Experiences
4.6
(16 Kundenbewertungen)
Experiences
4.6
(16 Kundenbewertungen)
Experiences
4.6
(16 Kundenbewertungen)
Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn: Innsbruck zur Hungerburgbahn
Genießen Sie eine einzigartige Seilbahnfahrt zwischen modernen Stationen mit Panoramablick auf die Alpen, inklusive Eintritt ins Museum.
Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo
Kostenlose Stornierung
Sofortige Bestätigung
Mobiles Ticket
Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn: Innsbruck zur Hungerburgbahn
Genießen Sie eine einzigartige Seilbahnfahrt zwischen modernen Stationen mit Panoramablick auf die Alpen, inklusive Eintritt ins Museum.
Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo
Kostenlose Stornierung
Sofortige Bestätigung
Mobiles Ticket
Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn: Innsbruck zur Hungerburgbahn
Genießen Sie eine einzigartige Seilbahnfahrt zwischen modernen Stationen mit Panoramablick auf die Alpen, inklusive Eintritt ins Museum.
Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo
Kostenlose Stornierung
Sofortige Bestätigung
Mobiles Ticket
Höhepunkte
Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn zwischen den Stationen Congress und Hungerburgbahn
Erleben Sie moderne alpine Architektur von Zaha Hadid
Genießen Sie die malerische Aussicht auf Innsbruck und die Nordkette
Besuchen Sie das Kabelbahn-Museum
Was ist enthalten
Hin- und Rückfahrkarte für die Standseilbahn
Eintritt zum Kabelbahn-Museum
Entdecken Sie die ikonische Hungerburgbahn-Standseilbahn
Erleben Sie eine beeindruckende Vereinigung von innovativem Design und Alpenlandschaft auf der Hungerburgbahn-Standseilbahn. Dieses Hin- und Rückfahrtticket ermöglicht Ihnen eine Reise zwischen den Congress- und Hungerburgbahn-Stationen mit einer Standseilbahn, die ein Wahrzeichen der modernen Landschaft Innsbrucks ist.
Ein Wunderwerk der zeitgenössischen Architektur
Die Hungerburgbahn-Stationen, entworfen von der renommierten Architektin Zaha Hadid, sind bekannt für ihren futuristischen Stil, inspiriert durch die natürlichen Formen und schimmernden blauen Töne alpiner Gletscher. Die vier unterschiedlichen Stationen zeichnen sich jeweils durch einzigartige geschwungene Formen und Glasoberflächen aus, die sich nahtlos in die umgebenden Berge einfügen. Während Ihrer Fahrt genießen Sie sich ständig ändernde Ausblicke und ein echtes Gefühl von Innovation, das im Herzen von Innsbrucks Stadtlandschaft verwoben ist.
Spektakuläre Alpenansichten nur Minuten entfernt
In nur acht Minuten vom Stadtzentrum aus befördert Sie die Standseilbahn vom städtischen Trubel zu ruhigen Alpenpanoramen. Blicken Sie über die Dächer Innsbrucks und die Nordkette, während der Zug hinaufsteigt und dabei Fotomöglichkeiten und einen frischen Blick auf die Hauptstadt Tirols bietet.
Kulturelle und historische Einblicke
Im Preis Ihres Tickets inbegriffen ist der Eintritt zum Seilbahnmuseum, das im Stationsgebäude der Seegrubenbahn liegt. Hier können Sie die faszinierende Geschichte der Nordkettenbahnen und ihre wesentliche Rolle in der Verbindung der Menschen mit den Bergen über Generationen hinweg erkunden. Die Ausstellungen des Museums bieten Einblicke in die Ingenieurkunst, Herausforderungen und Entwicklung der Bahnsysteme in dieser Alpenregion.
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
Nach Ihrer Ankunft in Hungerburg sind Sie nur wenige Schritte von der Panoramaplattform entfernt, wo beeindruckende Aussichten auf Sie warten. Die Theresienkirche-Station ist ebenfalls in der Nähe und bietet einen ruhigen Rückzugsort sowie weitere Möglichkeiten, die besonderen architektonischen Details und atemberaubenden Landschaften zu genießen.
Ein nahtloses Erlebnis für jeden Besucher
Ob Designliebhaber, Sightseer oder Familienreisende, die Hungerburgbahn-Standseilbahn ist leicht zugänglich und benutzerfreundlich. Geräumige Kabinen und barrierefreier Zugang an allen Stationen machen die Fahrt für jeden komfortabel. Der regelmäßige Fahrplan bietet Flexibilität, während informative Displays an den Stationen Ihren Besuch bereichern.
Unvergessliche Momente im Herzen der Alpen
Dieses Hin- und Rückfahrtticket verbindet Sie nicht nur mit atemberaubender Alpenlandschaft, sondern bringt Sie auch näher an die bahnbrechende Architektur, die Innsbruck heute prägt. Entspannen Sie sich, genießen Sie die Aussicht und erleben Sie das Zusammenspiel von Technologie und Natur auf dieser inspirierenden Reise.
Buchen Sie jetzt Ihre Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn: Innsbruck zu Hungerburgbahn-Tickets!
Halten Sie Ihr Ticket für die Kontrolle bereit
Bleiben Sie sitzen, während die Standseilbahn in Bewegung ist
Respektieren Sie die ruhige und saubere Atmosphäre der Stationen
Befolgen Sie alle vor Ort ausgeschilderten Sicherheitsanweisungen
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
07:15 Uhr – 19:15 Uhr 07:15 Uhr – 19:15 Uhr 07:15 Uhr – 19:15 Uhr 07:15 Uhr – 19:15 Uhr 07:15 Uhr – 19:15 Uhr 08:00 Uhr – 19:15 Uhr 08:00 Uhr – 19:15 Uhr
Wie lange dauert die Fahrt mit der Standseilbahn?
Die Fahrt zwischen den Stationen Congress und Hungerburgbahn dauert ungefähr acht Minuten in jede Richtung.
Ist die Attraktion für Rollstuhlfahrer geeignet?
Ja, alle Stationen der Standseilbahn bieten barrierefreien Zugang für Rollstuhlfahrer.
Sind Haustiere in der Standseilbahn erlaubt?
Assistenztiere sind erlaubt. Bitte erkundigen Sie sich beim Stationspersonal nach spezifischen Vorschriften für Haustiere.
Was sollte ich mitbringen?
Bringen Sie Ihr mobiles Ticket, eine Kamera für atemberaubende Ausblicke und Kleidungsschichten für wechselhaftes Bergwetter mit.
Die letzte Standseilbahn fährt kurz vor Schließung ab
Zeigen Sie Ihre mobile Eintrittskarte am Eingang vor
Bereiten Sie sich auf schnelle Höhenänderungen vor
Rollstuhlgerechter Zugang auf allen Stationen
Parken ist im Ticket nicht enthalten
Kostenlose Stornierung bis zum Tag der Veranstaltung
Rennweg 3-6020
Höhepunkte
Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn zwischen den Stationen Congress und Hungerburgbahn
Erleben Sie moderne alpine Architektur von Zaha Hadid
Genießen Sie die malerische Aussicht auf Innsbruck und die Nordkette
Besuchen Sie das Kabelbahn-Museum
Was ist enthalten
Hin- und Rückfahrkarte für die Standseilbahn
Eintritt zum Kabelbahn-Museum
Entdecken Sie die ikonische Hungerburgbahn-Standseilbahn
Erleben Sie eine beeindruckende Vereinigung von innovativem Design und Alpenlandschaft auf der Hungerburgbahn-Standseilbahn. Dieses Hin- und Rückfahrtticket ermöglicht Ihnen eine Reise zwischen den Congress- und Hungerburgbahn-Stationen mit einer Standseilbahn, die ein Wahrzeichen der modernen Landschaft Innsbrucks ist.
Ein Wunderwerk der zeitgenössischen Architektur
Die Hungerburgbahn-Stationen, entworfen von der renommierten Architektin Zaha Hadid, sind bekannt für ihren futuristischen Stil, inspiriert durch die natürlichen Formen und schimmernden blauen Töne alpiner Gletscher. Die vier unterschiedlichen Stationen zeichnen sich jeweils durch einzigartige geschwungene Formen und Glasoberflächen aus, die sich nahtlos in die umgebenden Berge einfügen. Während Ihrer Fahrt genießen Sie sich ständig ändernde Ausblicke und ein echtes Gefühl von Innovation, das im Herzen von Innsbrucks Stadtlandschaft verwoben ist.
Spektakuläre Alpenansichten nur Minuten entfernt
In nur acht Minuten vom Stadtzentrum aus befördert Sie die Standseilbahn vom städtischen Trubel zu ruhigen Alpenpanoramen. Blicken Sie über die Dächer Innsbrucks und die Nordkette, während der Zug hinaufsteigt und dabei Fotomöglichkeiten und einen frischen Blick auf die Hauptstadt Tirols bietet.
Kulturelle und historische Einblicke
Im Preis Ihres Tickets inbegriffen ist der Eintritt zum Seilbahnmuseum, das im Stationsgebäude der Seegrubenbahn liegt. Hier können Sie die faszinierende Geschichte der Nordkettenbahnen und ihre wesentliche Rolle in der Verbindung der Menschen mit den Bergen über Generationen hinweg erkunden. Die Ausstellungen des Museums bieten Einblicke in die Ingenieurkunst, Herausforderungen und Entwicklung der Bahnsysteme in dieser Alpenregion.
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
Nach Ihrer Ankunft in Hungerburg sind Sie nur wenige Schritte von der Panoramaplattform entfernt, wo beeindruckende Aussichten auf Sie warten. Die Theresienkirche-Station ist ebenfalls in der Nähe und bietet einen ruhigen Rückzugsort sowie weitere Möglichkeiten, die besonderen architektonischen Details und atemberaubenden Landschaften zu genießen.
Ein nahtloses Erlebnis für jeden Besucher
Ob Designliebhaber, Sightseer oder Familienreisende, die Hungerburgbahn-Standseilbahn ist leicht zugänglich und benutzerfreundlich. Geräumige Kabinen und barrierefreier Zugang an allen Stationen machen die Fahrt für jeden komfortabel. Der regelmäßige Fahrplan bietet Flexibilität, während informative Displays an den Stationen Ihren Besuch bereichern.
Unvergessliche Momente im Herzen der Alpen
Dieses Hin- und Rückfahrtticket verbindet Sie nicht nur mit atemberaubender Alpenlandschaft, sondern bringt Sie auch näher an die bahnbrechende Architektur, die Innsbruck heute prägt. Entspannen Sie sich, genießen Sie die Aussicht und erleben Sie das Zusammenspiel von Technologie und Natur auf dieser inspirierenden Reise.
Buchen Sie jetzt Ihre Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn: Innsbruck zu Hungerburgbahn-Tickets!
Halten Sie Ihr Ticket für die Kontrolle bereit
Bleiben Sie sitzen, während die Standseilbahn in Bewegung ist
Respektieren Sie die ruhige und saubere Atmosphäre der Stationen
Befolgen Sie alle vor Ort ausgeschilderten Sicherheitsanweisungen
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
07:15 Uhr – 19:15 Uhr 07:15 Uhr – 19:15 Uhr 07:15 Uhr – 19:15 Uhr 07:15 Uhr – 19:15 Uhr 07:15 Uhr – 19:15 Uhr 08:00 Uhr – 19:15 Uhr 08:00 Uhr – 19:15 Uhr
Wie lange dauert die Fahrt mit der Standseilbahn?
Die Fahrt zwischen den Stationen Congress und Hungerburgbahn dauert ungefähr acht Minuten in jede Richtung.
Ist die Attraktion für Rollstuhlfahrer geeignet?
Ja, alle Stationen der Standseilbahn bieten barrierefreien Zugang für Rollstuhlfahrer.
Sind Haustiere in der Standseilbahn erlaubt?
Assistenztiere sind erlaubt. Bitte erkundigen Sie sich beim Stationspersonal nach spezifischen Vorschriften für Haustiere.
Was sollte ich mitbringen?
Bringen Sie Ihr mobiles Ticket, eine Kamera für atemberaubende Ausblicke und Kleidungsschichten für wechselhaftes Bergwetter mit.
Die letzte Standseilbahn fährt kurz vor Schließung ab
Zeigen Sie Ihre mobile Eintrittskarte am Eingang vor
Bereiten Sie sich auf schnelle Höhenänderungen vor
Rollstuhlgerechter Zugang auf allen Stationen
Parken ist im Ticket nicht enthalten
Kostenlose Stornierung bis zum Tag der Veranstaltung
Rennweg 3-6020
Höhepunkte
Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn zwischen den Stationen Congress und Hungerburgbahn
Erleben Sie moderne alpine Architektur von Zaha Hadid
Genießen Sie die malerische Aussicht auf Innsbruck und die Nordkette
Besuchen Sie das Kabelbahn-Museum
Was ist enthalten
Hin- und Rückfahrkarte für die Standseilbahn
Eintritt zum Kabelbahn-Museum
Entdecken Sie die ikonische Hungerburgbahn-Standseilbahn
Erleben Sie eine beeindruckende Vereinigung von innovativem Design und Alpenlandschaft auf der Hungerburgbahn-Standseilbahn. Dieses Hin- und Rückfahrtticket ermöglicht Ihnen eine Reise zwischen den Congress- und Hungerburgbahn-Stationen mit einer Standseilbahn, die ein Wahrzeichen der modernen Landschaft Innsbrucks ist.
Ein Wunderwerk der zeitgenössischen Architektur
Die Hungerburgbahn-Stationen, entworfen von der renommierten Architektin Zaha Hadid, sind bekannt für ihren futuristischen Stil, inspiriert durch die natürlichen Formen und schimmernden blauen Töne alpiner Gletscher. Die vier unterschiedlichen Stationen zeichnen sich jeweils durch einzigartige geschwungene Formen und Glasoberflächen aus, die sich nahtlos in die umgebenden Berge einfügen. Während Ihrer Fahrt genießen Sie sich ständig ändernde Ausblicke und ein echtes Gefühl von Innovation, das im Herzen von Innsbrucks Stadtlandschaft verwoben ist.
Spektakuläre Alpenansichten nur Minuten entfernt
In nur acht Minuten vom Stadtzentrum aus befördert Sie die Standseilbahn vom städtischen Trubel zu ruhigen Alpenpanoramen. Blicken Sie über die Dächer Innsbrucks und die Nordkette, während der Zug hinaufsteigt und dabei Fotomöglichkeiten und einen frischen Blick auf die Hauptstadt Tirols bietet.
Kulturelle und historische Einblicke
Im Preis Ihres Tickets inbegriffen ist der Eintritt zum Seilbahnmuseum, das im Stationsgebäude der Seegrubenbahn liegt. Hier können Sie die faszinierende Geschichte der Nordkettenbahnen und ihre wesentliche Rolle in der Verbindung der Menschen mit den Bergen über Generationen hinweg erkunden. Die Ausstellungen des Museums bieten Einblicke in die Ingenieurkunst, Herausforderungen und Entwicklung der Bahnsysteme in dieser Alpenregion.
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
Nach Ihrer Ankunft in Hungerburg sind Sie nur wenige Schritte von der Panoramaplattform entfernt, wo beeindruckende Aussichten auf Sie warten. Die Theresienkirche-Station ist ebenfalls in der Nähe und bietet einen ruhigen Rückzugsort sowie weitere Möglichkeiten, die besonderen architektonischen Details und atemberaubenden Landschaften zu genießen.
Ein nahtloses Erlebnis für jeden Besucher
Ob Designliebhaber, Sightseer oder Familienreisende, die Hungerburgbahn-Standseilbahn ist leicht zugänglich und benutzerfreundlich. Geräumige Kabinen und barrierefreier Zugang an allen Stationen machen die Fahrt für jeden komfortabel. Der regelmäßige Fahrplan bietet Flexibilität, während informative Displays an den Stationen Ihren Besuch bereichern.
Unvergessliche Momente im Herzen der Alpen
Dieses Hin- und Rückfahrtticket verbindet Sie nicht nur mit atemberaubender Alpenlandschaft, sondern bringt Sie auch näher an die bahnbrechende Architektur, die Innsbruck heute prägt. Entspannen Sie sich, genießen Sie die Aussicht und erleben Sie das Zusammenspiel von Technologie und Natur auf dieser inspirierenden Reise.
Buchen Sie jetzt Ihre Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn: Innsbruck zu Hungerburgbahn-Tickets!
Die letzte Standseilbahn fährt kurz vor Schließung ab
Zeigen Sie Ihre mobile Eintrittskarte am Eingang vor
Bereiten Sie sich auf schnelle Höhenänderungen vor
Rollstuhlgerechter Zugang auf allen Stationen
Parken ist im Ticket nicht enthalten
Halten Sie Ihr Ticket für die Kontrolle bereit
Bleiben Sie sitzen, während die Standseilbahn in Bewegung ist
Respektieren Sie die ruhige und saubere Atmosphäre der Stationen
Befolgen Sie alle vor Ort ausgeschilderten Sicherheitsanweisungen
Kostenlose Stornierung bis zum Tag der Veranstaltung
Rennweg 3-6020
Höhepunkte
Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn zwischen den Stationen Congress und Hungerburgbahn
Erleben Sie moderne alpine Architektur von Zaha Hadid
Genießen Sie die malerische Aussicht auf Innsbruck und die Nordkette
Besuchen Sie das Kabelbahn-Museum
Was ist enthalten
Hin- und Rückfahrkarte für die Standseilbahn
Eintritt zum Kabelbahn-Museum
Entdecken Sie die ikonische Hungerburgbahn-Standseilbahn
Erleben Sie eine beeindruckende Vereinigung von innovativem Design und Alpenlandschaft auf der Hungerburgbahn-Standseilbahn. Dieses Hin- und Rückfahrtticket ermöglicht Ihnen eine Reise zwischen den Congress- und Hungerburgbahn-Stationen mit einer Standseilbahn, die ein Wahrzeichen der modernen Landschaft Innsbrucks ist.
Ein Wunderwerk der zeitgenössischen Architektur
Die Hungerburgbahn-Stationen, entworfen von der renommierten Architektin Zaha Hadid, sind bekannt für ihren futuristischen Stil, inspiriert durch die natürlichen Formen und schimmernden blauen Töne alpiner Gletscher. Die vier unterschiedlichen Stationen zeichnen sich jeweils durch einzigartige geschwungene Formen und Glasoberflächen aus, die sich nahtlos in die umgebenden Berge einfügen. Während Ihrer Fahrt genießen Sie sich ständig ändernde Ausblicke und ein echtes Gefühl von Innovation, das im Herzen von Innsbrucks Stadtlandschaft verwoben ist.
Spektakuläre Alpenansichten nur Minuten entfernt
In nur acht Minuten vom Stadtzentrum aus befördert Sie die Standseilbahn vom städtischen Trubel zu ruhigen Alpenpanoramen. Blicken Sie über die Dächer Innsbrucks und die Nordkette, während der Zug hinaufsteigt und dabei Fotomöglichkeiten und einen frischen Blick auf die Hauptstadt Tirols bietet.
Kulturelle und historische Einblicke
Im Preis Ihres Tickets inbegriffen ist der Eintritt zum Seilbahnmuseum, das im Stationsgebäude der Seegrubenbahn liegt. Hier können Sie die faszinierende Geschichte der Nordkettenbahnen und ihre wesentliche Rolle in der Verbindung der Menschen mit den Bergen über Generationen hinweg erkunden. Die Ausstellungen des Museums bieten Einblicke in die Ingenieurkunst, Herausforderungen und Entwicklung der Bahnsysteme in dieser Alpenregion.
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
Nach Ihrer Ankunft in Hungerburg sind Sie nur wenige Schritte von der Panoramaplattform entfernt, wo beeindruckende Aussichten auf Sie warten. Die Theresienkirche-Station ist ebenfalls in der Nähe und bietet einen ruhigen Rückzugsort sowie weitere Möglichkeiten, die besonderen architektonischen Details und atemberaubenden Landschaften zu genießen.
Ein nahtloses Erlebnis für jeden Besucher
Ob Designliebhaber, Sightseer oder Familienreisende, die Hungerburgbahn-Standseilbahn ist leicht zugänglich und benutzerfreundlich. Geräumige Kabinen und barrierefreier Zugang an allen Stationen machen die Fahrt für jeden komfortabel. Der regelmäßige Fahrplan bietet Flexibilität, während informative Displays an den Stationen Ihren Besuch bereichern.
Unvergessliche Momente im Herzen der Alpen
Dieses Hin- und Rückfahrtticket verbindet Sie nicht nur mit atemberaubender Alpenlandschaft, sondern bringt Sie auch näher an die bahnbrechende Architektur, die Innsbruck heute prägt. Entspannen Sie sich, genießen Sie die Aussicht und erleben Sie das Zusammenspiel von Technologie und Natur auf dieser inspirierenden Reise.
Buchen Sie jetzt Ihre Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn: Innsbruck zu Hungerburgbahn-Tickets!
Die letzte Standseilbahn fährt kurz vor Schließung ab
Zeigen Sie Ihre mobile Eintrittskarte am Eingang vor
Bereiten Sie sich auf schnelle Höhenänderungen vor
Rollstuhlgerechter Zugang auf allen Stationen
Parken ist im Ticket nicht enthalten
Halten Sie Ihr Ticket für die Kontrolle bereit
Bleiben Sie sitzen, während die Standseilbahn in Bewegung ist
Respektieren Sie die ruhige und saubere Atmosphäre der Stationen
Befolgen Sie alle vor Ort ausgeschilderten Sicherheitsanweisungen
Kostenlose Stornierung bis zum Tag der Veranstaltung
Rennweg 3-6020
Teilen Sie dies:
Teilen Sie dies:
Teilen Sie dies:
Mehr Experiences
Mehr Experiences
Mehr Experiences
Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.
What do you wanna doo?®
tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.
///vibrates.vines.plus
Unternehmen
tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.
What do you wanna doo?®
tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.
///vibrates.vines.plus
Unternehmen
tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.
What do you wanna doo?®
tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.
///vibrates.vines.plus
Unternehmen
tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Von €13
Von €13