Suchen

Suchen

Experience

Experience

Experience

Gedenkstättenführung KZ Dachau

Halbtägige geführte Besichtigung der Gedenkstätte Dachau mit Hin- und Rücktransport ab München.

4,5 Stunden

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Gedenkstättenführung KZ Dachau

Halbtägige geführte Besichtigung der Gedenkstätte Dachau mit Hin- und Rücktransport ab München.

4,5 Stunden

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Gedenkstättenführung KZ Dachau

Halbtägige geführte Besichtigung der Gedenkstätte Dachau mit Hin- und Rücktransport ab München.

4,5 Stunden

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Warum bei uns buchen?

Warum bei uns buchen?

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Rückfahrt Zug/S-Bahn und Bus vom Münchner Hauptbahnhof.

  • Zertifizierter Gedenkstättenführer bietet historischen Kontext.

  • Begehung des originalen Appellplatzes, der Barackenfundamente und des Krematoriums.

  • Besuch der Museumsausstellung mit Überlebendenberichten und Artefakten.

  • Zeit zur Besinnung am Internationalen Mahnmal und in den religiösen Kapellen.

Inklusive

  • Fahrkarten (Zug+Bus).

  • Lizensierter Führer der KZ-Gedenkstätte Dachau.

  • Vorführung einer Dokumentation vor Ort (abhängig vom Zeitplan).

Über

Dachau Konzentrationslager-Gedenkstättentour: Geschichte konfrontieren

1933 eröffnet, wurde Dachau zum Prototyp für die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Diese geführte Tour, die auf 25 Teilnehmer begrenzt ist, bietet ein schonungsloses, aber lehrreiches Erlebnis, das die Opfer ehrt und die historische Wahrheit bewahrt.

Geführter Weg durch das Lager

Beginnen Sie am bedrohlichen Arbeit macht frei-Tor, bevor Sie den Appellplatz betreten, wo Gefangene einst stundenlang bei jedem Wetter standen. Erkunden Sie eine rekonstruierte Baracke mit beengten Betten und gehen Sie dann zu den Gedenkkapellen—katholisch, jüdisch, protestantisch und russisch-orthodox—gebaut zur Versöhnung nach dem Krieg.

Museum & Dokumentarische Einsichten

Multimedia-Ausstellungen erläutern die Lagerhierarchie, Gefangenengruppierungen, Widerstandsakte und die Befreiung durch US-Streitkräfte im April 1945. Wo es der Zeitplan erlaubt, vertieft ein 22-minütiger Dokumentarfilm das Verständnis mit Archivmaterial.

Reflektierender Abschluss & Ethischer Tourismus

Ihr Reiseführer ermöglicht stille Zeiten am Krematorium und am Massengrabdenkmal. Der Schwerpunkt liegt auf respektvollem Verhalten.

Buchen Sie Jetzt Ihre Tickets für die Dachau-Gedenkstättentour!

Schließen Sie sich einem sachkundigen Führer an, um sicherzustellen, dass dieses ernste Kapitel der Geschichte niemals vergessen wird.

Besucherrichtlinien
  • Bitte Ruhe in den Überlebenden-Videoräumen bewahren.

  • Keine Selfies im Krematoriums- oder Skulpturenbereich.

  • Befolgen Sie die Anweisungen des Guides für respektvolles Verhalten.

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

09:00–13:30<br>09:00–13:30<br>09:00–13:30<br>09:00–13:30<br>09:00–13:30<br>09:00–13:30<br>09:00–13:30

Häufig gestellte Fragen

Rollstuhlgerecht?

Teilweise—gepflasterte Wege, aber Kiesbereiche.

Gibt es Essen?

Café und Verkaufsautomaten vor Ort.

Kann ich nach der Tour bleiben?

Ja—Rückkehr nach München mit eigenem Ticket.

Kleiderordnung?

Respektvolle Kleidung; keine Kostüme oder auffällige Symbole.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Mindestalter 14 Jahre gemäß den Richtlinien des Denkmals.

  • Tragen Sie bequeme Schuhe; 2 Meilen/3 km zu Fuß.

  • Keine großen Taschen; nur kleine Rucksäcke erlaubt.

  • Fotografie im Freien erlaubt; drinnen eingeschränkt.

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden

Adresse

Treffpunkt: Münchner Hauptbahnhof (Gleis 32), 80335

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Rückfahrt Zug/S-Bahn und Bus vom Münchner Hauptbahnhof.

  • Zertifizierter Gedenkstättenführer bietet historischen Kontext.

  • Begehung des originalen Appellplatzes, der Barackenfundamente und des Krematoriums.

  • Besuch der Museumsausstellung mit Überlebendenberichten und Artefakten.

  • Zeit zur Besinnung am Internationalen Mahnmal und in den religiösen Kapellen.

Inklusive

  • Fahrkarten (Zug+Bus).

  • Lizensierter Führer der KZ-Gedenkstätte Dachau.

  • Vorführung einer Dokumentation vor Ort (abhängig vom Zeitplan).

Über

Dachau Konzentrationslager-Gedenkstättentour: Geschichte konfrontieren

1933 eröffnet, wurde Dachau zum Prototyp für die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Diese geführte Tour, die auf 25 Teilnehmer begrenzt ist, bietet ein schonungsloses, aber lehrreiches Erlebnis, das die Opfer ehrt und die historische Wahrheit bewahrt.

Geführter Weg durch das Lager

Beginnen Sie am bedrohlichen Arbeit macht frei-Tor, bevor Sie den Appellplatz betreten, wo Gefangene einst stundenlang bei jedem Wetter standen. Erkunden Sie eine rekonstruierte Baracke mit beengten Betten und gehen Sie dann zu den Gedenkkapellen—katholisch, jüdisch, protestantisch und russisch-orthodox—gebaut zur Versöhnung nach dem Krieg.

Museum & Dokumentarische Einsichten

Multimedia-Ausstellungen erläutern die Lagerhierarchie, Gefangenengruppierungen, Widerstandsakte und die Befreiung durch US-Streitkräfte im April 1945. Wo es der Zeitplan erlaubt, vertieft ein 22-minütiger Dokumentarfilm das Verständnis mit Archivmaterial.

Reflektierender Abschluss & Ethischer Tourismus

Ihr Reiseführer ermöglicht stille Zeiten am Krematorium und am Massengrabdenkmal. Der Schwerpunkt liegt auf respektvollem Verhalten.

Buchen Sie Jetzt Ihre Tickets für die Dachau-Gedenkstättentour!

Schließen Sie sich einem sachkundigen Führer an, um sicherzustellen, dass dieses ernste Kapitel der Geschichte niemals vergessen wird.

Besucherrichtlinien
  • Bitte Ruhe in den Überlebenden-Videoräumen bewahren.

  • Keine Selfies im Krematoriums- oder Skulpturenbereich.

  • Befolgen Sie die Anweisungen des Guides für respektvolles Verhalten.

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

09:00–13:30<br>09:00–13:30<br>09:00–13:30<br>09:00–13:30<br>09:00–13:30<br>09:00–13:30<br>09:00–13:30

Häufig gestellte Fragen

Rollstuhlgerecht?

Teilweise—gepflasterte Wege, aber Kiesbereiche.

Gibt es Essen?

Café und Verkaufsautomaten vor Ort.

Kann ich nach der Tour bleiben?

Ja—Rückkehr nach München mit eigenem Ticket.

Kleiderordnung?

Respektvolle Kleidung; keine Kostüme oder auffällige Symbole.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Mindestalter 14 Jahre gemäß den Richtlinien des Denkmals.

  • Tragen Sie bequeme Schuhe; 2 Meilen/3 km zu Fuß.

  • Keine großen Taschen; nur kleine Rucksäcke erlaubt.

  • Fotografie im Freien erlaubt; drinnen eingeschränkt.

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden

Adresse

Treffpunkt: Münchner Hauptbahnhof (Gleis 32), 80335

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Rückfahrt Zug/S-Bahn und Bus vom Münchner Hauptbahnhof.

  • Zertifizierter Gedenkstättenführer bietet historischen Kontext.

  • Begehung des originalen Appellplatzes, der Barackenfundamente und des Krematoriums.

  • Besuch der Museumsausstellung mit Überlebendenberichten und Artefakten.

  • Zeit zur Besinnung am Internationalen Mahnmal und in den religiösen Kapellen.

Inklusive

  • Fahrkarten (Zug+Bus).

  • Lizensierter Führer der KZ-Gedenkstätte Dachau.

  • Vorführung einer Dokumentation vor Ort (abhängig vom Zeitplan).

Über

Dachau Konzentrationslager-Gedenkstättentour: Geschichte konfrontieren

1933 eröffnet, wurde Dachau zum Prototyp für die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Diese geführte Tour, die auf 25 Teilnehmer begrenzt ist, bietet ein schonungsloses, aber lehrreiches Erlebnis, das die Opfer ehrt und die historische Wahrheit bewahrt.

Geführter Weg durch das Lager

Beginnen Sie am bedrohlichen Arbeit macht frei-Tor, bevor Sie den Appellplatz betreten, wo Gefangene einst stundenlang bei jedem Wetter standen. Erkunden Sie eine rekonstruierte Baracke mit beengten Betten und gehen Sie dann zu den Gedenkkapellen—katholisch, jüdisch, protestantisch und russisch-orthodox—gebaut zur Versöhnung nach dem Krieg.

Museum & Dokumentarische Einsichten

Multimedia-Ausstellungen erläutern die Lagerhierarchie, Gefangenengruppierungen, Widerstandsakte und die Befreiung durch US-Streitkräfte im April 1945. Wo es der Zeitplan erlaubt, vertieft ein 22-minütiger Dokumentarfilm das Verständnis mit Archivmaterial.

Reflektierender Abschluss & Ethischer Tourismus

Ihr Reiseführer ermöglicht stille Zeiten am Krematorium und am Massengrabdenkmal. Der Schwerpunkt liegt auf respektvollem Verhalten.

Buchen Sie Jetzt Ihre Tickets für die Dachau-Gedenkstättentour!

Schließen Sie sich einem sachkundigen Führer an, um sicherzustellen, dass dieses ernste Kapitel der Geschichte niemals vergessen wird.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Mindestalter 14 Jahre gemäß den Richtlinien des Denkmals.

  • Tragen Sie bequeme Schuhe; 2 Meilen/3 km zu Fuß.

  • Keine großen Taschen; nur kleine Rucksäcke erlaubt.

  • Fotografie im Freien erlaubt; drinnen eingeschränkt.

Besucherrichtlinien
  • Bitte Ruhe in den Überlebenden-Videoräumen bewahren.

  • Keine Selfies im Krematoriums- oder Skulpturenbereich.

  • Befolgen Sie die Anweisungen des Guides für respektvolles Verhalten.

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden

Adresse

Treffpunkt: Münchner Hauptbahnhof (Gleis 32), 80335

Höhepunkte und Inklusivleistungen

Highlights

  • Rückfahrt Zug/S-Bahn und Bus vom Münchner Hauptbahnhof.

  • Zertifizierter Gedenkstättenführer bietet historischen Kontext.

  • Begehung des originalen Appellplatzes, der Barackenfundamente und des Krematoriums.

  • Besuch der Museumsausstellung mit Überlebendenberichten und Artefakten.

  • Zeit zur Besinnung am Internationalen Mahnmal und in den religiösen Kapellen.

Inklusive

  • Fahrkarten (Zug+Bus).

  • Lizensierter Führer der KZ-Gedenkstätte Dachau.

  • Vorführung einer Dokumentation vor Ort (abhängig vom Zeitplan).

Über

Dachau Konzentrationslager-Gedenkstättentour: Geschichte konfrontieren

1933 eröffnet, wurde Dachau zum Prototyp für die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Diese geführte Tour, die auf 25 Teilnehmer begrenzt ist, bietet ein schonungsloses, aber lehrreiches Erlebnis, das die Opfer ehrt und die historische Wahrheit bewahrt.

Geführter Weg durch das Lager

Beginnen Sie am bedrohlichen Arbeit macht frei-Tor, bevor Sie den Appellplatz betreten, wo Gefangene einst stundenlang bei jedem Wetter standen. Erkunden Sie eine rekonstruierte Baracke mit beengten Betten und gehen Sie dann zu den Gedenkkapellen—katholisch, jüdisch, protestantisch und russisch-orthodox—gebaut zur Versöhnung nach dem Krieg.

Museum & Dokumentarische Einsichten

Multimedia-Ausstellungen erläutern die Lagerhierarchie, Gefangenengruppierungen, Widerstandsakte und die Befreiung durch US-Streitkräfte im April 1945. Wo es der Zeitplan erlaubt, vertieft ein 22-minütiger Dokumentarfilm das Verständnis mit Archivmaterial.

Reflektierender Abschluss & Ethischer Tourismus

Ihr Reiseführer ermöglicht stille Zeiten am Krematorium und am Massengrabdenkmal. Der Schwerpunkt liegt auf respektvollem Verhalten.

Buchen Sie Jetzt Ihre Tickets für die Dachau-Gedenkstättentour!

Schließen Sie sich einem sachkundigen Führer an, um sicherzustellen, dass dieses ernste Kapitel der Geschichte niemals vergessen wird.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch
  • Mindestalter 14 Jahre gemäß den Richtlinien des Denkmals.

  • Tragen Sie bequeme Schuhe; 2 Meilen/3 km zu Fuß.

  • Keine großen Taschen; nur kleine Rucksäcke erlaubt.

  • Fotografie im Freien erlaubt; drinnen eingeschränkt.

Besucherrichtlinien
  • Bitte Ruhe in den Überlebenden-Videoräumen bewahren.

  • Keine Selfies im Krematoriums- oder Skulpturenbereich.

  • Befolgen Sie die Anweisungen des Guides für respektvolles Verhalten.

Stornierungsrichtlinie

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden

Adresse

Treffpunkt: Münchner Hauptbahnhof (Gleis 32), 80335

Teilen Sie dies:

Teilen Sie dies:

Teilen Sie dies:

Mehr Experience

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Offizielle Tickets. Unvergessliche Erlebnisse.
Entdecken Sie tickadoo – Ihr KI-gestützter Reiseführer zu den besten Veranstaltungen, Aktivitäten und Momenten weltweit.

What do you wanna doo?®

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013, United States.

///vibrates.vines.plus

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.