Wicked Sitzplatzführer – Apollo Victoria Theatre

von Sarah Gengenbach

27. Februar 2025

Teilen

Der Veranstaltungssaal

Wicked Sitzplatzführer – Apollo Victoria Theatre

von Sarah Gengenbach

27. Februar 2025

Teilen

Der Veranstaltungssaal

Wicked Sitzplatzführer – Apollo Victoria Theatre

von Sarah Gengenbach

27. Februar 2025

Teilen

Der Veranstaltungssaal

Wicked Sitzplatzführer – Apollo Victoria Theatre

von Sarah Gengenbach

27. Februar 2025

Teilen

Der Veranstaltungssaal

Erlebe Wicked im Apollo Victoria Theatre

Als eines der beliebtesten Musicals im West End bezaubert Wicked im Apollo Victoria Theatre das Publikum mit atemberaubenden Spezialeffekten, herausragenden Darbietungen und kraftvollem Storytelling. Die Auswahl der richtigen Plätze stellt sicher, dass du die vollständige Magie von Elphaba und Glindas Welt wie nie zuvor genießt.

🎟️ Buche Wicked-Karten auf tickadoo

Sitzplatzübersicht Apollo Victoria Theatre

Seating plan for London's Apollo Victoria Theatre, the West End home of Wicked.

Das Apollo Victoria Theatre bietet zwei Hauptsitzbereiche:

  • Parkett: Nahe der Bühne für ein intensives Erlebnis.

  • Balkon: Erhöht, bietet Panoramablicke auf die großartige Inszenierung.

Mit einer Sitzplatzkapazität von ungefähr 2.328 bietet dieses prachtvolle Theater verschiedene Aussichtspunkte, die jeweils eine einzigartige Möglichkeit bieten, die Aufführung zu genießen.

Empfehlungen für detaillierte Sitzplätze

Parkett – Am besten für ein immersives Erlebnis

  • Beste Plätze: Reihen D-K, zentral gelegen.

  • Warum das Parkett wählen?

    • Die besten Ausblicke, um die aufwendigen Kostüme und ausdrucksstarken Aufführungen zu schätzen.

    • Elphabas ikonischer Moment „Defying Gravity“ ist besonders kraftvoll von diesen Plätzen aus.

    • Seitengangplätze in den Reihen A-C bieten ein nahes Erlebnis, erfordern jedoch möglicherweise ein Aufblicken zur Bühne.

Stalls section of London's Apollo Victoria Theatre

Überlegungen: Die vordersten Reihen (A-C) haben möglicherweise einen leicht aufwärtsgerichteten Blickwinkel, und Sitze an den äußeren Seiten können eingeschränkte Sicht auf das vollständige Bühnendesign bieten.

Balkon – Am besten für großartige visuelle Effekte

  • Beste Plätze: Reihen A-E, zentraler Abschnitt.

  • Warum den Balkon wählen?

    • Beste Perspektive für großformatige Choreographien und Lichteffekte.

    • Erhöhte Sicht ermöglicht es dem Publikum, die Pracht des Bühnenbilds voll zu würdigen.

    • Ideal, um Elphabas dramatische Flugsequenz während Defying Gravity in ihrer vollen Wirkung zu sehen.

The Circle section of Apollo Victoria on the West End.

Überlegungen: Höhere Reihen im Balkon sind weiter von der Bühne entfernt und verringern die Sichtbarkeit von Gesichtsausdrücken und detaillierten Kostümen.

Spezialeffekte & Immersive Erlebnisse

  • Parkett (Mittelabschnitt): Das beste audiovisuelle Erlebnis, ideal um Glindas grandiosen Auftritt und Elphabas Transformation einzufangen.

  • Vorderer Balkon: Ein perfekter Aussichtspunkt für großflächige Effekte, einschließlich der beeindruckenden smaragdgrünen Beleuchtung und Flugszenen.

  • Gangplätze Parkett: Beste Sicht auf Charaktere, die durch die Gänge des Theaters ein- und ausgehen.



Kurze Sitzplatzanleitung

Sitzbereich

Am besten für

Empfohlene Reihen

Highlights & Spezialeffekte

Parkett

Nahe Immersion, bester Klang

Reihen D-K (Mitte)

Gesichtsausdrücke, Kostüme, Gangaktion

Vorderer Balkon

Volle Bühnenansicht, Spezialeffekte

Reihen A-E (Mitte)

Flugsequenz „Defying Gravity“

Hinterer Balkon

Budgetfreundlich, entfernte Sicht

Reihen F-K (Mitte)

Große Ensemble-Choreografien, Beleuchtung

Barrierefreiheit im Apollo Victoria Theatre

  • Rollstuhlgerechtigkeit: Im Parkett mit stufenfreiem Zugang verfügbar.

  • Hörunterstützung: Infrarot-Hörsysteme sind vorhanden.

  • Toilettenanlagen: Barrierefreie Toiletten sind auf mehreren Ebenen verfügbar.

Buchungstipps

  • Früh buchen: Wicked bleibt eine der gefragtesten Shows im West End, daher sind Premiumplätze schnell ausverkauft.

  • Familienfreundliche Plätze: Plätze im Royal Circle bieten hervorragende Ausblicke für Kinder und ein komfortables Erlebnis.

  • Günstige Optionen: Plätze im hinteren Balkon bieten eine erschwingliche Möglichkeit, das Spektakel zu erleben, während die Bühnenansicht gut bleibt.

Zusammenfassung: Wähle deinen perfekten Platz

  • Beste für volle Immersion: Parkett (Reihen D-K)

  • Bestes Gesamterlebnis: Vorderer Balkon (Reihen A-E)

  • Beste Budget-Plätze: Hinterer Balkon (Reihen F-K)

Bereit, verzaubert zu werden?

Sichere dir deine Plätze und bereite dich darauf vor, von der Magie von Wicked im Apollo Victoria Theatre verzaubert zu werden.

🎟️ Sichere dir jetzt deine Tickets auf tickadoo

Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Theaterkonfigurationen und Inszenierungen können variieren.

Erlebe Wicked im Apollo Victoria Theatre

Als eines der beliebtesten Musicals im West End bezaubert Wicked im Apollo Victoria Theatre das Publikum mit atemberaubenden Spezialeffekten, herausragenden Darbietungen und kraftvollem Storytelling. Die Auswahl der richtigen Plätze stellt sicher, dass du die vollständige Magie von Elphaba und Glindas Welt wie nie zuvor genießt.

🎟️ Buche Wicked-Karten auf tickadoo

Sitzplatzübersicht Apollo Victoria Theatre

Seating plan for London's Apollo Victoria Theatre, the West End home of Wicked.

Das Apollo Victoria Theatre bietet zwei Hauptsitzbereiche:

  • Parkett: Nahe der Bühne für ein intensives Erlebnis.

  • Balkon: Erhöht, bietet Panoramablicke auf die großartige Inszenierung.

Mit einer Sitzplatzkapazität von ungefähr 2.328 bietet dieses prachtvolle Theater verschiedene Aussichtspunkte, die jeweils eine einzigartige Möglichkeit bieten, die Aufführung zu genießen.

Empfehlungen für detaillierte Sitzplätze

Parkett – Am besten für ein immersives Erlebnis

  • Beste Plätze: Reihen D-K, zentral gelegen.

  • Warum das Parkett wählen?

    • Die besten Ausblicke, um die aufwendigen Kostüme und ausdrucksstarken Aufführungen zu schätzen.

    • Elphabas ikonischer Moment „Defying Gravity“ ist besonders kraftvoll von diesen Plätzen aus.

    • Seitengangplätze in den Reihen A-C bieten ein nahes Erlebnis, erfordern jedoch möglicherweise ein Aufblicken zur Bühne.

Stalls section of London's Apollo Victoria Theatre

Überlegungen: Die vordersten Reihen (A-C) haben möglicherweise einen leicht aufwärtsgerichteten Blickwinkel, und Sitze an den äußeren Seiten können eingeschränkte Sicht auf das vollständige Bühnendesign bieten.

Balkon – Am besten für großartige visuelle Effekte

  • Beste Plätze: Reihen A-E, zentraler Abschnitt.

  • Warum den Balkon wählen?

    • Beste Perspektive für großformatige Choreographien und Lichteffekte.

    • Erhöhte Sicht ermöglicht es dem Publikum, die Pracht des Bühnenbilds voll zu würdigen.

    • Ideal, um Elphabas dramatische Flugsequenz während Defying Gravity in ihrer vollen Wirkung zu sehen.

The Circle section of Apollo Victoria on the West End.

Überlegungen: Höhere Reihen im Balkon sind weiter von der Bühne entfernt und verringern die Sichtbarkeit von Gesichtsausdrücken und detaillierten Kostümen.

Spezialeffekte & Immersive Erlebnisse

  • Parkett (Mittelabschnitt): Das beste audiovisuelle Erlebnis, ideal um Glindas grandiosen Auftritt und Elphabas Transformation einzufangen.

  • Vorderer Balkon: Ein perfekter Aussichtspunkt für großflächige Effekte, einschließlich der beeindruckenden smaragdgrünen Beleuchtung und Flugszenen.

  • Gangplätze Parkett: Beste Sicht auf Charaktere, die durch die Gänge des Theaters ein- und ausgehen.



Kurze Sitzplatzanleitung

Sitzbereich

Am besten für

Empfohlene Reihen

Highlights & Spezialeffekte

Parkett

Nahe Immersion, bester Klang

Reihen D-K (Mitte)

Gesichtsausdrücke, Kostüme, Gangaktion

Vorderer Balkon

Volle Bühnenansicht, Spezialeffekte

Reihen A-E (Mitte)

Flugsequenz „Defying Gravity“

Hinterer Balkon

Budgetfreundlich, entfernte Sicht

Reihen F-K (Mitte)

Große Ensemble-Choreografien, Beleuchtung

Barrierefreiheit im Apollo Victoria Theatre

  • Rollstuhlgerechtigkeit: Im Parkett mit stufenfreiem Zugang verfügbar.

  • Hörunterstützung: Infrarot-Hörsysteme sind vorhanden.

  • Toilettenanlagen: Barrierefreie Toiletten sind auf mehreren Ebenen verfügbar.

Buchungstipps

  • Früh buchen: Wicked bleibt eine der gefragtesten Shows im West End, daher sind Premiumplätze schnell ausverkauft.

  • Familienfreundliche Plätze: Plätze im Royal Circle bieten hervorragende Ausblicke für Kinder und ein komfortables Erlebnis.

  • Günstige Optionen: Plätze im hinteren Balkon bieten eine erschwingliche Möglichkeit, das Spektakel zu erleben, während die Bühnenansicht gut bleibt.

Zusammenfassung: Wähle deinen perfekten Platz

  • Beste für volle Immersion: Parkett (Reihen D-K)

  • Bestes Gesamterlebnis: Vorderer Balkon (Reihen A-E)

  • Beste Budget-Plätze: Hinterer Balkon (Reihen F-K)

Bereit, verzaubert zu werden?

Sichere dir deine Plätze und bereite dich darauf vor, von der Magie von Wicked im Apollo Victoria Theatre verzaubert zu werden.

🎟️ Sichere dir jetzt deine Tickets auf tickadoo

Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Theaterkonfigurationen und Inszenierungen können variieren.

Erlebe Wicked im Apollo Victoria Theatre

Als eines der beliebtesten Musicals im West End bezaubert Wicked im Apollo Victoria Theatre das Publikum mit atemberaubenden Spezialeffekten, herausragenden Darbietungen und kraftvollem Storytelling. Die Auswahl der richtigen Plätze stellt sicher, dass du die vollständige Magie von Elphaba und Glindas Welt wie nie zuvor genießt.

🎟️ Buche Wicked-Karten auf tickadoo

Sitzplatzübersicht Apollo Victoria Theatre

Seating plan for London's Apollo Victoria Theatre, the West End home of Wicked.

Das Apollo Victoria Theatre bietet zwei Hauptsitzbereiche:

  • Parkett: Nahe der Bühne für ein intensives Erlebnis.

  • Balkon: Erhöht, bietet Panoramablicke auf die großartige Inszenierung.

Mit einer Sitzplatzkapazität von ungefähr 2.328 bietet dieses prachtvolle Theater verschiedene Aussichtspunkte, die jeweils eine einzigartige Möglichkeit bieten, die Aufführung zu genießen.

Empfehlungen für detaillierte Sitzplätze

Parkett – Am besten für ein immersives Erlebnis

  • Beste Plätze: Reihen D-K, zentral gelegen.

  • Warum das Parkett wählen?

    • Die besten Ausblicke, um die aufwendigen Kostüme und ausdrucksstarken Aufführungen zu schätzen.

    • Elphabas ikonischer Moment „Defying Gravity“ ist besonders kraftvoll von diesen Plätzen aus.

    • Seitengangplätze in den Reihen A-C bieten ein nahes Erlebnis, erfordern jedoch möglicherweise ein Aufblicken zur Bühne.

Stalls section of London's Apollo Victoria Theatre

Überlegungen: Die vordersten Reihen (A-C) haben möglicherweise einen leicht aufwärtsgerichteten Blickwinkel, und Sitze an den äußeren Seiten können eingeschränkte Sicht auf das vollständige Bühnendesign bieten.

Balkon – Am besten für großartige visuelle Effekte

  • Beste Plätze: Reihen A-E, zentraler Abschnitt.

  • Warum den Balkon wählen?

    • Beste Perspektive für großformatige Choreographien und Lichteffekte.

    • Erhöhte Sicht ermöglicht es dem Publikum, die Pracht des Bühnenbilds voll zu würdigen.

    • Ideal, um Elphabas dramatische Flugsequenz während Defying Gravity in ihrer vollen Wirkung zu sehen.

The Circle section of Apollo Victoria on the West End.

Überlegungen: Höhere Reihen im Balkon sind weiter von der Bühne entfernt und verringern die Sichtbarkeit von Gesichtsausdrücken und detaillierten Kostümen.

Spezialeffekte & Immersive Erlebnisse

  • Parkett (Mittelabschnitt): Das beste audiovisuelle Erlebnis, ideal um Glindas grandiosen Auftritt und Elphabas Transformation einzufangen.

  • Vorderer Balkon: Ein perfekter Aussichtspunkt für großflächige Effekte, einschließlich der beeindruckenden smaragdgrünen Beleuchtung und Flugszenen.

  • Gangplätze Parkett: Beste Sicht auf Charaktere, die durch die Gänge des Theaters ein- und ausgehen.



Kurze Sitzplatzanleitung

Sitzbereich

Am besten für

Empfohlene Reihen

Highlights & Spezialeffekte

Parkett

Nahe Immersion, bester Klang

Reihen D-K (Mitte)

Gesichtsausdrücke, Kostüme, Gangaktion

Vorderer Balkon

Volle Bühnenansicht, Spezialeffekte

Reihen A-E (Mitte)

Flugsequenz „Defying Gravity“

Hinterer Balkon

Budgetfreundlich, entfernte Sicht

Reihen F-K (Mitte)

Große Ensemble-Choreografien, Beleuchtung

Barrierefreiheit im Apollo Victoria Theatre

  • Rollstuhlgerechtigkeit: Im Parkett mit stufenfreiem Zugang verfügbar.

  • Hörunterstützung: Infrarot-Hörsysteme sind vorhanden.

  • Toilettenanlagen: Barrierefreie Toiletten sind auf mehreren Ebenen verfügbar.

Buchungstipps

  • Früh buchen: Wicked bleibt eine der gefragtesten Shows im West End, daher sind Premiumplätze schnell ausverkauft.

  • Familienfreundliche Plätze: Plätze im Royal Circle bieten hervorragende Ausblicke für Kinder und ein komfortables Erlebnis.

  • Günstige Optionen: Plätze im hinteren Balkon bieten eine erschwingliche Möglichkeit, das Spektakel zu erleben, während die Bühnenansicht gut bleibt.

Zusammenfassung: Wähle deinen perfekten Platz

  • Beste für volle Immersion: Parkett (Reihen D-K)

  • Bestes Gesamterlebnis: Vorderer Balkon (Reihen A-E)

  • Beste Budget-Plätze: Hinterer Balkon (Reihen F-K)

Bereit, verzaubert zu werden?

Sichere dir deine Plätze und bereite dich darauf vor, von der Magie von Wicked im Apollo Victoria Theatre verzaubert zu werden.

🎟️ Sichere dir jetzt deine Tickets auf tickadoo

Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Theaterkonfigurationen und Inszenierungen können variieren.

Diesen Beitrag teilen:

Diesen Beitrag teilen:

Diesen Beitrag teilen: