Suche

OFFIZIELLE THEATERKARTEN

Offizielle Theaterkarten

Giant mit John Lithgow in der Hauptrolle

Giant mit John Lithgow in der Hauptrolle

Giant mit John Lithgow in der Hauptrolle

Giant mit John Lithgow in der Hauptrolle

Giant, das Olivier-prämierte Drama über Vermächtnis, Skandal und die Grenzen der Vergebung, kommt für eine streng begrenzte Spielzeit ins West End.

2 Stunden 20 Minuten (inklusive Pause)

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Recommended for 14+

Limitierte Auflage!

Warum bei uns buchen?

Über

Buchen Sie Tickets für Giant im Harold Pinter Theatre – Der Olivier-prämierte West End Transfer

Frisch von einem von Kritikern gefeierten Lauf im Royal Court kommt Giant nun für eine strikt limitierte 14-wöchige Laufzeit ins West End, ins Harold Pinter Theatre. Gewinner von drei Olivier Awards 2025 — darunter das Beste Neue Stück — erforscht Mark Rosenblatts leise verheerendes Drama die Zerbrechlichkeit öffentlicher Vermächtnisse, private Loyalitäten und die Folgen eines sehr öffentlichen Skandals. Im Zentrum steht ein Mann, von dem viele glaubten, ihn zu kennen – bis sie genauer hinsahen.

John Lithgow kehrt als Roald Dahl in einer Aufführung von seltener Präzision zurück

John Lithgow wiederholt seine Olivier-prämierte Rolle als Roald Dahl und liefert eine Aufführung, die gleichermaßen entwaffnend und tief verstörend ist. Während Dahls Verlagshaus zu bröckeln beginnt, spielt Lithgow ihn nicht als Galionsfigur, sondern als Mann, der von den Konsequenzen in die Enge getrieben wird — unberechenbar, charmant, manchmal brutal. An seiner Seite ist Elliot Levey (ebenfalls ein Olivier-Gewinner für diese Rolle) magnetisch als Tom Maschler, der Verleger, der sich der Grenze zwischen Bewunderung und Mitschuld stellen muss.

Ein Schriftsteller in ernsthaften Schwierigkeiten

Die Geschichte konzentriert sich auf Dahl in den späteren Lebensjahren, nachdem ein Skandal droht, Jahrzehnte von Arbeit und Ruf zu zerstören. In einem einzigen Raum spielt die Dramatik eine unerbittliche Reihe von Konfrontationen ab — mit Verlegern, Geliebten und sich selbst. Was passiert, wenn ein Mann, der für das Geschichtenerzählen bekannt ist, die Kontrolle über die Erzählung verliert? Was bleibt übrig, wenn selbst die ihm nächststehenden Personen beginnen, die Grenze zwischen Genialität und Schaden zu hinterfragen?

Eine Produktion, die nicht zurückschreckt

Präzise inszeniert von Nicholas Hytner und gestaltet von Bob Crowley, ist dies eine strammes inszeniertes Stück, das Sprache, Verhalten und Unbehagen in den Vordergrund rückt. Es gibt keine sentimentale Einrahmung, keine einfachen Lösungen. Das Stück will weder erlösen noch verurteilen — es fordert uns einfach und beharrlich auf, zuzusehen. Das ist ein Teil dessen, was Giant so fesselnd macht. Jedes Schweigen fühlt sich absichtlich an. Jeder Blick ist geladen.

Buchen Sie Tickets für Giant mit John Lithgow als Roald Dahl

Mit Olivier Awards für das Beste Neue Stück, Bester Schauspieler und Bester Nebendarsteller hat Giant seinen Platz in der Geschichte des zeitgenössischen Theaters bereits gefestigt. Der Transfer ins Harold Pinter Theatre ist eine seltene Gelegenheit, ein so präzise ausgeführtes neues Stück mit dieser Sorgfalt und Kunstfertigkeit zu sehen. Die Aufführungen beginnen am 26. April 2025 und laufen nur 14 Wochen. Ein Stück, das Ihnen nicht sagt, was Sie denken sollen — aber Sie nicht wegsehen lässt.

Besucherrichtlinien

  • Die Verwendung von Mobiltelefonen, Kameras oder Aufnahmegeräten ist im Auditorium strengstens verboten.

  • Essen und Getränke von außerhalb des Veranstaltungsortes sind nicht erlaubt.

  • Das Fotografieren ist während der Aufführung jederzeit untersagt.

  • Alle Zuschauer benötigen unabhängig vom Alter ein gültiges Ticket.

Öffnungszeiten

Häufig gestellte Fragen

Wann öffnet Giant am Harold Pinter Theatre?

Die Vorstellung beginnt am 26. April 2025 für eine streng begrenzte 14-wöchige Spielzeit.

Wie lange dauert die Aufführung?

Die Laufzeit beträgt ungefähr 2 Stunden und 20 Minuten, einschließlich einer Pause.

Ist Giant für Kinder geeignet?

Die Show wird für Personen ab 14 Jahren empfohlen, aufgrund von reifen Inhalten und starker Sprache.

Wer spielt in der West-End-Produktion von Giant mit?

Die Besetzung umfasst John Lithgow, Elliot Levey, Rachael Stirling, Richard Hope, Tessa Bonham Jones und Aya Cash.

Wer hat das Stück geschrieben und inszeniert?

Giant wurde von Mark Rosenblatt geschrieben und von Nicholas Hytner inszeniert.

Ist dies die gleiche Version wie die Produktion am Royal Court?

Ja, dies ist die West-End-Übertragung der Produktion des Royal Court Theatre.

Welche Auszeichnungen hat das Stück gewonnen?

Bei den Olivier Awards 2025 gewann Giant als Bestes Neues Stück, Bester Schauspieler und Bester Nebendarsteller.

Wird es eine landesweite Tour oder Verlängerung geben?

Es wurden keine Ankündigungen gemacht—dies ist eine streng begrenzte 14-wöchige Laufzeit.

Wo befindet sich das Harold Pinter Theatre?

Das Theater liegt im Zentrum von London, in der Nähe von Leicester Square: Panton Street, SW1Y 4DN.

Ist das Theater barrierefrei?

Das Harold Pinter Theatre bietet begrenzte Zugangssitzplätze und barrierefreie Optionen. Kontaktieren Sie das Theater im Voraus für vollständige Details zur Barrierefreiheit.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch

  • Die Laufzeit beträgt ungefähr 2 Stunden und 20 Minuten mit einer Pause.

  • Die Aufführung wird für Zuschauer ab 14 Jahren empfohlen, da sie starke Sprache und reife Themen enthält.

  • Das Harold Pinter Theatre hat keine Garderobe – große Taschen und Koffer sind nicht erlaubt.

  • Bitte kommen Sie mindestens 30 Minuten vor der Vorstellung, um Zeit für Taschenkontrollen und den Einlass einzuplanen.

  • Spätankömmlinge werden möglicherweise erst während einer geeigneten Pause in der Aufführung eingelassen.

Stornierungsbedingungen

Diese Tickets können nicht storniert oder umgebucht werden.

Adresse

Über

Buchen Sie Tickets für Giant im Harold Pinter Theatre – Der Olivier-prämierte West End Transfer

Frisch von einem von Kritikern gefeierten Lauf im Royal Court kommt Giant nun für eine strikt limitierte 14-wöchige Laufzeit ins West End, ins Harold Pinter Theatre. Gewinner von drei Olivier Awards 2025 — darunter das Beste Neue Stück — erforscht Mark Rosenblatts leise verheerendes Drama die Zerbrechlichkeit öffentlicher Vermächtnisse, private Loyalitäten und die Folgen eines sehr öffentlichen Skandals. Im Zentrum steht ein Mann, von dem viele glaubten, ihn zu kennen – bis sie genauer hinsahen.

John Lithgow kehrt als Roald Dahl in einer Aufführung von seltener Präzision zurück

John Lithgow wiederholt seine Olivier-prämierte Rolle als Roald Dahl und liefert eine Aufführung, die gleichermaßen entwaffnend und tief verstörend ist. Während Dahls Verlagshaus zu bröckeln beginnt, spielt Lithgow ihn nicht als Galionsfigur, sondern als Mann, der von den Konsequenzen in die Enge getrieben wird — unberechenbar, charmant, manchmal brutal. An seiner Seite ist Elliot Levey (ebenfalls ein Olivier-Gewinner für diese Rolle) magnetisch als Tom Maschler, der Verleger, der sich der Grenze zwischen Bewunderung und Mitschuld stellen muss.

Ein Schriftsteller in ernsthaften Schwierigkeiten

Die Geschichte konzentriert sich auf Dahl in den späteren Lebensjahren, nachdem ein Skandal droht, Jahrzehnte von Arbeit und Ruf zu zerstören. In einem einzigen Raum spielt die Dramatik eine unerbittliche Reihe von Konfrontationen ab — mit Verlegern, Geliebten und sich selbst. Was passiert, wenn ein Mann, der für das Geschichtenerzählen bekannt ist, die Kontrolle über die Erzählung verliert? Was bleibt übrig, wenn selbst die ihm nächststehenden Personen beginnen, die Grenze zwischen Genialität und Schaden zu hinterfragen?

Eine Produktion, die nicht zurückschreckt

Präzise inszeniert von Nicholas Hytner und gestaltet von Bob Crowley, ist dies eine strammes inszeniertes Stück, das Sprache, Verhalten und Unbehagen in den Vordergrund rückt. Es gibt keine sentimentale Einrahmung, keine einfachen Lösungen. Das Stück will weder erlösen noch verurteilen — es fordert uns einfach und beharrlich auf, zuzusehen. Das ist ein Teil dessen, was Giant so fesselnd macht. Jedes Schweigen fühlt sich absichtlich an. Jeder Blick ist geladen.

Buchen Sie Tickets für Giant mit John Lithgow als Roald Dahl

Mit Olivier Awards für das Beste Neue Stück, Bester Schauspieler und Bester Nebendarsteller hat Giant seinen Platz in der Geschichte des zeitgenössischen Theaters bereits gefestigt. Der Transfer ins Harold Pinter Theatre ist eine seltene Gelegenheit, ein so präzise ausgeführtes neues Stück mit dieser Sorgfalt und Kunstfertigkeit zu sehen. Die Aufführungen beginnen am 26. April 2025 und laufen nur 14 Wochen. Ein Stück, das Ihnen nicht sagt, was Sie denken sollen — aber Sie nicht wegsehen lässt.

Über

Buchen Sie Tickets für Giant im Harold Pinter Theatre – Der Olivier-prämierte West End Transfer

Frisch von einem von Kritikern gefeierten Lauf im Royal Court kommt Giant nun für eine strikt limitierte 14-wöchige Laufzeit ins West End, ins Harold Pinter Theatre. Gewinner von drei Olivier Awards 2025 — darunter das Beste Neue Stück — erforscht Mark Rosenblatts leise verheerendes Drama die Zerbrechlichkeit öffentlicher Vermächtnisse, private Loyalitäten und die Folgen eines sehr öffentlichen Skandals. Im Zentrum steht ein Mann, von dem viele glaubten, ihn zu kennen – bis sie genauer hinsahen.

John Lithgow kehrt als Roald Dahl in einer Aufführung von seltener Präzision zurück

John Lithgow wiederholt seine Olivier-prämierte Rolle als Roald Dahl und liefert eine Aufführung, die gleichermaßen entwaffnend und tief verstörend ist. Während Dahls Verlagshaus zu bröckeln beginnt, spielt Lithgow ihn nicht als Galionsfigur, sondern als Mann, der von den Konsequenzen in die Enge getrieben wird — unberechenbar, charmant, manchmal brutal. An seiner Seite ist Elliot Levey (ebenfalls ein Olivier-Gewinner für diese Rolle) magnetisch als Tom Maschler, der Verleger, der sich der Grenze zwischen Bewunderung und Mitschuld stellen muss.

Ein Schriftsteller in ernsthaften Schwierigkeiten

Die Geschichte konzentriert sich auf Dahl in den späteren Lebensjahren, nachdem ein Skandal droht, Jahrzehnte von Arbeit und Ruf zu zerstören. In einem einzigen Raum spielt die Dramatik eine unerbittliche Reihe von Konfrontationen ab — mit Verlegern, Geliebten und sich selbst. Was passiert, wenn ein Mann, der für das Geschichtenerzählen bekannt ist, die Kontrolle über die Erzählung verliert? Was bleibt übrig, wenn selbst die ihm nächststehenden Personen beginnen, die Grenze zwischen Genialität und Schaden zu hinterfragen?

Eine Produktion, die nicht zurückschreckt

Präzise inszeniert von Nicholas Hytner und gestaltet von Bob Crowley, ist dies eine strammes inszeniertes Stück, das Sprache, Verhalten und Unbehagen in den Vordergrund rückt. Es gibt keine sentimentale Einrahmung, keine einfachen Lösungen. Das Stück will weder erlösen noch verurteilen — es fordert uns einfach und beharrlich auf, zuzusehen. Das ist ein Teil dessen, was Giant so fesselnd macht. Jedes Schweigen fühlt sich absichtlich an. Jeder Blick ist geladen.

Buchen Sie Tickets für Giant mit John Lithgow als Roald Dahl

Mit Olivier Awards für das Beste Neue Stück, Bester Schauspieler und Bester Nebendarsteller hat Giant seinen Platz in der Geschichte des zeitgenössischen Theaters bereits gefestigt. Der Transfer ins Harold Pinter Theatre ist eine seltene Gelegenheit, ein so präzise ausgeführtes neues Stück mit dieser Sorgfalt und Kunstfertigkeit zu sehen. Die Aufführungen beginnen am 26. April 2025 und laufen nur 14 Wochen. Ein Stück, das Ihnen nicht sagt, was Sie denken sollen — aber Sie nicht wegsehen lässt.

Über

Buchen Sie Tickets für Giant im Harold Pinter Theatre – Der Olivier-prämierte West End Transfer

Frisch von einem von Kritikern gefeierten Lauf im Royal Court kommt Giant nun für eine strikt limitierte 14-wöchige Laufzeit ins West End, ins Harold Pinter Theatre. Gewinner von drei Olivier Awards 2025 — darunter das Beste Neue Stück — erforscht Mark Rosenblatts leise verheerendes Drama die Zerbrechlichkeit öffentlicher Vermächtnisse, private Loyalitäten und die Folgen eines sehr öffentlichen Skandals. Im Zentrum steht ein Mann, von dem viele glaubten, ihn zu kennen – bis sie genauer hinsahen.

John Lithgow kehrt als Roald Dahl in einer Aufführung von seltener Präzision zurück

John Lithgow wiederholt seine Olivier-prämierte Rolle als Roald Dahl und liefert eine Aufführung, die gleichermaßen entwaffnend und tief verstörend ist. Während Dahls Verlagshaus zu bröckeln beginnt, spielt Lithgow ihn nicht als Galionsfigur, sondern als Mann, der von den Konsequenzen in die Enge getrieben wird — unberechenbar, charmant, manchmal brutal. An seiner Seite ist Elliot Levey (ebenfalls ein Olivier-Gewinner für diese Rolle) magnetisch als Tom Maschler, der Verleger, der sich der Grenze zwischen Bewunderung und Mitschuld stellen muss.

Ein Schriftsteller in ernsthaften Schwierigkeiten

Die Geschichte konzentriert sich auf Dahl in den späteren Lebensjahren, nachdem ein Skandal droht, Jahrzehnte von Arbeit und Ruf zu zerstören. In einem einzigen Raum spielt die Dramatik eine unerbittliche Reihe von Konfrontationen ab — mit Verlegern, Geliebten und sich selbst. Was passiert, wenn ein Mann, der für das Geschichtenerzählen bekannt ist, die Kontrolle über die Erzählung verliert? Was bleibt übrig, wenn selbst die ihm nächststehenden Personen beginnen, die Grenze zwischen Genialität und Schaden zu hinterfragen?

Eine Produktion, die nicht zurückschreckt

Präzise inszeniert von Nicholas Hytner und gestaltet von Bob Crowley, ist dies eine strammes inszeniertes Stück, das Sprache, Verhalten und Unbehagen in den Vordergrund rückt. Es gibt keine sentimentale Einrahmung, keine einfachen Lösungen. Das Stück will weder erlösen noch verurteilen — es fordert uns einfach und beharrlich auf, zuzusehen. Das ist ein Teil dessen, was Giant so fesselnd macht. Jedes Schweigen fühlt sich absichtlich an. Jeder Blick ist geladen.

Buchen Sie Tickets für Giant mit John Lithgow als Roald Dahl

Mit Olivier Awards für das Beste Neue Stück, Bester Schauspieler und Bester Nebendarsteller hat Giant seinen Platz in der Geschichte des zeitgenössischen Theaters bereits gefestigt. Der Transfer ins Harold Pinter Theatre ist eine seltene Gelegenheit, ein so präzise ausgeführtes neues Stück mit dieser Sorgfalt und Kunstfertigkeit zu sehen. Die Aufführungen beginnen am 26. April 2025 und laufen nur 14 Wochen. Ein Stück, das Ihnen nicht sagt, was Sie denken sollen — aber Sie nicht wegsehen lässt.

Über

Buchen Sie Tickets für Giant im Harold Pinter Theatre – Der Olivier-prämierte West End Transfer

Frisch von einem von Kritikern gefeierten Lauf im Royal Court kommt Giant nun für eine strikt limitierte 14-wöchige Laufzeit ins West End, ins Harold Pinter Theatre. Gewinner von drei Olivier Awards 2025 — darunter das Beste Neue Stück — erforscht Mark Rosenblatts leise verheerendes Drama die Zerbrechlichkeit öffentlicher Vermächtnisse, private Loyalitäten und die Folgen eines sehr öffentlichen Skandals. Im Zentrum steht ein Mann, von dem viele glaubten, ihn zu kennen – bis sie genauer hinsahen.

John Lithgow kehrt als Roald Dahl in einer Aufführung von seltener Präzision zurück

John Lithgow wiederholt seine Olivier-prämierte Rolle als Roald Dahl und liefert eine Aufführung, die gleichermaßen entwaffnend und tief verstörend ist. Während Dahls Verlagshaus zu bröckeln beginnt, spielt Lithgow ihn nicht als Galionsfigur, sondern als Mann, der von den Konsequenzen in die Enge getrieben wird — unberechenbar, charmant, manchmal brutal. An seiner Seite ist Elliot Levey (ebenfalls ein Olivier-Gewinner für diese Rolle) magnetisch als Tom Maschler, der Verleger, der sich der Grenze zwischen Bewunderung und Mitschuld stellen muss.

Ein Schriftsteller in ernsthaften Schwierigkeiten

Die Geschichte konzentriert sich auf Dahl in den späteren Lebensjahren, nachdem ein Skandal droht, Jahrzehnte von Arbeit und Ruf zu zerstören. In einem einzigen Raum spielt die Dramatik eine unerbittliche Reihe von Konfrontationen ab — mit Verlegern, Geliebten und sich selbst. Was passiert, wenn ein Mann, der für das Geschichtenerzählen bekannt ist, die Kontrolle über die Erzählung verliert? Was bleibt übrig, wenn selbst die ihm nächststehenden Personen beginnen, die Grenze zwischen Genialität und Schaden zu hinterfragen?

Eine Produktion, die nicht zurückschreckt

Präzise inszeniert von Nicholas Hytner und gestaltet von Bob Crowley, ist dies eine strammes inszeniertes Stück, das Sprache, Verhalten und Unbehagen in den Vordergrund rückt. Es gibt keine sentimentale Einrahmung, keine einfachen Lösungen. Das Stück will weder erlösen noch verurteilen — es fordert uns einfach und beharrlich auf, zuzusehen. Das ist ein Teil dessen, was Giant so fesselnd macht. Jedes Schweigen fühlt sich absichtlich an. Jeder Blick ist geladen.

Buchen Sie Tickets für Giant mit John Lithgow als Roald Dahl

Mit Olivier Awards für das Beste Neue Stück, Bester Schauspieler und Bester Nebendarsteller hat Giant seinen Platz in der Geschichte des zeitgenössischen Theaters bereits gefestigt. Der Transfer ins Harold Pinter Theatre ist eine seltene Gelegenheit, ein so präzise ausgeführtes neues Stück mit dieser Sorgfalt und Kunstfertigkeit zu sehen. Die Aufführungen beginnen am 26. April 2025 und laufen nur 14 Wochen. Ein Stück, das Ihnen nicht sagt, was Sie denken sollen — aber Sie nicht wegsehen lässt.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch

  • Die Laufzeit beträgt ungefähr 2 Stunden und 20 Minuten mit einer Pause.

  • Die Aufführung wird für Zuschauer ab 14 Jahren empfohlen, da sie starke Sprache und reife Themen enthält.

  • Das Harold Pinter Theatre hat keine Garderobe – große Taschen und Koffer sind nicht erlaubt.

  • Bitte kommen Sie mindestens 30 Minuten vor der Vorstellung, um Zeit für Taschenkontrollen und den Einlass einzuplanen.

  • Spätankömmlinge werden möglicherweise erst während einer geeigneten Pause in der Aufführung eingelassen.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch

  • Die Laufzeit beträgt ungefähr 2 Stunden und 20 Minuten mit einer Pause.

  • Die Aufführung wird für Zuschauer ab 14 Jahren empfohlen, da sie starke Sprache und reife Themen enthält.

  • Das Harold Pinter Theatre hat keine Garderobe – große Taschen und Koffer sind nicht erlaubt.

  • Bitte kommen Sie mindestens 30 Minuten vor der Vorstellung, um Zeit für Taschenkontrollen und den Einlass einzuplanen.

  • Spätankömmlinge werden möglicherweise erst während einer geeigneten Pause in der Aufführung eingelassen.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch

  • Die Laufzeit beträgt ungefähr 2 Stunden und 20 Minuten mit einer Pause.

  • Die Aufführung wird für Zuschauer ab 14 Jahren empfohlen, da sie starke Sprache und reife Themen enthält.

  • Das Harold Pinter Theatre hat keine Garderobe – große Taschen und Koffer sind nicht erlaubt.

  • Bitte kommen Sie mindestens 30 Minuten vor der Vorstellung, um Zeit für Taschenkontrollen und den Einlass einzuplanen.

  • Spätankömmlinge werden möglicherweise erst während einer geeigneten Pause in der Aufführung eingelassen.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch

  • Die Laufzeit beträgt ungefähr 2 Stunden und 20 Minuten mit einer Pause.

  • Die Aufführung wird für Zuschauer ab 14 Jahren empfohlen, da sie starke Sprache und reife Themen enthält.

  • Das Harold Pinter Theatre hat keine Garderobe – große Taschen und Koffer sind nicht erlaubt.

  • Bitte kommen Sie mindestens 30 Minuten vor der Vorstellung, um Zeit für Taschenkontrollen und den Einlass einzuplanen.

  • Spätankömmlinge werden möglicherweise erst während einer geeigneten Pause in der Aufführung eingelassen.

Besucherrichtlinien

  • Die Verwendung von Mobiltelefonen, Kameras oder Aufnahmegeräten ist im Auditorium strengstens verboten.

  • Essen und Getränke von außerhalb des Veranstaltungsortes sind nicht erlaubt.

  • Das Fotografieren ist während der Aufführung jederzeit untersagt.

  • Alle Zuschauer benötigen unabhängig vom Alter ein gültiges Ticket.

Besucherrichtlinien

  • Die Verwendung von Mobiltelefonen, Kameras oder Aufnahmegeräten ist im Auditorium strengstens verboten.

  • Essen und Getränke von außerhalb des Veranstaltungsortes sind nicht erlaubt.

  • Das Fotografieren ist während der Aufführung jederzeit untersagt.

  • Alle Zuschauer benötigen unabhängig vom Alter ein gültiges Ticket.

Besucherrichtlinien

  • Die Verwendung von Mobiltelefonen, Kameras oder Aufnahmegeräten ist im Auditorium strengstens verboten.

  • Essen und Getränke von außerhalb des Veranstaltungsortes sind nicht erlaubt.

  • Das Fotografieren ist während der Aufführung jederzeit untersagt.

  • Alle Zuschauer benötigen unabhängig vom Alter ein gültiges Ticket.

Besucherrichtlinien

  • Die Verwendung von Mobiltelefonen, Kameras oder Aufnahmegeräten ist im Auditorium strengstens verboten.

  • Essen und Getränke von außerhalb des Veranstaltungsortes sind nicht erlaubt.

  • Das Fotografieren ist während der Aufführung jederzeit untersagt.

  • Alle Zuschauer benötigen unabhängig vom Alter ein gültiges Ticket.

Stornierungsrichtlinie

Diese Tickets können nicht storniert oder umgebucht werden.

Stornierungsrichtlinie

Diese Tickets können nicht storniert oder umgebucht werden.

Stornierungsrichtlinie

Diese Tickets können nicht storniert oder umgebucht werden.

Stornierungsrichtlinie

Diese Tickets können nicht storniert oder umgebucht werden.

Inhaltswarnung

Diese Produktion enthält Erwähnungen von Antisemitismus, reifen Themen, starker Sprache und Dunst.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Häufig gestellte Fragen

Wann öffnet Giant am Harold Pinter Theatre?

Die Vorstellung beginnt am 26. April 2025 für eine streng begrenzte 14-wöchige Spielzeit.

Wie lange dauert die Aufführung?

Die Laufzeit beträgt ungefähr 2 Stunden und 20 Minuten, einschließlich einer Pause.

Ist Giant für Kinder geeignet?

Die Show wird für Personen ab 14 Jahren empfohlen, aufgrund von reifen Inhalten und starker Sprache.

Wer spielt in der West-End-Produktion von Giant mit?

Die Besetzung umfasst John Lithgow, Elliot Levey, Rachael Stirling, Richard Hope, Tessa Bonham Jones und Aya Cash.

Wer hat das Stück geschrieben und inszeniert?

Giant wurde von Mark Rosenblatt geschrieben und von Nicholas Hytner inszeniert.

Ist dies die gleiche Version wie die Produktion am Royal Court?

Ja, dies ist die West-End-Übertragung der Produktion des Royal Court Theatre.

Welche Auszeichnungen hat das Stück gewonnen?

Bei den Olivier Awards 2025 gewann Giant als Bestes Neues Stück, Bester Schauspieler und Bester Nebendarsteller.

Wird es eine landesweite Tour oder Verlängerung geben?

Es wurden keine Ankündigungen gemacht—dies ist eine streng begrenzte 14-wöchige Laufzeit.

Wo befindet sich das Harold Pinter Theatre?

Das Theater liegt im Zentrum von London, in der Nähe von Leicester Square: Panton Street, SW1Y 4DN.

Ist das Theater barrierefrei?

Das Harold Pinter Theatre bietet begrenzte Zugangssitzplätze und barrierefreie Optionen. Kontaktieren Sie das Theater im Voraus für vollständige Details zur Barrierefreiheit.

Häufig gestellte Fragen

Wann öffnet Giant am Harold Pinter Theatre?

Die Vorstellung beginnt am 26. April 2025 für eine streng begrenzte 14-wöchige Spielzeit.

Wie lange dauert die Aufführung?

Die Laufzeit beträgt ungefähr 2 Stunden und 20 Minuten, einschließlich einer Pause.

Ist Giant für Kinder geeignet?

Die Show wird für Personen ab 14 Jahren empfohlen, aufgrund von reifen Inhalten und starker Sprache.

Wer spielt in der West-End-Produktion von Giant mit?

Die Besetzung umfasst John Lithgow, Elliot Levey, Rachael Stirling, Richard Hope, Tessa Bonham Jones und Aya Cash.

Wer hat das Stück geschrieben und inszeniert?

Giant wurde von Mark Rosenblatt geschrieben und von Nicholas Hytner inszeniert.

Ist dies die gleiche Version wie die Produktion am Royal Court?

Ja, dies ist die West-End-Übertragung der Produktion des Royal Court Theatre.

Welche Auszeichnungen hat das Stück gewonnen?

Bei den Olivier Awards 2025 gewann Giant als Bestes Neues Stück, Bester Schauspieler und Bester Nebendarsteller.

Wird es eine landesweite Tour oder Verlängerung geben?

Es wurden keine Ankündigungen gemacht—dies ist eine streng begrenzte 14-wöchige Laufzeit.

Wo befindet sich das Harold Pinter Theatre?

Das Theater liegt im Zentrum von London, in der Nähe von Leicester Square: Panton Street, SW1Y 4DN.

Ist das Theater barrierefrei?

Das Harold Pinter Theatre bietet begrenzte Zugangssitzplätze und barrierefreie Optionen. Kontaktieren Sie das Theater im Voraus für vollständige Details zur Barrierefreiheit.

Häufig gestellte Fragen

Wann öffnet Giant am Harold Pinter Theatre?

Die Vorstellung beginnt am 26. April 2025 für eine streng begrenzte 14-wöchige Spielzeit.

Wie lange dauert die Aufführung?

Die Laufzeit beträgt ungefähr 2 Stunden und 20 Minuten, einschließlich einer Pause.

Ist Giant für Kinder geeignet?

Die Show wird für Personen ab 14 Jahren empfohlen, aufgrund von reifen Inhalten und starker Sprache.

Wer spielt in der West-End-Produktion von Giant mit?

Die Besetzung umfasst John Lithgow, Elliot Levey, Rachael Stirling, Richard Hope, Tessa Bonham Jones und Aya Cash.

Wer hat das Stück geschrieben und inszeniert?

Giant wurde von Mark Rosenblatt geschrieben und von Nicholas Hytner inszeniert.

Ist dies die gleiche Version wie die Produktion am Royal Court?

Ja, dies ist die West-End-Übertragung der Produktion des Royal Court Theatre.

Welche Auszeichnungen hat das Stück gewonnen?

Bei den Olivier Awards 2025 gewann Giant als Bestes Neues Stück, Bester Schauspieler und Bester Nebendarsteller.

Wird es eine landesweite Tour oder Verlängerung geben?

Es wurden keine Ankündigungen gemacht—dies ist eine streng begrenzte 14-wöchige Laufzeit.

Wo befindet sich das Harold Pinter Theatre?

Das Theater liegt im Zentrum von London, in der Nähe von Leicester Square: Panton Street, SW1Y 4DN.

Ist das Theater barrierefrei?

Das Harold Pinter Theatre bietet begrenzte Zugangssitzplätze und barrierefreie Optionen. Kontaktieren Sie das Theater im Voraus für vollständige Details zur Barrierefreiheit.

Häufig gestellte Fragen

Wann öffnet Giant am Harold Pinter Theatre?

Die Vorstellung beginnt am 26. April 2025 für eine streng begrenzte 14-wöchige Spielzeit.

Wie lange dauert die Aufführung?

Die Laufzeit beträgt ungefähr 2 Stunden und 20 Minuten, einschließlich einer Pause.

Ist Giant für Kinder geeignet?

Die Show wird für Personen ab 14 Jahren empfohlen, aufgrund von reifen Inhalten und starker Sprache.

Wer spielt in der West-End-Produktion von Giant mit?

Die Besetzung umfasst John Lithgow, Elliot Levey, Rachael Stirling, Richard Hope, Tessa Bonham Jones und Aya Cash.

Wer hat das Stück geschrieben und inszeniert?

Giant wurde von Mark Rosenblatt geschrieben und von Nicholas Hytner inszeniert.

Ist dies die gleiche Version wie die Produktion am Royal Court?

Ja, dies ist die West-End-Übertragung der Produktion des Royal Court Theatre.

Welche Auszeichnungen hat das Stück gewonnen?

Bei den Olivier Awards 2025 gewann Giant als Bestes Neues Stück, Bester Schauspieler und Bester Nebendarsteller.

Wird es eine landesweite Tour oder Verlängerung geben?

Es wurden keine Ankündigungen gemacht—dies ist eine streng begrenzte 14-wöchige Laufzeit.

Wo befindet sich das Harold Pinter Theatre?

Das Theater liegt im Zentrum von London, in der Nähe von Leicester Square: Panton Street, SW1Y 4DN.

Ist das Theater barrierefrei?

Das Harold Pinter Theatre bietet begrenzte Zugangssitzplätze und barrierefreie Optionen. Kontaktieren Sie das Theater im Voraus für vollständige Details zur Barrierefreiheit.

Adresse

Adresse

Adresse

Adresse

Ihre vertrauenswürdige Quelle für offizielle Tickets.
Entdecken Sie tickadoo,
Entdecken Sie Unterhaltung.

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre vertrauenswürdige Quelle für offizielle Tickets. Entdecken Sie tickadoo, entdecken Sie Unterhaltung.

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre vertrauenswürdige Quelle für offizielle Tickets. Entdecken Sie tickadoo, entdecken Sie Unterhaltung.

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre vertrauenswürdige Quelle für offizielle Tickets. Entdecken Sie tickadoo, entdecken Sie Unterhaltung.

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Limitierte Auflage!

Limitierte Auflage!

Limitierte Auflage!