätzlichen Komfort bei Ihrem Besuch. Fotografieren ist willkommen (ohne Blitz), jedoch sind Stative nicht erlaubt. Für ein optimiertes Erlebnis sollten Sie erwägen, einen Audioguide am Eingang des Museums mitzunehmen.

Buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarten für das Kunsthistorische Museum Wien!

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Bitte planen Sie im Voraus, die Öffnungszeiten zu überprüfen, da die Zeitpläne variieren können.

  • Fotografieren ist ohne Blitz erlaubt; Stative sind im Museum nicht gestattet.

  • Audioführer sind im Museum käuflich zu erwerben und bieten eine erweiterte Erkundung.

  • Jedes Ticket gewährt einmaligen Eintritt und ist 3 Monate nach Kauf gültig.

  • Halten Sie Ihren Gutschein bereit, um ihn am Museumseingang gegen Ihr Ticket einzutauschen.

Besucherrichtlinien
  • Bitte verwenden Sie kein Blitzlicht oder Stative beim Fotografieren der Ausstellungen.

  • Verstauen Sie große Taschen und Mäntel zur Bequemlichkeit in der Garderobe.

  • Beachten Sie alle ausgeschilderten Hinweise und Anweisungen des Personals während Ihres Besuchs.

  • Essen und Getränke sind in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt.

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Entdecken Sie das prächtige Kunsthistorische Museum, bekannt für seine kaiserlichen Kunstsammlungen und Habsburg-Schätze.

  • Bewundern Sie Meisterwerke von Caravaggio, Velázquez, Tizian und eine bemerkenswerte Auswahl an Renaissance- und Barockkunst.

  • Sehen Sie seltene ägyptische Mumien, antike griechische und römische Antiquitäten und die aufwendige Sammlung der Kunstkammer.

  • Optional genießen Sie Eintritt ohne Anstehen, eine geführte Tour zu den Highlights des Museums oder ein Ticket-Bundle mit Zugang zum Leopold Museum.

Was ist enthalten

  • Eintritt zum Kunsthistorischen Museum

  • Nutzung der Garderobenanlagen

  • Eintritt ohne Anstehen (falls ausgewählt)

  • Zugang zum Leopold Museum (falls ausgewählt)

  • Geführte Tour durch das Museum (falls ausgewählt)

Über

Über das Kunsthistorische Museum in Wien

Das Kunsthistorische Museum gilt als das Kronjuwel Wiens für Kultur- und Kunstliebhaber. Es wurde 1891 von Kaiser Franz Joseph I. gegründet, um die umfangreichen Kunstsammlungen der Habsburger Dynastie zu beherbergen. Heute bietet das Museum den Besuchern eine eindrucksvolle Reise durch künstlerische Errungenschaften und menschliche Geschichte, die sich über 5000 Jahre erstreckt, von den alten ägyptischen Dynastien über die klassische Antike Griechenlands und Roms bis hin zur europäischen Renaissance und Barockzeit.

Künstlerische Meisterschaft erkunden

Die berühmte Gemäldegalerie des Museums ist ein Highlight und präsentiert ikonische Gemälde legendärer Künstler wie Raphael, Tizian, Pieter Bruegel der Ältere, Rembrandt und Peter Paul Rubens. Stehen Sie vor Bruegels gefeiertem "Jäger im Schnee" oder bewundern Sie die dramatischen Leinwände von Caravaggio. Jeder Saal in diesem außergewöhnlichen Gebäude offenbart ein weiteres Stück künstlerischer Genialität, von leuchtenden Altarbildern bis hin zu lebendigen Porträts von Kaisern und Adeligen.

Antike Wunder erwarten

Das Kunsthistorische Museum fasziniert seine Besucher auch mit seiner außergewöhnlichen Sammlung antiker Artefakte. Die ägyptische und vorderasiatische Sammlung lädt Sie ein, kunstvoll dekorierte Särge, Mumien und seltene Objekte aus über 3000 Jahre alten Zivilisationen zu entdecken. Die griechischen und römischen Galerien bieten seltene Skulpturen, Mosaiken und eine Münzsammlung, die die Entwicklung der Währung über mehr als zwei Jahrtausende nachzeichnet.

Die Schätze der Habsburger und die Kunstkammer

Ein Besuch ist nicht vollständig ohne die Erkundung der Kunstkammer Wien, einem wahren Schatz an seltenen und kuriosen Objekten, die einst den Habsburgern gehörten. Bewundern Sie feinste Goldschmiedearbeiten, opulente Juwelen, kostbare Uhren und außergewöhnliche Elfenbeinschnitzereien. Jedes Stück spiegelt die Handwerkskunst und Sammelleidenschaft vergangener Kaiser und Grafen wider und erzählt Geschichten imperialer Glorien und europäischer Geschichte.

Das Gebäude als Meisterwerk

Das Museum selbst ist ein Triumph der Architektur. Sein imposantes Äußeres und die palastartigen Innenräume sind mit Marmorsäulen, vergoldeten Decken und komplizierten Wandmalereien geschmückt. Die weitläufige Treppe, gesäumt von Gemälden von Gustav Klimt, Ernst Klimt und Mihály Munkácsy, ist ein perfekter Fotostopp und ein Zeugnis der eigenen Kunstfertigkeit des Gebäudes. Schauen Sie nach oben, um die kunstvollen Stuckarbeiten und bemalten Kuppeln zu sehen, die den Meisterwerken auf Leinwand gleichkommen.

Wählen Sie das beste Erlebnis für sich

Flexible Ticketoptionen ermöglichen es Ihnen, Ihren Besuch individuell zu gestalten. Wählen Sie den Standard-Eintritt, um in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden, buchen Sie ein Upgrade, um die Warteschlangen zu überspringen, wählen Sie eine Experten-geführte Tour oder fügen Sie den Eintritt zum nahegelegenen Leopold Museum hinzu. Ganz gleich, was Sie bevorzugen, Ihr Besuch eröffnet Jahrhunderte von Kunst, Geschichte und imperialer Pracht im Herzen von Wien.

Planen Sie Ihren Besuch

Die zentrale Lage des Kunsthistorischen Museums macht es einfach, es in jeden Wien Reiseplan zu integrieren. Einrichtungen wie Garderoben und kostenloses WLAN bieten zusätzlichen Komfort bei Ihrem Besuch. Fotografieren ist willkommen (ohne Blitz), jedoch sind Stative nicht erlaubt. Für ein optimiertes Erlebnis sollten Sie erwägen, einen Audioguide am Eingang des Museums mitzunehmen.

Buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarten für das Kunsthistorische Museum Wien!

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Bitte planen Sie im Voraus, die Öffnungszeiten zu überprüfen, da die Zeitpläne variieren können.

  • Fotografieren ist ohne Blitz erlaubt; Stative sind im Museum nicht gestattet.

  • Audioführer sind im Museum käuflich zu erwerben und bieten eine erweiterte Erkundung.

  • Jedes Ticket gewährt einmaligen Eintritt und ist 3 Monate nach Kauf gültig.

  • Halten Sie Ihren Gutschein bereit, um ihn am Museumseingang gegen Ihr Ticket einzutauschen.

Besucherrichtlinien
  • Bitte verwenden Sie kein Blitzlicht oder Stative beim Fotografieren der Ausstellungen.

  • Verstauen Sie große Taschen und Mäntel zur Bequemlichkeit in der Garderobe.

  • Beachten Sie alle ausgeschilderten Hinweise und Anweisungen des Personals während Ihres Besuchs.

  • Essen und Getränke sind in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt.

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Teilen Sie dies:

Teilen Sie dies:

Teilen Sie dies:

Mehr Tour

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.