Suchen

Suchen

Kombiticket: Gedenkstätte KZ Dachau & Dritte Reich Tour

Entdecken Sie die Geschichte des Zweiten Weltkriegs in München mit geführten Touren durch das KZ-Gedenkstätte Dachau und Orte des Dritten Reichs, inklusive Transfers und fachkundigen Kommentaren.

8,5 Std.

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Kombiticket: Gedenkstätte KZ Dachau & Dritte Reich Tour

Entdecken Sie die Geschichte des Zweiten Weltkriegs in München mit geführten Touren durch das KZ-Gedenkstätte Dachau und Orte des Dritten Reichs, inklusive Transfers und fachkundigen Kommentaren.

8,5 Std.

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Kombiticket: Gedenkstätte KZ Dachau & Dritte Reich Tour

Entdecken Sie die Geschichte des Zweiten Weltkriegs in München mit geführten Touren durch das KZ-Gedenkstätte Dachau und Orte des Dritten Reichs, inklusive Transfers und fachkundigen Kommentaren.

8,5 Std.

Kostenlose Stornierung

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Von €87

Warum bei uns buchen?

Von €87

Warum bei uns buchen?

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Höhepunkte

  • Besuchen Sie die Gedenkstätte des KZ Dachau mit einem erfahrenen Führer

  • Entdecken Sie Münchens entscheidende Geschichte des Zweiten Weltkriegs und des Dritten Reichs bei einem Rundgang

  • Sehen Sie historisch bedeutsame Orte, darunter den Königsplatz und Wahrzeichen der Altstadt

  • Reisen Sie bequem mit inbegriffenen Hin- und Rücktransfers von München

  • Profitieren Sie von kleinen Gruppenführungen für persönliche Betreuung und Live-Einblicke

Was ist enthalten

  • Kombitour für den ganzen Tag (ca. 8,5 Stunden)

  • Professioneller, englischsprachiger Guide

  • Hin- und Rücktransport von München

  • Führung durch die Gedenkstätte Dachau

  • Rundgang durch München im Dritten Reich

  • 45-minütige Pause für ein Mittagessen (Essen nicht inbegriffen)

  • Begrenzte Gruppengröße für ein persönlicheres Erlebnis

Über

Ihr Erlebnis

Diese umfassende Tagestour zur Geschichte des Zweiten Weltkriegs in München ermöglicht es Besuchern, in die turbulente Vergangenheit der Stadt einzutauchen und einen der bedeutendsten Orte der NS-Zeit in Dachau zu besuchen. Erhalten Sie ein tieferes Verständnis für den Aufstieg des Dritten Reichs durch Erkundungen vor Ort, Experteneinblicke und bewegende Geschichten, die diese Reise zu einem bedeutsamen und lehrreichen Erlebnis machen.

Beginnen Sie Ihren Tag in München

Sie starten an einem festgelegten Treffpunkt im Zentrum von München, wo Sie Ihren sachkundigen lokalen Reiseführer und die anderen Teilnehmer treffen. Nach einer kurzen Einführung und Ticketbestätigung macht sich Ihre kleine Gruppe auf den Weg, um wichtige Orte zu erkunden, die mit dem Zweiten Weltkrieg und dem Aufstieg der Nazi-Bewegung verbunden sind, entweder zu Fuß oder mit dem organisierten Transport gemäß dem Reiseplan.

KZ-Gedenkstätte Dachau

Ihr Erlebnis beginnt mit einem geführten Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau, die als erstes solches Lager vom NS-Regime 1933 errichtet wurde. Eine Führung mit einem informierten Guide gewährleistet einen respektvollen und aufschlussreichen Besuch, während Sie das Gelände erkunden, auf dem einst tausende Opfer festgehalten wurden. Besichtigen Sie erhaltene und rekonstruierte Bereiche, einschließlich des berüchtigten Appellplatzes, der Häftlingsbaracken und der Umzäunung. Erfahren Sie mehr über den traurigen Zweck des Ortes, seine Erweiterung als Modell für nachfolgende Lager und die Realität, der die hier Inhaftierten ausgesetzt waren.

  • Dokumentationszentrum: Das Museum der Gedenkstätte beherbergt eindrucksvolle Ausstellungen, persönliche Geschichten und umfangreiche fotografische Aufzeichnungen, die das tägliche Leben und die Verfolgung während des Betriebs des Lagers dokumentieren.

  • Krematorium & Gaskammer: Gehen Sie durch Orte, die im dunklen Vermächtnis des Lagers zentral sind, wo Informationstafeln den Gästen helfen, über die menschlichen Kosten der Geschichte Dachaus nachzudenken.

  • Gedenkkapellen: Verschiedene religiöse Gedenkstätten und das Karmelitenkloster schaffen Raum für Erinnerung und Reflexion, um die Opfer aller Hintergründe zu ehren.

Spaziergang durch das Dritte Reich in München

Zurück in der Stadt nehmen Sie an einem geführten Spaziergang durch die Altstadt Münchens und bedeutende Orte des Dritten Reiches teil. Ihr Guide teilt den historischen Hintergrund, wichtige Ereignisse und den heutigen Einfluss der Rolle der Stadt als Epizentrum der Nazi-Führung.

  • Königsplatz: Einst ein Zentrum der NS-Feste und Propaganda, heute ein historischer Ort, an dem Besucher lernen, wie Architektur und städtischer Raum genutzt wurden, um Macht zu projizieren.

  • Ehemalige Parteizentrale: Sehen Sie, wo hochrangige Nazis arbeiteten, mit Geschichten, die entscheidende Entscheidungen enthüllen, die die Geschichte Europas geprägt haben.

  • Gedenktafeln: Besuchen Sie Orte, die den Opfern des Nationalsozialismus gewidmet sind und Kontext für die anhaltende Erinnerungskultur der Stadt bieten.

Ihr Guide erweckt die Vergangenheit zum Leben und diskutiert die Transformation Münchens von einem Brennpunkt der Diktatur zu einer Stadt, die sich tief dem Lernen, der Erinnerung und der Versöhnung verpflichtet hat. Pausen zur Erholung sind eingeplant, mit Zeit für ein kurzes Mittagessen (Mahlzeit auf eigene Kosten) und Möglichkeiten, die Altstadt Münchens auf eigene Faust zu erkunden.

Buchen Sie jetzt Ihre Kombitickets für die KZ-Gedenkstätte Dachau & Dritte Reich-Tour!

Besucherrichtlinien
  • Bleiben Sie ruhig und respektvoll an der Gedenkstätte Dachau und den Gedächtnisstätten

  • Bringen Sie keine großen Taschen oder Rucksäcke in das Gedenkgebiet

  • Blitzlichtfotografie ist in Dachau strikt untersagt

  • Befolgen Sie die Anweisungen des Guides während sowohl der Geh- als auch der Camp-Touren

  • Der Verzehr von Speisen und Getränken ist in den Gedenkstätten nicht gestattet

Häufig gestellte Fragen

Wo startet die Tour und wie früh sollte ich ankommen?

Die Tour beginnt im Radius Tours Verkaufsbüro in München. Bitte kommen Sie mindestens 15 Minuten vor der Abfahrt an, um einzuchecken und Ihr Ticket abzuholen.

Ist die Tour für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?

Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist teilweise barrierefrei, allerdings sind einige Wege kiesig oder uneben. Die Stadtführung durch München führt über Kopfsteinpflaster und ist möglicherweise nicht für alle Besucher vollständig zugänglich.

Was sollte ich für die Tour mitbringen?

Tragen Sie bequeme Schuhe und wettergerechte Kleidung. Bringen Sie eine Wasserflasche mit und halten Sie Ihre Buchungsbestätigung für die Ticketabholung bereit.

Darf ich in Dachau fotografieren?

Fotografieren im Freien ist für private Zwecke erlaubt, jedoch sind Blitzfotografie und Fotos in den Erinnerungsräumen eingeschränkt, um die feierliche Umgebung zu respektieren.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Kommen Sie 15 Minuten früher am Treffpunkt an, um genügend Zeit für die Abholung der Tickets und den Check-in zu haben.

  • Bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis und die Buchungsbestätigung für die Ticketabholung vor der Tour mit.

  • Die Tour beinhaltet erhebliche Spaziergänge auf unebenem Boden; geeignetes Schuhwerk wird empfohlen.

  • Das Mittagessen wird nicht bereitgestellt, aber es wird eine Pause in München geben, um Lebensmittel zu kaufen.

  • Respektvolles Verhalten ist erforderlich, insbesondere an Gedenkstätten wie Dachau.

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Adresse

Pater-Roth-Straße 2A, 85221 Dachau, Deutschland

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Höhepunkte

  • Besuchen Sie die Gedenkstätte des KZ Dachau mit einem erfahrenen Führer

  • Entdecken Sie Münchens entscheidende Geschichte des Zweiten Weltkriegs und des Dritten Reichs bei einem Rundgang

  • Sehen Sie historisch bedeutsame Orte, darunter den Königsplatz und Wahrzeichen der Altstadt

  • Reisen Sie bequem mit inbegriffenen Hin- und Rücktransfers von München

  • Profitieren Sie von kleinen Gruppenführungen für persönliche Betreuung und Live-Einblicke

Was ist enthalten

  • Kombitour für den ganzen Tag (ca. 8,5 Stunden)

  • Professioneller, englischsprachiger Guide

  • Hin- und Rücktransport von München

  • Führung durch die Gedenkstätte Dachau

  • Rundgang durch München im Dritten Reich

  • 45-minütige Pause für ein Mittagessen (Essen nicht inbegriffen)

  • Begrenzte Gruppengröße für ein persönlicheres Erlebnis

Über

Ihr Erlebnis

Diese umfassende Tagestour zur Geschichte des Zweiten Weltkriegs in München ermöglicht es Besuchern, in die turbulente Vergangenheit der Stadt einzutauchen und einen der bedeutendsten Orte der NS-Zeit in Dachau zu besuchen. Erhalten Sie ein tieferes Verständnis für den Aufstieg des Dritten Reichs durch Erkundungen vor Ort, Experteneinblicke und bewegende Geschichten, die diese Reise zu einem bedeutsamen und lehrreichen Erlebnis machen.

Beginnen Sie Ihren Tag in München

Sie starten an einem festgelegten Treffpunkt im Zentrum von München, wo Sie Ihren sachkundigen lokalen Reiseführer und die anderen Teilnehmer treffen. Nach einer kurzen Einführung und Ticketbestätigung macht sich Ihre kleine Gruppe auf den Weg, um wichtige Orte zu erkunden, die mit dem Zweiten Weltkrieg und dem Aufstieg der Nazi-Bewegung verbunden sind, entweder zu Fuß oder mit dem organisierten Transport gemäß dem Reiseplan.

KZ-Gedenkstätte Dachau

Ihr Erlebnis beginnt mit einem geführten Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau, die als erstes solches Lager vom NS-Regime 1933 errichtet wurde. Eine Führung mit einem informierten Guide gewährleistet einen respektvollen und aufschlussreichen Besuch, während Sie das Gelände erkunden, auf dem einst tausende Opfer festgehalten wurden. Besichtigen Sie erhaltene und rekonstruierte Bereiche, einschließlich des berüchtigten Appellplatzes, der Häftlingsbaracken und der Umzäunung. Erfahren Sie mehr über den traurigen Zweck des Ortes, seine Erweiterung als Modell für nachfolgende Lager und die Realität, der die hier Inhaftierten ausgesetzt waren.

  • Dokumentationszentrum: Das Museum der Gedenkstätte beherbergt eindrucksvolle Ausstellungen, persönliche Geschichten und umfangreiche fotografische Aufzeichnungen, die das tägliche Leben und die Verfolgung während des Betriebs des Lagers dokumentieren.

  • Krematorium & Gaskammer: Gehen Sie durch Orte, die im dunklen Vermächtnis des Lagers zentral sind, wo Informationstafeln den Gästen helfen, über die menschlichen Kosten der Geschichte Dachaus nachzudenken.

  • Gedenkkapellen: Verschiedene religiöse Gedenkstätten und das Karmelitenkloster schaffen Raum für Erinnerung und Reflexion, um die Opfer aller Hintergründe zu ehren.

Spaziergang durch das Dritte Reich in München

Zurück in der Stadt nehmen Sie an einem geführten Spaziergang durch die Altstadt Münchens und bedeutende Orte des Dritten Reiches teil. Ihr Guide teilt den historischen Hintergrund, wichtige Ereignisse und den heutigen Einfluss der Rolle der Stadt als Epizentrum der Nazi-Führung.

  • Königsplatz: Einst ein Zentrum der NS-Feste und Propaganda, heute ein historischer Ort, an dem Besucher lernen, wie Architektur und städtischer Raum genutzt wurden, um Macht zu projizieren.

  • Ehemalige Parteizentrale: Sehen Sie, wo hochrangige Nazis arbeiteten, mit Geschichten, die entscheidende Entscheidungen enthüllen, die die Geschichte Europas geprägt haben.

  • Gedenktafeln: Besuchen Sie Orte, die den Opfern des Nationalsozialismus gewidmet sind und Kontext für die anhaltende Erinnerungskultur der Stadt bieten.

Ihr Guide erweckt die Vergangenheit zum Leben und diskutiert die Transformation Münchens von einem Brennpunkt der Diktatur zu einer Stadt, die sich tief dem Lernen, der Erinnerung und der Versöhnung verpflichtet hat. Pausen zur Erholung sind eingeplant, mit Zeit für ein kurzes Mittagessen (Mahlzeit auf eigene Kosten) und Möglichkeiten, die Altstadt Münchens auf eigene Faust zu erkunden.

Buchen Sie jetzt Ihre Kombitickets für die KZ-Gedenkstätte Dachau & Dritte Reich-Tour!

Besucherrichtlinien
  • Bleiben Sie ruhig und respektvoll an der Gedenkstätte Dachau und den Gedächtnisstätten

  • Bringen Sie keine großen Taschen oder Rucksäcke in das Gedenkgebiet

  • Blitzlichtfotografie ist in Dachau strikt untersagt

  • Befolgen Sie die Anweisungen des Guides während sowohl der Geh- als auch der Camp-Touren

  • Der Verzehr von Speisen und Getränken ist in den Gedenkstätten nicht gestattet

Häufig gestellte Fragen

Wo startet die Tour und wie früh sollte ich ankommen?

Die Tour beginnt im Radius Tours Verkaufsbüro in München. Bitte kommen Sie mindestens 15 Minuten vor der Abfahrt an, um einzuchecken und Ihr Ticket abzuholen.

Ist die Tour für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?

Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist teilweise barrierefrei, allerdings sind einige Wege kiesig oder uneben. Die Stadtführung durch München führt über Kopfsteinpflaster und ist möglicherweise nicht für alle Besucher vollständig zugänglich.

Was sollte ich für die Tour mitbringen?

Tragen Sie bequeme Schuhe und wettergerechte Kleidung. Bringen Sie eine Wasserflasche mit und halten Sie Ihre Buchungsbestätigung für die Ticketabholung bereit.

Darf ich in Dachau fotografieren?

Fotografieren im Freien ist für private Zwecke erlaubt, jedoch sind Blitzfotografie und Fotos in den Erinnerungsräumen eingeschränkt, um die feierliche Umgebung zu respektieren.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Kommen Sie 15 Minuten früher am Treffpunkt an, um genügend Zeit für die Abholung der Tickets und den Check-in zu haben.

  • Bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis und die Buchungsbestätigung für die Ticketabholung vor der Tour mit.

  • Die Tour beinhaltet erhebliche Spaziergänge auf unebenem Boden; geeignetes Schuhwerk wird empfohlen.

  • Das Mittagessen wird nicht bereitgestellt, aber es wird eine Pause in München geben, um Lebensmittel zu kaufen.

  • Respektvolles Verhalten ist erforderlich, insbesondere an Gedenkstätten wie Dachau.

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Adresse

Pater-Roth-Straße 2A, 85221 Dachau, Deutschland

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Höhepunkte

  • Besuchen Sie die Gedenkstätte des KZ Dachau mit einem erfahrenen Führer

  • Entdecken Sie Münchens entscheidende Geschichte des Zweiten Weltkriegs und des Dritten Reichs bei einem Rundgang

  • Sehen Sie historisch bedeutsame Orte, darunter den Königsplatz und Wahrzeichen der Altstadt

  • Reisen Sie bequem mit inbegriffenen Hin- und Rücktransfers von München

  • Profitieren Sie von kleinen Gruppenführungen für persönliche Betreuung und Live-Einblicke

Was ist enthalten

  • Kombitour für den ganzen Tag (ca. 8,5 Stunden)

  • Professioneller, englischsprachiger Guide

  • Hin- und Rücktransport von München

  • Führung durch die Gedenkstätte Dachau

  • Rundgang durch München im Dritten Reich

  • 45-minütige Pause für ein Mittagessen (Essen nicht inbegriffen)

  • Begrenzte Gruppengröße für ein persönlicheres Erlebnis

Über

Ihr Erlebnis

Diese umfassende Tagestour zur Geschichte des Zweiten Weltkriegs in München ermöglicht es Besuchern, in die turbulente Vergangenheit der Stadt einzutauchen und einen der bedeutendsten Orte der NS-Zeit in Dachau zu besuchen. Erhalten Sie ein tieferes Verständnis für den Aufstieg des Dritten Reichs durch Erkundungen vor Ort, Experteneinblicke und bewegende Geschichten, die diese Reise zu einem bedeutsamen und lehrreichen Erlebnis machen.

Beginnen Sie Ihren Tag in München

Sie starten an einem festgelegten Treffpunkt im Zentrum von München, wo Sie Ihren sachkundigen lokalen Reiseführer und die anderen Teilnehmer treffen. Nach einer kurzen Einführung und Ticketbestätigung macht sich Ihre kleine Gruppe auf den Weg, um wichtige Orte zu erkunden, die mit dem Zweiten Weltkrieg und dem Aufstieg der Nazi-Bewegung verbunden sind, entweder zu Fuß oder mit dem organisierten Transport gemäß dem Reiseplan.

KZ-Gedenkstätte Dachau

Ihr Erlebnis beginnt mit einem geführten Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau, die als erstes solches Lager vom NS-Regime 1933 errichtet wurde. Eine Führung mit einem informierten Guide gewährleistet einen respektvollen und aufschlussreichen Besuch, während Sie das Gelände erkunden, auf dem einst tausende Opfer festgehalten wurden. Besichtigen Sie erhaltene und rekonstruierte Bereiche, einschließlich des berüchtigten Appellplatzes, der Häftlingsbaracken und der Umzäunung. Erfahren Sie mehr über den traurigen Zweck des Ortes, seine Erweiterung als Modell für nachfolgende Lager und die Realität, der die hier Inhaftierten ausgesetzt waren.

  • Dokumentationszentrum: Das Museum der Gedenkstätte beherbergt eindrucksvolle Ausstellungen, persönliche Geschichten und umfangreiche fotografische Aufzeichnungen, die das tägliche Leben und die Verfolgung während des Betriebs des Lagers dokumentieren.

  • Krematorium & Gaskammer: Gehen Sie durch Orte, die im dunklen Vermächtnis des Lagers zentral sind, wo Informationstafeln den Gästen helfen, über die menschlichen Kosten der Geschichte Dachaus nachzudenken.

  • Gedenkkapellen: Verschiedene religiöse Gedenkstätten und das Karmelitenkloster schaffen Raum für Erinnerung und Reflexion, um die Opfer aller Hintergründe zu ehren.

Spaziergang durch das Dritte Reich in München

Zurück in der Stadt nehmen Sie an einem geführten Spaziergang durch die Altstadt Münchens und bedeutende Orte des Dritten Reiches teil. Ihr Guide teilt den historischen Hintergrund, wichtige Ereignisse und den heutigen Einfluss der Rolle der Stadt als Epizentrum der Nazi-Führung.

  • Königsplatz: Einst ein Zentrum der NS-Feste und Propaganda, heute ein historischer Ort, an dem Besucher lernen, wie Architektur und städtischer Raum genutzt wurden, um Macht zu projizieren.

  • Ehemalige Parteizentrale: Sehen Sie, wo hochrangige Nazis arbeiteten, mit Geschichten, die entscheidende Entscheidungen enthüllen, die die Geschichte Europas geprägt haben.

  • Gedenktafeln: Besuchen Sie Orte, die den Opfern des Nationalsozialismus gewidmet sind und Kontext für die anhaltende Erinnerungskultur der Stadt bieten.

Ihr Guide erweckt die Vergangenheit zum Leben und diskutiert die Transformation Münchens von einem Brennpunkt der Diktatur zu einer Stadt, die sich tief dem Lernen, der Erinnerung und der Versöhnung verpflichtet hat. Pausen zur Erholung sind eingeplant, mit Zeit für ein kurzes Mittagessen (Mahlzeit auf eigene Kosten) und Möglichkeiten, die Altstadt Münchens auf eigene Faust zu erkunden.

Buchen Sie jetzt Ihre Kombitickets für die KZ-Gedenkstätte Dachau & Dritte Reich-Tour!

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Kommen Sie 15 Minuten früher am Treffpunkt an, um genügend Zeit für die Abholung der Tickets und den Check-in zu haben.

  • Bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis und die Buchungsbestätigung für die Ticketabholung vor der Tour mit.

  • Die Tour beinhaltet erhebliche Spaziergänge auf unebenem Boden; geeignetes Schuhwerk wird empfohlen.

  • Das Mittagessen wird nicht bereitgestellt, aber es wird eine Pause in München geben, um Lebensmittel zu kaufen.

  • Respektvolles Verhalten ist erforderlich, insbesondere an Gedenkstätten wie Dachau.

Besucherrichtlinien
  • Bleiben Sie ruhig und respektvoll an der Gedenkstätte Dachau und den Gedächtnisstätten

  • Bringen Sie keine großen Taschen oder Rucksäcke in das Gedenkgebiet

  • Blitzlichtfotografie ist in Dachau strikt untersagt

  • Befolgen Sie die Anweisungen des Guides während sowohl der Geh- als auch der Camp-Touren

  • Der Verzehr von Speisen und Getränken ist in den Gedenkstätten nicht gestattet

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Adresse

Pater-Roth-Straße 2A, 85221 Dachau, Deutschland

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Höhepunkte

  • Besuchen Sie die Gedenkstätte des KZ Dachau mit einem erfahrenen Führer

  • Entdecken Sie Münchens entscheidende Geschichte des Zweiten Weltkriegs und des Dritten Reichs bei einem Rundgang

  • Sehen Sie historisch bedeutsame Orte, darunter den Königsplatz und Wahrzeichen der Altstadt

  • Reisen Sie bequem mit inbegriffenen Hin- und Rücktransfers von München

  • Profitieren Sie von kleinen Gruppenführungen für persönliche Betreuung und Live-Einblicke

Was ist enthalten

  • Kombitour für den ganzen Tag (ca. 8,5 Stunden)

  • Professioneller, englischsprachiger Guide

  • Hin- und Rücktransport von München

  • Führung durch die Gedenkstätte Dachau

  • Rundgang durch München im Dritten Reich

  • 45-minütige Pause für ein Mittagessen (Essen nicht inbegriffen)

  • Begrenzte Gruppengröße für ein persönlicheres Erlebnis

Über

Ihr Erlebnis

Diese umfassende Tagestour zur Geschichte des Zweiten Weltkriegs in München ermöglicht es Besuchern, in die turbulente Vergangenheit der Stadt einzutauchen und einen der bedeutendsten Orte der NS-Zeit in Dachau zu besuchen. Erhalten Sie ein tieferes Verständnis für den Aufstieg des Dritten Reichs durch Erkundungen vor Ort, Experteneinblicke und bewegende Geschichten, die diese Reise zu einem bedeutsamen und lehrreichen Erlebnis machen.

Beginnen Sie Ihren Tag in München

Sie starten an einem festgelegten Treffpunkt im Zentrum von München, wo Sie Ihren sachkundigen lokalen Reiseführer und die anderen Teilnehmer treffen. Nach einer kurzen Einführung und Ticketbestätigung macht sich Ihre kleine Gruppe auf den Weg, um wichtige Orte zu erkunden, die mit dem Zweiten Weltkrieg und dem Aufstieg der Nazi-Bewegung verbunden sind, entweder zu Fuß oder mit dem organisierten Transport gemäß dem Reiseplan.

KZ-Gedenkstätte Dachau

Ihr Erlebnis beginnt mit einem geführten Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau, die als erstes solches Lager vom NS-Regime 1933 errichtet wurde. Eine Führung mit einem informierten Guide gewährleistet einen respektvollen und aufschlussreichen Besuch, während Sie das Gelände erkunden, auf dem einst tausende Opfer festgehalten wurden. Besichtigen Sie erhaltene und rekonstruierte Bereiche, einschließlich des berüchtigten Appellplatzes, der Häftlingsbaracken und der Umzäunung. Erfahren Sie mehr über den traurigen Zweck des Ortes, seine Erweiterung als Modell für nachfolgende Lager und die Realität, der die hier Inhaftierten ausgesetzt waren.

  • Dokumentationszentrum: Das Museum der Gedenkstätte beherbergt eindrucksvolle Ausstellungen, persönliche Geschichten und umfangreiche fotografische Aufzeichnungen, die das tägliche Leben und die Verfolgung während des Betriebs des Lagers dokumentieren.

  • Krematorium & Gaskammer: Gehen Sie durch Orte, die im dunklen Vermächtnis des Lagers zentral sind, wo Informationstafeln den Gästen helfen, über die menschlichen Kosten der Geschichte Dachaus nachzudenken.

  • Gedenkkapellen: Verschiedene religiöse Gedenkstätten und das Karmelitenkloster schaffen Raum für Erinnerung und Reflexion, um die Opfer aller Hintergründe zu ehren.

Spaziergang durch das Dritte Reich in München

Zurück in der Stadt nehmen Sie an einem geführten Spaziergang durch die Altstadt Münchens und bedeutende Orte des Dritten Reiches teil. Ihr Guide teilt den historischen Hintergrund, wichtige Ereignisse und den heutigen Einfluss der Rolle der Stadt als Epizentrum der Nazi-Führung.

  • Königsplatz: Einst ein Zentrum der NS-Feste und Propaganda, heute ein historischer Ort, an dem Besucher lernen, wie Architektur und städtischer Raum genutzt wurden, um Macht zu projizieren.

  • Ehemalige Parteizentrale: Sehen Sie, wo hochrangige Nazis arbeiteten, mit Geschichten, die entscheidende Entscheidungen enthüllen, die die Geschichte Europas geprägt haben.

  • Gedenktafeln: Besuchen Sie Orte, die den Opfern des Nationalsozialismus gewidmet sind und Kontext für die anhaltende Erinnerungskultur der Stadt bieten.

Ihr Guide erweckt die Vergangenheit zum Leben und diskutiert die Transformation Münchens von einem Brennpunkt der Diktatur zu einer Stadt, die sich tief dem Lernen, der Erinnerung und der Versöhnung verpflichtet hat. Pausen zur Erholung sind eingeplant, mit Zeit für ein kurzes Mittagessen (Mahlzeit auf eigene Kosten) und Möglichkeiten, die Altstadt Münchens auf eigene Faust zu erkunden.

Buchen Sie jetzt Ihre Kombitickets für die KZ-Gedenkstätte Dachau & Dritte Reich-Tour!

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Kommen Sie 15 Minuten früher am Treffpunkt an, um genügend Zeit für die Abholung der Tickets und den Check-in zu haben.

  • Bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis und die Buchungsbestätigung für die Ticketabholung vor der Tour mit.

  • Die Tour beinhaltet erhebliche Spaziergänge auf unebenem Boden; geeignetes Schuhwerk wird empfohlen.

  • Das Mittagessen wird nicht bereitgestellt, aber es wird eine Pause in München geben, um Lebensmittel zu kaufen.

  • Respektvolles Verhalten ist erforderlich, insbesondere an Gedenkstätten wie Dachau.

Besucherrichtlinien
  • Bleiben Sie ruhig und respektvoll an der Gedenkstätte Dachau und den Gedächtnisstätten

  • Bringen Sie keine großen Taschen oder Rucksäcke in das Gedenkgebiet

  • Blitzlichtfotografie ist in Dachau strikt untersagt

  • Befolgen Sie die Anweisungen des Guides während sowohl der Geh- als auch der Camp-Touren

  • Der Verzehr von Speisen und Getränken ist in den Gedenkstätten nicht gestattet

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher

Adresse

Pater-Roth-Straße 2A, 85221 Dachau, Deutschland

Teilen Sie dies:

Teilen Sie dies:

Teilen Sie dies:

Mehr Tour

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.