Suche

Das Barbican Centre, Heimat des Barbican Theaters in London.
Das Barbican Centre, Heimat des Barbican Theaters in London.
Das Barbican Centre, Heimat des Barbican Theaters in London.

Barbican Theater

Barbican Theater

Silk Street, London EC2Y 8DS

Silk Street, London EC2Y 8DS

Über

Europas größtes Multi-Kunstzentrum im Herzen der Stadt

Das Barbican Centre ist ein umfangreicher Kulturkomplex in der City of London, der ein breites Spektrum an Programmen in den Bereichen Musik, Theater, Film, Bildende Kunst und Bildung bietet. Offiziell eröffnet im Jahr 1982, ist das Barbican sowohl ein Veranstaltungsort als auch ein architektonisches Wahrzeichen, bekannt für sein brutalistisches Design und sein Engagement für künstlerische Innovation. Es ist die Heimat des London Symphony Orchestra, des Barbican Theatre (in Partnerschaft mit der Royal Shakespeare Company) und zahlreicher Ausstellungen und Installationen auf seinem weitläufigen Gelände.

Vielfältiges Kunstziel

Das Barbican Centre umfasst einen Konzertsaal mit 1.949 Sitzplätzen, ein Barbican-Theater mit 1.166 Sitzplätzen, zwei Kinos, mehrere Galerieräume, eine Bibliothek, zahlreiche Restaurants und Cafés sowie ein flexibles Performance-Studio namens The Pit. Seine großflächigen Bereiche und die modernste Technik ermöglichen ein mutiges und vielfältiges Programm, von Weltpremieren neuer Opern bis hin zu experimentellem Theater und internationalen Filmfestivals.

Ansässige Ensembles und Künstlerische Partner

Im Barbican treten ansässige Ensembles wie das London Symphony Orchestra und die Royal Shakespeare Company auf. Sein genreübergreifendes Programm umfasst globale Musik, zeitgenössischen Tanz, klassische Konzerte und avantgardistisches Theater. Das Barbican Theatre präsentiert häufig moderne Interpretationen von Shakespeare und neue Aufträge von aufstrebenden Dramatikern und Regisseuren.

Moderne Annehmlichkeiten und Zugang für die Gemeinschaft

Der Komplex bietet zahlreiche öffentliche Bereiche, Außenterrassen und angelegte Gärten, zusammen mit einer Einkaufsstraße mit Geschäften und gastronomischen Angeboten. Besucher profitieren von kostenfreien Ausstellungen, öffentlichen Kunstinstallationen und einem ganzjährigen Kalender mit familienfreundlichen Aktivitäten und Bildungsprogrammen. Es gibt auch ein Gewächshaus mit über 1.500 Arten tropischer Pflanzen und Bäume — eines von Londons versteckten Juwelen.

Anreise

Im Barbican Estate gelegen, ist das Zentrum gut erschlossen durch die U-Bahn-Stationen Barbican und Moorgate, wobei auch Liverpool Street und Farringdon zu Fuß erreichbar sind. Fahrradabstellplätze und barrierefreier Zugang sind überall vorhanden.

Ein Muss für Kunstliebhaber

Das Barbican Centre ist nicht nur ein Veranstaltungsort — es ist ein Reiseziel. Von Live-Darbietungen über Galerieausstellungen bis hin zu Kino bleibt es eine der bedeutendsten kulturellen Institutionen Londons und bietet ein mutiges Programm für neugierige Köpfe aller Altersgruppen.

Über

Europas größtes Multi-Kunstzentrum im Herzen der Stadt

Das Barbican Centre ist ein umfangreicher Kulturkomplex in der City of London, der ein breites Spektrum an Programmen in den Bereichen Musik, Theater, Film, Bildende Kunst und Bildung bietet. Offiziell eröffnet im Jahr 1982, ist das Barbican sowohl ein Veranstaltungsort als auch ein architektonisches Wahrzeichen, bekannt für sein brutalistisches Design und sein Engagement für künstlerische Innovation. Es ist die Heimat des London Symphony Orchestra, des Barbican Theatre (in Partnerschaft mit der Royal Shakespeare Company) und zahlreicher Ausstellungen und Installationen auf seinem weitläufigen Gelände.

Vielfältiges Kunstziel

Das Barbican Centre umfasst einen Konzertsaal mit 1.949 Sitzplätzen, ein Barbican-Theater mit 1.166 Sitzplätzen, zwei Kinos, mehrere Galerieräume, eine Bibliothek, zahlreiche Restaurants und Cafés sowie ein flexibles Performance-Studio namens The Pit. Seine großflächigen Bereiche und die modernste Technik ermöglichen ein mutiges und vielfältiges Programm, von Weltpremieren neuer Opern bis hin zu experimentellem Theater und internationalen Filmfestivals.

Ansässige Ensembles und Künstlerische Partner

Im Barbican treten ansässige Ensembles wie das London Symphony Orchestra und die Royal Shakespeare Company auf. Sein genreübergreifendes Programm umfasst globale Musik, zeitgenössischen Tanz, klassische Konzerte und avantgardistisches Theater. Das Barbican Theatre präsentiert häufig moderne Interpretationen von Shakespeare und neue Aufträge von aufstrebenden Dramatikern und Regisseuren.

Moderne Annehmlichkeiten und Zugang für die Gemeinschaft

Der Komplex bietet zahlreiche öffentliche Bereiche, Außenterrassen und angelegte Gärten, zusammen mit einer Einkaufsstraße mit Geschäften und gastronomischen Angeboten. Besucher profitieren von kostenfreien Ausstellungen, öffentlichen Kunstinstallationen und einem ganzjährigen Kalender mit familienfreundlichen Aktivitäten und Bildungsprogrammen. Es gibt auch ein Gewächshaus mit über 1.500 Arten tropischer Pflanzen und Bäume — eines von Londons versteckten Juwelen.

Anreise

Im Barbican Estate gelegen, ist das Zentrum gut erschlossen durch die U-Bahn-Stationen Barbican und Moorgate, wobei auch Liverpool Street und Farringdon zu Fuß erreichbar sind. Fahrradabstellplätze und barrierefreier Zugang sind überall vorhanden.

Ein Muss für Kunstliebhaber

Das Barbican Centre ist nicht nur ein Veranstaltungsort — es ist ein Reiseziel. Von Live-Darbietungen über Galerieausstellungen bis hin zu Kino bleibt es eine der bedeutendsten kulturellen Institutionen Londons und bietet ein mutiges Programm für neugierige Köpfe aller Altersgruppen.

Über

Europas größtes Multi-Kunstzentrum im Herzen der Stadt

Das Barbican Centre ist ein umfangreicher Kulturkomplex in der City of London, der ein breites Spektrum an Programmen in den Bereichen Musik, Theater, Film, Bildende Kunst und Bildung bietet. Offiziell eröffnet im Jahr 1982, ist das Barbican sowohl ein Veranstaltungsort als auch ein architektonisches Wahrzeichen, bekannt für sein brutalistisches Design und sein Engagement für künstlerische Innovation. Es ist die Heimat des London Symphony Orchestra, des Barbican Theatre (in Partnerschaft mit der Royal Shakespeare Company) und zahlreicher Ausstellungen und Installationen auf seinem weitläufigen Gelände.

Vielfältiges Kunstziel

Das Barbican Centre umfasst einen Konzertsaal mit 1.949 Sitzplätzen, ein Barbican-Theater mit 1.166 Sitzplätzen, zwei Kinos, mehrere Galerieräume, eine Bibliothek, zahlreiche Restaurants und Cafés sowie ein flexibles Performance-Studio namens The Pit. Seine großflächigen Bereiche und die modernste Technik ermöglichen ein mutiges und vielfältiges Programm, von Weltpremieren neuer Opern bis hin zu experimentellem Theater und internationalen Filmfestivals.

Ansässige Ensembles und Künstlerische Partner

Im Barbican treten ansässige Ensembles wie das London Symphony Orchestra und die Royal Shakespeare Company auf. Sein genreübergreifendes Programm umfasst globale Musik, zeitgenössischen Tanz, klassische Konzerte und avantgardistisches Theater. Das Barbican Theatre präsentiert häufig moderne Interpretationen von Shakespeare und neue Aufträge von aufstrebenden Dramatikern und Regisseuren.

Moderne Annehmlichkeiten und Zugang für die Gemeinschaft

Der Komplex bietet zahlreiche öffentliche Bereiche, Außenterrassen und angelegte Gärten, zusammen mit einer Einkaufsstraße mit Geschäften und gastronomischen Angeboten. Besucher profitieren von kostenfreien Ausstellungen, öffentlichen Kunstinstallationen und einem ganzjährigen Kalender mit familienfreundlichen Aktivitäten und Bildungsprogrammen. Es gibt auch ein Gewächshaus mit über 1.500 Arten tropischer Pflanzen und Bäume — eines von Londons versteckten Juwelen.

Anreise

Im Barbican Estate gelegen, ist das Zentrum gut erschlossen durch die U-Bahn-Stationen Barbican und Moorgate, wobei auch Liverpool Street und Farringdon zu Fuß erreichbar sind. Fahrradabstellplätze und barrierefreier Zugang sind überall vorhanden.

Ein Muss für Kunstliebhaber

Das Barbican Centre ist nicht nur ein Veranstaltungsort — es ist ein Reiseziel. Von Live-Darbietungen über Galerieausstellungen bis hin zu Kino bleibt es eine der bedeutendsten kulturellen Institutionen Londons und bietet ein mutiges Programm für neugierige Köpfe aller Altersgruppen.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch

  • Kommen Sie früh an, um den Raum zu erkunden

  • Nächste U-Bahn: Barbican oder Moorgate

  • Mehrere Bereiche für Essen, Getränke und Lounge

  • Barrierefreier Zugang im gesamten Bereich

Wissenswertes vor Ihrem Besuch

  • Kommen Sie früh an, um den Raum zu erkunden

  • Nächste U-Bahn: Barbican oder Moorgate

  • Mehrere Bereiche für Essen, Getränke und Lounge

  • Barrierefreier Zugang im gesamten Bereich

Wissenswertes vor Ihrem Besuch

  • Kommen Sie früh an, um den Raum zu erkunden

  • Nächste U-Bahn: Barbican oder Moorgate

  • Mehrere Bereiche für Essen, Getränke und Lounge

  • Barrierefreier Zugang im gesamten Bereich

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Barbican Centre?

Ein Mehrzweck-Kulturzentrum, das Theater, Konzerte, Filme, Ausstellungen und mehr bietet.

Wo befindet es sich?

Silk Street, London EC2Y, in der Nähe der Stationen Moorgate und Barbican.

Wie viele Sitzplätze hat das Barbican Theatre?

Rund 1.166 Sitzplätze, mit anpassbaren Formaten.

Beherbergt das Barbican ansässige Firmen?

Ja, darunter die Royal Shakespeare Company und das London Symphony Orchestra.

Ist das Barbican barrierefrei zugänglich?

Ja, mit stufenfreiem Zugang, Aufzügen und barrierefreien Einrichtungen im ganzen Gebäude.

Welche Art von Aufführungen werden im Theater inszeniert?

Zeitgenössisches Drama, moderne Klassiker, experimentelle Produktionen.

Gibt es vor Ort Bars und Restaurants?

Ja, mehrere Cafés, Restaurants und Bars befinden sich im gesamten Komplex.

Gibt es im Zentrum Kunstausstellungen?

Ja, es gibt eine große Kunstgalerie mit wechselnden Ausstellungen.

Ist das Gebäude denkmalgeschützt oder historisch?

Es ist ein bekanntes Beispiel für brutalistische Architektur aus den 1980er Jahren.

Werden Führungen angeboten?

Ja, regelmäßig werden Architektur- und Backstage-Führungen angeboten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Barbican Centre?

Ein Mehrzweck-Kulturzentrum, das Theater, Konzerte, Filme, Ausstellungen und mehr bietet.

Wo befindet es sich?

Silk Street, London EC2Y, in der Nähe der Stationen Moorgate und Barbican.

Wie viele Sitzplätze hat das Barbican Theatre?

Rund 1.166 Sitzplätze, mit anpassbaren Formaten.

Beherbergt das Barbican ansässige Firmen?

Ja, darunter die Royal Shakespeare Company und das London Symphony Orchestra.

Ist das Barbican barrierefrei zugänglich?

Ja, mit stufenfreiem Zugang, Aufzügen und barrierefreien Einrichtungen im ganzen Gebäude.

Welche Art von Aufführungen werden im Theater inszeniert?

Zeitgenössisches Drama, moderne Klassiker, experimentelle Produktionen.

Gibt es vor Ort Bars und Restaurants?

Ja, mehrere Cafés, Restaurants und Bars befinden sich im gesamten Komplex.

Gibt es im Zentrum Kunstausstellungen?

Ja, es gibt eine große Kunstgalerie mit wechselnden Ausstellungen.

Ist das Gebäude denkmalgeschützt oder historisch?

Es ist ein bekanntes Beispiel für brutalistische Architektur aus den 1980er Jahren.

Werden Führungen angeboten?

Ja, regelmäßig werden Architektur- und Backstage-Führungen angeboten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Barbican Centre?

Ein Mehrzweck-Kulturzentrum, das Theater, Konzerte, Filme, Ausstellungen und mehr bietet.

Wo befindet es sich?

Silk Street, London EC2Y, in der Nähe der Stationen Moorgate und Barbican.

Wie viele Sitzplätze hat das Barbican Theatre?

Rund 1.166 Sitzplätze, mit anpassbaren Formaten.

Beherbergt das Barbican ansässige Firmen?

Ja, darunter die Royal Shakespeare Company und das London Symphony Orchestra.

Ist das Barbican barrierefrei zugänglich?

Ja, mit stufenfreiem Zugang, Aufzügen und barrierefreien Einrichtungen im ganzen Gebäude.

Welche Art von Aufführungen werden im Theater inszeniert?

Zeitgenössisches Drama, moderne Klassiker, experimentelle Produktionen.

Gibt es vor Ort Bars und Restaurants?

Ja, mehrere Cafés, Restaurants und Bars befinden sich im gesamten Komplex.

Gibt es im Zentrum Kunstausstellungen?

Ja, es gibt eine große Kunstgalerie mit wechselnden Ausstellungen.

Ist das Gebäude denkmalgeschützt oder historisch?

Es ist ein bekanntes Beispiel für brutalistische Architektur aus den 1980er Jahren.

Werden Führungen angeboten?

Ja, regelmäßig werden Architektur- und Backstage-Führungen angeboten.

Sitzplan

Sitzplan des Barbican Theatre im Londoner West End
Sitzplan des Barbican Theatre im Londoner West End
Sitzplan des Barbican Theatre im Londoner West End

Ort

Silk Street, London EC2Y 8DS

Ort

Silk Street, London EC2Y 8DS

Ort

Silk Street, London EC2Y 8DS

Galerie

Ihre vertrauenswürdige Quelle für offizielle Tickets.
Entdecken Sie tickadoo,
Entdecken Sie Unterhaltung.

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre vertrauenswürdige Quelle für offizielle Tickets.
Entdecken Sie tickadoo,
Entdecken Sie Unterhaltung.

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Soziale Medien

Ihre vertrauenswürdige Quelle für offizielle Tickets. Entdecken Sie tickadoo, entdecken Sie Unterhaltung.

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.