Suchen

Suchen

Alpenzoo + Hungerburgbahn

Fahren Sie mit der Hungerburgbahn zum Alpenzoo und entdecken Sie Europas höchstgelegenen Alpen-Tierpark mit einem praktischen Ticket.

Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Alpenzoo + Hungerburgbahn

Fahren Sie mit der Hungerburgbahn zum Alpenzoo und entdecken Sie Europas höchstgelegenen Alpen-Tierpark mit einem praktischen Ticket.

Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Alpenzoo + Hungerburgbahn

Fahren Sie mit der Hungerburgbahn zum Alpenzoo und entdecken Sie Europas höchstgelegenen Alpen-Tierpark mit einem praktischen Ticket.

Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Von €23

Warum bei uns buchen?

Von €23

Warum bei uns buchen?

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Höhepunkte

  • Erleben Sie die landschaftlich reizvolle Fahrt mit der Hungerburgbahn von der Station Congress zur Station Alpenzoo

  • Erkunden Sie den Alpenzoo, Europas höchstgelegenen Zoo mit rund 2.000 alpinen Tieren und einzigartigen Arten

  • Besuchen Sie das Seilbahnmuseum, um einen Einblick in die lokale Ingenieurskunst und Verkehrsgeschichte zu erhalten

Was ist inbegriffen

  • Hin- und Rückfahrt mit der Hungerburgbahn zwischen den Stationen Congress und Alpenzoo

  • Eintritt in den Alpenzoo

  • Eintritt in das Seilbahnmuseum

Über

Entdecken Sie die Wunder des Alpenzoos und der Hungerburgbahn

Direkt außerhalb des Zentrums von Innsbruck liegt der Alpenzoo auf beeindruckenden 750 Metern über dem Meeresspiegel, was ihn zum höchstgelegenen Zoo Europas macht. Dieser alpine Tierpark erstreckt sich über vier Hektar und beherbergt fast 2.000 Tiere, die etwa 150 einzigartige Arten repräsentieren. Mit Ihrem Kombiticket genießen Sie eine nahtlose Fahrt von der Stadt in das Herz der alpinen Tierwelt über die Hungerburgbahn-Standseilbahn.

Beginnen Sie Ihr Abenteuer auf der Hungerburgbahn

Starten Sie Ihren Tag an der Congress-Station in Innsbruck, wo Sie die futuristische Hungerburgbahn besteigen. Diese Standseilbahn ist nicht nur ein effizientes Transportmittel, sondern auch ein visueller Genuss, der einen Panoramablick auf die Stadt und die umliegenden Berge bietet, während sie zur Alpenzoostation aufsteigt. Die Fahrt bietet einen idealen Weg, um zum Zooeingang zu gelangen; von der Station aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zu den Tiergehegen.

Europas einzigartiger Alpenzoo

Der Alpenzoo zeichnet sich dadurch aus, dass er sich ausschließlich auf alpine Fauna konzentriert. Die Gehege, Terrarien und Aquarien wurden sorgfältig gestaltet, um natürliche alpine Lebensräume zu imitieren, wobei sowohl den Tieren als auch den Besuchern ein sicheres und lehrreiches Umfeld geboten wird. Beobachten Sie Murmeltiere, Luchse, Bären, Wölfe, Steinadler und viele andere Arten, die in alpinen Bedingungen gedeihen. Die Naturschutzbemühungen des Zoos spielen eine Schlüsselrolle beim Schutz und bei der Zucht bedrohter Arten, die in der Region heimisch sind.

Erleben Sie das Seilbahn-Museum

Als Teil Ihres Tickets haben Sie auch Zugang zum Seilbahn-Museum. Entdecken Sie die Geschichte der Hungerburgbahn und ihre Bedeutung für die Region. Die Ausstellungen decken die technischen Fortschritte des Bergtransports und die architektonische Innovation hinter dieser renommierten Bahn ab.

Praktische Tipps für Ihren Besuch

  • Planen Sie, mehrere Stunden mit der Erkundung der fünf Hauptbereiche des Zoos zu verbringen, einschließlich Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische

  • Einrichtungen stehen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Familien und Kinder ihren Besuch genießen

  • Prüfen Sie die Öffnungszeiten im Voraus, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen

  • Denken Sie daran, dass Haustiere, einschließlich Hunde, im Zoo nicht erlaubt sind

  • Nahrungsmittel und Getränke können vor Ort erworben werden, sind aber nicht in Ihrem Ticket enthalten

Zugang und Einrichtungen

Die Kombination aus Hungerburgbahn und Alpenzoo-Eintritt macht die Fahrt von der Stadt einfach und angenehm. Während im Zoo keine Hunde erlaubt sind, gibt es Zugang für Kinderwagen und Ruhebereiche auf dem Gelände. Ein barrierefreier Zugang für Rollstühle steht aufgrund des Geländes nicht zur Verfügung.

Unterstützung der alpinen Tierwelt

Mit einem Besuch im Alpenzoo unterstützen Sie laufende Naturschutzprojekte, die darauf abzielen, die einzigartige Biodiversität der Alpen zu bewahren. Bildungstafeln im ganzen Zoo informieren die Gäste über die Bedeutung des Schutzes von Lebensräumen und einer verantwortungsvollen Umweltbewirtschaftung.

Buchen Sie jetzt Ihre Alpenzoo + Hungerburgbahn Tickets!

Besucherrichtlinien
  • Folgen Sie den markierten Wegen und stören Sie die Tiere nicht

  • Haustiere sind im Alpenzoo nicht erlaubt

  • Bitte entsorgen Sie Abfälle in den bereitgestellten Behältern

  • Beaufsichtigen Sie Kinder jederzeit

  • Beachten Sie die Zooregeln und respektieren Sie die Gehege

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

07:15 Uhr – 19:15 Uhr 07:15 Uhr – 19:15 Uhr 07:15 Uhr – 19:15 Uhr 07:15 Uhr – 19:15 Uhr 07:15 Uhr – 19:15 Uhr 08:00 Uhr – 19:15 Uhr 08:00 Uhr – 19:15 Uhr

Häufig gestellte Fragen

Wie erreiche ich den Alpenzoo vom Zentrum Innsbrucks aus?

Nehmen Sie die Hungerburgbahn vom Congress-Bahnhof zur Alpenzoo-Station. Ihr Ticket beinhaltet die Hin- und Rückfahrt.

Was beinhaltet mein Ticket?

Ihr Ticket beinhaltet eine Hin- und Rückfahrt mit der Hungerburgbahn, den Eintritt in den Alpenzoo und den Zugang zum Seilbahn-Museum.

Ist der Zoo für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, der Alpenzoo bietet kinderfreundliche Einrichtungen, lehrreiche Ausstellungen und eine einfache Navigation für Familien.

Sind Haustiere im Alpenzoo erlaubt?

Nein, zum Schutz der Tiere sind Haustiere, einschließlich Hunde, auf dem Zoogelände nicht erlaubt.

Gibt es im Zoo Essen oder Getränke?

Erfrischungen werden vor Ort verkauft, jedoch sind Essen und Getränke nicht im Ticketpreis enthalten.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Der Zoo ist täglich geöffnet, mit verlängerten Öffnungszeiten an Wochenenden

  • Haustiere, einschließlich Hunde, sind im Zoo nicht gestattet

  • Ihr Ticket beinhaltet die Fahrt mit der Seilbahn und den Zooeintritt, jedoch nicht Speisen oder Getränke

  • Es besteht kein Zugang für Rollstuhlfahrer

  • Bringen Sie wettergerechte Kleidung für die Erkundung im Freien mit

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zum Tag der Veranstaltung

Adresse

Weiherburggasse 37a-6020

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Höhepunkte

  • Erleben Sie die landschaftlich reizvolle Fahrt mit der Hungerburgbahn von der Station Congress zur Station Alpenzoo

  • Erkunden Sie den Alpenzoo, Europas höchstgelegenen Zoo mit rund 2.000 alpinen Tieren und einzigartigen Arten

  • Besuchen Sie das Seilbahnmuseum, um einen Einblick in die lokale Ingenieurskunst und Verkehrsgeschichte zu erhalten

Was ist inbegriffen

  • Hin- und Rückfahrt mit der Hungerburgbahn zwischen den Stationen Congress und Alpenzoo

  • Eintritt in den Alpenzoo

  • Eintritt in das Seilbahnmuseum

Über

Entdecken Sie die Wunder des Alpenzoos und der Hungerburgbahn

Direkt außerhalb des Zentrums von Innsbruck liegt der Alpenzoo auf beeindruckenden 750 Metern über dem Meeresspiegel, was ihn zum höchstgelegenen Zoo Europas macht. Dieser alpine Tierpark erstreckt sich über vier Hektar und beherbergt fast 2.000 Tiere, die etwa 150 einzigartige Arten repräsentieren. Mit Ihrem Kombiticket genießen Sie eine nahtlose Fahrt von der Stadt in das Herz der alpinen Tierwelt über die Hungerburgbahn-Standseilbahn.

Beginnen Sie Ihr Abenteuer auf der Hungerburgbahn

Starten Sie Ihren Tag an der Congress-Station in Innsbruck, wo Sie die futuristische Hungerburgbahn besteigen. Diese Standseilbahn ist nicht nur ein effizientes Transportmittel, sondern auch ein visueller Genuss, der einen Panoramablick auf die Stadt und die umliegenden Berge bietet, während sie zur Alpenzoostation aufsteigt. Die Fahrt bietet einen idealen Weg, um zum Zooeingang zu gelangen; von der Station aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zu den Tiergehegen.

Europas einzigartiger Alpenzoo

Der Alpenzoo zeichnet sich dadurch aus, dass er sich ausschließlich auf alpine Fauna konzentriert. Die Gehege, Terrarien und Aquarien wurden sorgfältig gestaltet, um natürliche alpine Lebensräume zu imitieren, wobei sowohl den Tieren als auch den Besuchern ein sicheres und lehrreiches Umfeld geboten wird. Beobachten Sie Murmeltiere, Luchse, Bären, Wölfe, Steinadler und viele andere Arten, die in alpinen Bedingungen gedeihen. Die Naturschutzbemühungen des Zoos spielen eine Schlüsselrolle beim Schutz und bei der Zucht bedrohter Arten, die in der Region heimisch sind.

Erleben Sie das Seilbahn-Museum

Als Teil Ihres Tickets haben Sie auch Zugang zum Seilbahn-Museum. Entdecken Sie die Geschichte der Hungerburgbahn und ihre Bedeutung für die Region. Die Ausstellungen decken die technischen Fortschritte des Bergtransports und die architektonische Innovation hinter dieser renommierten Bahn ab.

Praktische Tipps für Ihren Besuch

  • Planen Sie, mehrere Stunden mit der Erkundung der fünf Hauptbereiche des Zoos zu verbringen, einschließlich Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische

  • Einrichtungen stehen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Familien und Kinder ihren Besuch genießen

  • Prüfen Sie die Öffnungszeiten im Voraus, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen

  • Denken Sie daran, dass Haustiere, einschließlich Hunde, im Zoo nicht erlaubt sind

  • Nahrungsmittel und Getränke können vor Ort erworben werden, sind aber nicht in Ihrem Ticket enthalten

Zugang und Einrichtungen

Die Kombination aus Hungerburgbahn und Alpenzoo-Eintritt macht die Fahrt von der Stadt einfach und angenehm. Während im Zoo keine Hunde erlaubt sind, gibt es Zugang für Kinderwagen und Ruhebereiche auf dem Gelände. Ein barrierefreier Zugang für Rollstühle steht aufgrund des Geländes nicht zur Verfügung.

Unterstützung der alpinen Tierwelt

Mit einem Besuch im Alpenzoo unterstützen Sie laufende Naturschutzprojekte, die darauf abzielen, die einzigartige Biodiversität der Alpen zu bewahren. Bildungstafeln im ganzen Zoo informieren die Gäste über die Bedeutung des Schutzes von Lebensräumen und einer verantwortungsvollen Umweltbewirtschaftung.

Buchen Sie jetzt Ihre Alpenzoo + Hungerburgbahn Tickets!

Besucherrichtlinien
  • Folgen Sie den markierten Wegen und stören Sie die Tiere nicht

  • Haustiere sind im Alpenzoo nicht erlaubt

  • Bitte entsorgen Sie Abfälle in den bereitgestellten Behältern

  • Beaufsichtigen Sie Kinder jederzeit

  • Beachten Sie die Zooregeln und respektieren Sie die Gehege

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

07:15 Uhr – 19:15 Uhr 07:15 Uhr – 19:15 Uhr 07:15 Uhr – 19:15 Uhr 07:15 Uhr – 19:15 Uhr 07:15 Uhr – 19:15 Uhr 08:00 Uhr – 19:15 Uhr 08:00 Uhr – 19:15 Uhr

Häufig gestellte Fragen

Wie erreiche ich den Alpenzoo vom Zentrum Innsbrucks aus?

Nehmen Sie die Hungerburgbahn vom Congress-Bahnhof zur Alpenzoo-Station. Ihr Ticket beinhaltet die Hin- und Rückfahrt.

Was beinhaltet mein Ticket?

Ihr Ticket beinhaltet eine Hin- und Rückfahrt mit der Hungerburgbahn, den Eintritt in den Alpenzoo und den Zugang zum Seilbahn-Museum.

Ist der Zoo für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, der Alpenzoo bietet kinderfreundliche Einrichtungen, lehrreiche Ausstellungen und eine einfache Navigation für Familien.

Sind Haustiere im Alpenzoo erlaubt?

Nein, zum Schutz der Tiere sind Haustiere, einschließlich Hunde, auf dem Zoogelände nicht erlaubt.

Gibt es im Zoo Essen oder Getränke?

Erfrischungen werden vor Ort verkauft, jedoch sind Essen und Getränke nicht im Ticketpreis enthalten.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Der Zoo ist täglich geöffnet, mit verlängerten Öffnungszeiten an Wochenenden

  • Haustiere, einschließlich Hunde, sind im Zoo nicht gestattet

  • Ihr Ticket beinhaltet die Fahrt mit der Seilbahn und den Zooeintritt, jedoch nicht Speisen oder Getränke

  • Es besteht kein Zugang für Rollstuhlfahrer

  • Bringen Sie wettergerechte Kleidung für die Erkundung im Freien mit

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zum Tag der Veranstaltung

Adresse

Weiherburggasse 37a-6020

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Höhepunkte

  • Erleben Sie die landschaftlich reizvolle Fahrt mit der Hungerburgbahn von der Station Congress zur Station Alpenzoo

  • Erkunden Sie den Alpenzoo, Europas höchstgelegenen Zoo mit rund 2.000 alpinen Tieren und einzigartigen Arten

  • Besuchen Sie das Seilbahnmuseum, um einen Einblick in die lokale Ingenieurskunst und Verkehrsgeschichte zu erhalten

Was ist inbegriffen

  • Hin- und Rückfahrt mit der Hungerburgbahn zwischen den Stationen Congress und Alpenzoo

  • Eintritt in den Alpenzoo

  • Eintritt in das Seilbahnmuseum

Über

Entdecken Sie die Wunder des Alpenzoos und der Hungerburgbahn

Direkt außerhalb des Zentrums von Innsbruck liegt der Alpenzoo auf beeindruckenden 750 Metern über dem Meeresspiegel, was ihn zum höchstgelegenen Zoo Europas macht. Dieser alpine Tierpark erstreckt sich über vier Hektar und beherbergt fast 2.000 Tiere, die etwa 150 einzigartige Arten repräsentieren. Mit Ihrem Kombiticket genießen Sie eine nahtlose Fahrt von der Stadt in das Herz der alpinen Tierwelt über die Hungerburgbahn-Standseilbahn.

Beginnen Sie Ihr Abenteuer auf der Hungerburgbahn

Starten Sie Ihren Tag an der Congress-Station in Innsbruck, wo Sie die futuristische Hungerburgbahn besteigen. Diese Standseilbahn ist nicht nur ein effizientes Transportmittel, sondern auch ein visueller Genuss, der einen Panoramablick auf die Stadt und die umliegenden Berge bietet, während sie zur Alpenzoostation aufsteigt. Die Fahrt bietet einen idealen Weg, um zum Zooeingang zu gelangen; von der Station aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zu den Tiergehegen.

Europas einzigartiger Alpenzoo

Der Alpenzoo zeichnet sich dadurch aus, dass er sich ausschließlich auf alpine Fauna konzentriert. Die Gehege, Terrarien und Aquarien wurden sorgfältig gestaltet, um natürliche alpine Lebensräume zu imitieren, wobei sowohl den Tieren als auch den Besuchern ein sicheres und lehrreiches Umfeld geboten wird. Beobachten Sie Murmeltiere, Luchse, Bären, Wölfe, Steinadler und viele andere Arten, die in alpinen Bedingungen gedeihen. Die Naturschutzbemühungen des Zoos spielen eine Schlüsselrolle beim Schutz und bei der Zucht bedrohter Arten, die in der Region heimisch sind.

Erleben Sie das Seilbahn-Museum

Als Teil Ihres Tickets haben Sie auch Zugang zum Seilbahn-Museum. Entdecken Sie die Geschichte der Hungerburgbahn und ihre Bedeutung für die Region. Die Ausstellungen decken die technischen Fortschritte des Bergtransports und die architektonische Innovation hinter dieser renommierten Bahn ab.

Praktische Tipps für Ihren Besuch

  • Planen Sie, mehrere Stunden mit der Erkundung der fünf Hauptbereiche des Zoos zu verbringen, einschließlich Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische

  • Einrichtungen stehen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Familien und Kinder ihren Besuch genießen

  • Prüfen Sie die Öffnungszeiten im Voraus, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen

  • Denken Sie daran, dass Haustiere, einschließlich Hunde, im Zoo nicht erlaubt sind

  • Nahrungsmittel und Getränke können vor Ort erworben werden, sind aber nicht in Ihrem Ticket enthalten

Zugang und Einrichtungen

Die Kombination aus Hungerburgbahn und Alpenzoo-Eintritt macht die Fahrt von der Stadt einfach und angenehm. Während im Zoo keine Hunde erlaubt sind, gibt es Zugang für Kinderwagen und Ruhebereiche auf dem Gelände. Ein barrierefreier Zugang für Rollstühle steht aufgrund des Geländes nicht zur Verfügung.

Unterstützung der alpinen Tierwelt

Mit einem Besuch im Alpenzoo unterstützen Sie laufende Naturschutzprojekte, die darauf abzielen, die einzigartige Biodiversität der Alpen zu bewahren. Bildungstafeln im ganzen Zoo informieren die Gäste über die Bedeutung des Schutzes von Lebensräumen und einer verantwortungsvollen Umweltbewirtschaftung.

Buchen Sie jetzt Ihre Alpenzoo + Hungerburgbahn Tickets!

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Der Zoo ist täglich geöffnet, mit verlängerten Öffnungszeiten an Wochenenden

  • Haustiere, einschließlich Hunde, sind im Zoo nicht gestattet

  • Ihr Ticket beinhaltet die Fahrt mit der Seilbahn und den Zooeintritt, jedoch nicht Speisen oder Getränke

  • Es besteht kein Zugang für Rollstuhlfahrer

  • Bringen Sie wettergerechte Kleidung für die Erkundung im Freien mit

Besucherrichtlinien
  • Folgen Sie den markierten Wegen und stören Sie die Tiere nicht

  • Haustiere sind im Alpenzoo nicht erlaubt

  • Bitte entsorgen Sie Abfälle in den bereitgestellten Behältern

  • Beaufsichtigen Sie Kinder jederzeit

  • Beachten Sie die Zooregeln und respektieren Sie die Gehege

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zum Tag der Veranstaltung

Adresse

Weiherburggasse 37a-6020

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Höhepunkte

  • Erleben Sie die landschaftlich reizvolle Fahrt mit der Hungerburgbahn von der Station Congress zur Station Alpenzoo

  • Erkunden Sie den Alpenzoo, Europas höchstgelegenen Zoo mit rund 2.000 alpinen Tieren und einzigartigen Arten

  • Besuchen Sie das Seilbahnmuseum, um einen Einblick in die lokale Ingenieurskunst und Verkehrsgeschichte zu erhalten

Was ist inbegriffen

  • Hin- und Rückfahrt mit der Hungerburgbahn zwischen den Stationen Congress und Alpenzoo

  • Eintritt in den Alpenzoo

  • Eintritt in das Seilbahnmuseum

Über

Entdecken Sie die Wunder des Alpenzoos und der Hungerburgbahn

Direkt außerhalb des Zentrums von Innsbruck liegt der Alpenzoo auf beeindruckenden 750 Metern über dem Meeresspiegel, was ihn zum höchstgelegenen Zoo Europas macht. Dieser alpine Tierpark erstreckt sich über vier Hektar und beherbergt fast 2.000 Tiere, die etwa 150 einzigartige Arten repräsentieren. Mit Ihrem Kombiticket genießen Sie eine nahtlose Fahrt von der Stadt in das Herz der alpinen Tierwelt über die Hungerburgbahn-Standseilbahn.

Beginnen Sie Ihr Abenteuer auf der Hungerburgbahn

Starten Sie Ihren Tag an der Congress-Station in Innsbruck, wo Sie die futuristische Hungerburgbahn besteigen. Diese Standseilbahn ist nicht nur ein effizientes Transportmittel, sondern auch ein visueller Genuss, der einen Panoramablick auf die Stadt und die umliegenden Berge bietet, während sie zur Alpenzoostation aufsteigt. Die Fahrt bietet einen idealen Weg, um zum Zooeingang zu gelangen; von der Station aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zu den Tiergehegen.

Europas einzigartiger Alpenzoo

Der Alpenzoo zeichnet sich dadurch aus, dass er sich ausschließlich auf alpine Fauna konzentriert. Die Gehege, Terrarien und Aquarien wurden sorgfältig gestaltet, um natürliche alpine Lebensräume zu imitieren, wobei sowohl den Tieren als auch den Besuchern ein sicheres und lehrreiches Umfeld geboten wird. Beobachten Sie Murmeltiere, Luchse, Bären, Wölfe, Steinadler und viele andere Arten, die in alpinen Bedingungen gedeihen. Die Naturschutzbemühungen des Zoos spielen eine Schlüsselrolle beim Schutz und bei der Zucht bedrohter Arten, die in der Region heimisch sind.

Erleben Sie das Seilbahn-Museum

Als Teil Ihres Tickets haben Sie auch Zugang zum Seilbahn-Museum. Entdecken Sie die Geschichte der Hungerburgbahn und ihre Bedeutung für die Region. Die Ausstellungen decken die technischen Fortschritte des Bergtransports und die architektonische Innovation hinter dieser renommierten Bahn ab.

Praktische Tipps für Ihren Besuch

  • Planen Sie, mehrere Stunden mit der Erkundung der fünf Hauptbereiche des Zoos zu verbringen, einschließlich Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische

  • Einrichtungen stehen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Familien und Kinder ihren Besuch genießen

  • Prüfen Sie die Öffnungszeiten im Voraus, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen

  • Denken Sie daran, dass Haustiere, einschließlich Hunde, im Zoo nicht erlaubt sind

  • Nahrungsmittel und Getränke können vor Ort erworben werden, sind aber nicht in Ihrem Ticket enthalten

Zugang und Einrichtungen

Die Kombination aus Hungerburgbahn und Alpenzoo-Eintritt macht die Fahrt von der Stadt einfach und angenehm. Während im Zoo keine Hunde erlaubt sind, gibt es Zugang für Kinderwagen und Ruhebereiche auf dem Gelände. Ein barrierefreier Zugang für Rollstühle steht aufgrund des Geländes nicht zur Verfügung.

Unterstützung der alpinen Tierwelt

Mit einem Besuch im Alpenzoo unterstützen Sie laufende Naturschutzprojekte, die darauf abzielen, die einzigartige Biodiversität der Alpen zu bewahren. Bildungstafeln im ganzen Zoo informieren die Gäste über die Bedeutung des Schutzes von Lebensräumen und einer verantwortungsvollen Umweltbewirtschaftung.

Buchen Sie jetzt Ihre Alpenzoo + Hungerburgbahn Tickets!

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Der Zoo ist täglich geöffnet, mit verlängerten Öffnungszeiten an Wochenenden

  • Haustiere, einschließlich Hunde, sind im Zoo nicht gestattet

  • Ihr Ticket beinhaltet die Fahrt mit der Seilbahn und den Zooeintritt, jedoch nicht Speisen oder Getränke

  • Es besteht kein Zugang für Rollstuhlfahrer

  • Bringen Sie wettergerechte Kleidung für die Erkundung im Freien mit

Besucherrichtlinien
  • Folgen Sie den markierten Wegen und stören Sie die Tiere nicht

  • Haustiere sind im Alpenzoo nicht erlaubt

  • Bitte entsorgen Sie Abfälle in den bereitgestellten Behältern

  • Beaufsichtigen Sie Kinder jederzeit

  • Beachten Sie die Zooregeln und respektieren Sie die Gehege

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zum Tag der Veranstaltung

Adresse

Weiherburggasse 37a-6020

Teilen Sie dies:

Teilen Sie dies:

Teilen Sie dies:

Mehr Experiences

Mehr Experiences

Mehr Experiences

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.