Suchen

Suchen

Eintrittskarten für das Naturhistorische Museum Wien

Zugang zu allen Museumsausstellungen, einschließlich Kristallen und Fossilien, Erkundung interaktiver Bereiche für Kinder und Besuch renommierter temporärer Ausstellungen.

Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Eintrittskarten für das Naturhistorische Museum Wien

Zugang zu allen Museumsausstellungen, einschließlich Kristallen und Fossilien, Erkundung interaktiver Bereiche für Kinder und Besuch renommierter temporärer Ausstellungen.

Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Eintrittskarten für das Naturhistorische Museum Wien

Zugang zu allen Museumsausstellungen, einschließlich Kristallen und Fossilien, Erkundung interaktiver Bereiche für Kinder und Besuch renommierter temporärer Ausstellungen.

Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Von €18

Warum bei uns buchen?

Von €18

Warum bei uns buchen?

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Unbegrenzter Zugang zu allen dauerhaften und Sonderausstellungen

  • Interaktive Erlebnisse in den Ausstellungen Eiszeit und Kristallwelt

  • Entdecken Sie die neu renovierten Reptilien- und Amphibienhallen

  • Erleben Sie renommierte Wechselausstellungen, die Wissenschaft und Gesellschaft verbinden

  • Option zur Erweiterung Ihres Besuchs mit einer Führung und Zutritt zur Dachterrasse

Was ist Inkludiert

  • Eintritt ins Naturhistorische Museum Wien

  • Führung auf Englisch oder Deutsch (bei Auswahl)

Über

Ihr Besuch im Naturhistorischen Museum Wien

Betreten Sie das prächtige Naturhistorische Museum in Wien und erleben Sie eine Welt, die der Wissenschaft, Geschichte und Entdeckung gewidmet ist. Diese Institution, die 1889 gegründet wurde, rühmt sich eines großartigen neorenaissance Gebäudes und über 30 Millionen Objekte, die ein Tor zur Geschichte der Erde bieten – von der Bildung ihrer Kruste bis zur Evolution des Lebens.

Ankunft im Museum

Das Museum, das sich am Maria-Theresien-Platz befindet, empfängt Besucher durch einen beeindruckenden Eingang. Zeigen Sie Ihr Ticket am Hauptschalter unter der zentralen Kuppel vor, um Zutritt zu erhalten. Eine schnelle Sicherheitskontrolle sorgt für einen reibungslosen Start Ihrer Erkundungstour.

Erforschung der Geschichten der Erde

Erkunden Sie 39 Ausstellungssäle, die die Reise der Erde über Jahrtausende nachzeichnen. Entdecken Sie funkelnde Meteoriten aus der Geburt des Sonnensystems, umfangreiche Fossiliensammlungen und antike Artefakte, die die Entwicklung des Lebens und der Menschheit offenbaren. Interaktive Displays und ansprechende Beschreibungen erwecken Wissenschaft und Natur für alle Altersgruppen zum Leben.

Im Fokus: Die Venus von Willendorf

Eines der wertvollsten Objekte des Museums ist die Venus von Willendorf, eine 29.500 Jahre alte Figur, die mit ihrem Geheimnis und ihrer Geschichte fasziniert. Sie ist ein Highlight für jeden, der sich für archäologische Schätze und prähistorische Kunst interessiert.

Ausstellungen für alle Altersgruppen

Familien und junge Besucher können in der Ausstellung „Eiszeitalter: Kinder und ihre Welt“ eintauchen – ein speziell gestalteter Bereich für interaktives Lernen. Die Darstellungen simulieren eiszeitliche Umgebungen, sodass Kinder interagieren und durch Spiel lernen können. Unterdessen fasziniert die Kristallwelt-Halle mit einer atemberaubenden Präsentation von Mineralien und Edelsteinen, die dazu einlädt, die lebendigen Strukturen, die unseren Planeten ausmachen, zu erforschen. Informationsstationen ermöglichen es Ihnen, zu berühren und zu beobachten und bieten eine taktile Perspektive auf die Schönheit der Natur.

Natürliche Wunder und moderne Wissenschaft

Erforschen Sie frisch renovierte Hallen, die sich auf Reptilien und Amphibien konzentrieren; immersive Dioramen präsentieren diese Kreaturen in realistischen Umgebungen und heben ihre Anpassungen und Evolution hervor. Während Ihres Rundgangs stoßen Sie auf Sonderausstellungen zu einzigartigen Themen: öffentliche Gesundheit, Umweltthemen und die tief verwurzelte Verbindung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, wie die fesselnden Ausstellungen Safe Sex oder FREIGHTED – Shipped.

Praktische Annehmlichkeiten

Das Museum ist gut ausgestattet für einen komfortablen Besuch. Leihen Sie bei Bedarf einen Rollstuhl aus, besuchen Sie barrierefreie Toiletten auf jeder großen Etage und machen Sie eine Pause im Café unter der großen Kuppel. Der Souvenirshop bietet eine Reihe von Andenken, von Lehrbüchern bis hin zu funkelnden Edelsteinen und Spielzeugen.

Tipps für Ihren Besuch

  • Planen Sie Ihre Route: Beginnen Sie auf den oberen Ebenen für ein ruhigeres Erlebnis und gehen Sie dann zu den beliebten Sehenswürdigkeiten im Erdgeschoss

  • Der letzte Einlass ist 30 Minuten vor Schließung, also rechtzeitig ankommen

  • Führungen und Dachoptionen bieten ein tieferes Erlebnis, wenn sie im Voraus gebucht werden

Unabhängig von Ihrem Alter oder Interesse verspricht das Naturhistorische Museum Wien Wunder, Einsicht und Inspiration in seinen Hallen.

Buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarten für das Naturhistorische Museum Wien!

Besucherrichtlinien
  • Große Taschen, Regenschirme und Rucksäcke in voller Größe müssen an der Garderobe abgegeben werden

  • Essen und Trinken sind in den Ausstellungsbereichen nicht erlaubt

  • Keine Haustiere erlaubt, außer zertifizierte Assistenztiere

  • Fotografieren ohne Blitz ist erlaubt; professionelles Equipment erfordert eine vorherige Genehmigung

  • Kinder unter 14 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

09:00 Uhr - 18:00 Uhr Geschlossen 09:00 Uhr - 20:00 Uhr 09:00 Uhr - 18:00 Uhr 09:00 Uhr - 18:00 Uhr 09:00 Uhr - 18:00 Uhr 09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Öffnungszeiten des Naturhistorischen Museums Wien?

Das Museum ist generell von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, mit verlängerten Öffnungszeiten am Mittwoch. Bitte überprüfen Sie eventuelle Abweichungen an Feiertagen.

Kann ich Tickets an der Tür kaufen oder muss ich im Voraus buchen?

Es wird empfohlen, im Voraus zu buchen, um eine sofortige Bestätigung zu erhalten und Wartezeiten am Ticketschalter zu vermeiden.

Ist das Museum rollstuhlgerecht?

Die Mehrheit der Museumsräume ist zugänglich. Einige Bereiche, wie das Dach, erfordern Treppen.

Gibt es Einrichtungen für Familien mit kleinen Kindern?

Ja, das Museum bietet interaktive Ausstellungen für Kinder und erlaubt Kinderwagen, mit ausgewiesenen Parkplätzen während der Stoßzeiten.

Was sollte ich zu meinem Besuch mitbringen?

Tragen Sie bequeme Schuhe für ausgiebiges Gehen. Bringen Sie eine 1-Euro-Münze für die Nutzung der Schließfächer mit, falls erforderlich.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Frühzeitig ankommen für ein ruhigeres Museumserlebnis und um das Beste aus Ihrem Ticket herauszuholen.

  • Kinder unter 14 Jahren müssen während Ihres Besuchs von einem Erwachsenen begleitet werden.

  • Ein Lichtbildausweis ist erforderlich, um vor Ort einen Rollstuhl auszuleihen.

  • Verwenden Sie eine 1-Euro-Münze als Pfand für die Schließfächer.

  • Das Museum schließt pünktlich - letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließung.

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Adresse

Burgring 7, 1010 Wien, Österreich

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Unbegrenzter Zugang zu allen dauerhaften und Sonderausstellungen

  • Interaktive Erlebnisse in den Ausstellungen Eiszeit und Kristallwelt

  • Entdecken Sie die neu renovierten Reptilien- und Amphibienhallen

  • Erleben Sie renommierte Wechselausstellungen, die Wissenschaft und Gesellschaft verbinden

  • Option zur Erweiterung Ihres Besuchs mit einer Führung und Zutritt zur Dachterrasse

Was ist Inkludiert

  • Eintritt ins Naturhistorische Museum Wien

  • Führung auf Englisch oder Deutsch (bei Auswahl)

Über

Ihr Besuch im Naturhistorischen Museum Wien

Betreten Sie das prächtige Naturhistorische Museum in Wien und erleben Sie eine Welt, die der Wissenschaft, Geschichte und Entdeckung gewidmet ist. Diese Institution, die 1889 gegründet wurde, rühmt sich eines großartigen neorenaissance Gebäudes und über 30 Millionen Objekte, die ein Tor zur Geschichte der Erde bieten – von der Bildung ihrer Kruste bis zur Evolution des Lebens.

Ankunft im Museum

Das Museum, das sich am Maria-Theresien-Platz befindet, empfängt Besucher durch einen beeindruckenden Eingang. Zeigen Sie Ihr Ticket am Hauptschalter unter der zentralen Kuppel vor, um Zutritt zu erhalten. Eine schnelle Sicherheitskontrolle sorgt für einen reibungslosen Start Ihrer Erkundungstour.

Erforschung der Geschichten der Erde

Erkunden Sie 39 Ausstellungssäle, die die Reise der Erde über Jahrtausende nachzeichnen. Entdecken Sie funkelnde Meteoriten aus der Geburt des Sonnensystems, umfangreiche Fossiliensammlungen und antike Artefakte, die die Entwicklung des Lebens und der Menschheit offenbaren. Interaktive Displays und ansprechende Beschreibungen erwecken Wissenschaft und Natur für alle Altersgruppen zum Leben.

Im Fokus: Die Venus von Willendorf

Eines der wertvollsten Objekte des Museums ist die Venus von Willendorf, eine 29.500 Jahre alte Figur, die mit ihrem Geheimnis und ihrer Geschichte fasziniert. Sie ist ein Highlight für jeden, der sich für archäologische Schätze und prähistorische Kunst interessiert.

Ausstellungen für alle Altersgruppen

Familien und junge Besucher können in der Ausstellung „Eiszeitalter: Kinder und ihre Welt“ eintauchen – ein speziell gestalteter Bereich für interaktives Lernen. Die Darstellungen simulieren eiszeitliche Umgebungen, sodass Kinder interagieren und durch Spiel lernen können. Unterdessen fasziniert die Kristallwelt-Halle mit einer atemberaubenden Präsentation von Mineralien und Edelsteinen, die dazu einlädt, die lebendigen Strukturen, die unseren Planeten ausmachen, zu erforschen. Informationsstationen ermöglichen es Ihnen, zu berühren und zu beobachten und bieten eine taktile Perspektive auf die Schönheit der Natur.

Natürliche Wunder und moderne Wissenschaft

Erforschen Sie frisch renovierte Hallen, die sich auf Reptilien und Amphibien konzentrieren; immersive Dioramen präsentieren diese Kreaturen in realistischen Umgebungen und heben ihre Anpassungen und Evolution hervor. Während Ihres Rundgangs stoßen Sie auf Sonderausstellungen zu einzigartigen Themen: öffentliche Gesundheit, Umweltthemen und die tief verwurzelte Verbindung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, wie die fesselnden Ausstellungen Safe Sex oder FREIGHTED – Shipped.

Praktische Annehmlichkeiten

Das Museum ist gut ausgestattet für einen komfortablen Besuch. Leihen Sie bei Bedarf einen Rollstuhl aus, besuchen Sie barrierefreie Toiletten auf jeder großen Etage und machen Sie eine Pause im Café unter der großen Kuppel. Der Souvenirshop bietet eine Reihe von Andenken, von Lehrbüchern bis hin zu funkelnden Edelsteinen und Spielzeugen.

Tipps für Ihren Besuch

  • Planen Sie Ihre Route: Beginnen Sie auf den oberen Ebenen für ein ruhigeres Erlebnis und gehen Sie dann zu den beliebten Sehenswürdigkeiten im Erdgeschoss

  • Der letzte Einlass ist 30 Minuten vor Schließung, also rechtzeitig ankommen

  • Führungen und Dachoptionen bieten ein tieferes Erlebnis, wenn sie im Voraus gebucht werden

Unabhängig von Ihrem Alter oder Interesse verspricht das Naturhistorische Museum Wien Wunder, Einsicht und Inspiration in seinen Hallen.

Buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarten für das Naturhistorische Museum Wien!

Besucherrichtlinien
  • Große Taschen, Regenschirme und Rucksäcke in voller Größe müssen an der Garderobe abgegeben werden

  • Essen und Trinken sind in den Ausstellungsbereichen nicht erlaubt

  • Keine Haustiere erlaubt, außer zertifizierte Assistenztiere

  • Fotografieren ohne Blitz ist erlaubt; professionelles Equipment erfordert eine vorherige Genehmigung

  • Kinder unter 14 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

09:00 Uhr - 18:00 Uhr Geschlossen 09:00 Uhr - 20:00 Uhr 09:00 Uhr - 18:00 Uhr 09:00 Uhr - 18:00 Uhr 09:00 Uhr - 18:00 Uhr 09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Öffnungszeiten des Naturhistorischen Museums Wien?

Das Museum ist generell von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, mit verlängerten Öffnungszeiten am Mittwoch. Bitte überprüfen Sie eventuelle Abweichungen an Feiertagen.

Kann ich Tickets an der Tür kaufen oder muss ich im Voraus buchen?

Es wird empfohlen, im Voraus zu buchen, um eine sofortige Bestätigung zu erhalten und Wartezeiten am Ticketschalter zu vermeiden.

Ist das Museum rollstuhlgerecht?

Die Mehrheit der Museumsräume ist zugänglich. Einige Bereiche, wie das Dach, erfordern Treppen.

Gibt es Einrichtungen für Familien mit kleinen Kindern?

Ja, das Museum bietet interaktive Ausstellungen für Kinder und erlaubt Kinderwagen, mit ausgewiesenen Parkplätzen während der Stoßzeiten.

Was sollte ich zu meinem Besuch mitbringen?

Tragen Sie bequeme Schuhe für ausgiebiges Gehen. Bringen Sie eine 1-Euro-Münze für die Nutzung der Schließfächer mit, falls erforderlich.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Frühzeitig ankommen für ein ruhigeres Museumserlebnis und um das Beste aus Ihrem Ticket herauszuholen.

  • Kinder unter 14 Jahren müssen während Ihres Besuchs von einem Erwachsenen begleitet werden.

  • Ein Lichtbildausweis ist erforderlich, um vor Ort einen Rollstuhl auszuleihen.

  • Verwenden Sie eine 1-Euro-Münze als Pfand für die Schließfächer.

  • Das Museum schließt pünktlich - letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließung.

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Adresse

Burgring 7, 1010 Wien, Österreich

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Unbegrenzter Zugang zu allen dauerhaften und Sonderausstellungen

  • Interaktive Erlebnisse in den Ausstellungen Eiszeit und Kristallwelt

  • Entdecken Sie die neu renovierten Reptilien- und Amphibienhallen

  • Erleben Sie renommierte Wechselausstellungen, die Wissenschaft und Gesellschaft verbinden

  • Option zur Erweiterung Ihres Besuchs mit einer Führung und Zutritt zur Dachterrasse

Was ist Inkludiert

  • Eintritt ins Naturhistorische Museum Wien

  • Führung auf Englisch oder Deutsch (bei Auswahl)

Über

Ihr Besuch im Naturhistorischen Museum Wien

Betreten Sie das prächtige Naturhistorische Museum in Wien und erleben Sie eine Welt, die der Wissenschaft, Geschichte und Entdeckung gewidmet ist. Diese Institution, die 1889 gegründet wurde, rühmt sich eines großartigen neorenaissance Gebäudes und über 30 Millionen Objekte, die ein Tor zur Geschichte der Erde bieten – von der Bildung ihrer Kruste bis zur Evolution des Lebens.

Ankunft im Museum

Das Museum, das sich am Maria-Theresien-Platz befindet, empfängt Besucher durch einen beeindruckenden Eingang. Zeigen Sie Ihr Ticket am Hauptschalter unter der zentralen Kuppel vor, um Zutritt zu erhalten. Eine schnelle Sicherheitskontrolle sorgt für einen reibungslosen Start Ihrer Erkundungstour.

Erforschung der Geschichten der Erde

Erkunden Sie 39 Ausstellungssäle, die die Reise der Erde über Jahrtausende nachzeichnen. Entdecken Sie funkelnde Meteoriten aus der Geburt des Sonnensystems, umfangreiche Fossiliensammlungen und antike Artefakte, die die Entwicklung des Lebens und der Menschheit offenbaren. Interaktive Displays und ansprechende Beschreibungen erwecken Wissenschaft und Natur für alle Altersgruppen zum Leben.

Im Fokus: Die Venus von Willendorf

Eines der wertvollsten Objekte des Museums ist die Venus von Willendorf, eine 29.500 Jahre alte Figur, die mit ihrem Geheimnis und ihrer Geschichte fasziniert. Sie ist ein Highlight für jeden, der sich für archäologische Schätze und prähistorische Kunst interessiert.

Ausstellungen für alle Altersgruppen

Familien und junge Besucher können in der Ausstellung „Eiszeitalter: Kinder und ihre Welt“ eintauchen – ein speziell gestalteter Bereich für interaktives Lernen. Die Darstellungen simulieren eiszeitliche Umgebungen, sodass Kinder interagieren und durch Spiel lernen können. Unterdessen fasziniert die Kristallwelt-Halle mit einer atemberaubenden Präsentation von Mineralien und Edelsteinen, die dazu einlädt, die lebendigen Strukturen, die unseren Planeten ausmachen, zu erforschen. Informationsstationen ermöglichen es Ihnen, zu berühren und zu beobachten und bieten eine taktile Perspektive auf die Schönheit der Natur.

Natürliche Wunder und moderne Wissenschaft

Erforschen Sie frisch renovierte Hallen, die sich auf Reptilien und Amphibien konzentrieren; immersive Dioramen präsentieren diese Kreaturen in realistischen Umgebungen und heben ihre Anpassungen und Evolution hervor. Während Ihres Rundgangs stoßen Sie auf Sonderausstellungen zu einzigartigen Themen: öffentliche Gesundheit, Umweltthemen und die tief verwurzelte Verbindung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, wie die fesselnden Ausstellungen Safe Sex oder FREIGHTED – Shipped.

Praktische Annehmlichkeiten

Das Museum ist gut ausgestattet für einen komfortablen Besuch. Leihen Sie bei Bedarf einen Rollstuhl aus, besuchen Sie barrierefreie Toiletten auf jeder großen Etage und machen Sie eine Pause im Café unter der großen Kuppel. Der Souvenirshop bietet eine Reihe von Andenken, von Lehrbüchern bis hin zu funkelnden Edelsteinen und Spielzeugen.

Tipps für Ihren Besuch

  • Planen Sie Ihre Route: Beginnen Sie auf den oberen Ebenen für ein ruhigeres Erlebnis und gehen Sie dann zu den beliebten Sehenswürdigkeiten im Erdgeschoss

  • Der letzte Einlass ist 30 Minuten vor Schließung, also rechtzeitig ankommen

  • Führungen und Dachoptionen bieten ein tieferes Erlebnis, wenn sie im Voraus gebucht werden

Unabhängig von Ihrem Alter oder Interesse verspricht das Naturhistorische Museum Wien Wunder, Einsicht und Inspiration in seinen Hallen.

Buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarten für das Naturhistorische Museum Wien!

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Frühzeitig ankommen für ein ruhigeres Museumserlebnis und um das Beste aus Ihrem Ticket herauszuholen.

  • Kinder unter 14 Jahren müssen während Ihres Besuchs von einem Erwachsenen begleitet werden.

  • Ein Lichtbildausweis ist erforderlich, um vor Ort einen Rollstuhl auszuleihen.

  • Verwenden Sie eine 1-Euro-Münze als Pfand für die Schließfächer.

  • Das Museum schließt pünktlich - letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließung.

Besucherrichtlinien
  • Große Taschen, Regenschirme und Rucksäcke in voller Größe müssen an der Garderobe abgegeben werden

  • Essen und Trinken sind in den Ausstellungsbereichen nicht erlaubt

  • Keine Haustiere erlaubt, außer zertifizierte Assistenztiere

  • Fotografieren ohne Blitz ist erlaubt; professionelles Equipment erfordert eine vorherige Genehmigung

  • Kinder unter 14 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Adresse

Burgring 7, 1010 Wien, Österreich

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Unbegrenzter Zugang zu allen dauerhaften und Sonderausstellungen

  • Interaktive Erlebnisse in den Ausstellungen Eiszeit und Kristallwelt

  • Entdecken Sie die neu renovierten Reptilien- und Amphibienhallen

  • Erleben Sie renommierte Wechselausstellungen, die Wissenschaft und Gesellschaft verbinden

  • Option zur Erweiterung Ihres Besuchs mit einer Führung und Zutritt zur Dachterrasse

Was ist Inkludiert

  • Eintritt ins Naturhistorische Museum Wien

  • Führung auf Englisch oder Deutsch (bei Auswahl)

Über

Ihr Besuch im Naturhistorischen Museum Wien

Betreten Sie das prächtige Naturhistorische Museum in Wien und erleben Sie eine Welt, die der Wissenschaft, Geschichte und Entdeckung gewidmet ist. Diese Institution, die 1889 gegründet wurde, rühmt sich eines großartigen neorenaissance Gebäudes und über 30 Millionen Objekte, die ein Tor zur Geschichte der Erde bieten – von der Bildung ihrer Kruste bis zur Evolution des Lebens.

Ankunft im Museum

Das Museum, das sich am Maria-Theresien-Platz befindet, empfängt Besucher durch einen beeindruckenden Eingang. Zeigen Sie Ihr Ticket am Hauptschalter unter der zentralen Kuppel vor, um Zutritt zu erhalten. Eine schnelle Sicherheitskontrolle sorgt für einen reibungslosen Start Ihrer Erkundungstour.

Erforschung der Geschichten der Erde

Erkunden Sie 39 Ausstellungssäle, die die Reise der Erde über Jahrtausende nachzeichnen. Entdecken Sie funkelnde Meteoriten aus der Geburt des Sonnensystems, umfangreiche Fossiliensammlungen und antike Artefakte, die die Entwicklung des Lebens und der Menschheit offenbaren. Interaktive Displays und ansprechende Beschreibungen erwecken Wissenschaft und Natur für alle Altersgruppen zum Leben.

Im Fokus: Die Venus von Willendorf

Eines der wertvollsten Objekte des Museums ist die Venus von Willendorf, eine 29.500 Jahre alte Figur, die mit ihrem Geheimnis und ihrer Geschichte fasziniert. Sie ist ein Highlight für jeden, der sich für archäologische Schätze und prähistorische Kunst interessiert.

Ausstellungen für alle Altersgruppen

Familien und junge Besucher können in der Ausstellung „Eiszeitalter: Kinder und ihre Welt“ eintauchen – ein speziell gestalteter Bereich für interaktives Lernen. Die Darstellungen simulieren eiszeitliche Umgebungen, sodass Kinder interagieren und durch Spiel lernen können. Unterdessen fasziniert die Kristallwelt-Halle mit einer atemberaubenden Präsentation von Mineralien und Edelsteinen, die dazu einlädt, die lebendigen Strukturen, die unseren Planeten ausmachen, zu erforschen. Informationsstationen ermöglichen es Ihnen, zu berühren und zu beobachten und bieten eine taktile Perspektive auf die Schönheit der Natur.

Natürliche Wunder und moderne Wissenschaft

Erforschen Sie frisch renovierte Hallen, die sich auf Reptilien und Amphibien konzentrieren; immersive Dioramen präsentieren diese Kreaturen in realistischen Umgebungen und heben ihre Anpassungen und Evolution hervor. Während Ihres Rundgangs stoßen Sie auf Sonderausstellungen zu einzigartigen Themen: öffentliche Gesundheit, Umweltthemen und die tief verwurzelte Verbindung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, wie die fesselnden Ausstellungen Safe Sex oder FREIGHTED – Shipped.

Praktische Annehmlichkeiten

Das Museum ist gut ausgestattet für einen komfortablen Besuch. Leihen Sie bei Bedarf einen Rollstuhl aus, besuchen Sie barrierefreie Toiletten auf jeder großen Etage und machen Sie eine Pause im Café unter der großen Kuppel. Der Souvenirshop bietet eine Reihe von Andenken, von Lehrbüchern bis hin zu funkelnden Edelsteinen und Spielzeugen.

Tipps für Ihren Besuch

  • Planen Sie Ihre Route: Beginnen Sie auf den oberen Ebenen für ein ruhigeres Erlebnis und gehen Sie dann zu den beliebten Sehenswürdigkeiten im Erdgeschoss

  • Der letzte Einlass ist 30 Minuten vor Schließung, also rechtzeitig ankommen

  • Führungen und Dachoptionen bieten ein tieferes Erlebnis, wenn sie im Voraus gebucht werden

Unabhängig von Ihrem Alter oder Interesse verspricht das Naturhistorische Museum Wien Wunder, Einsicht und Inspiration in seinen Hallen.

Buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarten für das Naturhistorische Museum Wien!

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Frühzeitig ankommen für ein ruhigeres Museumserlebnis und um das Beste aus Ihrem Ticket herauszuholen.

  • Kinder unter 14 Jahren müssen während Ihres Besuchs von einem Erwachsenen begleitet werden.

  • Ein Lichtbildausweis ist erforderlich, um vor Ort einen Rollstuhl auszuleihen.

  • Verwenden Sie eine 1-Euro-Münze als Pfand für die Schließfächer.

  • Das Museum schließt pünktlich - letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließung.

Besucherrichtlinien
  • Große Taschen, Regenschirme und Rucksäcke in voller Größe müssen an der Garderobe abgegeben werden

  • Essen und Trinken sind in den Ausstellungsbereichen nicht erlaubt

  • Keine Haustiere erlaubt, außer zertifizierte Assistenztiere

  • Fotografieren ohne Blitz ist erlaubt; professionelles Equipment erfordert eine vorherige Genehmigung

  • Kinder unter 14 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Adresse

Burgring 7, 1010 Wien, Österreich

Teilen Sie dies:

Teilen Sie dies:

Teilen Sie dies:

Mehr Attraction

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.