Besuch der ABBA Arena in London: Die besten Plätze und wichtige Tipps
von Sarah Gengenbach
10. September 2024
Teilen

Besuch der ABBA Arena in London: Die besten Plätze und wichtige Tipps
von Sarah Gengenbach
10. September 2024
Teilen

Besuch der ABBA Arena in London: Die besten Plätze und wichtige Tipps
von Sarah Gengenbach
10. September 2024
Teilen

Besuch der ABBA Arena in London: Die besten Plätze und wichtige Tipps
von Sarah Gengenbach
10. September 2024
Teilen

Besuch der ABBA Arena in London: Beste Plätze und wichtige Tipps
Bist du bereit, zu tanzen, mitzusingen und die Zeit deines Lebens in der ABBA Arena in London zu verbringen? Als Heimat des bahnbrechendenABBA Voyage-Konzerts bietet diese Arena eine einzigartige Mischung aus hochmoderner Technologie und zeitloser Musik. Egal, ob du ein eingefleischter ABBA-Fan bist oder nur neugierig auf diese innovative Show, wir haben alles, was du über die besten Plätze und Insidertipps für deinen Besuch wissen musst.

Verständnis des ABBA Arena Sitzplans
Die ABBA Arena bietet mit ihrer Gesamtkapazität von 3.000 verschiedene Sitzoptionen, um unterschiedliche Vorlieben und Budgets zu erfüllen. Lassen Sie uns den Sitzplan aufschlüsseln, um Ihnen bei der Auswahl des perfekten Platzes für Ihr ABBA Voyage-Erlebnis zu helfen.

Sitzplätze im Auditorium
Die Arena verfügt über 1.650 bequeme Sitze mit hoher Rückenlehne und federndem Sitz, die ein angenehmes Erlebnis während der gesamten Show gewährleisten. Die Sitzplätze sind in mehrere Blöcke unterteilt:
Blöcke A bis E: Diese gelten als Premium-Sitzbereiche und bieten die besten Sicht auf die Bühne und die visuellen Effekte. Besonders Block C ist aufgrund seiner zentralen Lage sehr zu empfehlen.
Blöcke F bis K: Obwohl weiter von der Bühne entfernt, bieten diese Blöcke dank der steil angeordneten Sitzreihen der Arena dennoch ungehinderte Sicht. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Besucher, die nicht auf das Erlebnis verzichten möchten.
Tanzfläche
Für diejenigen, die im Mittelpunkt des Geschehens stehen wollen, ist die Tanzfläche der Ort, an dem man sein sollte. Dieser Bereich bietet nur Stehplätze und befindet sich am nächsten zur Bühne, was ein immersives Konzerterlebnis bietet. Perfekt für Fans, die während der Show frei tanzen und sich bewegen möchten.
Tanzkabinen
Ein einzigartiges Merkmal der ABBA Arena sind ihre Tanzkabinen. Diese privaten, pod-ähnlichen Bereiche sind ideal für Freundesgruppen, die ein exklusiveres Erlebnis suchen. Sie befinden sich zwischen den Blöcken J und H (für 10 Personen) und den Blöcken H und G (für 12 Personen) und bieten eine komfortable Sicht und eine Mischung aus Stehfläche und Sitzen.
Beste Plätze im Haus
Wenn es darum geht, die besten Plätze in der ABBA Arena auszuwählen, hängt es weitgehend von Ihren Prioritäten ab:
Für die beste Sicht: Wählen Sie die Blöcke A bis E, wobei Block C wegen seiner zentralen Lage die erste Wahl ist. Diese Sitze bieten die umfassendste Sicht auf die Bühne und die spektakulären visuellen Effekte.
Für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Tanzfläche bietet ein immersives Erlebnis zu einem relativ günstigeren Preis. Alternativ bieten die Blöcke F bis K gute Sicht zu budgetfreundlicheren Preisen. Beachten Sie bitte, dass die Tanzboden-Tickets allgemeinen Zugang ermöglichen, sodass Sie überall auf der Tanzfläche stehen können - diese gehören zu den am meisten unterschätzten Tickets! Zögern Sie nicht, Tanzboden-Tickets für das umfassendste Erlebnis zu buchen.
Für ein erstklassiges Erlebnis: Erwägen Sie die Buchung einer Tanzkabine für ein privates, exklusives Erlebnis mit Ihrer Gruppe.
Für Barrierefreiheit: Barrierefreie Plätze sind in den Premium-Blöcken A bis E verfügbar, damit alle Besucher die Show bequem genießen können.
Wichtige Tipps für Ihren Besuch
Um das Beste aus Ihrem ABBA Voyage Erlebnis zu machen, beachten Sie diese Tipps:
Buchen Sie im Voraus: Beliebte Plätze und Zeitfenster sind schnell ausgebucht, besonders an Wochenenden und abends.
Kommen Sie rechtzeitig: Geben Sie sich ausreichend Zeit, um Ihren Platz zu finden und die Atmosphäre vor der Show zu genießen.
Kleiden Sie sich bequem: Ob Sie sitzen oder auf der Tanzfläche sind, tragen Sie bequeme Schuhe und Kleidung, die es Ihnen ermöglichen, sich zu bewegen und zu tanzen.
Lassen Sie Ihre Kamera zu Hause: Fotografieren und Filmen ist während der Vorstellung nicht erlaubt, um das Geheimnis der Show zu bewahren und das Urheberrecht zu respektieren.
Nehmen Sie öffentliche Verkehrsmittel: Die Arena ist über die DLR-Station Pudding Mill Lane leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Erwägen Sie eine Show unter der Woche: Wenn Sie Geld sparen möchten, sind Tickets für Shows von Montag bis Donnerstag oft günstiger als an Wochenenden.
Profi-Tipp: Buchen Sie Tanzboden-Tickets für das umfassendste Erlebnis - diese Tickets haben normalerweise auch kurzfristige Verfügbarkeit.
Die ABBA Arena bietet ein wirklich einzigartiges Konzerterlebnis, das Nostalgie mit modernster Technologie verbindet. Ob Sie sich für die immersive Tanzfläche, den Komfort der Auditorium-Sitze oder die Exklusivität einer Tanzkabine entscheiden, Sie erwartet eine unvergessliche Reise durch die größten Hits von ABBA.
Während Sie Ihren Besuch planen, sollten Sie daran denken, dass der beste Platz für Sie von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Budget abhängt. Egal welche Option Sie wählen, Sie werden sicher eine fantastische Zeit bei dieser revolutionären Show erleben.
Bist du bereit, eine Chance auf ABBA Voyage zu ergreifen? Auf welchen Aspekt der Show freust du dich am meisten?
Besuch der ABBA Arena in London: Beste Plätze und wichtige Tipps
Bist du bereit, zu tanzen, mitzusingen und die Zeit deines Lebens in der ABBA Arena in London zu verbringen? Als Heimat des bahnbrechendenABBA Voyage-Konzerts bietet diese Arena eine einzigartige Mischung aus hochmoderner Technologie und zeitloser Musik. Egal, ob du ein eingefleischter ABBA-Fan bist oder nur neugierig auf diese innovative Show, wir haben alles, was du über die besten Plätze und Insidertipps für deinen Besuch wissen musst.

Verständnis des ABBA Arena Sitzplans
Die ABBA Arena bietet mit ihrer Gesamtkapazität von 3.000 verschiedene Sitzoptionen, um unterschiedliche Vorlieben und Budgets zu erfüllen. Lassen Sie uns den Sitzplan aufschlüsseln, um Ihnen bei der Auswahl des perfekten Platzes für Ihr ABBA Voyage-Erlebnis zu helfen.

Sitzplätze im Auditorium
Die Arena verfügt über 1.650 bequeme Sitze mit hoher Rückenlehne und federndem Sitz, die ein angenehmes Erlebnis während der gesamten Show gewährleisten. Die Sitzplätze sind in mehrere Blöcke unterteilt:
Blöcke A bis E: Diese gelten als Premium-Sitzbereiche und bieten die besten Sicht auf die Bühne und die visuellen Effekte. Besonders Block C ist aufgrund seiner zentralen Lage sehr zu empfehlen.
Blöcke F bis K: Obwohl weiter von der Bühne entfernt, bieten diese Blöcke dank der steil angeordneten Sitzreihen der Arena dennoch ungehinderte Sicht. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Besucher, die nicht auf das Erlebnis verzichten möchten.
Tanzfläche
Für diejenigen, die im Mittelpunkt des Geschehens stehen wollen, ist die Tanzfläche der Ort, an dem man sein sollte. Dieser Bereich bietet nur Stehplätze und befindet sich am nächsten zur Bühne, was ein immersives Konzerterlebnis bietet. Perfekt für Fans, die während der Show frei tanzen und sich bewegen möchten.
Tanzkabinen
Ein einzigartiges Merkmal der ABBA Arena sind ihre Tanzkabinen. Diese privaten, pod-ähnlichen Bereiche sind ideal für Freundesgruppen, die ein exklusiveres Erlebnis suchen. Sie befinden sich zwischen den Blöcken J und H (für 10 Personen) und den Blöcken H und G (für 12 Personen) und bieten eine komfortable Sicht und eine Mischung aus Stehfläche und Sitzen.
Beste Plätze im Haus
Wenn es darum geht, die besten Plätze in der ABBA Arena auszuwählen, hängt es weitgehend von Ihren Prioritäten ab:
Für die beste Sicht: Wählen Sie die Blöcke A bis E, wobei Block C wegen seiner zentralen Lage die erste Wahl ist. Diese Sitze bieten die umfassendste Sicht auf die Bühne und die spektakulären visuellen Effekte.
Für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Tanzfläche bietet ein immersives Erlebnis zu einem relativ günstigeren Preis. Alternativ bieten die Blöcke F bis K gute Sicht zu budgetfreundlicheren Preisen. Beachten Sie bitte, dass die Tanzboden-Tickets allgemeinen Zugang ermöglichen, sodass Sie überall auf der Tanzfläche stehen können - diese gehören zu den am meisten unterschätzten Tickets! Zögern Sie nicht, Tanzboden-Tickets für das umfassendste Erlebnis zu buchen.
Für ein erstklassiges Erlebnis: Erwägen Sie die Buchung einer Tanzkabine für ein privates, exklusives Erlebnis mit Ihrer Gruppe.
Für Barrierefreiheit: Barrierefreie Plätze sind in den Premium-Blöcken A bis E verfügbar, damit alle Besucher die Show bequem genießen können.
Wichtige Tipps für Ihren Besuch
Um das Beste aus Ihrem ABBA Voyage Erlebnis zu machen, beachten Sie diese Tipps:
Buchen Sie im Voraus: Beliebte Plätze und Zeitfenster sind schnell ausgebucht, besonders an Wochenenden und abends.
Kommen Sie rechtzeitig: Geben Sie sich ausreichend Zeit, um Ihren Platz zu finden und die Atmosphäre vor der Show zu genießen.
Kleiden Sie sich bequem: Ob Sie sitzen oder auf der Tanzfläche sind, tragen Sie bequeme Schuhe und Kleidung, die es Ihnen ermöglichen, sich zu bewegen und zu tanzen.
Lassen Sie Ihre Kamera zu Hause: Fotografieren und Filmen ist während der Vorstellung nicht erlaubt, um das Geheimnis der Show zu bewahren und das Urheberrecht zu respektieren.
Nehmen Sie öffentliche Verkehrsmittel: Die Arena ist über die DLR-Station Pudding Mill Lane leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Erwägen Sie eine Show unter der Woche: Wenn Sie Geld sparen möchten, sind Tickets für Shows von Montag bis Donnerstag oft günstiger als an Wochenenden.
Profi-Tipp: Buchen Sie Tanzboden-Tickets für das umfassendste Erlebnis - diese Tickets haben normalerweise auch kurzfristige Verfügbarkeit.
Die ABBA Arena bietet ein wirklich einzigartiges Konzerterlebnis, das Nostalgie mit modernster Technologie verbindet. Ob Sie sich für die immersive Tanzfläche, den Komfort der Auditorium-Sitze oder die Exklusivität einer Tanzkabine entscheiden, Sie erwartet eine unvergessliche Reise durch die größten Hits von ABBA.
Während Sie Ihren Besuch planen, sollten Sie daran denken, dass der beste Platz für Sie von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Budget abhängt. Egal welche Option Sie wählen, Sie werden sicher eine fantastische Zeit bei dieser revolutionären Show erleben.
Bist du bereit, eine Chance auf ABBA Voyage zu ergreifen? Auf welchen Aspekt der Show freust du dich am meisten?
Besuch der ABBA Arena in London: Beste Plätze und wichtige Tipps
Bist du bereit, zu tanzen, mitzusingen und die Zeit deines Lebens in der ABBA Arena in London zu verbringen? Als Heimat des bahnbrechendenABBA Voyage-Konzerts bietet diese Arena eine einzigartige Mischung aus hochmoderner Technologie und zeitloser Musik. Egal, ob du ein eingefleischter ABBA-Fan bist oder nur neugierig auf diese innovative Show, wir haben alles, was du über die besten Plätze und Insidertipps für deinen Besuch wissen musst.

Verständnis des ABBA Arena Sitzplans
Die ABBA Arena bietet mit ihrer Gesamtkapazität von 3.000 verschiedene Sitzoptionen, um unterschiedliche Vorlieben und Budgets zu erfüllen. Lassen Sie uns den Sitzplan aufschlüsseln, um Ihnen bei der Auswahl des perfekten Platzes für Ihr ABBA Voyage-Erlebnis zu helfen.

Sitzplätze im Auditorium
Die Arena verfügt über 1.650 bequeme Sitze mit hoher Rückenlehne und federndem Sitz, die ein angenehmes Erlebnis während der gesamten Show gewährleisten. Die Sitzplätze sind in mehrere Blöcke unterteilt:
Blöcke A bis E: Diese gelten als Premium-Sitzbereiche und bieten die besten Sicht auf die Bühne und die visuellen Effekte. Besonders Block C ist aufgrund seiner zentralen Lage sehr zu empfehlen.
Blöcke F bis K: Obwohl weiter von der Bühne entfernt, bieten diese Blöcke dank der steil angeordneten Sitzreihen der Arena dennoch ungehinderte Sicht. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Besucher, die nicht auf das Erlebnis verzichten möchten.
Tanzfläche
Für diejenigen, die im Mittelpunkt des Geschehens stehen wollen, ist die Tanzfläche der Ort, an dem man sein sollte. Dieser Bereich bietet nur Stehplätze und befindet sich am nächsten zur Bühne, was ein immersives Konzerterlebnis bietet. Perfekt für Fans, die während der Show frei tanzen und sich bewegen möchten.
Tanzkabinen
Ein einzigartiges Merkmal der ABBA Arena sind ihre Tanzkabinen. Diese privaten, pod-ähnlichen Bereiche sind ideal für Freundesgruppen, die ein exklusiveres Erlebnis suchen. Sie befinden sich zwischen den Blöcken J und H (für 10 Personen) und den Blöcken H und G (für 12 Personen) und bieten eine komfortable Sicht und eine Mischung aus Stehfläche und Sitzen.
Beste Plätze im Haus
Wenn es darum geht, die besten Plätze in der ABBA Arena auszuwählen, hängt es weitgehend von Ihren Prioritäten ab:
Für die beste Sicht: Wählen Sie die Blöcke A bis E, wobei Block C wegen seiner zentralen Lage die erste Wahl ist. Diese Sitze bieten die umfassendste Sicht auf die Bühne und die spektakulären visuellen Effekte.
Für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Tanzfläche bietet ein immersives Erlebnis zu einem relativ günstigeren Preis. Alternativ bieten die Blöcke F bis K gute Sicht zu budgetfreundlicheren Preisen. Beachten Sie bitte, dass die Tanzboden-Tickets allgemeinen Zugang ermöglichen, sodass Sie überall auf der Tanzfläche stehen können - diese gehören zu den am meisten unterschätzten Tickets! Zögern Sie nicht, Tanzboden-Tickets für das umfassendste Erlebnis zu buchen.
Für ein erstklassiges Erlebnis: Erwägen Sie die Buchung einer Tanzkabine für ein privates, exklusives Erlebnis mit Ihrer Gruppe.
Für Barrierefreiheit: Barrierefreie Plätze sind in den Premium-Blöcken A bis E verfügbar, damit alle Besucher die Show bequem genießen können.
Wichtige Tipps für Ihren Besuch
Um das Beste aus Ihrem ABBA Voyage Erlebnis zu machen, beachten Sie diese Tipps:
Buchen Sie im Voraus: Beliebte Plätze und Zeitfenster sind schnell ausgebucht, besonders an Wochenenden und abends.
Kommen Sie rechtzeitig: Geben Sie sich ausreichend Zeit, um Ihren Platz zu finden und die Atmosphäre vor der Show zu genießen.
Kleiden Sie sich bequem: Ob Sie sitzen oder auf der Tanzfläche sind, tragen Sie bequeme Schuhe und Kleidung, die es Ihnen ermöglichen, sich zu bewegen und zu tanzen.
Lassen Sie Ihre Kamera zu Hause: Fotografieren und Filmen ist während der Vorstellung nicht erlaubt, um das Geheimnis der Show zu bewahren und das Urheberrecht zu respektieren.
Nehmen Sie öffentliche Verkehrsmittel: Die Arena ist über die DLR-Station Pudding Mill Lane leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Erwägen Sie eine Show unter der Woche: Wenn Sie Geld sparen möchten, sind Tickets für Shows von Montag bis Donnerstag oft günstiger als an Wochenenden.
Profi-Tipp: Buchen Sie Tanzboden-Tickets für das umfassendste Erlebnis - diese Tickets haben normalerweise auch kurzfristige Verfügbarkeit.
Die ABBA Arena bietet ein wirklich einzigartiges Konzerterlebnis, das Nostalgie mit modernster Technologie verbindet. Ob Sie sich für die immersive Tanzfläche, den Komfort der Auditorium-Sitze oder die Exklusivität einer Tanzkabine entscheiden, Sie erwartet eine unvergessliche Reise durch die größten Hits von ABBA.
Während Sie Ihren Besuch planen, sollten Sie daran denken, dass der beste Platz für Sie von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Budget abhängt. Egal welche Option Sie wählen, Sie werden sicher eine fantastische Zeit bei dieser revolutionären Show erleben.
Bist du bereit, eine Chance auf ABBA Voyage zu ergreifen? Auf welchen Aspekt der Show freust du dich am meisten?
Diesen Beitrag teilen:
Diesen Beitrag teilen:
Diesen Beitrag teilen: