Tour
4.4
(898 Kundenbewertungen)
Tour
4.4
(898 Kundenbewertungen)
Tour
4.4
(898 Kundenbewertungen)
Rückfahrkarten für die Standseilbahn zum Harder Kulm
Fahren Sie mit der Standseilbahn zum Harder Kulm Gipfel für atemberaubende alpine Ausblicke und die Zwei-Seen-Brücke, alles in einer mühelosen Hin- und Rückfahrt.
Erkunden Sie in Ihrem eigenen Tempo
Kostenlose Stornierung
Mobiles Ticket
Rückfahrkarten für die Standseilbahn zum Harder Kulm
Fahren Sie mit der Standseilbahn zum Harder Kulm Gipfel für atemberaubende alpine Ausblicke und die Zwei-Seen-Brücke, alles in einer mühelosen Hin- und Rückfahrt.
Erkunden Sie in Ihrem eigenen Tempo
Kostenlose Stornierung
Mobiles Ticket
Rückfahrkarten für die Standseilbahn zum Harder Kulm
Fahren Sie mit der Standseilbahn zum Harder Kulm Gipfel für atemberaubende alpine Ausblicke und die Zwei-Seen-Brücke, alles in einer mühelosen Hin- und Rückfahrt.
Erkunden Sie in Ihrem eigenen Tempo
Kostenlose Stornierung
Mobiles Ticket
Highlights
Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn zwischen Interlaken und dem Gipfel des Harder Kulm
Unvergleichliche Ausblicke auf den Brienzersee, den Thunersee sowie die berühmten Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau
Zugang zur Aussichtsplattform „Zwei-Seen-Steg“ mit einem Glasbodensegment
Abfahrt in der Nähe des Bahnhofs Interlaken Ost und die Strecke führt an einem Wildpark vorbei
Was ist enthalten
Hin- und Rückfahrtickets für die Standseilbahn
Ihr Erlebnis
Reisen Sie hoch über Interlaken
Beginnen Sie Ihren Ausflug nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Interlaken Ost entfernt, wo die markante Harderbahn-Standseilbahn darauf wartet, Sie den steilen Berghang hinaufzubringen. Diese Hin- und Rückfahrkarten geben Ihnen direkten Zugang zur Seilbahn, sodass Sie sich zurücklehnen und die Landschaft genießen können, während Sie aufsteigen.
Spektakuläre Landschaft während Ihrer Reise
Die Standseilbahn führt Sie durch ruhige alpine Wälder und vorbei am Wildpark, wo manchmal einheimische Tiere entdeckt werden können. Mit einer Höhe von 1.322 Metern über dem Meeresspiegel erreichen Sie bald die Bergstation hoch über Interlaken.
Unschlagbare Panoramavistas
Auf der Aussichtsterrasse von Harder Kulm werden Sie mit ungestörten Blicken belohnt, die sich nach Osten über den Brienzersee und nach Westen über den Thunersee erstrecken, während die Berner Alpen in der Ferne aufragen. Die „Zwei-Seen-Brücke“ bietet einen einzigartigen Abschnitt mit Glasboden und ermöglicht es Ihnen, die Täler und Gewässer unter Ihren Füßen zu erleben – eine wahrhaft unvergessliche Perspektive.
Weitere Attraktionen am Gipfel
Panoramarestaurant wie ein Schloss: Entspannen oder stärken Sie sich im Restaurant, das wie ein kleines Schloss gestaltet ist (Mahlzeiten und Getränke nicht enthalten). Die Terrasse eignet sich ideal für Naturfreunde und Fotografen.
Wandern und Natur: Zahlreiche sanfte Wanderwege starten vom Gipfel für alle, die weiter in die alpine Landschaft erkunden möchten.
Wildpark-Blicke: Achten Sie während Ihrer Fahrt auf die Tiere, die in der Region heimisch sind, während Sie über den Park steigen.
Müheloses und flexibles Sightseeing
Mit diesen Rückfahrkarten haben Sie die Flexibilität, Ihre eigene Reiseroute zu planen. Verbringen Sie so viel Zeit, wie Sie möchten, auf dem Harder Kulm, bevor Sie die Standseilbahn für Ihre einfache Abfahrt zurück nach Interlaken besteigen. Keine Führungen oder feste Zeitpläne – nur panoramische Schönheit und volle Kontrolle über Ihren Tag.
Zugänglichkeit und Komfort
Die Harder Kulm-Standseilbahn ist barrierefrei und die Fahrt ist für alle Altersgruppen angenehm. Zeigen Sie einfach Ihr mobiles Ticket vor und genießen Sie ein nahtloses alpenländisches Abenteuer.
Für unvergessliche Ausblicke und ein einzigartiges Schweizer Bergabenteuer über Interlaken ist die Harder Kulm-Standseilbahn ein Muss.
Buchen Sie jetzt Ihre Harder Kulm Hin-und–Rückfahrt mit der Standseilbahn!
Respektieren Sie Wildtiere und Parkgrenzen auf Ihrer Reise
Bitte entsorgen Sie keinen Müll; entsorgen Sie Abfälle in den dafür vorgesehenen Behältern
Beaufsichtigen Sie Kinder in der Nähe der Aussichtsplattform und des Glasstegabschnitts
Befolgen Sie die vor Ort angegebenen Sicherheits- und Zugänglichkeitshinweise
Ist die Standseilbahn für Rollstuhlfahrer zugänglich?
Ja, die Standseilbahn Harder Kulm und die Gipfeleinrichtungen sind für Rollstuhlfahrer geeignet.
Darf ich Essen und Getränke mit zum Gipfel bringen?
Ja, Sie dürfen Ihre eigenen Snacks mitbringen. Ein Restaurant steht ebenfalls oben zur Verfügung (Mahlzeiten nicht inkludiert).
Wie lange dauert die Fahrt mit der Standseilbahn?
Die Fahrt von Interlaken Ost zum Gipfel des Harder Kulm dauert etwa 10 Minuten pro Strecke.
Sind die Tickets flexibel für jede Zeit während des Tages?
In der Regel erlauben Tickets die Nutzung innerhalb der Öffnungszeiten, überprüfen Sie jedoch die Details Ihres Tickets für spezielle Zeiten.
Kommen Sie 15 Minuten vor Abfahrt am Bahnhof Interlaken Ost an, um Warteschlangen zu vermeiden
Tragen Sie mehrere Kleidungsschichten, da die Temperaturen am Gipfel auch im Sommer niedriger sind
Essen und Getränke im Gipfelrestaurant sind nicht inbegriffen
Bringen Sie eine Kamera für die Zwei-Seen-Brücke und die Panoramaplattform mit
Die Standseilbahn und der Gipfelbereich sind barrierefrei zugänglich
Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher
Brienzstrasse 1, 3800 Interlaken, Schweiz
Highlights
Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn zwischen Interlaken und dem Gipfel des Harder Kulm
Unvergleichliche Ausblicke auf den Brienzersee, den Thunersee sowie die berühmten Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau
Zugang zur Aussichtsplattform „Zwei-Seen-Steg“ mit einem Glasbodensegment
Abfahrt in der Nähe des Bahnhofs Interlaken Ost und die Strecke führt an einem Wildpark vorbei
Was ist enthalten
Hin- und Rückfahrtickets für die Standseilbahn
Ihr Erlebnis
Reisen Sie hoch über Interlaken
Beginnen Sie Ihren Ausflug nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Interlaken Ost entfernt, wo die markante Harderbahn-Standseilbahn darauf wartet, Sie den steilen Berghang hinaufzubringen. Diese Hin- und Rückfahrkarten geben Ihnen direkten Zugang zur Seilbahn, sodass Sie sich zurücklehnen und die Landschaft genießen können, während Sie aufsteigen.
Spektakuläre Landschaft während Ihrer Reise
Die Standseilbahn führt Sie durch ruhige alpine Wälder und vorbei am Wildpark, wo manchmal einheimische Tiere entdeckt werden können. Mit einer Höhe von 1.322 Metern über dem Meeresspiegel erreichen Sie bald die Bergstation hoch über Interlaken.
Unschlagbare Panoramavistas
Auf der Aussichtsterrasse von Harder Kulm werden Sie mit ungestörten Blicken belohnt, die sich nach Osten über den Brienzersee und nach Westen über den Thunersee erstrecken, während die Berner Alpen in der Ferne aufragen. Die „Zwei-Seen-Brücke“ bietet einen einzigartigen Abschnitt mit Glasboden und ermöglicht es Ihnen, die Täler und Gewässer unter Ihren Füßen zu erleben – eine wahrhaft unvergessliche Perspektive.
Weitere Attraktionen am Gipfel
Panoramarestaurant wie ein Schloss: Entspannen oder stärken Sie sich im Restaurant, das wie ein kleines Schloss gestaltet ist (Mahlzeiten und Getränke nicht enthalten). Die Terrasse eignet sich ideal für Naturfreunde und Fotografen.
Wandern und Natur: Zahlreiche sanfte Wanderwege starten vom Gipfel für alle, die weiter in die alpine Landschaft erkunden möchten.
Wildpark-Blicke: Achten Sie während Ihrer Fahrt auf die Tiere, die in der Region heimisch sind, während Sie über den Park steigen.
Müheloses und flexibles Sightseeing
Mit diesen Rückfahrkarten haben Sie die Flexibilität, Ihre eigene Reiseroute zu planen. Verbringen Sie so viel Zeit, wie Sie möchten, auf dem Harder Kulm, bevor Sie die Standseilbahn für Ihre einfache Abfahrt zurück nach Interlaken besteigen. Keine Führungen oder feste Zeitpläne – nur panoramische Schönheit und volle Kontrolle über Ihren Tag.
Zugänglichkeit und Komfort
Die Harder Kulm-Standseilbahn ist barrierefrei und die Fahrt ist für alle Altersgruppen angenehm. Zeigen Sie einfach Ihr mobiles Ticket vor und genießen Sie ein nahtloses alpenländisches Abenteuer.
Für unvergessliche Ausblicke und ein einzigartiges Schweizer Bergabenteuer über Interlaken ist die Harder Kulm-Standseilbahn ein Muss.
Buchen Sie jetzt Ihre Harder Kulm Hin-und–Rückfahrt mit der Standseilbahn!
Respektieren Sie Wildtiere und Parkgrenzen auf Ihrer Reise
Bitte entsorgen Sie keinen Müll; entsorgen Sie Abfälle in den dafür vorgesehenen Behältern
Beaufsichtigen Sie Kinder in der Nähe der Aussichtsplattform und des Glasstegabschnitts
Befolgen Sie die vor Ort angegebenen Sicherheits- und Zugänglichkeitshinweise
Ist die Standseilbahn für Rollstuhlfahrer zugänglich?
Ja, die Standseilbahn Harder Kulm und die Gipfeleinrichtungen sind für Rollstuhlfahrer geeignet.
Darf ich Essen und Getränke mit zum Gipfel bringen?
Ja, Sie dürfen Ihre eigenen Snacks mitbringen. Ein Restaurant steht ebenfalls oben zur Verfügung (Mahlzeiten nicht inkludiert).
Wie lange dauert die Fahrt mit der Standseilbahn?
Die Fahrt von Interlaken Ost zum Gipfel des Harder Kulm dauert etwa 10 Minuten pro Strecke.
Sind die Tickets flexibel für jede Zeit während des Tages?
In der Regel erlauben Tickets die Nutzung innerhalb der Öffnungszeiten, überprüfen Sie jedoch die Details Ihres Tickets für spezielle Zeiten.
Kommen Sie 15 Minuten vor Abfahrt am Bahnhof Interlaken Ost an, um Warteschlangen zu vermeiden
Tragen Sie mehrere Kleidungsschichten, da die Temperaturen am Gipfel auch im Sommer niedriger sind
Essen und Getränke im Gipfelrestaurant sind nicht inbegriffen
Bringen Sie eine Kamera für die Zwei-Seen-Brücke und die Panoramaplattform mit
Die Standseilbahn und der Gipfelbereich sind barrierefrei zugänglich
Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher
Brienzstrasse 1, 3800 Interlaken, Schweiz
Highlights
Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn zwischen Interlaken und dem Gipfel des Harder Kulm
Unvergleichliche Ausblicke auf den Brienzersee, den Thunersee sowie die berühmten Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau
Zugang zur Aussichtsplattform „Zwei-Seen-Steg“ mit einem Glasbodensegment
Abfahrt in der Nähe des Bahnhofs Interlaken Ost und die Strecke führt an einem Wildpark vorbei
Was ist enthalten
Hin- und Rückfahrtickets für die Standseilbahn
Ihr Erlebnis
Reisen Sie hoch über Interlaken
Beginnen Sie Ihren Ausflug nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Interlaken Ost entfernt, wo die markante Harderbahn-Standseilbahn darauf wartet, Sie den steilen Berghang hinaufzubringen. Diese Hin- und Rückfahrkarten geben Ihnen direkten Zugang zur Seilbahn, sodass Sie sich zurücklehnen und die Landschaft genießen können, während Sie aufsteigen.
Spektakuläre Landschaft während Ihrer Reise
Die Standseilbahn führt Sie durch ruhige alpine Wälder und vorbei am Wildpark, wo manchmal einheimische Tiere entdeckt werden können. Mit einer Höhe von 1.322 Metern über dem Meeresspiegel erreichen Sie bald die Bergstation hoch über Interlaken.
Unschlagbare Panoramavistas
Auf der Aussichtsterrasse von Harder Kulm werden Sie mit ungestörten Blicken belohnt, die sich nach Osten über den Brienzersee und nach Westen über den Thunersee erstrecken, während die Berner Alpen in der Ferne aufragen. Die „Zwei-Seen-Brücke“ bietet einen einzigartigen Abschnitt mit Glasboden und ermöglicht es Ihnen, die Täler und Gewässer unter Ihren Füßen zu erleben – eine wahrhaft unvergessliche Perspektive.
Weitere Attraktionen am Gipfel
Panoramarestaurant wie ein Schloss: Entspannen oder stärken Sie sich im Restaurant, das wie ein kleines Schloss gestaltet ist (Mahlzeiten und Getränke nicht enthalten). Die Terrasse eignet sich ideal für Naturfreunde und Fotografen.
Wandern und Natur: Zahlreiche sanfte Wanderwege starten vom Gipfel für alle, die weiter in die alpine Landschaft erkunden möchten.
Wildpark-Blicke: Achten Sie während Ihrer Fahrt auf die Tiere, die in der Region heimisch sind, während Sie über den Park steigen.
Müheloses und flexibles Sightseeing
Mit diesen Rückfahrkarten haben Sie die Flexibilität, Ihre eigene Reiseroute zu planen. Verbringen Sie so viel Zeit, wie Sie möchten, auf dem Harder Kulm, bevor Sie die Standseilbahn für Ihre einfache Abfahrt zurück nach Interlaken besteigen. Keine Führungen oder feste Zeitpläne – nur panoramische Schönheit und volle Kontrolle über Ihren Tag.
Zugänglichkeit und Komfort
Die Harder Kulm-Standseilbahn ist barrierefrei und die Fahrt ist für alle Altersgruppen angenehm. Zeigen Sie einfach Ihr mobiles Ticket vor und genießen Sie ein nahtloses alpenländisches Abenteuer.
Für unvergessliche Ausblicke und ein einzigartiges Schweizer Bergabenteuer über Interlaken ist die Harder Kulm-Standseilbahn ein Muss.
Buchen Sie jetzt Ihre Harder Kulm Hin-und–Rückfahrt mit der Standseilbahn!
Kommen Sie 15 Minuten vor Abfahrt am Bahnhof Interlaken Ost an, um Warteschlangen zu vermeiden
Tragen Sie mehrere Kleidungsschichten, da die Temperaturen am Gipfel auch im Sommer niedriger sind
Essen und Getränke im Gipfelrestaurant sind nicht inbegriffen
Bringen Sie eine Kamera für die Zwei-Seen-Brücke und die Panoramaplattform mit
Die Standseilbahn und der Gipfelbereich sind barrierefrei zugänglich
Respektieren Sie Wildtiere und Parkgrenzen auf Ihrer Reise
Bitte entsorgen Sie keinen Müll; entsorgen Sie Abfälle in den dafür vorgesehenen Behältern
Beaufsichtigen Sie Kinder in der Nähe der Aussichtsplattform und des Glasstegabschnitts
Befolgen Sie die vor Ort angegebenen Sicherheits- und Zugänglichkeitshinweise
Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher
Brienzstrasse 1, 3800 Interlaken, Schweiz
Highlights
Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn zwischen Interlaken und dem Gipfel des Harder Kulm
Unvergleichliche Ausblicke auf den Brienzersee, den Thunersee sowie die berühmten Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau
Zugang zur Aussichtsplattform „Zwei-Seen-Steg“ mit einem Glasbodensegment
Abfahrt in der Nähe des Bahnhofs Interlaken Ost und die Strecke führt an einem Wildpark vorbei
Was ist enthalten
Hin- und Rückfahrtickets für die Standseilbahn
Ihr Erlebnis
Reisen Sie hoch über Interlaken
Beginnen Sie Ihren Ausflug nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Interlaken Ost entfernt, wo die markante Harderbahn-Standseilbahn darauf wartet, Sie den steilen Berghang hinaufzubringen. Diese Hin- und Rückfahrkarten geben Ihnen direkten Zugang zur Seilbahn, sodass Sie sich zurücklehnen und die Landschaft genießen können, während Sie aufsteigen.
Spektakuläre Landschaft während Ihrer Reise
Die Standseilbahn führt Sie durch ruhige alpine Wälder und vorbei am Wildpark, wo manchmal einheimische Tiere entdeckt werden können. Mit einer Höhe von 1.322 Metern über dem Meeresspiegel erreichen Sie bald die Bergstation hoch über Interlaken.
Unschlagbare Panoramavistas
Auf der Aussichtsterrasse von Harder Kulm werden Sie mit ungestörten Blicken belohnt, die sich nach Osten über den Brienzersee und nach Westen über den Thunersee erstrecken, während die Berner Alpen in der Ferne aufragen. Die „Zwei-Seen-Brücke“ bietet einen einzigartigen Abschnitt mit Glasboden und ermöglicht es Ihnen, die Täler und Gewässer unter Ihren Füßen zu erleben – eine wahrhaft unvergessliche Perspektive.
Weitere Attraktionen am Gipfel
Panoramarestaurant wie ein Schloss: Entspannen oder stärken Sie sich im Restaurant, das wie ein kleines Schloss gestaltet ist (Mahlzeiten und Getränke nicht enthalten). Die Terrasse eignet sich ideal für Naturfreunde und Fotografen.
Wandern und Natur: Zahlreiche sanfte Wanderwege starten vom Gipfel für alle, die weiter in die alpine Landschaft erkunden möchten.
Wildpark-Blicke: Achten Sie während Ihrer Fahrt auf die Tiere, die in der Region heimisch sind, während Sie über den Park steigen.
Müheloses und flexibles Sightseeing
Mit diesen Rückfahrkarten haben Sie die Flexibilität, Ihre eigene Reiseroute zu planen. Verbringen Sie so viel Zeit, wie Sie möchten, auf dem Harder Kulm, bevor Sie die Standseilbahn für Ihre einfache Abfahrt zurück nach Interlaken besteigen. Keine Führungen oder feste Zeitpläne – nur panoramische Schönheit und volle Kontrolle über Ihren Tag.
Zugänglichkeit und Komfort
Die Harder Kulm-Standseilbahn ist barrierefrei und die Fahrt ist für alle Altersgruppen angenehm. Zeigen Sie einfach Ihr mobiles Ticket vor und genießen Sie ein nahtloses alpenländisches Abenteuer.
Für unvergessliche Ausblicke und ein einzigartiges Schweizer Bergabenteuer über Interlaken ist die Harder Kulm-Standseilbahn ein Muss.
Buchen Sie jetzt Ihre Harder Kulm Hin-und–Rückfahrt mit der Standseilbahn!
Kommen Sie 15 Minuten vor Abfahrt am Bahnhof Interlaken Ost an, um Warteschlangen zu vermeiden
Tragen Sie mehrere Kleidungsschichten, da die Temperaturen am Gipfel auch im Sommer niedriger sind
Essen und Getränke im Gipfelrestaurant sind nicht inbegriffen
Bringen Sie eine Kamera für die Zwei-Seen-Brücke und die Panoramaplattform mit
Die Standseilbahn und der Gipfelbereich sind barrierefrei zugänglich
Respektieren Sie Wildtiere und Parkgrenzen auf Ihrer Reise
Bitte entsorgen Sie keinen Müll; entsorgen Sie Abfälle in den dafür vorgesehenen Behältern
Beaufsichtigen Sie Kinder in der Nähe der Aussichtsplattform und des Glasstegabschnitts
Befolgen Sie die vor Ort angegebenen Sicherheits- und Zugänglichkeitshinweise
Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher
Brienzstrasse 1, 3800 Interlaken, Schweiz
Teilen Sie dies:
Teilen Sie dies:
Teilen Sie dies:
Mehr Tour
Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.
What do you wanna doo?®
tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.
///vibrates.vines.plus
Unternehmen
tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.
What do you wanna doo?®
tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.
///vibrates.vines.plus
Unternehmen
tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.
What do you wanna doo?®
tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.
///vibrates.vines.plus
Unternehmen
tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Von £22
Von £22