Suchen

Suchen

Kapuzinerkirche: Mozarts Eine kleine Nachtmusik Konzert

Erleben Sie ein einstündiges Mozart-Konzert in der Wiener Kapuzinerkirche mit bekannten klassischen Meisterwerken in einem atemberaubenden barocken Ambiente.

1 Std.

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Kapuzinerkirche: Mozarts Eine kleine Nachtmusik Konzert

Erleben Sie ein einstündiges Mozart-Konzert in der Wiener Kapuzinerkirche mit bekannten klassischen Meisterwerken in einem atemberaubenden barocken Ambiente.

1 Std.

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Kapuzinerkirche: Mozarts Eine kleine Nachtmusik Konzert

Erleben Sie ein einstündiges Mozart-Konzert in der Wiener Kapuzinerkirche mit bekannten klassischen Meisterwerken in einem atemberaubenden barocken Ambiente.

1 Std.

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Von €28

Warum bei uns buchen?

Von €28

Warum bei uns buchen?

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Live klassisches Konzert in der beeindruckenden Kapuzinerkirche

  • Ausführung von Mozarts Eine kleine Nachtmusik und anderen renommierten Werken

  • Herausragende Darbietungen eines professionellen Streichensembles

  • Erleben Sie die Akustik und Eleganz einer historischen barocken Kapelle

  • Genießen Sie freie Sitzwahl, sodass Sie den perfekten Platz finden können

Was ist enthalten

  • Zutritt zur Kapuzinerkirche

  • Ein einstündiges Live-Konzert mit Mozart, Haydn, Schubert, Bruckner, Bach und Tschaikowsky

  • Aufführung durch das gefeierte Kaiserquartett

  • Zugang zur Bewunderung der schönen Kircheninnenräume

Über

Entdecken Sie einen Musikabend in der Kapuzinerkirche

Treten Sie ein in die Kapuzinerkirche, ein bemerkenswertes Beispiel barocker Architektur im Herzen von Wien. Ihr zurückhaltendes Äußeres führt zu einem prächtigen Inneren mit gewölbten Decken, aufwendigen Fresken und beeindruckenden Altären. Historisch ein Ort der Besinnung, dient die Kirche nun als Veranstaltungsort für intime klassische Konzerte und schafft eine einzigartige Verbindung von Geschichte und Kultur. Die Akustik des Gebäudes verstärkt jede Note und bietet jedem Zuhörer ein außergewöhnliches Klangerlebnis.

Feiern Sie Mozarts Kunstfertigkeit

Der Abend beginnt mit Mozarts lebhaftem „Eine kleine Nachtmusik“ (KV 525), das den Witz und die Energie der goldenen Wiener Ära einfängt. Seine hellen Themen setzen den Ton für eine Nacht voller musikalischer Exzellenz, die Sie in eine Welt führt, in der Melodie und Handwerkskunst im Mittelpunkt stehen. Der emotionale Höhepunkt folgt mit Lacrimosa aus Mozarts Requiem, arrangiert für Streichquartett. Die sehnsuchtsvollen Harmonien wecken Nachdenklichkeit, Verlust und Hoffnung und klingen tief in der atmosphärischen Kirchenumgebung.

Mit ikonischen Komponisten

Das Konzert setzt sich fort mit Haydns Poco adagio aus dem Kaiserquartett, das für seinen ruhigen Charakter und seine anmutigen Melodielinien gelobt wird. Es folgt Schuberts Ave Maria, ein sanftes und spirituelles Stück, das für seine lyrische Schönheit berühmt ist. Bruckners Locus Iste erfüllt den Raum mit seiner heiligen Gelassenheit, gefolgt von der ruhigen Air aus Bachs Orchestersuite Nr. 3, die das Publikum in eine friedliche Stimmung hüllt. Schließlich hören Sie Tschaikowskis Andante cantabile, eine gefühlvolle Bewegung, inspiriert von einem ukrainischen Volkslied, das den Abend mit einer Hommage an die klassische Tradition abrundet.

Atmosphäre und Sitzplätze

Die eleganten Räumlichkeiten der Kapuzinerkirche werden durch warmes, weiches Licht erhellt, das das historische Holzwerk und die detaillierten Fresken betont. Die Teilnehmer können jeden Sitzplatz wählen, es gibt keinen vorbestimmten Zutritt, sondern einen Eintritt nach dem „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“-Prinzip. Ob nahe bei den Musikern oder inmitten des majestätischen Kirchenschiffs – jede Perspektive bietet klaren Klang und ein intensives musikalisches Erlebnis in diesem außergewöhnlichen historischen Veranstaltungsort.

  • Dauer: ungefähr eine Stunde

  • Keine festen Sitzplätze

  • Geeignet für alle Altersgruppen und Erfahrungen

Über das Ensemble

Das Kaiserquartett, benannt nach Haydns berühmtem Werk, ist bekannt für seinen ausdrucksstarken Stil und seine meisterhafte Technik. Ihre Darbietungen bringen Frische und Emotion in jedes Stück und sorgen für ein unvergessliches Konzert für alle Gäste.

Buchen Sie jetzt Ihre Karten für das Konzert „Mozarts Eine kleine Nachtmusik“ in der Kapuzinerkirche!

Besucherrichtlinien
  • Bitte planen Sie, mindestens 20 Minuten vor Beginn des Konzerts anzukommen

  • Bitte verzichten Sie darauf, Essen oder Getränke in die Kirche zu bringen

  • Bewahren Sie respektvolle Stille und schalten Sie während der Aufführung die Mobiltelefone aus

  • Befolgen Sie die Anweisungen des Personals bezüglich Sitzordnung und Barrierefreiheit

  • Respektieren Sie die historische Umgebung und Kunstwerke der Kirche

Häufig gestellte Fragen

Gibt es bei dem Konzert eine Sitzplatzzuweisung?

Nein, die Sitzplätze werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben. Eine frühzeitige Ankunft wird empfohlen, um bevorzugte Plätze zu sichern.

Ist die Kapuzinerkirche für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?

Ja, die Kirche ist mit Rampen und barrierefreien Sitzplätzen für Rollstuhlfahrer ausgestattet.

Darf ich während des Konzerts Fotos machen oder filmen?

Nein, Fotografie und Videoaufnahmen sind während der Aufführung strengstens untersagt.

Welcher Dresscode gilt für den Konzertbesuch?

Es wird empfohlen, sich smart casual zu kleiden, um die gehobene Barockumgebung der Kirche zu respektieren.

Wie erreiche ich den Veranstaltungsort mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Die Kirche befindet sich zentral, nahe der U-Bahnstation Karlsplatz (U1, U2, U4), was den Zugang bequem macht.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Kommen Sie 20-30 Minuten vor Beginn für die beste Sitzplatzwahl

  • Fotografie und Videoaufnahmen sind während des Konzerts nicht erlaubt

  • Keine Speisen oder Getränke in der Kirche erlaubt

  • Die Kapuzinerkirche ist rollstuhlgerecht und bietet Einrichtungen für Besucher mit Mobilitätsbedürfnissen

  • Das Servicepersonal kann bei rechtzeitiger Benachrichtigung bei speziellen Sitzplatzwünschen helfen

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Adresse

Tegetthoffstraße 2

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Live klassisches Konzert in der beeindruckenden Kapuzinerkirche

  • Ausführung von Mozarts Eine kleine Nachtmusik und anderen renommierten Werken

  • Herausragende Darbietungen eines professionellen Streichensembles

  • Erleben Sie die Akustik und Eleganz einer historischen barocken Kapelle

  • Genießen Sie freie Sitzwahl, sodass Sie den perfekten Platz finden können

Was ist enthalten

  • Zutritt zur Kapuzinerkirche

  • Ein einstündiges Live-Konzert mit Mozart, Haydn, Schubert, Bruckner, Bach und Tschaikowsky

  • Aufführung durch das gefeierte Kaiserquartett

  • Zugang zur Bewunderung der schönen Kircheninnenräume

Über

Entdecken Sie einen Musikabend in der Kapuzinerkirche

Treten Sie ein in die Kapuzinerkirche, ein bemerkenswertes Beispiel barocker Architektur im Herzen von Wien. Ihr zurückhaltendes Äußeres führt zu einem prächtigen Inneren mit gewölbten Decken, aufwendigen Fresken und beeindruckenden Altären. Historisch ein Ort der Besinnung, dient die Kirche nun als Veranstaltungsort für intime klassische Konzerte und schafft eine einzigartige Verbindung von Geschichte und Kultur. Die Akustik des Gebäudes verstärkt jede Note und bietet jedem Zuhörer ein außergewöhnliches Klangerlebnis.

Feiern Sie Mozarts Kunstfertigkeit

Der Abend beginnt mit Mozarts lebhaftem „Eine kleine Nachtmusik“ (KV 525), das den Witz und die Energie der goldenen Wiener Ära einfängt. Seine hellen Themen setzen den Ton für eine Nacht voller musikalischer Exzellenz, die Sie in eine Welt führt, in der Melodie und Handwerkskunst im Mittelpunkt stehen. Der emotionale Höhepunkt folgt mit Lacrimosa aus Mozarts Requiem, arrangiert für Streichquartett. Die sehnsuchtsvollen Harmonien wecken Nachdenklichkeit, Verlust und Hoffnung und klingen tief in der atmosphärischen Kirchenumgebung.

Mit ikonischen Komponisten

Das Konzert setzt sich fort mit Haydns Poco adagio aus dem Kaiserquartett, das für seinen ruhigen Charakter und seine anmutigen Melodielinien gelobt wird. Es folgt Schuberts Ave Maria, ein sanftes und spirituelles Stück, das für seine lyrische Schönheit berühmt ist. Bruckners Locus Iste erfüllt den Raum mit seiner heiligen Gelassenheit, gefolgt von der ruhigen Air aus Bachs Orchestersuite Nr. 3, die das Publikum in eine friedliche Stimmung hüllt. Schließlich hören Sie Tschaikowskis Andante cantabile, eine gefühlvolle Bewegung, inspiriert von einem ukrainischen Volkslied, das den Abend mit einer Hommage an die klassische Tradition abrundet.

Atmosphäre und Sitzplätze

Die eleganten Räumlichkeiten der Kapuzinerkirche werden durch warmes, weiches Licht erhellt, das das historische Holzwerk und die detaillierten Fresken betont. Die Teilnehmer können jeden Sitzplatz wählen, es gibt keinen vorbestimmten Zutritt, sondern einen Eintritt nach dem „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“-Prinzip. Ob nahe bei den Musikern oder inmitten des majestätischen Kirchenschiffs – jede Perspektive bietet klaren Klang und ein intensives musikalisches Erlebnis in diesem außergewöhnlichen historischen Veranstaltungsort.

  • Dauer: ungefähr eine Stunde

  • Keine festen Sitzplätze

  • Geeignet für alle Altersgruppen und Erfahrungen

Über das Ensemble

Das Kaiserquartett, benannt nach Haydns berühmtem Werk, ist bekannt für seinen ausdrucksstarken Stil und seine meisterhafte Technik. Ihre Darbietungen bringen Frische und Emotion in jedes Stück und sorgen für ein unvergessliches Konzert für alle Gäste.

Buchen Sie jetzt Ihre Karten für das Konzert „Mozarts Eine kleine Nachtmusik“ in der Kapuzinerkirche!

Besucherrichtlinien
  • Bitte planen Sie, mindestens 20 Minuten vor Beginn des Konzerts anzukommen

  • Bitte verzichten Sie darauf, Essen oder Getränke in die Kirche zu bringen

  • Bewahren Sie respektvolle Stille und schalten Sie während der Aufführung die Mobiltelefone aus

  • Befolgen Sie die Anweisungen des Personals bezüglich Sitzordnung und Barrierefreiheit

  • Respektieren Sie die historische Umgebung und Kunstwerke der Kirche

Häufig gestellte Fragen

Gibt es bei dem Konzert eine Sitzplatzzuweisung?

Nein, die Sitzplätze werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben. Eine frühzeitige Ankunft wird empfohlen, um bevorzugte Plätze zu sichern.

Ist die Kapuzinerkirche für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?

Ja, die Kirche ist mit Rampen und barrierefreien Sitzplätzen für Rollstuhlfahrer ausgestattet.

Darf ich während des Konzerts Fotos machen oder filmen?

Nein, Fotografie und Videoaufnahmen sind während der Aufführung strengstens untersagt.

Welcher Dresscode gilt für den Konzertbesuch?

Es wird empfohlen, sich smart casual zu kleiden, um die gehobene Barockumgebung der Kirche zu respektieren.

Wie erreiche ich den Veranstaltungsort mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Die Kirche befindet sich zentral, nahe der U-Bahnstation Karlsplatz (U1, U2, U4), was den Zugang bequem macht.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Kommen Sie 20-30 Minuten vor Beginn für die beste Sitzplatzwahl

  • Fotografie und Videoaufnahmen sind während des Konzerts nicht erlaubt

  • Keine Speisen oder Getränke in der Kirche erlaubt

  • Die Kapuzinerkirche ist rollstuhlgerecht und bietet Einrichtungen für Besucher mit Mobilitätsbedürfnissen

  • Das Servicepersonal kann bei rechtzeitiger Benachrichtigung bei speziellen Sitzplatzwünschen helfen

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Adresse

Tegetthoffstraße 2

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Live klassisches Konzert in der beeindruckenden Kapuzinerkirche

  • Ausführung von Mozarts Eine kleine Nachtmusik und anderen renommierten Werken

  • Herausragende Darbietungen eines professionellen Streichensembles

  • Erleben Sie die Akustik und Eleganz einer historischen barocken Kapelle

  • Genießen Sie freie Sitzwahl, sodass Sie den perfekten Platz finden können

Was ist enthalten

  • Zutritt zur Kapuzinerkirche

  • Ein einstündiges Live-Konzert mit Mozart, Haydn, Schubert, Bruckner, Bach und Tschaikowsky

  • Aufführung durch das gefeierte Kaiserquartett

  • Zugang zur Bewunderung der schönen Kircheninnenräume

Über

Entdecken Sie einen Musikabend in der Kapuzinerkirche

Treten Sie ein in die Kapuzinerkirche, ein bemerkenswertes Beispiel barocker Architektur im Herzen von Wien. Ihr zurückhaltendes Äußeres führt zu einem prächtigen Inneren mit gewölbten Decken, aufwendigen Fresken und beeindruckenden Altären. Historisch ein Ort der Besinnung, dient die Kirche nun als Veranstaltungsort für intime klassische Konzerte und schafft eine einzigartige Verbindung von Geschichte und Kultur. Die Akustik des Gebäudes verstärkt jede Note und bietet jedem Zuhörer ein außergewöhnliches Klangerlebnis.

Feiern Sie Mozarts Kunstfertigkeit

Der Abend beginnt mit Mozarts lebhaftem „Eine kleine Nachtmusik“ (KV 525), das den Witz und die Energie der goldenen Wiener Ära einfängt. Seine hellen Themen setzen den Ton für eine Nacht voller musikalischer Exzellenz, die Sie in eine Welt führt, in der Melodie und Handwerkskunst im Mittelpunkt stehen. Der emotionale Höhepunkt folgt mit Lacrimosa aus Mozarts Requiem, arrangiert für Streichquartett. Die sehnsuchtsvollen Harmonien wecken Nachdenklichkeit, Verlust und Hoffnung und klingen tief in der atmosphärischen Kirchenumgebung.

Mit ikonischen Komponisten

Das Konzert setzt sich fort mit Haydns Poco adagio aus dem Kaiserquartett, das für seinen ruhigen Charakter und seine anmutigen Melodielinien gelobt wird. Es folgt Schuberts Ave Maria, ein sanftes und spirituelles Stück, das für seine lyrische Schönheit berühmt ist. Bruckners Locus Iste erfüllt den Raum mit seiner heiligen Gelassenheit, gefolgt von der ruhigen Air aus Bachs Orchestersuite Nr. 3, die das Publikum in eine friedliche Stimmung hüllt. Schließlich hören Sie Tschaikowskis Andante cantabile, eine gefühlvolle Bewegung, inspiriert von einem ukrainischen Volkslied, das den Abend mit einer Hommage an die klassische Tradition abrundet.

Atmosphäre und Sitzplätze

Die eleganten Räumlichkeiten der Kapuzinerkirche werden durch warmes, weiches Licht erhellt, das das historische Holzwerk und die detaillierten Fresken betont. Die Teilnehmer können jeden Sitzplatz wählen, es gibt keinen vorbestimmten Zutritt, sondern einen Eintritt nach dem „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“-Prinzip. Ob nahe bei den Musikern oder inmitten des majestätischen Kirchenschiffs – jede Perspektive bietet klaren Klang und ein intensives musikalisches Erlebnis in diesem außergewöhnlichen historischen Veranstaltungsort.

  • Dauer: ungefähr eine Stunde

  • Keine festen Sitzplätze

  • Geeignet für alle Altersgruppen und Erfahrungen

Über das Ensemble

Das Kaiserquartett, benannt nach Haydns berühmtem Werk, ist bekannt für seinen ausdrucksstarken Stil und seine meisterhafte Technik. Ihre Darbietungen bringen Frische und Emotion in jedes Stück und sorgen für ein unvergessliches Konzert für alle Gäste.

Buchen Sie jetzt Ihre Karten für das Konzert „Mozarts Eine kleine Nachtmusik“ in der Kapuzinerkirche!

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Kommen Sie 20-30 Minuten vor Beginn für die beste Sitzplatzwahl

  • Fotografie und Videoaufnahmen sind während des Konzerts nicht erlaubt

  • Keine Speisen oder Getränke in der Kirche erlaubt

  • Die Kapuzinerkirche ist rollstuhlgerecht und bietet Einrichtungen für Besucher mit Mobilitätsbedürfnissen

  • Das Servicepersonal kann bei rechtzeitiger Benachrichtigung bei speziellen Sitzplatzwünschen helfen

Besucherrichtlinien
  • Bitte planen Sie, mindestens 20 Minuten vor Beginn des Konzerts anzukommen

  • Bitte verzichten Sie darauf, Essen oder Getränke in die Kirche zu bringen

  • Bewahren Sie respektvolle Stille und schalten Sie während der Aufführung die Mobiltelefone aus

  • Befolgen Sie die Anweisungen des Personals bezüglich Sitzordnung und Barrierefreiheit

  • Respektieren Sie die historische Umgebung und Kunstwerke der Kirche

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Adresse

Tegetthoffstraße 2

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Live klassisches Konzert in der beeindruckenden Kapuzinerkirche

  • Ausführung von Mozarts Eine kleine Nachtmusik und anderen renommierten Werken

  • Herausragende Darbietungen eines professionellen Streichensembles

  • Erleben Sie die Akustik und Eleganz einer historischen barocken Kapelle

  • Genießen Sie freie Sitzwahl, sodass Sie den perfekten Platz finden können

Was ist enthalten

  • Zutritt zur Kapuzinerkirche

  • Ein einstündiges Live-Konzert mit Mozart, Haydn, Schubert, Bruckner, Bach und Tschaikowsky

  • Aufführung durch das gefeierte Kaiserquartett

  • Zugang zur Bewunderung der schönen Kircheninnenräume

Über

Entdecken Sie einen Musikabend in der Kapuzinerkirche

Treten Sie ein in die Kapuzinerkirche, ein bemerkenswertes Beispiel barocker Architektur im Herzen von Wien. Ihr zurückhaltendes Äußeres führt zu einem prächtigen Inneren mit gewölbten Decken, aufwendigen Fresken und beeindruckenden Altären. Historisch ein Ort der Besinnung, dient die Kirche nun als Veranstaltungsort für intime klassische Konzerte und schafft eine einzigartige Verbindung von Geschichte und Kultur. Die Akustik des Gebäudes verstärkt jede Note und bietet jedem Zuhörer ein außergewöhnliches Klangerlebnis.

Feiern Sie Mozarts Kunstfertigkeit

Der Abend beginnt mit Mozarts lebhaftem „Eine kleine Nachtmusik“ (KV 525), das den Witz und die Energie der goldenen Wiener Ära einfängt. Seine hellen Themen setzen den Ton für eine Nacht voller musikalischer Exzellenz, die Sie in eine Welt führt, in der Melodie und Handwerkskunst im Mittelpunkt stehen. Der emotionale Höhepunkt folgt mit Lacrimosa aus Mozarts Requiem, arrangiert für Streichquartett. Die sehnsuchtsvollen Harmonien wecken Nachdenklichkeit, Verlust und Hoffnung und klingen tief in der atmosphärischen Kirchenumgebung.

Mit ikonischen Komponisten

Das Konzert setzt sich fort mit Haydns Poco adagio aus dem Kaiserquartett, das für seinen ruhigen Charakter und seine anmutigen Melodielinien gelobt wird. Es folgt Schuberts Ave Maria, ein sanftes und spirituelles Stück, das für seine lyrische Schönheit berühmt ist. Bruckners Locus Iste erfüllt den Raum mit seiner heiligen Gelassenheit, gefolgt von der ruhigen Air aus Bachs Orchestersuite Nr. 3, die das Publikum in eine friedliche Stimmung hüllt. Schließlich hören Sie Tschaikowskis Andante cantabile, eine gefühlvolle Bewegung, inspiriert von einem ukrainischen Volkslied, das den Abend mit einer Hommage an die klassische Tradition abrundet.

Atmosphäre und Sitzplätze

Die eleganten Räumlichkeiten der Kapuzinerkirche werden durch warmes, weiches Licht erhellt, das das historische Holzwerk und die detaillierten Fresken betont. Die Teilnehmer können jeden Sitzplatz wählen, es gibt keinen vorbestimmten Zutritt, sondern einen Eintritt nach dem „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“-Prinzip. Ob nahe bei den Musikern oder inmitten des majestätischen Kirchenschiffs – jede Perspektive bietet klaren Klang und ein intensives musikalisches Erlebnis in diesem außergewöhnlichen historischen Veranstaltungsort.

  • Dauer: ungefähr eine Stunde

  • Keine festen Sitzplätze

  • Geeignet für alle Altersgruppen und Erfahrungen

Über das Ensemble

Das Kaiserquartett, benannt nach Haydns berühmtem Werk, ist bekannt für seinen ausdrucksstarken Stil und seine meisterhafte Technik. Ihre Darbietungen bringen Frische und Emotion in jedes Stück und sorgen für ein unvergessliches Konzert für alle Gäste.

Buchen Sie jetzt Ihre Karten für das Konzert „Mozarts Eine kleine Nachtmusik“ in der Kapuzinerkirche!

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Kommen Sie 20-30 Minuten vor Beginn für die beste Sitzplatzwahl

  • Fotografie und Videoaufnahmen sind während des Konzerts nicht erlaubt

  • Keine Speisen oder Getränke in der Kirche erlaubt

  • Die Kapuzinerkirche ist rollstuhlgerecht und bietet Einrichtungen für Besucher mit Mobilitätsbedürfnissen

  • Das Servicepersonal kann bei rechtzeitiger Benachrichtigung bei speziellen Sitzplatzwünschen helfen

Besucherrichtlinien
  • Bitte planen Sie, mindestens 20 Minuten vor Beginn des Konzerts anzukommen

  • Bitte verzichten Sie darauf, Essen oder Getränke in die Kirche zu bringen

  • Bewahren Sie respektvolle Stille und schalten Sie während der Aufführung die Mobiltelefone aus

  • Befolgen Sie die Anweisungen des Personals bezüglich Sitzordnung und Barrierefreiheit

  • Respektieren Sie die historische Umgebung und Kunstwerke der Kirche

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Adresse

Tegetthoffstraße 2

Teilen Sie dies:

Teilen Sie dies:

Teilen Sie dies:

Mehr Event

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.